23. Dezember 201113 j Häää ? Sooo alt sind wir doch noch nicht !!! Wir sehen höchstens so aus !! Aber nicht wegen der grauen Haare, die uns unsere Saabs (nicht) machen! Schöne Feiertage .
17. Januar 201213 j Ist der folgende Link schon bekannt? Anzahl der gelben 900/I Cabrios und wohin sie gingen. http://inside.saab.com/mcy-saab-900-convertible-by-the-numbers/ (Wer Interesse daran hat, sollte sich die Werte sichern. Wer weiß, wie lange die Seite über Saab noch erreichbar ist...)
17. Januar 201213 j Für die Zeit wenn ich mal Zeit habe lege ich den vorsorglich unlängst zusammengestellten Rechtslenkerumbaukit mal trocken und sauber unters Dach.
18. Januar 201213 j Für die Zeit wenn ich mal Zeit habe lege ich den vorsorglich unlängst zusammengestellten Rechtslenkerumbaukit mal trocken und sauber unters Dach. Ob es 2025 vom MC noch verwertbare Rechtslenker gibt?
18. Januar 201213 j Nun, etwas früher wollten die Kinder schon anfangen mitzumachen - bei der letzten Aktion waren sie nicht unmotiviert und erzählen immer noch davon...
18. Januar 201213 j Nun, etwas früher wollten die Kinder schon anfangen mitzumachen - bei der letzten Aktion waren sie nicht unmotiviert und erzählen immer noch davon... Guter Ansatz! Alternativ könntest Du einen Farbwechsel vornehmen: Nicht original aber weniger Aufwand...
20. Februar 201213 j Oder eben doch gleich den hier nehmen: http://www.ebay.co.uk/itm/1992-SAAB-CLASSIC-900-T16S-CONVERTIBLE-MONTECARLO-YELLOW-/200712798899?pt=Automobiles_UK&hash=item2ebb6a42b3#ht_5147wt_1084 Sind gerade mal 9000 EUR. Das LLK-Spielzeug müsste man natürlich austauschen.
26. Februar 201213 j 900 Cab Monte Carlo in Zeitschrift ...schöner Bericht im schwedischen Auto-Motor-Sport Classic Heft [ATTACH]61172.vB[/ATTACH] hälsningar BÄRnd
26. Februar 201213 j Scheinbar hat der 9000 2.3 turbo S Airflow des Mj. 1991 in Schweden auch schon Klassikerstatus, wenn er auf dem Cover so schön abgebildet wird?
26. Februar 201213 j 9000 2.3 turbo S Airflow .... Klassikerstatus jein - in dem Heft ist sowohl ein Bericht übers 900 Tubo S Cabrio als auch über den 9000 2.3 turbo S, jeweils mehrere Seiten... Aber wie steht da so schön (frei übersetzt): "Auch Nicht-Saableute erkennen das SAAB 900 Turbo Cabrio, dagegen hat der 9000 Aero etwas von einem "Schläfer" - er bekommt nicht die Aufmerksamkeit die er verdient" BÄRnd
27. Februar 201213 j Heute war ein guter Tag. Hab den 4-er aus dem Winterschlaf geholt, wieder zugelassen und eine Runde gedreht:cool:. Dank Erhaltungsladung und den vielen Tips, wie man überwintert völlig problemlos. Derzeit null Probleme:smile: nur noch dicht muß er sein, da werd ich nach dem Werkstattaufenthalt im November nun ein Auge drauf haben. Die nächsten Tage werden ja schön und bleiben trocken. Das werd ich geniesen. Nur die Batterie der ZV am Sclüsselanhänger hat über Winter schlapp gemacht - war nicht am Ladegerät:tongue:
7. März 201213 j Ich weiß nicht, ob es zwischendurch schon aufgetaucht ist - in der Juliliste ist es jedenfalls nicht mit drin: Lt. eines Kontaktes handelt es sich um Nr. 110: "Hatte auch einen Monte Carlo mit der Nr. 110. Dem Monte hatte ich die Aero Felge vom 9000 verpasst und etwas tiefer legen lassen. War auch ein sehr schöner Wagen. Der läuft heute noch in Speyer am Rhein."
24. März 201213 j Leicht zuwendungsbedürftiges MC in USA: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-900-1991-Saab-900-SE-Turbo-Convertible-Monte-Carlo-Yellow-Rare-1-of-300-/120883613266?pt=US_Cars_Trucks&hash=item1c25398e52#v4-44
25. März 201213 j Hier ein möglicherweise etwas besseres Exemplar für 29tE und 85tkm http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/brandenburg/autos/saab/u686503 Steht leider keine Nummer dran.
25. März 201213 j Und hier die Nummer 26 mit 176tkm http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/schleswig-holstein/autos/saab/u2701252
25. März 201213 j Ach... wie gut. Der Wert meines MC scheint zu steigen... ;o) Und die 84 TKm werden wohl Mls und keine Kms sein...
28. März 201213 j Ach... wie gut. Der Wert meines MC scheint zu steigen... ;o) Und die 84 TKm werden wohl Mls und keine Kms sein... Aber solange wir die Autos behalten und fahren (hoffentlich lange:rolleyes:), haben wir nichts vom vermeintlichen Wertzuwachs. Und dann muss der Preis erst mal realisiert werden. Daran hapert's doch meistens. Der von Wedde für ca. 18T€ und der aus Italien für (gewünscht) 28T€ ist schon weis wie lange in mobile.de drin. Trotzdem freut es uns natürlich wenn wir das lesen und das Fahren macht dadurch halt etwas mehr Spaß.
28. März 201213 j Aber solange wir die Autos behalten und fahren (hoffentlich lange:rolleyes:), haben wir nichts vom vermeintlichen Wertzuwachs. Und dann muss der Preis erst mal realisiert werden. Daran hapert's doch meistens. Der von Wedde für ca. 18T€ und der aus Italien für (gewünscht) 28T€ ist schon weis wie lange in mobile.de drin. Trotzdem freut es uns natürlich wenn wir das lesen und das Fahren macht dadurch halt etwas mehr Spaß. in der kiste haben nur die erben was davon
29. März 201213 j Und noch einer in MC-gelb (TU16 MY 93, 162tkm, 11tEUR) Unter südfranzösischer Sonne sieht er auch gut aus. http://www.leboncoin.fr/voitures/302926945.htm?ca=12_s
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.