Juli 21, 20222 j Ich bin jedenfalls mit dem Arbeistrecker die Tage mit 45 km/h im Windschatten der Ortspolizei durch die gesamte 30er Zone gefegt, war etwas anstrengend. Ist das vielleicht sogar ein Grund, etwas stolz zu sein?
Juli 21, 20222 j Also die Polizei vor Ort meinte, dass ihm die gleiche Strafe wie einem Autofahrer blüht, falls sie ihn ermitteln wurden...was aber eher aussichtslos ist. Das ist natürlich Unsinn.
Juli 21, 20222 j Ist das vielleicht sogar ein Grund, etwas stolz zu sein? Ich hab sie ja nicht überholt, von daher: Nein.
Juli 21, 20222 j Mit dem Rad gibt es ja nur 30€ Strafe wegen unangepasster Geschwindigkeit...Mich blitzen die üblichen Geräte garnicht... Dann "Full Steam Ahead". Den moralischen Finger aber bitte - aus Sicherheitsgründen - mitsamt des Rests der Hand am Lenker fixieren.
Juli 21, 20222 j Ich hab sie ja nicht überholt, von daher: Nein. Der war gut!!! :biggrin: So ists halt. Der eigene Schiet riecht am besten.
Juli 21, 20222 j Das ist natürlich Unsinn. Dank dem Unsinn-Aufzeiger für das natürliche Aufzeigen von natürlichem Unsinn. Undank für das Unvorhandensein von Begründungen oder Referenzen.
Juli 21, 20222 j Wir haben hier amSchwetzinger Schloss neuerdings eine 20er Zone. Mit einer dieser Lasersäulen. 20 ist ja einfach, aber ich habs noch nicht blitzen sehen, es wurde mir aber davon berichtet, dass es mit dem Radl gehen soll. Schulkinder, ... Keine Ahnung, was genau die Messung auslöst. Zurück zum Rad, ich hab auch ein Heroica taugliches Radl fertig. Bin aber noch nicht angemeldet, weil ich wahrscheinlich in England zum Urlaub bin.
Juli 21, 20222 j Wir haben hier amSchwetzinger Schloss neuerdings eine 20er Zone. Mit einer dieser Lasersäulen. 20 ist ja einfach, aber ich habs noch nicht blitzen sehen, es wurde mir aber davon berichtet, dass es mit dem Radl gehen soll. Schulkinder, ... Keine Ahnung, was genau die Messung auslöst. Noch so einer.
Juli 21, 20222 j Ei unter 20 fällt das Rad fast um! Und mir fällt das Ay! aus der Buxe oder das Ei aus dem Mund.
Juli 21, 20222 j Noch so einer. Mensch übertreibs nicht .... Du kannst dann ja schieben ... in Schwetzingen. Jedes Kind mit 'nem Roller ist da schneller .
Juli 21, 20222 j Mensch übertreibs nicht .... Du kannst dann ja schieben ... in Schwetzingen. Jedes Kind mit 'nem Roller ist da schneller . Neeeee....nich schieben. Man kann sich auch selbst entwürdigen. Entweder laufen oder mit den Öffis fahren. Oder halt, wenns Sinn macht, mit dem Saab. Mit dem Rad? Neeeee......ein wenig Respekt vor mir selbst habe ich dann doch entwickelt...
Juli 21, 20222 j Wir haben hier amSchwetzinger Schloss neuerdings eine 20er Zone. Mit einer dieser Lasersäulen. 20 ist ja einfach, aber ich habs noch nicht blitzen sehen, es wurde mir aber davon berichtet, dass es mit dem Radl gehen soll. Schulkinder, ... Keine Ahnung, was genau die Messung auslöst. Zurück zum Rad, ich hab auch ein Heroica taugliches Radl fertig. Bin aber noch nicht angemeldet, weil ich wahrscheinlich in England zum Urlaub bin. [ATTACH=full]216580[/ATTACH] Darf es das nach StVO überhaupt geben? Es gibt 50er und 30er Beschränkungen ... und eben den verkehrsberuhigten Bereich, bei dem man von Schrittgeschwindigkeit ausgeht ... man spricht da von 7km/h. Alles andere sind doch phantasievolle Erfindungen der Kommunen ... oder? .....Zurück zum Rad, ich hab auch ein Heroica taugliches Radl fertig. Bin aber noch nicht angemeldet, weil ich wahrscheinlich in England zum Urlaub bin. .... Das war aber nicht so ausgemacht ....
Juli 21, 20222 j Darf es das nach StVO überhaupt geben? Es gibt 50er und 30er Beschränkungen ... und eben den verkehrsberuhigten Bereich, bei dem man von Schrittgeschwindigkeit ausgeht ... man spricht da von 7km/h. Alles andere sind doch phantasievolle Erfindungen der Kommunen ... oder? Das war aber nicht so ausgemacht .... StVO hin, StVO her...wen kümmerts? Was auf dem Papier steht, das ist die eine Sache. Wie das implementiert wird, das ist die andere Sache. Beispiel Heidelberg. Hier herrscht aus meiner Sicht eine gewisse Radfahr-Anarchie. Mit dem Rennrad full-speed über den Gehsteig, obwohl die Straße frei ist - kommt vor. Schlossbeleuchtung im Juli. Eigentlich Fahrverbot in der Neuenheimer/Ziegelhäuser Landstraße. Radfahrer fahren mit hoher Geschwindigkeit in die Menschenmenge, auch noch mit blendendem Licht. Wenn kümmerts? Nicht mal die Polizei, die die Abgrenzungen überwacht. StVO? Da brauchen wir im Radfahrkontext doch nicht wirklich drüber zu reden, oder doch?
Juli 21, 20222 j TdF läuft seit 14.00 in one, auf nach Hautacam, ist sehenswert. Stimmt, ich klink mich hier nun mal aus ... TdF gucken ... den Aubisque und Solour bin ja auch schon mal gefahren ... genau anders herum wie die sie heute fahren.
Juli 21, 20222 j Sehr gut, wenn der Vogelstrauß den Kopp in den Sand steckt, dann will er nicht von Tatsachen erdrückt werden
Juli 21, 20222 j Das ist natürlich Unsinn. Nö, ist es nicht. Wenn man dir da ein "Sie fuhren in Anbetracht der besonderen örtlichen Straßen- oder Verkehrsverhältnisse mit nicht angepasster Geschwindigkeit." draus stricken kann sind es 100€, mit Gefährdung 120€ und mit Unfallfolge 145€. Einen Punkt gibt es auch. Mag zwar sein, dass es nicht die gleichen Sätze wie beim PKW sind aber "nur" 30€ sind es auch nicht.
Juli 21, 20222 j Du meinst ja wohl das Foto aus Ratingen... https://www.express.de/nrw/ratingen-radfahrer-mit-62-km-h-in-30er-zone-geblitzt-102776 Da kann ich jetzt nichts dergleichen erkennen.
Juli 21, 20222 j Bezüglich der Renn-/Fahrradbeleuchtung hast Du vollumfänglich recht:smile:. Lies mal hier, dann relativiert sich doch einiges zu diesem Thema. https://fahrradzukunft.de/26/neufassung-stvzo-zur-fahrradbeleuchtung Danke für die Bestätigung. Allerdings hat sich nach dem Artikel zum Thema Beleuchtung nichts relativiert. -Räder müssen bei Dunkelheit beleuchtet sein. -Das „Reflektorzeug“ gehört montiert. -Blinkende Leuchten sind ausdrücklich verboten. (Obwohl man eigentlich froh sein kann wenn bei Dunkelheit überhaupt etwas leuchtet.) Nichts Neues also. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Juli 21, 20222 j Danke. Genau das mach ich auch noch ... nur gerade anders herum : Campagnolo Record Hochflansch-Naben mit Mavic GP4 Felgen (NOS) und Tufo-Schlauchreifen. Die Felgen mit den Naben habe ich die Tage eingespeicht und zentriert. Momentan werden die Schlauchreifen ungeklebt montiert auf den Laufrädern gedehnt. Heute oder morgen klebe ich sie mit den Klebebändern drauf. Momentan sind zwar schöne aber doch etwas zu junge Laufräder am Rad. bei meiner 1. Glockner-Tour überholt ich grad einen Bus. Meine Felgen hatten sich bei der Abfahrt von der Edelweißspitze wohl so stark erhitzt, dass der Kleber der Schlauchreifen sich löste u. diese sich leicht verdrehten:eek: Da wollte ich , da das Rad so unstabil fuhr bremsen- diese gingen aber nicht mehr- alles war wohl zu heiß. So nahm ich den Fuß aus der Look-Pedale u. bremste mit dem Absatz auf der Kettenradstütze nach Rennfahrermanier. So kam ich zum stehen ohne weiteren Schaden:rolleyes: An der 1. Wasserstelle der Abfahrt bei einer Parkmöglichkeit f. PKW lies ich die 2 Räder im Wasserbaumstamm drehen. eins nach dem anderen- die zischten wegen der Erwärmung mächtig. Holländische Touristen fanden das sehr lustig, weil sie sowas auch noch nie sahen. Jedenfalls hab ich mich dann dem Berg nach unten "gequält" was anstrengender war, als die Auffahrt zur Spitze. So kam mein Umbau dann zu Stande:top:
Juli 21, 20222 j ... ich habe das schon vorher so verstanden ,,,, aber ich fahre zum Spaß und nicht um Rennen zu gewinnen. Insofern denke ich ist alles gut .
Juli 21, 20222 j Danke für die Bestätigung. Allerdings hat sich nach dem Artikel zum Thema Beleuchtung nichts relativiert. -Räder müssen bei Dunkelheit beleuchtet sein. -Das „Reflektorzeug“ gehört montiert. -Blinkende Leuchten sind ausdrücklich verboten. (Obwohl man eigentlich froh sein kann wenn bei Dunkelheit überhaupt etwas leuchtet.) Nichts Neues also. Oder verstehe ich da etwas falsch? Ja ... die Rennradler, die ich kenne, das sind nicht wenige, fahren bei schlechtem Licht (Dämmerung oder Dunkelheit) mit entsprechender Beleuchtung. Und nochmals ja oder auch nein, je nachdem wie man es nimmt ... und noch ein Danke, denn Du hast mit deinem letzten Beitrag deine ursprünglich doch sehr pauschalisierende Aussage zum Richtigen hin korrigiert.
Juli 22, 20222 j ... ich habe das schon vorher so verstanden ,,,, aber ich fahre zum Spaß und nicht um Rennen zu gewinnen. Insofern denke ich ist alles gut . wünsche dir viel Spaß- rennen ist lange vorbei + war eine schöne Zeit. Mit den Conti Schlauchreifen bin ich gern gefahren. Mit Vitamin B bezahlte ich nur kapp 20DM für das Stück der Gewichtsklasse 175 u. 200 Gramm-Ausführung- lang ist es her. Beim Training nutzte ich die geflickten u. wieder selbst genähten Reifen- ein ehem. Nationalfahrer lernte mir das Heute macht mir das fahren mit den Drahtreifen immer noch viel Freude
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.