August 20, 200915 j Autor ..kann nur an schlechtem Zustand Deines 900 liegen.... Wissen Sie -Herr Horst; es ist angesichts Ihrer Position-als "Gottheit" im Bereich Saab 900 Wartung/Tuning/Besserwisserei irgendwie eigentlich äußerst dämlich- Personen/Autos die Sie nicht kennen/die nicht in Ihrer-zweifellos unheimlich kompetenten Hand- verweilt sind -als "schlechten Zustand" zu deklarieren. Warum geben Sie sich eigentlich diese Blöße? Ich habe hier-an dieser Stelle-lediglich eine banale Frage/These in den virtuellen Raum gestellt. Kein Grund mich/mein Fahrzeug-welches Sie niemals "in Echt" gesehen haben-madig zu machen-oder wie sehen Sie das so? Ich mag Sie nicht leiden-Herr Horst;Ihre Überheblichkeit die Sie mit kurzen,knappen Sätzen zum Ausdruck geben widert mich an. Eine gute Nacht, Knud.
August 20, 200915 j oh mann sind wir wieder auf kindergartenniveau gekommen??? was soll denn der scheiß schon wieder. wenn du dich drüber ärgerst kläre es per pn oder telefon oder persönlich. aber belästige ander nicht mit deiner persönlichen meinung. manche dinge gehören nicht in den public. da es dich ja nicht nur dieses mal geärgert hat benutze die ignor funktion des forums und gut ist. dafür ist diese erfunden worden und sollte auch genutzt werden.
August 21, 200915 j Autor Danke Commander. Erstmalig daß ich diese Funktion nutze. Zum Thema zurück: Am LLK liegt es nicht;ich meine ja eher das Ansprechverhalten-welches beim großen LLK eher (theoretisch) träger wäre. Beim 9000 pfeift der Lader schon so knapp vor 2000 sein Lied-beim 900 gehts eher erst ab 2500 los-so langsam.
August 21, 200915 j Nein Kevin-900er mit 9000er mit der gleichen (nominellen) Leistung-also ohne "Aero 9000 2,3" ok?? Jetzt isses angekommen! War warm gestern.... Bevor ich weitere Mutmaßungen anstelle "wieso, weshalb, warum": Hast du zwei entsprechende Wagen mittlerweile bei Dir? Der 900 is' eh klar. Aber der 86er Turbo 9000? Da wäre dann zumindestens interessant zu erfahren, wie das Set-up der Wagen ist. Welcher Typ Turbolader? Halbwegs identischer Grundladedruck? Die üblichen Verdächtigen wie Zündkerzen etc. alles gleich und einigermaßen in gleichem Zustand? Du wirst das als Mann vom Fach durchaus selber beurteilen können. Ansonsten bin ich nicht der Meinung das man ein Auto pauschal als "schlecht" zu bezeichnen sollte, dass man nicht kennt. Dies mag durchaus mit einem Augenzwinkern ausgesprochen sein (so jedenfalls meine Einschätzung), was jedoch nicht immer so ankommt. Vor allem unter den rechtsrheinischen Vorzeichen, dass so ziemlich alles, was auf dem Zeitstrahl rechtsseitig des 900 liegt, ja grundsätzlich ehr ein mittelmäßigen Kompromiss darstellt. Also zurück zum Topic.
August 21, 200915 j mit den MHI-Ladern der 900er der letzten MY gehts auch schon knapp nach 2000 los, der garett ist einfach träger, kann aber obenrum mehr, ist für den serienbetrieb aber irrelevant der 9k1 hatte wahrscheinlich nur garetts, oder?
August 21, 200915 j Autor Nein-ich besaß auch mal nen 86er 9t-mit Garrett (soll ja etwas größer sein?) und Serienleistung-heißt 118KW. Der fuhr sich so gesehen einfach dynamischer;sprach besser an. Jedoch nicht nur der-auch im Bekanntenkreis gab/gibt es viele 900/9000 und es ist meines Erachtens stets so. Deswegen ja auch die Frage... Irgendwo (gelbes Forum) stand doch mal: "Im 900er hat man stets das Gefühl im falschen Gang unterwegs zu sein"? Gerade im Stadtverkehr ist ein 9t doch irgendwie flüssiger unterwegs...
August 21, 200915 j Nein-ich besaß auch mal nen 86er 9t-mit Garrett (soll ja etwas größer sein?) und Serienleistung-heißt 118KW. ... Sicher, denn den MHI gab es für den B202 im 9k nur in Ausnahmefällen (1990?) es offTopic: Du solltest Dir bei der Hitze kühlere Räume für Deinen PC suchen. Hier gehts doch nur um ein paar alte Autos.
August 21, 200915 j Irgendwo (gelbes Forum) stand doch mal: "Im 900er hat man stets das Gefühl im falschen Gang unterwegs zu sein"? Was sich aber auf die BW-Automatik im Zusammenspiel mit dem 160PS Turbo bezog.
August 21, 200915 j Was sich aber auf die BW-Automatik im Zusammenspiel mit dem 160PS Turbo bezog. ...und für den Schaltwagen auch keinen wirklichen Sinn macht, es sei denn, man fährt einen 900i mit 8er Primär.
August 21, 200915 j Fangen wir also noch mal ganz von vorn (#1) an: Warum nur ist der 9000er deutlich dynamischer unterwegs als der 900? Ich meine jeweils den Turbo-beim 2,o ja auch relativ baugleich... Der 9000 baut stets früher Ladedruck auf;ist irgendwie nicht so träge wie der 900.Definiere doch bitte Dein 'dynamischer' mal genauer. - Welche Übersetzung im 900er? - Welche Zeiten bei welchen Geschwindigkeiten in welchem Gang? - Tatsächlich in beiden Fahrzeugen exakt Standard-Setup mit wirklich gleicher nomineller Leistung? Mir ist Deine Fragestellung irgendwie zu unscharf, zu wenig präzise. Wenn Du alles nur rein subjektiv meinst, so muss ich Dir aus meiner Erfahrung jedoch leider widersprechen. Obwohl ich hier 270PS im 96er AERO mit 185 PS im 90er 900 CC vergleiche, ist der 900er rein subjektiv fast noch agiler. Ist ja auch klar, da man das Ding ja wirklich richtig aktiv fährt, während im 9k die Welt nur vorbei gleitet und man eigentlich nur 'unterstützend eingreift', also eben kein wirklich aktives Fahrgefühl hat.
August 21, 200915 j Hmm, ist die Frage, was subjektives Empfinden und wirkliche Werte für Unterschiede machen. der 2,0turbo im 9000er geht (die, die ich gefahren habe und "in Ordnung" waren) wirklich gut. Richtig gut gehen aber die mit roter box und vor allem die mit DI und roter box. Ich hatte mal einen hier stehen, da hätte ich (vom Empfinden) jede Wette gehalten, dass der jedem Serien 2,3 Aero davongefahen wäre (außer Endgeschwindigkeit), war aber auch die 204 PS Version Andereseits kann ich mich noch gut an meinen alten 8V Turbo erinnern, der ging wie Hölle (da ich den aber nie direkt mit einem 9000turbo vergleichen konnte....) Der 16V 900 turbo von meinem Bruder ging (nachdem wir nach langer Zeit den FEhler im APC gefunden haben) eigentlich genauso gut wie ein Serien 9000 turbo mit 175 PS. Aber all das sind nun wirklich gefühlte Werte. Die reinen Meßwerte sind sicher anders... Evtl. kann mal einer die reinen Leistungswerte für einen 900 175 PS turbo und einen 9000 175PS turbo reinstellen (Elastizität, 0-100 etc....) Alles andere ist eh unproduktiv.
August 21, 200915 j In Zahlen: 0-180 km/h: 27,8 s vs. 34,4 sec, v max 222 km/h vs. 207 km/h. Jeweils 900 vs 9000 2,0 turbo mit 175 PS. Du meinst 9000 vs 900er?
August 21, 200915 j Na bitte, dann haben wir ja die Fakten. Jetzt kann um die Gründe gestritten werden...
August 21, 200915 j Um die bessere Aerodynamik und das Getriebe mit besserem Wirkungsgrad kann man sich ja nicht wirklich streiten. Wegen das Mißverständnisses um die Autos: im Titel steht: 900 (Aero) VS 9000 ( Aero). Das ist doch eigentlich nicht mißverständlich, oder?
August 21, 200915 j (ja, da gab es ja noch ein Jahr lang den turbo S, b202 mit 195 PS - aber das Ding ist ja nun wirklich selten) Ich dachte, die 190 PS Version waren das Maximum (Mit altem APC). Wo kamen die restlichen 5 PS denn her? Gibt es noch 2,0-turbo-9000er, kannst Du Dich erinnern, wie sich das anfühlt? Mir fällt dazu noch ein: Getriebe mit weniger Verlust, bessere Aerodynamik. In Zahlen: 0-180 km/h: 27,8 s vs. 34,4 sec, v max 222 km/h vs. 207 km/h. Jeweils 900 vs 9000 2,0 turbo mit 175 PS. 7 Sekunden bis 180 sind bei gleicher Motorleistung schon krass, ebenso die 15 km/h mehr. Ich kenne die cw Werte der beiden Autos zwar nicht, aber da muß der 900er ja einen cw Wert haben wie ein Scheunentor. Dazu kommt, dass der 9000er dem 900er trotz 60 kg Mehrgewicht die besagten 7 Sekunden abnimmt. Auch das überrascht. Bei der Getriebeübersetzung sollte man annehmen, dass die (Vermutlich) kürzere Übersetzung beim 900 eine bessere Beschleunigung ermöglicht. Schon ungewöhnlich, da hat "Konsumverweigerer" schon recht.
August 21, 200915 j Ob die 900er Saabs mit pre 91er Getriebe für die Beschleunigungsorgien Ihren Besitzern auch dankbar sind?
August 21, 200915 j Kannst Du das evtl. präzisieren? Woring besteht bei Getrieben pre 91 der Nachteil? Und ab wann in 91 gab es welche Änderungen?
August 21, 200915 j Warum ist ein 86er 9000Turbo deutlich agiler unterwegs als ein 86er 900 ? Kann ich eigentlich nicht beurteilen, da ich selbst nie einen 9k hatte. Dennoch kenne ich einige 9k vom Mitfahren (und gelegentlich auch selber fahren). Zwei Überlegungen dazu. 1. Subjektives und Konstruktives Andere Karosserie (Dämmung etc.), Lage des Motors, Geräuschkulisse, Sitzposition und Sitzhöhe... Im 9k kommt es mir so vor, als wenn zudem die Schaltwege kürzer sind. Allein das, ob begründet oder nicht, simuliert ja schon sportlicheres Fahren. Im Verhältnis zu den Fahrzeugausmaßen ist zudem die Sitzposition im 9k tiefer. Auch dadurch empfindet man eine höhere Geschwindigkeit (Sportwagenphänomen) 2. Up and Down der Modelljahre Es ist ein hinlänglich bekanntes Phänomen, dass einige Wagen "abgehen", andere nicht. Und zwar von Werk aus. Unverändert. Soll heißen ohne Verschleiß und mit gleichen Motordaten. Hat jeder "alte Hase" erlebt. Der und der Wagen lief "wie sau", ein anderes Modell aus einem anderen Jahrgang ging überhaupt nicht usw. usw. Dazu noch der Umstand, dass bei manchen Wagen eben über die Zeit doch nicht mehr die Leistung da ist, wie sie sollte, auch wenn man von keinem wirklichen Reparaturstau sprechen kann. Mir sind sehr viele 900er bekannt (eigentlich die große Masse), die selbst mit Red-Box etc. nicht wirklich schnell sind, auch wenn die Besitzer der Meinung sind, dass sie schnell sind. Etwas ganz anderes ist es, wenn jemand schnell fahren kann. Damit lässt sich natürlich geringere Motorleistung weitgehend kompensieren. Mein Fazit: Du hast ein schnelles 9k Modell und ein maues 0,9k Modell erwischt...
August 21, 200915 j Mir sind sehr viele 900er bekannt (eigentlich die große Masse), die selbst mit Red-Box etc. nicht wirklich schnell sind, auch wenn die Besitzer der Meinung sind, dass sie schnell sind. Genau, kaputter/aufgebohrter/ofenrohrartiger Auspuff macht das Ding subjektiv direkt doppelt so schnell.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.