November 9, 200915 j Westfalia 324013 Hier die Montageanleitung vom Westfalia Typ 324 013 Vielleicht hilfreich ? /To Habe mir die Anleitung runtergezogen Brauche die für meinen 92er US-16S. Will DEKRA in Magdeburg haben,welche mich schon auf die Probleme hingewiesen hat.Danke für die Hilfe!!!(Montageanleitung) Hoffe dass ich mich mal revanchieren kann.Gruss...
November 9, 200915 j Tankverschluss na ja, es sieht sicher besser aus, wenn ich die anhängerkupplung an meinen 900 cc baue und mit beiden saab's nach sylt fahre. meine frau darf dann den 900 cc fahren und ich den cabrio, doppelter spaß bei doppeltem sprit. spaß bei seite, meine frau will dann sich den cabrio fahren. marbo, hast du evtl. ein foto, wie es aussieht, wenn eine alte anhängerkupplung an einem cabrio montiert ist ? ps: zu meinen saab's fehlt mir immer noch ein turbo (schwarz, schnell, und ab 350000 km) ich suche noch einen tankverschluss. gruß kleinschreiber Tankverschlüsse und vieles mehr bekommst Du bei Schwedenteile.de .Tim Oelschläger in45277 Essen.Kann ich nur empfehlen weil ich dort schon etliches gekauft habe.Preise befinden sich auch im Rahmen.Gruss
November 10, 200915 j In dem Papier stehen nichtmal Typschluesselnummern, was wollen die sehen ? Alle SAAB 900 ab MJ81 oder so steht da drin.
Januar 25, 201213 j Hallo, ich habe mir letztes Wochenende eine gebrauchte Westfalia AHK mit Best.Nr. 324013 für meinen SAAB 901 gekauft. Die Einbau- und Bedienungsanleitung habe ich als PDF von der Fa. Westfalia erhalten. Wirklich super Service dort! Schnelle und kompetente Antworten auf alle meine per Email gestellten Fragen erhalten. Ich denke, dass das nicht üblich ist! Der entsprechende Ansprechpartner hat mir geschrieben, dass eigentlich die Einbau- und Bedienungsanleitung ausreicht! Dennoch möchte ich zur Sicherheit auch gerne das entsprechende Einzelgutachten (siehe Foto!) als gescanntes PDF-Dokument. Hätte einer von euch so ein Dokument? Die entsprechende TP 8 ww.... Nummer wäre egal! Danke schon mal im Voraus Ingo[ATTACH]60622.vB[/ATTACH]
Januar 25, 201213 j Ja, die haben sicher öfter mal Anfragen von Leuten, die noch nichts von google gehört haben. http://www.kupplung.de/mall/1/files/samples/sa0001_v1.pdf
Januar 25, 201213 j Danke für den Link Schwedentroll. Das ist aber die Einbau- und Bedienungsanleitung! Wie ich aber geschrieben habe, suche ich das Gutachten mit irgendeiner TP 8 ww..... Nummer, wie auf dem beigefügten Bild dargestellt! Unter Google habe ich nichts mit dem Suchbegriff "Gutachten TP 8" gefunden, deshalb frage ich ja hier im Forum. Irgendjemand sollte doch so ein Ding haben oder? In diesem Sinne Ingo
Januar 25, 201213 j Danke für den Link Schwedentroll. Das ist aber die Einbau- und Bedienungsanleitung! Wie ich aber geschrieben habe, suche ich das Gutachten mit irgendeiner TP 8 ww..... Nummer, wie auf dem beigefügten Bild dargestellt! Unter Google habe ich nichts mit dem Suchbegriff "Gutachten TP 8" gefunden, deshalb frage ich ja hier im Forum. Irgendjemand sollte doch so ein Ding haben oder? In diesem Sinne Ingo Hast Du denn bei diesem Benutzer mal nachgefragt #63 Gruß->
Januar 25, 201213 j ... die Einbau- und Bedienungsanleitung ausreicht! Dennoch möchte ich zur Sicherheit auch gerne das entsprechende Einzelgutachten (siehe Foto!) als gescanntes PDF-Dokument... Warum ? Du brauchst es nicht!
Januar 26, 201213 j Ich fahre heute mal zum DEKRA! Mal sehen was die sagen. #63 habe ich angeschrieben. Vielleicht erhalte ich das Gutachten ja doch noch :-) Gruß aus dem schönen Ammerland Ingo
Januar 29, 201213 j Gutachten AHK Hallo Ingo, habe ein Gutachten für TP 8 gefunden. s. Anhang Viel Erfolg Günter[ATTACH]60668.vB[/ATTACH]
Juni 17, 201213 j Hallo liebe Forumsmitglieder Da ich nächste Woche zum TÜV muss und in einem Abwasch, meine schon etwas länger verbaute Anhängerkupplung eintragen lassen möchte und leider noch keine Kontrollleucht für die selbige verbaut habe, wollte ich Fragen ob ich dies mit Hilfe von diesem ("link") Relais realisieren kann? Ach ja, soll für einen Saab 900 Bj 1990 2,1er in Verbindung mit einer Westfalia AHK 324 013 (Bj 1994) sein ! Vielen Dank schon mal für die Hilfe! Gruß Daniel
Juni 17, 201213 j Hallo Daniel, zu dem link kann ich leider nichts sagen. Ich habe mit einer gebrauchten Westfaliakupplung (013) einen E-Satz mit Relais von der Firma "Kabelkonfektion Völkl" mitbekommen und diesen auch verbaut. Kabelverlegung erfolgt nur im Kofferraumbereich. Klappt einwandfrei. Eine Blinkkontrollleuchte ist mit diesem Satz nicht notwendig da bei evtl. Störungen dies über die Blinkkontrollleuchten angezeigt wird. Wurde vom Tüv anstandlos abgenommen. Kosten f. Kabelsatz und Relais ca. 25€- Kannst Du direkt dort bestellen. http://www.kabelkonfektion-voelkl.de/frame_produkt1.h Blinkergrüsse ;;)) Günni
Juni 17, 201213 j Danke Günni, aber einen Kabelsatz habe ich ja schon und dieser ist ja auch schon verbaut und funktioniert natürlich auch ! Aber genau so wie Du hast, mit dem Relais und die Anzeige über die Blinkfrequenz bei Störung, wollte ich auch das auch haben! Da dachte ich mir, einfach mein jetziges Blinkrelais gegen das aus meinem link tauschen! Leider funktioniert Dein Link bei mir nicht! Sonst hätte ich da ja mal nach einem Relais gucken können!
Juni 17, 201213 j Hier nochmal der Link . http://www.kabelkonfektion-voelkl.de/ müßte jetzt funktionen. sonst googeln Auf der Homepage ist nicht sehr viel vermerkt. Die Firma antwortet aber auch auf Fragen Grüsse Günni
Juni 18, 201213 j Kann mir jemand sagen ob in meinem 900 Bj90 ein 3-Pol. oder ein-4 Pol Blinkrelais steckt? Wenn 4-Pol dann sollte der 4. Anschluss (C oder C2 ? ) doch für die Anhängerkontrolleucht sein ... oder?
Juni 18, 201213 j Hat sich, glaube ich erledigt! Bin an anderer Stelle im Froum fündig geworden! Hab wahrscheinlich ein drei poliges und muss es gegen ein 4-poliges taschen! Dann vom C2 kontakt über das Lämpchen gegen Masse! Ich hoffe das paßt so! Und Danke noch mal!
Februar 3, 20196 j Hole den Thread nochmal aus dem Keller: Ich suche eine ABE/Einbauanleitung für meine abnehmbare AHK Westfalia 324 013, TP8WN 03706. Wäre toll, wenn mir jemand die Doku als PDF zur Verfügung stellen könnte, die hier angegebenen Links sind tot und im WWW habe ich leider auch nichts deutschsprachiges finden können. Die AHK ist bei mir bereits eingetragen, jedoch habe ich zum Fahrzeug nur eine alte Scheinkopie und zur Vollabnahme machen sich entsprechende Unterlagen immer gut.
Februar 3, 20196 j ist hier - auch über die Suche zu finden: https://www.saab-cars.de/threads/bedienung-anhaengerkupplung-m-abnehmbarem-haken.67032/page-2#post-1305173
Februar 3, 20196 j ist hier - auch über die Suche zu finden: https://www.saab-cars.de/threads/bedienung-anhaengerkupplung-m-abnehmbarem-haken.67032/page-2#post-1305173 Besten Dank, mit der Suche stehe ich wohl auf Kriegsfuss:eek:
Mai 25, 20214 j Hallo, eine Verständnisfrage: ich nehme an, bei den hier besprochenen Westfalia-AHK ist üblicherweise das typische Metallschild mit den technischen Angaben/Typ-Nr Westfalia (als Beispiel) 324 013, TP8WN XXXXX .usw. irgendwo befestigt? Der BDA kann ich das nicht direkt entnehmen. Oder ist auf der AHK nur irgendwo die Typ-Nr Westfalia 324 013, TP8WN XXXXX eingeschlagen? Und deswegen war immer die BDA mitzuführen, weil dort die technischen Angaben stehen? Hintergrund: ich könnte eine AHK erwerben, bei der aber kein Metallschild dabei ist mit diesen technischen Angaben. Und ich frage mich gerade, wie dann selbst ein geneigter HU-Prüfer*in wissen soll, um welche AHK es sich handelt, auch wenn ich die passende BDA vorlege?
Mai 25, 20214 j Das Typenschild ist normalerweise an der Platte angenietet, an der auch die Steckdose befestigt ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.