Juni 15, 20214 j Und mal als Denkanstoß, ich wohne in der Großstadt. Jeden Morgen pendeln hier ~300.000 Landbewohner mit ihren aus Eigenheimzulage und Pendlerpauschale (auch von mir mit-) finanzierten TDIs in die Stadt ein und verpesten hier die Luft mit Stickoxiden und Ruß. Was soll ich denen wohl an den Hals wünschen?
Juni 15, 20214 j ... Das Gleiche wie ich dem AMG-Fahrer, der letzte Woche eine langsam anfahrende Schlange, die vor einer Ampel stand, überholte und dabei mit überhöhter Geschwindigkeit die durchgezogene Linie und die schraffierte Fläche ignorierte.
Juni 15, 20214 j Gestern abend, tiefstehende Sonne, die Dame mit einer Hand über den Augen statt Sonnenbrille, munter im Zickzack über die Landstraße, bei starker Blendung auch voll auf die Gegenfahrbahn... Das der Blinker über mehrere Kilometer anblieb war da eigentlich nur Nebensache. In jedes Auto gehört eine passende (!) Sonnenbrille als Grundausstattung.
Juni 15, 20214 j Und mal als Denkanstoß, ich wohne in der Großstadt. Jeden Morgen pendeln hier ~300.000 Landbewohner mit ihren aus Eigenheimzulage und Pendlerpauschale (auch von mir mit-) finanzierten TDIs in die Stadt ein und verpesten hier die Luft mit Stickoxiden und Ruß. Was soll ich denen wohl an den Hals wünschen? Dass sie auf der Autobahn die Richtgeschwindigkeit einhalten (maximal!) den Mindestabstand einhalten alternativ einen Wasserstoffbetriebenen Saab fahren (Wasserstoff aus regenerativen Energien gewonnen) den SUV - falls vorhanden - mal im Gelände einsetzen (nachhaltig) nicht rechts überholen im Allgemeinen defensiv fahren sollten.
Juni 15, 20214 j Trotzdem kein Grund hier solche herabwürdigenden Kommentare abzusetzen. Kommt bitte mal wieder zur Besinnung. Danke
Juni 15, 20214 j Ohne jetzt für derartiges Fehlverhalten Verständnis aufzubringen, geht es mir so lange am A... vorbei, wie diejenigen sich nur selbst gefährden. Es sind nicht meine Knochen, ich zahle auch nicht das Bußgeld. Also, warum soll ich mich aufregen und wegen der Blödheit anderer den Puls beschleunigen? Bei aller moralischen Entrüstung sollte man sich mal ganz ehrlich fragen, ob man in seinem Leben nie irgendetwas Verrücktes gemacht hat.
Juni 15, 20214 j Bei aller moralischen Entrüstung sollte man sich mal ganz ehrlich fragen, ob man in seinem Leben nie irgendetwas Verrücktes gemacht hat. Exakt! Und ob man daraus derart gelernt hat, dass man der nachfolgenden Generation oder gar den Generationen als Vorbild dienen kann, es dann besser zu tun...
Juni 15, 20214 j Die nachfolgende Generation muss ihre Fehler zum Großteil auch wieder selbst machen. Nur aus eigenen Erfahrungen lernt man wirklich. Wenn es anders wäre, würden Menschen schon seit vielen Jahrhunderten keine Fehler mehr machen. Erzählen kann man noch so viel und "muss" man zum Großteil auch. Aber nicht zuviel, sonst macht man es wieder attraktiv, auch die dümmsten und gefährlichsten Fehler selbst machen zu müssen. Was haben mich meine Eltern vor dem Rauchen gewarnt. Das Schlimmste, was ein Mensch tun kann! Hat mich nicht davon abgehalten. Im Gegenteil! Verbotenes ist umso verführerischer. Manche Dinge lernt der Mensch einfach nie. Aber gerade Risikoabwägung muss meiner Meinung nach bis zu einem sehr hohen Grad jeder Einzelne für sich lernen, denn jeder geht damit anders um. Und es ändert sich im Laufe des Lebens...
Juni 15, 20214 j Wir haben bald begleitetes Fahren, da sollte man rechtzeitig Verkehrsregeln üben damit man keine falschen Impulse setzt... Auch durchs Mitfahren lernen die Pubertisten schon einiges...Besonders wenn man erklärt was man sich in mancher Situation denkt.
Juni 15, 20214 j Die nachfolgende Generation muss ihre Fehler zum Großteil auch wieder selbst machen. Nur aus eigenen Erfahrungen lernt man wirklich. Wenn es anders wäre, würden Menschen schon seit vielen Jahrhunderten keine Fehler mehr machen. Erzählen kann man noch so viel und "muss" man zum Großteil auch. Aber nicht zuviel, sonst macht man es wieder attraktiv, auch die dümmsten und gefährlichsten Fehler selbst machen zu müssen. Was haben mich meine Eltern vor dem Rauchen gewarnt. Das Schlimmste, was ein Mensch tun kann! Hat mich nicht davon abgehalten. Im Gegenteil! Verbotenes ist umso verführerischer. Manche Dinge lernt der Mensch einfach nie. Aber gerade Risikoabwägung muss meiner Meinung nach bis zu einem sehr hohen Grad jeder Einzelne für sich lernen, denn jeder geht damit anders um. Und es ändert sich im Laufe des Lebens... Im Prinzip stimme ich zu. Aber es geht nicht nur ums Warnen oder ums Verbieten. Es geht auch ums Vorleben.
Juni 15, 20214 j Sehe ich auch so. Das ist sogar der wichtigste Teil davon. Im Guten wie im Schlechten. Leider merkt man nicht immer, was man vorlebt. Oder tut und es sieht es "falsch".
Juni 15, 20214 j Und mal als Denkanstoß, ich wohne in der Großstadt. Jeden Morgen pendeln hier ~300.000 Landbewohner mit ihren aus Eigenheimzulage und Pendlerpauschale (auch von mir mit-) finanzierten TDIs in die Stadt ein und verpesten hier die Luft mit Stickoxiden und Ruß. Was soll ich denen wohl an den Hals wünschen? Solange diese Leute sich im legalen Rahmen bewegen, nichts negatives. Aber zunächst einmal die Frage: woher weißt du, dass ~300.000 Landbewohner, die morgens nach Köln reinfahren, einen TDI fahren? Das würde mich sehr interessieren, aus welcher statistischen Untersuchung das hervorgeht. Und wie man mit der Pendlerpauschale von 30 ¢ / Entfernungskilometer ein Auto finanzieren kann, das müsstest du mir auch nochmal erklären. Kilometerkosten eines "TDIs" dürften locker bei 50 ¢ liegen. 15 ¢ pro gefahrenem Km multipliziert mit dem Steuersatz von ca. 35% ergeben 5 ¢, die man zurück erhält, also gerade mal ein Zehntel der großzügig von mir geschätzten Kosten. Die anderen 45 ¢ bezahlt der Fahrer selber. Das macht bei einer Entfernung von sagen wir mal 30 km zur Arbeitsstätte täglich 27 €, bei 220 Arbeitstagen im Jahr also knapp 6000 €. Eine Eigenheimzulage bekommt auch jeder, der in der Stadt baut. Insofern nehme ich die mal aus der Diskussion raus. Wenn ~300.000 Landbewohner morgens nach Köln mit ihrem Auto reinfahren, um dort zu arbeiten, werden sie ihren Grund dafür haben, nicht mit den ÖFFIs zu fahren. Ich selber wohne auch auf dem Land und weiß, wie unzumutbar eine Fahrt mit den ÖFFIs z.B. nach Dortmund ist, wenn man da zur Arbeit möchte. Wenn ich zwischen halb acht und acht Uhr im MPA NRW (Haltestelle Allerstraße/LWL-Kliniken in Aplerbeck) sein möchte, muss ich um 5:35 hier zu Hause losgehen. Und nach meiner Erfahrung hat von den 3 bis 4 zu nehmenden Verkehrsmitteln immer mindestens eines eine Verspätung, so dass die theoretische Zeit der Reise in 90% der Fälle nicht eingehalten werden kann. Fahre ich mit dem Auto, benötige ich, wenn es supergut läuft, 35 Minuten, in der Regel sind es aber 45 bis 50. Du solltest dein "Landbewohner-Bashing" einfach mal überdenken.
Juni 15, 20214 j In jedes Auto gehört eine passende (!) Sonnenbrille als Grundausstattung. Warum gibt's eigentlich keine Windschutzscheiben mit Dioptrien?
Juni 15, 20214 j Du solltest dein "#######-Bashing" einfach mal überdenken. Ich sehe, du hast verstanden.
Juni 15, 20214 j Offenbar hast du es doch nicht verstanden... Immerhin hast du die wüsten Verwünschungen aus deinem ersten Beitrag editiert. Hoffentlich reift im nächsten Schritt die Erkenntnis, dass pauschalierende Aussagen nicht zielführend sind. So wie du das an meinem fiktiven Beispiel schön vorgeführt hast, lässt sich das auch auf die "ekelhaften" Motorradfahrer am Möhnesee übertragen. Und jetzt wünsche ich dir noch einen schönen, entspannten Tag.
Juni 15, 20214 j Hoffentlich reift im nächsten Schritt die Erkenntnis, dass pauschalierende Aussagen nicht zielführend sind. Was ist an "Glücklicherweise ist es nur ein kleiner Anteil an der Gesamtheit der Motorradfahrer." pauschalisierend?
Juni 15, 20214 j Was ist an "Glücklicherweise ist es nur ein kleiner Anteil an der Gesamtheit der Motorradfahrer." pauschalisierend? Lass jetzt bitte gut sein, deine Aussage von oben war unter aller Kanone, die ist jetzt gelöscht.
Juni 15, 20214 j Lass jetzt bitte gut sein, deine Aussage von oben war unter aller Kanone, die ist jetzt gelöscht.
Juni 15, 20214 j Ich habe heute eine knappe halbe Stunde im unfallbedingten Stau verbracht. Es wurde eine breite Gasse gebildet - absolut vorbildlich. Ein recht dreister Fahrer diensteifriger Beamter in Zivil fuhr noch vor seinen mit Blaulicht fahrenden Kollegen durch die Gasse. Die kamen etwas später. Gefolgt von weiteren dreisten diensteifrigen Beamten in Zivil! Ich war sehr beeindruckt, wie viele Beamte da offenbar von zuhause aus extra zu einem ganz banalen Autobahnunfall fahren! Dank Dashcam kann ich Euch das sogar zeigen: Gruß Michael
Juni 15, 20214 j Erstaunlich wieviele asoziale Penner bei den inzwischen deutlich angehobenenen Strafen mit dem Leben ihrer Mitmenschen spielen... Motorräder inkludiert übrigens, aber da sieht man grad keine... Herr Reul hat jetzt viele Vitos mit Videoüberwachung für die Polizei in NRW in Dienst gestellt... Noch was zum Anschauen, Stichwort Lerneffekt. Bearbeitet Juni 15, 20214 j von Marbo
Juni 15, 20214 j Statt Dashcam sind da Schaustoffbälle, die der Wind aus dem Beifahrerfenster weht, deutlich spaßiger. Oder Plüschwelpen. Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Die ganze Fremdaufregerei ist mir dann doch zu freudlos.
Juni 16, 20214 j Statt Dashcam sind da Schaustoffbälle, die der Wind aus dem Beifahrerfenster weht, deutlich spaßiger. Oder Plüschwelpen. Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Die ganze Fremdaufregerei ist mir dann doch zu freudlos. Da würdest du auch mit ziemlicher Sicherheit Probleme zumindest bezüglich einer Ladungssicherheit - möglicherweise im Zusammenhang mit einer Verkehrsgefährdung - oder sogar bezüglich eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bekommen. Lass es besser bleiben, das lohnt nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.