Zum Inhalt springen

Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?

Wieviele Autos seit ihr schon gefahren?

  1. 1. Wieviele Autos seit ihr schon gefahren?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

[quote name='klaus']...damals bei meinem 200D-Taxi... [/QUOTE] Klaus, mein Weltbild rutscht aus den Fugen! [quote name='klaus'] Die Batterie spendete ... Standlicht:cool:[/QUOTE] Jo - Batterie mit dem Gewicht einer Schwiegermutter... :biggrin:
  • Antworten 179
  • Ansichten 17,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Als erstes Auto habe ich im Alter von knapp 17 einen VW T1 Kastenwagen mit Westfalia-Campingausbau(!) für 900 DM (Würde heute mind. 15.000 EUR kosten...:biggrin:) gekauft. War natürlich völlig durchrostet, aber ein paar Monate vor der Führerscheinprüfung hatte er tatsächlich TÜV und dank Freunden mit Führerschein ging es mit 34 PS zu Fünft nach Südfrankreich.:cool: (Das Bild kommt dem damaligen Aussehen recht nahe) Am Tag VOR meinem 18.Geburtstag traf uns (ein Freund von mir saß wieder am Steuer) leider unvermutet ein Opel MANTA hinten rechts incl. Überschlag.:frown: Wir blieben unverletzt, der Mantafahrer auch. Nach diesem Totalschaden kaufte ich auf Wunsch meiner Eltern des lieben Friedens willen die "sichere" Mercedes Ex-Taxe :rolleyes:aus dem magernen Versicherungserlös des T1 : 1970er 200D Automat. Der Horror auf Rädern! (Das Bsp-Bild wird dem Zustand nicht gerecht...)
[quote name='AERO-Mann']Der Motor läuft übrigens auch vollkommen ohne Batterie (nach dem Startvorgang), ...[/QUOTE] Aber doch nur, wenn Du vorher das Ventil blockierst, oder:[quote="René, post: 548479"]Strom brauchte die Karre beim Laufen ja eigentlich nur, damit das Abschaltventil den Dieselzufluss nicht wegquetscht.[/QUOTE]
  • 1 Monat später...
  • Autor
[quote name='Kurti']Viele - bei Need For Speed (seit 1998)[/QUOTE] NFS II SE? Bist du auch den FZR 2000 gefahren :smile: [video=youtube;_8JBVBwoTLI]http://www.youtube.com/watch?v=_8JBVBwoTLI[/video]
[quote="René, post: 548485"]Aber doch nur, wenn Du vorher das Ventil blockierst, oder:[/QUOTE] nö, der 72er hat noch die unterdruckgesteuerte Einspritzpume, da ist das Ventil immer offen, es sei denn man drückt es mit Muskelkraft am Vorglüh/Start Zugknopf zu
Danke, HFT, ich wollte es nicht noch weiter ausführen. Der Motor läuft mit defekter Lima bei allen MB Dieseln bis einschl. OM 601-603 (W124) ohne Strom weiter. Der OM 601-603 hat eine Unterdruckgesteuerte Abschaltung, die man manuell übergehen kann (Motor-Stopp-Schieber im Motorraum).
[quote name='hft']nö, der 72er hat noch die unterdruckgesteuerte Einspritzpume, da ist das Ventil immer offen, es sei denn man drückt es mit Muskelkraft am Vorglüh/Start Zugknopf zu[/QUOTE]Ahh, danke! Hatte es von Vaters 82er 200D nämlich anders in Erinnerung.
[IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/108903d1357401360t-wieviele-autos-seid-ihr-schon-gefahren-mercedes_strichacht_1_h_sst.jpg[/IMG].....sehr schön,nehm'ich!!:rolleyes:
Doch, die alten Oelmotoren sind schon nahezu unaufhaltsam. :smile: Auch im w123: Unterdruckleck -> Karre geht auf Schlüsseldreh nicht aus -> Haube auf, Stophebel an der ESP herunterdrücken.
[quote name='aero84']Karre geht auf Schlüsseldreh nicht aus -> Haube auf, Stophebel an der ESP herunterdrücken.[/QUOTE]Schon klar, wenn das Magnetventil klemmt.
  • 8 Monate später...
  • Autor
Ich hab grade mal meine Liste etwas erneuert! Hoffe das nächstes Jahr endlich mal ein 9-3 IIII dazu kommt :biggrin:
  • 9 Jahre später...

VW Golf II 1,6 CL Automatik 70 PS

VW Golf III 1,8 GL Automatik 90 PS

VW Golf III TDI 90 PS

MB 200 /8 95 PS

MB 230.4 /8 110 PS

MB 280 CE /8 185 PS

VW Käfer Ende 60er Jahre

Ford Granada II FL

MB W 126 500 SE 223 PS

VW Bus T2 (Bandbus)

VW Bus T3 TD 70 PS (als Zivi)

VW Bus T4

VW Passat Variant

Porsche-Diesel Traktor

Opel Rekord C Coupé mit Vinyldach 75(?) PS

Fiat 500

Fiat 500 C

Jeep Renegade

Daihatsu Terios

Toyota Yaris Verso

Toyota Yaris

Opel Mokka I

Alfa Romeo 159 JTDM

Peugeot 308 I HDi

Saab 96 V4

Saab 900 Turbo Sedan 8V 145 PS

Saab 9000 CD Automatik mit 146 PS

Saab 9000 2,3 Turbo 200 PS

Saab 9-3 1,8t Automatik mit m.E. 175 PS

Saab 900 S CV 141 PS

Chrysler PT Cruiser 2.2 CRD

Lincoln Towncar III V8

VW Tiguan FL 160 PS

Diverse Transporter (Iveco)

Kia Niro Hybrid 141 PS

Toyota Prius III Hybrid 136 PS

Toyota Prius IV Hybrid 122 PS

Toyota RAV4 Hybrid 2019

Toyota C-HR Hybrid 122 PS

 

 

In dreißig Jahren bin ich all diese Fahrzeuge gefahren. Vermutlich habe ich auch noch das eine oder andere vergessen...

Bearbeitet von Neun100

Volkswagen Golf II GTD Special

Audi 100 Typ 44 Avant 2,5 TDI

Volkswagen Passat B5 1,9 TDI Comfort

Volkswagen PAssat B5 1,9 TDI Automaitk Highline

Volkswagen Sharan VR6 Higline

Volkswagen Sharan 1,9 TDI

Volkwagen Golf Cabrio 4 1,9 TDI

Mercedes 190E 2.0

Mercedes 190 Evo 2,5-16V

BMW 323 i E30

BMW 320 i E30

BMW 325 i E30

BMW 325 i E30 Touring

Mercedes 190E 2.0 Automatik

Audi TT Coupe

Mercedes R171 SLK 230 K

Volkswagen T4 Multivan V6

Mercedes S210 E430 Avantgarde

Mercedes S210 Mopf E55 AMG ( eingelagert )

Mercedes S210 Mopf E280 Avantgarde (eingelagert )

Mercedes W121 190 SL ( eingelagert )

Mercedes W109 280SE 3,5 Limo ( eingelagert )

Volkswagen Beetle 1,8T Abt Sport

Volkswagen Golf 4 R32

Volkswagen Golf 1 GTD

BMW E39 523i Touring

Audi V8 4,2

Audi A8 4,2

Audi S8

MAN Cat 8x8 ( eingelagert )

Hyundai I40 CDI Kombi

Audi S3 Limousine

Audi RS6 Avant

Volkswagen Arteon Shooting break

Saab 2003 9-5 Aero Limo ( Im einsatz :-)

 

Führerschein für PKW 30 Jahre

Moin, hier auch mal eine Liste zu den Autos die ich selbst besessen habe:

VW Golf GLS 1980 /1,3l 60PS mandarin-orange - bei 187 tkm verkauft und gut so

VW Golf C 1986/1,3l? 55PS polarsilber-metallic - bei 220 tkm verkauft und gut so

Saab 9000 CS 2,3i-16 1991 scarabäus-grün-metallic - bei 246 tkm verkauft als Anzahlung für:

Saab 900 S 1992 5türer LPT scarabäus-grün-metallic (420 tkm, wartet auf Reanimierung)

Saab 900 Turbo 1986 Cabrio kirschrot (dank 2. Tacho 150 tkm, wartet auf Reanimierung)

BMW R65 LS silber-metallic bei 60 tkm verkauft und gut so

Triumph Tiger T400 caspian-blue-metallic (120 tkm, in Arbeit)

Saab 9000 CSE 2,0t 1996 silber-metallic - läuft

Saab 9-3 Aero TTID SC 2008 titan-grau-metallic (420 tkm, weggestellt)

Saab 9-3 Aero TTID SC Hirsch 2007 helles silber-metallic - läuft

 

Führerschein PKW seit 39 Jahren - und kein einziger Neuwagen war dabei...

VW Golf II 1,6 CL Automatik 70 PS

 

Lincoln Towncar III V8

 

Hast Du Fotos und wie waren die Erfahrungen?

 

Rein optisch hat mir das Auto immer gefallen, natürlich nicht als Stretch-Limousine.

Die wäre in unserer Kleinstadt nicht parkierfähig.

 

Gruß Frank

Ich muss mal nachschauen - finde bestimmt irgendwo auf ner alten Festplatte die Bilder...Interessiert mich jetzt auch nochmal!

 

Oh je, hätte ich es bloß nicht angefangen. Jetzt suche ich auf allen möglichen Geräten/Speichermedien...Puh!

Bearbeitet von Neun100

Hier dann auch meine Liste:

 

2CV -> Rahmen durch gerostet

Volvo 340 -> Im Acker fest gefahren, Kardanwelle

Saab 99 -> lebt noch

Vespa 50 S -> Gott hab sie selig, verkauft

Fiat Panda -> verkauft

Lancia Y10 -> Mein großes Trauma, würg

Audi A2 -> lebt noch, Liebling meiner Frau

 

Summa summarum denke ich das ich mit meinen 27 Jahren Führerschein unter 30k€ für Autos ausgegeben habe, inkl. Reparaturkosten aber ohne den anderen Krempel…

 

Gruß

Bearbeitet von white-99

  • Mitglied

2cv6

DB 200d /8

r4

vw 1303 halbaut.

`84 VW T3 (bis heute)

audi 100 ?

`97 900 mellow yellow

9-5 aero black

9-5 2.2D grey

9-3 Tid grey

`06 9-3 electric blue (bis heute)

`08 9-3 Tid ice blue (bis heute)

Saab 9000 CD Automatik mit 146 PS

Es war ein 9000 CDE!

2008-08-27025k.thumb.jpg.80b3c54c9ffca83c6267ec27d9173dc5.jpg

Ihr habt aber lange gebraucht , bis Ihr gemerkt habt , ein SAAB ist halt doch besser :biggrin: Ich habe zwar nur 150 Autos , können auch 10 mehr gewesen sein , aber seit 40 Jahren ist wenigstens ein SAAB immer da gewesen, manchmal auch grad 5 Stück . Das kommt immer auf die Laune an. Ach ja , der beste SAAB war und ist die Schildkröte SAAB 96 Langnase V4 :biggrin::biggrin::biggrin:

Mit 12 Jahren Vaters Chrysler Simca 1307 S "ausgeliehen" (hat es nie bemerkt) :biggrin:

Viel Später, Offiziell mit L hintendran erste Fahrstunden mit Vaters Talbot 1510 GLS,

ALs dann mein Onkel Starb, erbte mein Vater seinen SAAB 99 GL, womit dieser Fortan das Fahrschulauto wurde,

den Talbot kaufte ich meinem Vater für 500 Fr ab, nach 2 Jahren rammte mich ein Sierra von hinten,

Wirtschaftlicher Totalschaden am Rostfreien Talbot, von der Versicherung bekam ich 3500.- Fr

Als Ersatz kaufte ich einen Lancia HPE 2000

1990 kam der erste SAAB 900 T16v Gradschnautzer ohne Kat

1993-1999* kam der 900 S Aero der zu Vollturbo umgebaut wurde

1999 denselben gegen einen 9-3 TID eingetauscht

2005 kam der 901 S CV dazu

2007 kaufte ich einen 9-3 1.9 TID SC

2008 SAAB 9000 2.3 Turbo S

*2010 kaufte ich meinen EX 900 S AERO zurück und die restlichen SAABs wurden verkauft

zudem kam noch 2013 ein Hyundai Atos als Fahrschul Auto

für meine Frau dazu war als Notlösung für kurze Zeit gedacht, aber das ist seit 10 Jahren immer noch Aktuell

Trabant 601 S

Renault R4

Mazda 323 1.6

Opel Astra Caravan Club - Firmenwagen

BMW 320i E30

BMW 525iA E34

BMW 523iA E39

Toyota Celica TS T23

Skoda Octavia 1.6 MPI - Firmenwagen

Skoda Octavia 1.4 TSI - Firmenwagen

SAAB 9-5 AERO Sedan

AUDI A6 3.2FSI quattro

BMW 318d F31 - Firmenwagen

BMW 318d G20 - Firmenwagen

SAAB 9-5 SC 2.3t Hirsch - bis heute

SAAB 9-5 SC AERO

MB C180d T - Firmenwagen bis heute

Eigene (in order of appearance):

Renault 5 LS, 64 PS, blaumetallic - FIRST LOVE

Fiat 126 "Bambino", 34 PS, rot - FATALER FEHLER AUS TURIN

Toyota Tercel, 65 PS, grün - DER FROSCH

VW Käfer 1302 Cabrio, 50 PS, rot oben, rostrot unten - DER (ALP)TRAUM

Alfa Spider 2.0, 126 PS, silber - LAUT UND UNVERGESSEN

Ford Escort Cabrio, 90 PS, weiß - OFFEN UND VIERSITZIG

VW Golf 3, 75 PS, graumetallic - LANGWEILE AUF RÄDERN

Saab 9.3-I Cabrio 2.0 i, gelb - DIE EINSTIEGSDROGE

Saab 9.3-III Cabrio 2.0 Turbo, Hirsch, gelb - DER ERSTE GANZ NEUE!

 

Mietwagen (unvollständig):

Renault Clio - FINNISCHER WALDARBEITER

Opel Corsa - ALGARVE-CRUISER

Smart Cabrio - FUN AUF SARDINIEN

VW Polo - EIN DEUTSCHER IN SCHOTTLAND

 

Umzugswagen (unvollständig):

VW LT - DAS WRACK (DAFÜR BILLIG)

Iveco 3,5 Tonner - DER LETZTE (BISHER)

 

Bundeswehrzeit:

LKW 5 Tonner (5 to. Nutzlast!) - DAS TIER

VW Kübel W181 - DIE WANNE

Mercedes 508D Transporter - DER UNAUFFÄLLIGE

 

andere (unvollständig):

Mercedes W123 Limousine - DADDYS TRAUM IN DISTELGRÜN

VW-Bus (Heckmotor) - DER FAMILIENCAMPER

Oldsmobile Cutlass Cruiser Station Wagon - DER GRÖSSTE BISHER

Mercedes W124 Cabrio - DIE RÜCKKEHR DES CABRIOVIRUS

VW Golf 3 Automatik - SCHWIEGERMAMAS EINKAUFSKORB

VW Polo Automatik - SCHWIEGERMAMAS NEUER

Inzwischen dazu gekommen:

Alfa Giulietta - LA DIVA ITALIANA

 

sowie jede Menge mehr Mietwagen, incl.

Fiat Cinquecento - LA PALLINA

Alfa Giulia Spider aus den 60ern - LA DROGA

Wen's interessiert. Bei denen stand ich im Fahrzeugschein. Gefahren bin ich in 48 Jahren Führerscheinbesitz natürlich viiiel mehr.bersicht2022.thumb.jpg.0eaa066c0eaa50704ae30721114cd813.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.