Veröffentlicht Mai 24, 200916 j Hey! Ich möchte bei meinem 900 gerne eine Edelstahlabgasanlage ab Kat verbauen. Bei Skandix gibt es da zwei. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich diese bei mir verbauen kann. 1. (1004744) Modell ab 1987, Motor alle Benziner mit Turbo 4 Zylinder 4 Ventile 2. (1005649) Modell ab 1987, Motor alle Benziner ohne Turbo 4 Zylinder 4 Ventile Ich selbst habe einen 900er Bj.86 (Schrägi) 2 ltr. 8 Ventiler ohne Turbo 110 PS mit Kat. Der Auspuff vom Turbo sagt mir eher zu, da er nur einen Schalldämpfer hat. -wahrscheinlich hat dieser aber auch einen größeren Rohrdurchmesser. ? Gruß Jan
Mai 24, 200916 j Wenn ich mich recht erinnere ist die Befestigung am Katflansch unterschiedlich, drei Schreiben bzw. vier Schrauben. Gruß
Juni 1, 200916 j Autor Hey! Habe geade gesehen, dass Skandix auch für den 8 Ventiler einen Edelstahlauspuff im Angebot hat - hab´ ich vorher übersehen, weil keine Abbildung dabei war. Hat den einer? Is der auch mit Endschalldämpfer? Habe im moment einen "Eigenbau" drunter, der einen sehr ordentlichen Klang hat und darauf möchte ich nur eingeschränkt verzichten müssen! Gruß Jan
Juni 1, 200916 j Hmm......frag mal bei KK-Autotechnik nach ([url]www.kk-autotechnik.com[/url]). Die haben Ferritas im Angebot. Den Flansch kann man entsprechend umschweißen. Das ist das kleinere Problem.
Juni 1, 200916 j Autor Ferrita scheint auch vom Preis recht moderat zu sein... Hat einer Bilder von der Anlage?
Juli 19, 201113 j Bin zufaellig ueber eine Alternative gestossen die auf den ersten Blick guenstiger scheint als Ferrita.... einige SAAB Modelle aufgelistet: [url]http://www.rakaror.o.se/avgassystem/saab.html[/url] bzw. [url]http://www.rakaror.o.se/Edelstahl-AuspuffanlagenSchalldämpfer.html[/url] zum Vergleich 900i-16V ab Kat: SEK 2990 (gute 300,-) Ferrita bei Skandix: EUR465,-
Juli 20, 201113 j Ich habe Ferrita unter einem Saab 900i Bj. 1989 8V 110 PS. Am Kat ist die Auspuffanlage mit 3 Schrauben festgeschraubt. Die Saab-Fachwerkstatt hatte ca. 375 EUR + MWST + Montage dieses Frühjahr berechnet. Nach dem Abflexen der verrosteten Schrauben am Kat wars dann noch eine 5 Minuten-Aktion. Wobei Tziatzias halt auch genau weiss, wie man den Auspuff über der Hinterachse drehen muss :biggrin:
Juli 20, 201113 j [quote name='Turbo-Elch'] Wobei Tziatzias halt auch genau weiss, wie man den Auspuff über der Hinterachse drehen muss :biggrin:[/QUOTE] Kunststück?
Juli 20, 201113 j [quote name='Saabcommander']Kunststück?[/QUOTE] Für manchen Schrauber vielleicht schon
Oktober 16, 201311 j Die von targa gefundene schwedische Anlagen Anlagen der Fa. RAKAROR gibt es leider nicht mehr für 900 turbo mit Kat. Bleibt Ferrita. Und dann erinnere ich mich dunkel an eine Niroanlage, die hier in der Bildergalerie von einem User namens "Saabsince1988" vorgestellt wurde. Hat damit jemand praktische Erfahrungen sammeln können?
Oktober 16, 201311 j Warum fragst Du ihn nicht selbst (per PN oder anders)? Er war zuletzt am 4.10.13 im Forum ! Meines Wissens hatte er eine Anzahl von Anlagen mit ABE (!) für den 9000 machen lassen. Die wurden im Forum gut beurteilt ! Ich hab das leider erst erfahren, als meine Ferritas schon drunter waren. Letztes Jahr hat er mitgeteilt, daß jetzt die letzte Anlage verkauft sei. Er hat zwar mal früher im Forum den Plan geäußert, sich auch mal was für den 901 zu überlegen, aber davon hab ich nichts mehr gehört, zumal er anscheinend jetzt im Ruhestand ist.
Oktober 16, 201311 j Für unseren 9k habe ich eine Anlage von HFT bekommen, die sehr schön verarbeitet ist. [url]http://www.hft.se/crbst_1.html[/url]
Oktober 16, 201311 j Ich habe mir eine Edelstahlanlage für meinen 900 T16 Bj. 90 anfertigen lassen. Inklusive Rohr zwischen Lader und KAT. Keine einzige Falte in den Rohren da das Biegen mit Innendorn geschieht. Kostete 595,00 Euro wobei ich die Flansche beigestellt hatte, diese kommen nochmals auf ca. 80,00 Euro je nach Stückzahl beim Laserschneiden. Passt sehr gut, nur die Haken am Topf sind noch nicht optimal, kann bei weiteren Anlagen aber angepasst werden da jetzt eine komplette Anlage als Muster zur Verfügung steht. DEKRA hat bei der HU nichts moniert, nur gemeint "Sieht schön aus!"
Oktober 16, 201311 j [quote name='troll13']Warum fragst Du ihn nicht selbst (per PN oder anders)? Er war zuletzt am 4.10.13 im Forum ! Meines Wissens hatte er eine Anzahl von Anlagen mit ABE (!) für den 9000 machen lassen. Die wurden im Forum gut beurteilt ! Ich hab das leider erst erfahren, als meine Ferritas schon drunter waren. Letztes Jahr hat er mitgeteilt, daß jetzt die letzte Anlage verkauft sei. Er hat zwar mal früher im Forum den Plan geäußert, sich auch mal was für den 901 zu überlegen, aber davon hab ich nichts mehr gehört, zumal er anscheinend jetzt im Ruhestand ist.[/QUOTE] Na, überleg mal selbst, warum ich einen Hersteller/Verkäufer nicht selbst auf seine Erfahrungen anspreche. @RobertS: wer hat denn den Eigenbau gemacht?
Oktober 16, 201311 j @[mention=98]Lindexx[/mention]: 1-Mann-Betrieb für Sportauspuffanlagen in Augsburg. Versand sollte aber kein Problem sein. Bin gerne bereit anzufragen was er bei einer Kleinserie verlangt und wie es mit der Lieferzeit aussieht. Dazu bräuchte ich aber entsprechende Meldungen. :deal:
Oktober 16, 201311 j 60,3x1,5 Habe keine Leistungseinbuße bemerkt (subjektiv!). Fahre allerdings mit 1,1 bar max. Ladedruck.
Oktober 17, 201311 j Ich hatte RAKAROR angeschrieben und letzte Woche die Antwort bekommen, dass die Anlage für KAT-Turbos ab Mitte nächsten Jahres wieder verfügbar sein könnte. [quote name='Lindexx']Die von targa gefundene schwedische Anlagen Anlagen der Fa. RAKAROR gibt es leider nicht mehr für 900 turbo mit Kat. Bleibt Ferrita. Und dann erinnere ich mich dunkel an eine Niroanlage, die hier in der Bildergalerie von einem User namens "Saabsince1988" vorgestellt wurde. Hat damit jemand praktische Erfahrungen sammeln können?[/QUOTE]
Oktober 17, 201311 j [quote name='RobertS']@Lindexx: 1-Mann-Betrieb für Sportauspuffanlagen in Augsburg. Versand sollte aber kein Problem sein. ... :deal:[/QUOTE] Ist das der, der auch für Motorräder die Anlagen macht?
Oktober 18, 201311 j Hallo turbo9000, das kann schon sein. Ich weiß nicht welche Auspuffanlage er bis jetzt schon gebaut hat. :-) Als ich dort war war er an der Anfertigung einer Anlage für eine Ferrari und an einer für einen VW-Bus der auf Subaru-6-Zylinder umgebaut worden ist.
Oktober 19, 201311 j Ich habe die Anlage ab Kat von Ferrita seit 1/2 Jahr drunter. Am Übergang der Hinterachse musste etwas von meinem Werkstattspezi mit dem Gasbrenner nachgearbeitet werden. Ansonsten Top!
Oktober 19, 201311 j Also ich habe den "normalo" 900i Auspuff dran. Ab dem 1. Schalldämpfer jedoch das Turboendrohr verbastelt. Der klang ist meiner Meinung super und TÜV habe ich auch bekommen. Ich kann diese Lösung nur empfehlen falls die anderen Probleme breiten sollten:thumbup: PS: Bei Bedarf versende ich gerne Audio-Kostproben :)
Oktober 19, 201311 j Kannst Du die Audioaufnahmen auch hier im Forum fuer die breite Masse einstellen? Das waer' super. Dann haben wir alle ein Hoerbeispiel und nicht jedesmal neue Anfragen, wie das klingt. :smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.