Zum Inhalt springen

SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Empfohlene Antworten

Häää ?

 

Sooo alt sind wir doch noch nicht !!!

Wir sehen höchstens so aus !!

Aber nicht wegen der grauen Haare, die uns unsere Saabs (nicht) machen!

 

Schöne Feiertage .

  • 4 Wochen später...
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 167,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Für die Zeit wenn ich mal Zeit habe lege ich den vorsorglich unlängst zusammengestellten Rechtslenkerumbaukit mal trocken und sauber unters Dach.
Für die Zeit wenn ich mal Zeit habe lege ich den vorsorglich unlängst zusammengestellten Rechtslenkerumbaukit mal trocken und sauber unters Dach.

 

Ob es 2025 vom MC noch verwertbare Rechtslenker gibt?:smile:

Nun, etwas früher wollten die Kinder schon anfangen mitzumachen - bei der letzten Aktion waren sie nicht unmotiviert und erzählen immer noch davon...
Nun, etwas früher wollten die Kinder schon anfangen mitzumachen - bei der letzten Aktion waren sie nicht unmotiviert und erzählen immer noch davon...

 

Guter Ansatz! :smile:

 

Alternativ könntest Du einen Farbwechsel vornehmen:

Nicht original aber weniger Aufwand...

  • 1 Monat später...

900 Cab Monte Carlo in Zeitschrift

 

...schöner Bericht im schwedischen Auto-Motor-Sport Classic Heft

 

[ATTACH]61172.vB[/ATTACH]

 

hälsningar

 

BÄRnd

Vintage_01_2012.thumb.jpg.fb0d84fba63187392e10cde7a2946170.jpg

Scheinbar hat der 9000 2.3 turbo S Airflow des Mj. 1991 in Schweden auch schon Klassikerstatus, wenn er auf dem Cover so schön abgebildet wird?:confused:
...sollte man ihm nun allmählich auch mal zugestehen. :smile:
9000 2.3 turbo S Airflow .... Klassikerstatus

 

jein - in dem Heft ist sowohl ein Bericht übers 900 Tubo S Cabrio als auch über den 9000 2.3 turbo S, jeweils mehrere Seiten...

Aber wie steht da so schön (frei übersetzt): "Auch Nicht-Saableute erkennen das SAAB 900 Turbo Cabrio, dagegen hat der 9000 Aero etwas von einem "Schläfer" - er bekommt nicht die Aufmerksamkeit die er verdient"

 

BÄRnd

Heute war ein guter Tag.

Hab den 4-er aus dem Winterschlaf geholt, wieder zugelassen und eine Runde gedreht:cool:. Dank Erhaltungsladung und den vielen Tips, wie man überwintert völlig problemlos. Derzeit null Probleme:smile: nur noch dicht muß er sein, da werd ich nach dem Werkstattaufenthalt im November nun ein Auge drauf haben.

 

Die nächsten Tage werden ja schön und bleiben trocken. Das werd ich geniesen.

 

Nur die Batterie der ZV am Sclüsselanhänger hat über Winter schlapp gemacht - war nicht am Ladegerät:tongue:

  • 2 Wochen später...

Ich weiß nicht, ob es zwischendurch schon aufgetaucht ist - in der Juliliste ist es jedenfalls nicht mit drin:

 

Lt. eines Kontaktes handelt es sich um Nr. 110:

"Hatte auch einen Monte Carlo mit der Nr. 110. Dem Monte hatte ich die Aero Felge vom 9000 verpasst und etwas tiefer legen lassen. War auch ein sehr schöner Wagen. Der läuft heute noch in Speyer am Rhein."

  • 3 Wochen später...
Immerhin ein US und damit Linkslenker...aber sonst gibts doch EINIGES zu tun.
Lustig, dass die Amis den Fühleranschluß für die Klima so gern nach oben drehen

Ach... wie gut. Der Wert meines MC scheint zu steigen... ;o)

Und die 84 TKm werden wohl Mls und keine Kms sein...

...die 84 TKm werden wohl Mls und keine Kms sein...

 

Stimmt natürlich!

Ach... wie gut. Der Wert meines MC scheint zu steigen... ;o)

Und die 84 TKm werden wohl Mls und keine Kms sein...

 

Aber solange wir die Autos behalten und fahren (hoffentlich lange:rolleyes:), haben wir nichts vom vermeintlichen Wertzuwachs. Und dann muss der Preis erst mal realisiert werden. Daran hapert's doch meistens. Der von Wedde für ca. 18T€ und der aus Italien für (gewünscht) 28T€ ist schon weis wie lange in mobile.de drin. Trotzdem freut es uns natürlich wenn wir das lesen und das Fahren macht dadurch halt etwas mehr Spaß:cool:.

  • Mitglied
Aber solange wir die Autos behalten und fahren (hoffentlich lange:rolleyes:), haben wir nichts vom vermeintlichen Wertzuwachs. Und dann muss der Preis erst mal realisiert werden. Daran hapert's doch meistens. Der von Wedde für ca. 18T€ und der aus Italien für (gewünscht) 28T€ ist schon weis wie lange in mobile.de drin. Trotzdem freut es uns natürlich wenn wir das lesen und das Fahren macht dadurch halt etwas mehr Spaß:cool:.

 

in der kiste haben nur die erben was davon

in der kiste haben nur die erben was davon

 

Auch gut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.