Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe aus vielen Foren viel Schlimmes über 3,0er Diesel gehört.

War das denn eine bestimmte Serie, hat denn Saab irgendwann daraus gelernt und z.B. ab 2001 etwas Besseres zustandegebracht?

 

Da steht nämlich ein bildschöner 95er Vector mit 87.000 km rum aus 2001, 6.700 Euro mit TÜV und allem. Der Wagen kommt aus Italien, war aber ab 2003 in Deutschland zugelassen.

 

Hat der wirklich noch einen Zahnriemen?!

 

Danke für eure Hilfe! :rolleyes:

  • Antworten 109
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

War das denn eine bestimmte Serie, hat denn Saab irgendwann daraus gelernt und z.B. ab 2001 etwas Besseres zustandegebracht?

 

nein! finger weg vom 3.0 diesel

 

wenn diesel, dann 1.9 tid, zur not auch den 2.2er

War das denn eine bestimmte Serie, hat denn Saab irgendwann daraus gelernt und z.B. ab 2001 etwas Besseres zustandegebracht?

NEIN, NEIN und nochmals NEIN.

Vergiss das Auto, ernsthaft und ohne Quatsch. Sei er noch so schön.

Kauf dir einen 1.9 TID mit Hirsch, der fährt fast genau so gut und geht nich ganz so schnell kaputt :smile:

Kostet weniger STEUER, weniger VERSICHERUNG, weniger INSPEKTION :smile:

Kostet weniger STEUER, weniger VERSICHERUNG, weniger INSPEKTION :smile:

 

...und weniger Nerven. :biggrin: Daß immer noch Leute nach dem 3,0 TiD fragen... :rolleyes: Mittlerweile hat es sich doch schon bis Simbabwe herumgesprochen, daß das Teil nur zum Einschmelzen taugt.

Auf keinen Fall kaufen!!!!!

 

Motorschaden ist praktisch vorprogrammiert. SAAB Deutschland hat sämtlichen Käufern oder Besitzern seinerzeit eine sehr großzügige Inzahlungsnahme angeboten, weil das offenbar billiger und imagefördernder war, als die ewigen Garantieleistungen. Betroffen sind alle Baujahre.

 

Du kannst es natürlich riskieren, aber nur wenn Du es Dir leisten kannst, die 6700 komplett in den Sand zu setzen. Man kann ja auch mal Glück haben und der Motor hält ein paar Jahre / Kilometer durch.

 

Abgesehen davon - und das wurde ja schon gesagt - Italienimporte sind gelinde gesagt mit größter Vorsicht zu genießen.

Kauf dir einen 1.9 TID mit Hirsch, der fährt fast genau so gut und geht nich ganz so schnell kaputt :smile:

Kostet weniger STEUER, weniger VERSICHERUNG, weniger INSPEKTION :smile:

 

+ weniger NERVEN!!!!!!!!!!!

 

Tu' uns allen aber bitte einen Gefallen:

Falls Du nun nach einem gebrauchten 1.9-TiD suchst, entscheide Dich nicht für diesen hier: www.problem-auto.de

Der hat nämlich HIRSCH und mächtig Dampf!

 

Bei dem bin ich mir nämlich nicht so ganz sicher, ob ein Dreinuller nicht vielleicht doch die bessere Wahl wäre..... :eek:

Ich habe aus vielen Foren viel Schlimmes über 3,0er Diesel gehört.

 

Jo, und das ist auch alles ausnahmslos wahr. :eek: :biggrin:

 

 

Hat der wirklich noch einen Zahnriemen?!

 

Hat er. Ich kenne aber keinen 3,0 TiD, der die Laufleistung bis zum Zahnriemenwechsel (ich glaube 180.000 km) mit einem Motor erreicht hat. Beim Austauschmotor war ja immer ein frischer Zahnriemen inclusive. :cool:

Kostet weniger STEUER, weniger VERSICHERUNG, weniger INSPEKTION :smile:
und braucht vor allem seltener einen Austauschmotor!

Glaube mit einem 2.2TiD wärst du besser bedient......der Motor hällt ewig, die Kraftstoffpumpe etwas weniger (ca. 250-300tkm)

Motor ist Wartungsfreundlich und Ersatzteile (ausser Luftfilter) sind alle von Opel

...Bei dem bin ich mir nämlich nicht so ganz sicher, ob ein Dreinuller nicht vielleicht doch die bessere Wahl wäre..... :eek:

 

Ach was : Ihr mochtet Euch einfach nicht.:cool:

SAAB und Diesel - das verträgt sich einfach nicht Ein SAAB hat einen 2,0 - 2,3 4Zyl Benziner, möglichst mit Zwangsbeatmung. Alles andere ist schlichtweg keine artgerechte Motorisierung.

Und wem die Brühe an der Tanke zu teuer ist, der tankt halt LPG.

 

Wer hatte doch gleich die nette Signatur, t9k glaube ich: Wozu Diesel? Es gibt doch LPG.

Da scheint unser 3.0TiD wohl die Ausnahme gewesen zu sein. Bis zum Verkauf bei 80 Tkm lief er tadellos ohne das kleinste Problem.

 

War der beste Saab, den wir je hatten.

SAAB und Diesel - das verträgt sich einfach nicht Ein SAAB hat einen 2,0 - 2,3 4Zyl Benziner, möglichst mit Zwangsbeatmung. Alles andere ist schlichtweg keine artgerechte Motorisierung.

Und wem die Brühe an der Tanke zu teuer ist, der tankt halt LPG.

 

Wer hatte doch gleich die nette Signatur, t9k glaube ich: Wozu Diesel? Es gibt doch LPG.

 

 

 

Hmmmmm,

 

jeder hat so seine Meinung. Für die einen ist ein V6 Benziner im Saab ein "Ding" der Unmöglichkeiten, für die anderen ein Diesel im Saab:smile: nicht "Artgerecht".

Vor ein paar Jahren waren Diesel in der Oberklasse nicht "Artgerecht" und was ist heute ? Die europäischen Hersteller haben Hybrid verpennt und wachen langsam auf.

 

Wenn es nach einigen Zeitgenossen gehen würde, währe der 901er noch das aktuellste Modell oder 3 Zyl. DKW 2 Takter wäre der Motor :eek: Räntäntaännnnnnnnnn Räntäntännnnnnnnnnn

 

Man kann über die unglückliche SAAB - GM Ehe sagen was man will, aber ohne GM würde SAAB schon lange keine Autos bauen.

 

Aber das ist auch wiederum eine Sache des Standpunktes

 

 

Manchmal ist es Zeit für Veränderungen :biggrin:

Sicher ist es irgendwann mal Zeit für Veränderungen, es ist aber sicherlich nicht an der Zeit sich so etwas wie einen 3,0tid anzutun.
Hallo zusammen,

 

ich habe aus vielen Foren viel Schlimmes über 3,0er Diesel gehört.

War das denn eine bestimmte Serie, hat denn Saab irgendwann daraus gelernt und z.B. ab 2001 etwas Besseres zustandegebracht?

 

Da steht nämlich ein bildschöner 95er Vector mit 87.000 km rum aus 2001, 6.700 Euro mit TÜV und allem. Der Wagen kommt aus Italien, war aber ab 2003 in Deutschland zugelassen.

 

Hat der wirklich noch einen Zahnriemen?!

 

Danke für eure Hilfe! :rolleyes:

 

Tja, der Vector 3.0 TID ist schon was feines.

 

Wenn er denn halten würde.

 

87.000 km nur mit Scheckheft und Rechnungen von Saab, ansonsten ist wirklich Skepsis oder exzellente Kenntnis angesagt.

 

Wegen 3.0 TID mal C+N in Düsseldorf, Herr Cellebi ansprechen. Dort hat man sich mal wegen der Haltbarkeit dem Motor angenommen. Was daraus geworden ist ... keine Ahnung (Vergrößerte Ölbohrungen, andere Ölwanne o.ä.).

 

Ach ja, er hat einen Zahnriemen. Der dürfte das am wenigsten verbaute Ersatzteil sein, weil die Motoren selten den Wechseltermin erreicht haben.

 

Motorbauteile gibt es meines Wissens zwischenzeitlich einzeln, was die damals veranschlagten 12.000 € für den Tauschmotor erheblich reduziert.

 

Ich habe den Wagen selbst ein Jahr gehabt und ca. 45.000 km absolviert. Bis auf eine defekte Common Rail Pumpe (Kulanz) ohne Probleme. Für die Pumpe gibt es die Drucksensoren zwischenzeitlich einzeln, die grundsätzlich Ursache für den Druckverlust und damit der Leistung waren.

 

Tue Dir das Risiko besser nicht an, es sei denn, Du hast eine eigene Werkstatt und eine Schwäche für schwächelnde Common Rail Motoren.

Ich fand meinen 3,0 TiD toll.

Bis er seinen Geist aufgab.

Dann wurde alles neu gemacht.

Und dann gab er seinen Geist wieder auf.

Dann wurde alles neu gemacht.

Aber dann habe ich ihn in Zahlung gegeben.

Und als ich auf den Hof vom freundlichen

rollte, um den neuen abzuholen, gab er

seinen Geist auf, und der freundliche

Händler war ein wenig traurig über den

Neuzugang, der dann zwei volle Jahre lang

- sauber und wieder ganz neu repariert -

auf seinem Hof stand.

Wie Blei... :redface:

Man kann über die unglückliche SAAB - GM Ehe sagen was man will, aber ohne GM würde SAAB schon lange keine Autos bauen.
Das wäre einfach nur o.k. und ehrlich gewesen. Ein Tod mit Würde sozusagen.
da ich selber den 3.0 TiD gefahren bin :frown: ... schließe ich mich kommentarlos den Beiträgen der Vorredner an !

@rené:

 

Nu komm...

 

wenn ich nicht schon mein ganzes Geld für Frauen und Autos ausgegeben hätte*, dann würde mir so ein neuer Sportsedan schon ganz gut gefallen. Also eigentlich gefällt er mir ja jetzt schon, nur kaufen geht halt gerade nicht.

 

Am besten in weiß.

Babyblaumetallic fällt aus, seit es kein rotes Leder mehr gibt.

 

Und natürlich erst MY2007, vorher sieht das Ding einfach zu brav aus.

 

 

*und den Rest habe ich verpraßt.

Das wäre einfach nur o.k. und ehrlich gewesen. Ein Tod mit Würde sozusagen.

 

 

Hallo Rene,

 

war vor GM alles toll ? Haben die SAAB nicht gerostet, haben sich nicht die Himmel gelöst, sind nicht die Turbos/ Getriebe/ Motoren kaputt gegangen usw ????:confused:

 

SAAB hat damals auch nur mit Wasser gekocht, das die dann Opel Technik bekommen haben war es denn so schlecht ?

Hätte SAAB , mit so geringen Stückzahlen, geschafft ihre eigenen neuen Produkte, zu einem konkurenzfähigen Preis, an zu bieten ?

 

Saab stand damals mit dem Rücken zur Wand und GM waren die einzigen die den "schwedischen Pazienten" haben wollten.

 

Hätte dann SAAB sagen sollen? : " Bevor wir mit den Amis spielen - gehen wir lieber unter !" .

 

Es wäre kein Tod mit würde gewesen ! Es wäre ein aufgeben gewesen, das den Arbeitern, den Händlern und den Kunden sehr sehr weh getan hätte :frown: Wäre sowas den Leuten gegenüber ehrlich gewesen ? Würdest DU das gut finden wenn dein Chef es auch so machen würde ??????? (wenn Du einen Chef hast :biggrin: )

 

Aber wie gesagt es ist alles eine Sache des Standpunktes :smile:

 

 

Marco

 

 

PS: Ich mach hier kein Statment für den 3.0 Diesel, bei Opel war er auch kein "Musterknabe" :eek:

ABER ::: FRÜHER WAR AUCH NICHT ALLES BESSER --- AUCH NICHT BEI SAAB !!!!!

Ach, Du liebes Lottchen - schon *wieder* mal ein Fred, der in eine Grundlagen-Diskussion abschmiert...

 

Bleiben wir doch einfach mal ein *bischen* beim Thema, und beantworten die ursprüngliche Frage:

"Kann man mit einem 3.0 TiD glücklich werden...?"

 

Nun, es mag den einen oder anderen geben, der noch keine leidvollen Erfahrungen mit dem Bock gemacht hat.

Bei Fahrweise wie "Opa-Schleicher" kann das Ding durchaus eine Weile durchhalten.

 

Somit ist der Kauf einer solchen Schlorre zumindest *geringfügig* sinnvoller, als seine Kohle in irgendeinem Online-Kasino zu verzocken. Letztlich kommt aber das Ergebnis langfristig auf's Gleiche raus - DESASTER

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.