Juli 23, 200915 j GANZ sicher? MY '92 hatte m.b.K.n. in D schon Airbag als Serie Airbag war erst im Laufe des MY 1992 Serie in Deutschland. Stichtag war der 1. März 1992. Erst ab diesem Zeitpunkt wurde der Airbag serienmässig ausgeliefert. Deshalb kann es sich beim angebotenen Cabrio durchaus um ein deutsches 92-er Modell ohne Airbag mit EZ vor 03/1992 handeln.
Juli 23, 200915 j Airbag war erst im Laufe des MY 1992 Serie in Deutschland. Stichtag war der 1. März 1992. Erst ab diesem Zeitpunkt wurde der Airbag serienmässig ausgeliefert. Deshalb kann es sich beim angebotenen Cabrio durchaus um ein deutsches 92-er Modell ohne Airbag mit EZ vor 03/1992 handeln. *klugscheißmodusan* Mit Fertigung vor 03/92. Kann ja auch später zugelassen worden sein (wie bei meinem mit 11/92 der Fall). *klugscheißmodusaus*
Juli 23, 200915 j Autor Ist EZ 02/1992 Ich lasse jetzt das Schicksal entscheiden....2500 EUR....mehr nicht.... Dann behalte ich lieber meinen 16s...*gg
Juli 23, 200915 j 2500.........viel Glück. Ich habe so eine Vorahnung wo das enden wird. 16S fahren macht doch auch Spaß!
Juli 23, 200915 j Autor 2500.........viel Glück. Ich habe so eine Vorahnung wo das enden wird. 16S fahren macht doch auch Spaß! Wo denn ?
Juli 23, 200915 j Das Einzige was mich stört ist eben die Scheibe bzw. der Scheibenrahmen... Da dremelste ein wenig rum und "hübsch" isses wieder. Dann fährst Du den Wagen so wie er ist vier Jahre lang und verkaufst ihn dann wieder für`s gleiche Geld oder 500 Taler weniger und dann soll sich halt wer anders Gedanken um den hochheiligen Scheibenrahmen machen ....
Juli 23, 200915 j ABER...bei saab gab es immer mal ausnahmen! ja, ja ... Ausnahmen... ohne Regel ... mehrmals! kann ich bestätigen, jedenfalls bis Anfangs 90er, dann war ich nicht mehr aktiv dabei und habe mich auch nie wieder intensiv damit befasst! ... da in Italien der Air-Bag bis Ende 1993 tatsächlich gegen Aufpreis angeboten wurde... Ein finnischer ex-Mitarbeiter übermittelte uns damals, dass anscheinend ab 1.1.1994 ein Beifahr-Air-Bag-Obligatorium eingeführt wurde ... wie, wo, was keine Ahnung ... aber war vermutlich ein Grund für das vorzeitige Produktionsende des 901CV im 1993 bevor die Umstellung der 902 Produktion eingeführt wurde! ... obwohl anscheinend noch Bestellungen des 901CV offen waren! ... schade für uns Liebhaber, sonst hätte es vielleicht noch einige schöne 901CV mehr im Umlauf gehabt! Wo denn ? ... Abwrackprämie? Nein danke, nicht mit Saab 901! ... ab 902 meinetwegen ... puhhh! ... bin ich gemein ... ist halt alles wieder Kommerz! Gi.Pi.
Juli 23, 200915 j Das Einzige was mich stört ist eben die Scheibe bzw. der Scheibenrahmen... Da dremelste ein wenig rum und "hübsch" isses wieder. Dann fährst Du den Wagen so wie er ist vier Jahre lang und verkaufst ihn dann wieder für`s gleiche Geld oder 500 Taler weniger und dann soll sich halt wer anders Gedanken um den hochheiligen Scheibenrahmen machen .... ... aber bitte, doch nicht ein 901 Liebhaber! Wenn, dann wird's für's Leben gut gemacht, oder sonst lassen wir's lieber sein!
Juli 23, 200915 j Das Einzige was mich stört ist eben die Scheibe bzw. der Scheibenrahmen... Da dremelste ein wenig rum und "hübsch" isses wieder. Dann fährst Du den Wagen so wie er ist vier Jahre lang und verkaufst ihn dann wieder für`s gleiche Geld oder 500 Taler weniger und dann soll sich halt wer anders Gedanken um den hochheiligen Scheibenrahmen machen .... Genau......schön'n büsch'n rumpfuschen und denn mit Rally-Mattschwarz drüberpüstern. Klingt nach amerikanischer Werkstatt.... Irgendwann bohrt man einfach ein Löch in den Wagenboden mit passendem Badewannenstöpsel, damit man das Wasser, das durch das irgendwann doch entstandene Loch in das Wageninnere einriesel unten wieder rauslassen kann. Besser kann man 3 Mille nicht verbrennen, ausser man zieht den "späteren Käufer" gnadenlos über den Tisch. Ich denke, das die Attitüde einer der Hauptgründe ist, weswegen es heute immer schwerer wird gute CV's zu finden, und eben diese Guten auch entsprechende Preise haben.
Juli 23, 200915 j Wenn, dann wird's für's Leben gut gemacht, oder sonst lassen wir's lieber sein! Ja ja, da habe ich wieder ins 901-Liebhaber-Nest gestochen ....
Juli 23, 200915 j Wenn, dann wird's für's Leben gut gemacht, oder sonst lassen wir's lieber sein! Ja ja, da habe ich wieder ins 901-Liebhaber-Nest gestochen .... Ist wohl eher eine Einstellungssache oder? Aber leider hat diese Abzockermentalität immer mehr Einzug in "moderne" Geschäftsmethoden gefunden... Für mich eindeutig ein asozialer Charakterzug. Aber wir schweifen ab.
Juli 23, 200915 j fangt doch bitte wieder an zwischen EZ1992 und MY1992 zu unterscheiden ... zweiteres ist NUR aus der fahrgestellnummer zu entnehmen und die einzig relevante aussage!
Juli 23, 200915 j Aber wir schweifen ab. Nein, Du redest Unfug - nicht mehr und nicht weniger ... Immerhin weiß ich nun dank deines Reparaturvorschlages, von wem ich garantiert niemals einen Gerbauchtwagen kaufen würde. Und übrigens: Deine Signatur ist nicht korrekt. Selbstverständlich muss es heißen: Unsachgemäße Dremelnutzung macht asozial! Ich vermute, Du hast offensichtlich noch keinen 901-Scheibenrahmen gesehen, der nach deinem Urteilsvermögen "dremelwürdig" war, aber dann mal fachgerecht freigelegt wurde. Das erklärt natürlich deine möglicherweise vorschnelle und unbedarfte Aussage. Hier eine passende Stelle, in diesem Falle etwas weiter oben.
Juli 23, 200915 j Hier eine passende Stelle, in diesem Falle etwas weiter oben. Ist doch noch eine harmlose Variante.
Juli 23, 200915 j Weiß ich. Vor nicht all zu langer Zeit ein CV gesehen, wo's ein 1€-großes Loch in der A-Säule hatte und nach abschleifen ein 2€-großes Stück an der Stelle, wo Ducman's Kandidat nur mit dem Dremel "ausgebessert" werden soll.
Juli 23, 200915 j Autor Weiß ich. Vor nicht all zu langer Zeit ein CV gesehen, wo's ein 1€-großes Loch in der A-Säule hatte und nach abschleifen ein 2€-großes Stück an der Stelle, wo Ducman's Kandidat nur mit dem Dremel "ausgebessert" werden soll. Aadsche seiner ?
Juli 23, 200915 j Hier eine passende Stelle, in diesem Falle etwas weiter oben.Sehr passend, da ja auch ein Cab 92-. Aber was die sich mit den langen Spoilern und vor allem dem häßlich schwarzen Rahmen gedacht haben? Bei meinem schwatten TuCab geht das ja noch. Aber bei Blau, Grün, Post und Rot sieht das wirklich recht gewöhnungsbedürftig aus. Immer ein wenig wie frisch gewechselt und nach der Rostschutzgrundierung nicht mehr zum Lacker geschafft.
Juli 23, 200915 j Immerhin weiß ich nun dank deines Reparaturvorschlages, von wem ich garantiert niemals einen Gerbauchtwagen kaufen würde. Das ist schon OK, Du kannst dennoch immer auf meine fachkundige Hilfe setzen, wenn Du oder Deine "Werkstatt" mal wieder nicht mehr weiterkommen!
Juli 23, 200915 j Aadsche seiner ? Nee....Brackelmann sein Cabrio war glaube ich am Scheibenrahmen nicht betroffen. Was beim damaligen Zustand ehr überraschte. Nein, das Auto war aus dem Kundenkreis von A&K.
Juli 23, 200915 j Das ist schon OK, Du kannst dennoch immer auf meine fachkundige Hilfe setzen, wenn Du oder Deine "Werkstatt" mal wieder nicht mehr weiterkommen! Wenn ich sehe mit welchen Einschätzungen Du an so eine Baustelle willst, dann würde ich ehr dazu tendieren die Bezeichnung "fachkundig" zu überdenken.
Juli 24, 200915 j Was hier in die Aussage von Schweden-Troll reininterpretiert wird, ist meiner Meinung etwas abenteuerlich. Obwohl auch ich es immer gern möglichst perfekt mag, ist dies doch nicht die einzig reine Lehre. Dies hier ist ein Forum für verschiedene Meinungen. Wenn man bereits Angst haben muss, als unseriös und wenig fachkundig einsortiert zu werden, nur weil man in einem bestimmten Fall auch noch auf einer günstigere, evtl. nicht perfekte und 10 Jahre haltbare Reparatur hingewiesen hat, dann hat das Forum sein Ziel nicht erreicht. Manche leben möglicherweise in einer surrealen Welt und empfinden ihren 901 als vollwertiges Lebewesen, welches wie ein Mensch bis ins 101. Lebensjahr mit allem technisch und kosmetisch Machbarem auf der Gesundheitsstand eines 30 Jährigen gehalten werden muss. Dabei kann an einem fast 20 jährigen 901 ständig alles Mögliche jederzeit kaputt gehen und in der Summe zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führen. Und das auch bei bester Pflege! Und da soll jede von ökonomimscher Vernunft getragene Herangehensweise wie diese (an diese Scheibenscheisse) Ketzerei sein und es erlauben, schweden-troll pauschal als unseriös und daher zu meidend hinzustellen, nur weil er auch die Möglichkeit einer entspannterer Herangehensweise aufzeigte? Da gehe ich nicht mit. Solche Diskussionen bei einem 30.000 Euro Auto kann ich ja verstehen, aber bei einem Saab für 3.-4000 Mücken ist es schon sinnvoll, den Verstand einzuschalten und abzuwägen, wie lange einen so ein Auto überhaupt noch begleiten soll/ kann/ darf. Ich für meinen Teil wünsche mir bei meinem Auto keine Schäden wie diese, weil ich dann sicher in eine Zwickmühle käme. Aber ausschließen darf man doch solche Reparaturen nicht! Und Menschen deshalb zu verunglimpfen erst recht nicht. Denkt dran: Andere wracken ihre 901 CVs ab, hier wird über eine kostengünstige, wenngleich nicht völlig salonfähige und nachhaltige Methode zur Erhaltung eines angegrauten CVs diskutiert. Das finde ich gut. Ihr nicht? Auf der einen Seite wollt Ihr Liebhaber sein, auf der anderen wird die Messlatte so hoch gelegt, dass viele mittelgute Saabs, für die hier bisweilen eine Kaufempfehlung erbeten ist, wegen Kleinigkeiten verrissen werden. Da passt doch was nicht zusammen! Da müssen manche Forenteilnehmer ja geradezu Angst haben, einen Anschiss zu kassieren, nur weil sie nicht luxussanieren! Sorry, das musste raus
Juli 24, 200915 j gibt´s eigentlich auch so Psychotherapieforen ? - vielleicht könntest Du...... Ps. der Schweden-Troll weiß sich schon zu wehren.
Juli 24, 200915 j [...] Und da soll jede von ökonomimscher Vernunft getragene Herangehensweise wie diese (an diese Scheibenscheisse) Ketzerei sein und es erlauben, schweden-troll pauschal als unseriös und daher zu meidend hinzustellen, nur weil er auch die Möglichkeit einer entspannterer Herangehensweise aufzeigte? Da gehe ich nicht mit. [...] Ich denke wir haben uns da noch nicht ganz verstanden. Es ging (mir) nicht um die Tatsache, dass man das nicht auch mit einem Dremel machen kann. Was mir sauer aufstieß ist lediglich die Anmerkung, dass man die Kiste dann ja nach 4 Jahren mit einem schlecht, für einen selbst vielleicht ausreichend gut, reparierten Schaden für den Gleichpreis wieder verkaufen kann. Ferner hat hier keiner(ich eingeschlossen!) einen anderen als unseriös hingestellt. Wer hier wen meidet, ist mir recht gleich. Und wer sich mit irgendwelchen Überreaktionen in Form von Signaturen selbst ins Abseits katapultiert ist mir auch (wirklich!) egal und hat garantiert keinen Einfluss darauf, dass ich hier jeden als anonym ansehe, bis ich ihn kennengelernt habe. Und wenn ich dabei Unfug rede, dann mag dieser Einwand berechtigt sein, aber hier wird man vergeblich darauf warten müssen, dass eine unwirsche Reaktion meinerseits kommt. In den restlichen Punkten gebe ich dir vollkommen Recht. Autos sind Gebrauchsgegenstände und sollen (meist) einfach nur fahren. Andere stecken mehr Enthusiasmus rein, das ist jedem selbst überlassen. Aber der nächste Besitzer ist eben kein Gebrauchsgegenstand und sollte auch nicht als solche einer behandelt werden. Schade eigentlich nur, dass der Thread jetzt doch geschreddert wird, woran ich nicht unschuldig bin, das gebe ich zu. Aber vielleicht bekommen wir es am Ende doch noch hin wieder auf die Spur zu kommen.
Juli 24, 200915 j Lieber hft, eigentlich nicht anders zu erwarten. Wollte eigentlich mit meinem Auto auf dem Weg an die Mosel einen Stop bei Dir einlegen, aber das hat sich nun erledigt. Auf persönliche Angriffe vom Gottvater habe ich keine Böcke. Und: Wenn öffentlich Leute pauschal abgewatscht und verunglimpft werden, dann mache ich mein Maul auf. Ich beziehe Stellung, auch wenn ich es mir mit stänkernden Fundis wie Dir verderbe. Mich wundert nur, wie Du mit Deinem Verhalten durchkommst. Der Leidensdruck muss bei einigen Saab-900 Fahrern schon sehr groß sein, wenn sie Deine Ausfälle bereit sind zu erdulden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.