November 2, 20177 j Ist so etwas verkürzt. Platz machen ja, aber dadurch darf es weder für mirch noch für andere Verkehrsteilnehmer zu Gefahren kommen. Es gibt keine Option: jetzt ist es mir zu gefährlich, ich mache keinen Platz, oder erst später wenn es mir gefällt. Die Gefährdung darf nicht durch das Fahrzeug mit den Sonderrechten begangen werden. Vorsichtiges Einfahren in rote Kreuzungen oder ähnliches. Mir fällt jetzt auch keine Situation ein, bei der ich durch zur Seite fahren gefährdet werden könnte.
November 2, 20177 j Es gibt keine Option: jetzt ist es mir zu gefährlich, ich mache keinen Platz, oder erst später wenn es mir gefällt. Die Gefährdung darf nicht durch das Fahrzeug mit den Sonderrechten begangen werden. Vorsichtiges Einfahren in rote Kreuzungen oder ähnliches. Mir fällt jetzt auch keine Situation ein, bei der ich durch zur Seite fahren gefährdet werden könnte. ...Fußgängergruppen, Radfahrer, unaufmerksamer Fahrer oder Fahrerin hinter mir, ... - der Verkehr, und damit meine ich nicht nur sich bewegende Autos, ist so vielfältig, dass uns im Überlegen gar nicht alle Möglichkeiten einfallen, die sich bieten können. Ich nehme mir das raus, in Abwägung aller Gegebenheiten, erst später anzuhalten, wenn es mir davor zu gefährlich ist. Es ist nicht im Interesse der Beteiligten, weitere Gefahrensituationen durch überstürztes Verhalten zu provozieren.
November 2, 20177 j Eigentlich waren wir ja auf der Autobahn, was haben da Radfahrer und Fußgänger auf der Fahrbahn zu suchen? Selbst wenn man jetzt alle Verkehrswege inkludiert: da ja alle halten müßen sind das oben konstruierte Beispiele, im Zweifel wird natürlich niemand etwas sagen wenn der gute Wille erkennbar ist. Häufiger ist allerdings der Versuch, sich einen Vorteil auf Kosten anderer zu verschaffen und noch ein paar Autos vor einem zu überholen, oder in der Rettungsgasse hinter dem ersten Einsatzfahrzeug herzufahren und das ist dann natürlich nicht so gedacht und sanktionswürdig. Bearbeitet November 2, 20177 j von Marbo
November 2, 20177 j Eigentlich waren wir ja auf der Autobahn, was haben da Radfahrer und Fußgänger auf der Fahrbahn zu suchen? Selbst wenn man jetzt alle Verkehrswege inkludiert: da ja alle halten müßen sind das oben konstruierte Beispiele Da ist gar nichts konstruiert, gerade wenn man an solche Situationen in Innenstädten denkt...Enfach mal schnell überhastet rechts den Bordstein hoch auf den Bürgersteig/Fahrradweg nur weil hinten Blaulicht kommt? Da nehme ich mir schon die Zeit zu schauen ob ich durch die Aktion nicht den Fahrradfahrer auf der Haube habe. Sonst braucht der der Notarzt u.U. dann gar nicht mehr weiter... Auf der BAB fährt man natürlich sofort zur Seite. Wenn es sich staut lasse ich auch immer Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug damit im Fall der Fälle überhaupt ein rangieren bzw. ausweichen möglich ist.
November 2, 20177 j Es reicht schon, wenn die Leute vor dem Einsatzfahrzeug plötzlich Bremsen. Denn das kommt meist recht unerwartet. Und bei sofort wäre ja auch keine zeit für eine Ankündigung durch den Blinker, etc. Dazu kommt, dass immer wieder kein Platz ist. Rechts ran fahren ist ja schön und gut. Aber schau dir das mal aus einem Einsatzfahrzeug an, am besten einem wo man höher sitzt. Da fahren die Leute dann sofort nach rechts, Schnautze steht rechts, Heck dem Einsatzfahrzeug im Weg. Eben aus dem Grund muss die Rettungsgasse ja auch vor dem Anhalten gebildet werden. Denn die meisten Autos können nun mal nicht seitwärts fahren.
November 3, 20177 j Hatte ich gestern gerade hier auch der Straße durch den Wald nach M'heim. In meiner Richtung war es relativ leer, aber nicht wirklich viele große Lücken im Gegenverkehr. Und ich komme auf der Straße (ohne Allradler) nicht gefahrlos so weit nach rechts, dass ich meine Spur wirklich frei machen kann. Also darauf geachtet, dass die Kisten (nacheinander kamen in je 2 - 3 min Abstand BlauWeiß, Rettungswagen & der große Rote) immer noch mind 100m hinter mir waren. Und dann habe ich mir halt immer eine Bustasche genommen, so dass die Einsatzfahrzeuge jeweils gut auf der Spur und dem Gas bleiben konnten,und sich nicht zw. mir und dem Gegenverkehr durchschlängeln mußten. Recht hin oder her. Das ist mir, da es dabei ggf. um Menschenleben geht, ziemlich egal. Wichtig ist es aus meiner Sicht, so zu fahren, dass der Discolampenträger schnellst- & bestmöglich durch kommt. Alles andere ist am Ende doch völlig schnuppe.
November 3, 20177 j Hatte ich gestern gerade hier auch der Straße durch den Wald nach M'heim. In meiner Richtung war es relativ leer, aber nicht wirklich viele große Lücken im Gegenverkehr. Und ich komme auf der Straße (ohne Allradler) nicht gefahrlos so weit nach rechts, dass ich meine Spur wirklich frei machen kann. Also darauf geachtet, dass die Kisten (nacheinander kamen in je 2 - 3 min Abstand BlauWeiß, Rettungswagen & der große Rote) immer noch mind 100m hinter mir waren. Und dann habe ich mir halt immer eine Bustasche genommen, so dass die Einsatzfahrzeuge jeweils gut auf der Spur und dem Gas bleiben konnten,und sich nicht zw. mir und dem Gegenverkehr durchschlängeln mußten. Recht hin oder her. Das ist mir, da es dabei ggf. um Menschenleben geht, ziemlich egal. Wichtig ist es aus meiner Sicht, so zu fahren, dass der Discolampenträger schnellst- & bestmöglich durch kommt. Alles andere ist am Ende doch völlig schnuppe. Genauso ist es - und ich hasse einfach bremsende Fahrzeuge an Stellen, ohne den Nachfolgenden die Chance zum Ausweichen zu lassen....
November 3, 20177 j Also darauf geachtet, dass die Kisten (nacheinander kamen in je 2 - 3 min Abstand BlauWeiß, Rettungswagen & der große Rote) immer noch mind 100m hinter mir waren. Und dann habe ich mir halt immer eine Bustasche genommen, so dass die Einsatzfahrzeuge jeweils gut auf der Spur und dem Gas bleiben konnten,und sich nicht zw. mir und dem Gegenverkehr durchschlängeln mußten. Recht hin oder her. Das ist mir, da es dabei ggf. um Menschenleben geht, ziemlich egal. Wichtig ist es aus meiner Sicht, so zu fahren, dass der Discolampenträger schnellst- & bestmöglich durch kommt. Alles andere ist am Ende doch völlig schnuppe. Das setzt aber auch voraus, dass man mal in den Innenspiegel guckt und die "Disco-Gruppe" erkennt. Ähnliche Situation wie bei dir, ich habe nur einen Feldweg genutzt, um Platz zu machen. Und dann klebten die Rettungsfahrzeuge hinter meinem Vordermann, der offensichtlich nichts von dem Spektakel mitbekommen hat:rolleyes:
November 3, 20177 j Selbstverständlich macht man das so, entscheidend ist daß die mit Sondersignal fahrenden möglichst nicht aufgehalten werden. Und gut ist auch der Hinweis, daß noch mehr Fahrzeuge hinter dem ersten folgen können. Deshalb fährt man auch nicht hinter dem ersten Fahrzeug her durch die Rettungsgasse wie so einige ganz Schlaue das machen. Das man beim Andenrandfahren nicht in Fußgängergruppen oder Radfahrer fährt dürfte auch klar sein. Ich kenn die Perspektive aus dem Einsatzfahrzeug ganz gut, was man da so sieht...Ich glaube allerdings, es ist die letzten Jahre schlimmer geworden, es gibt zusehends weniger Respekt und Achtung, teilweise werden Einsatzkräfte angegriffen, und die Leute fahren auch zunehmend ohne zu gucken oder zu hören durch die Gegend.
November 3, 20177 j Ich kenn die Perspektive aus dem Einsatzfahrzeug ganz gut, was man da so sieht...Ich glaube allerdings, es ist die letzten Jahre schlimmer geworden, es gibt zusehends weniger Respekt und Achtung, teilweise werden Einsatzkräfte angegriffen, und die Leute fahren auch zunehmend ohne zu gucken oder zu hören durch die Gegend. Was sich manche Leute erlauben, ist nur noch grotesk: https://www.merkur.de/lokales/starnberg/wessling-ort29688/in-einer-rettungsgasse-auf-a96-lkw-fahrer-von-land-rover-umgefahren-8745266.html Meiner Meinung nach verroht der Verkehr wirklich zusehends. Das geht bei Leuten los, die zum Kippen kaufen ihre Karre vor der Eingangstür der Tankstelle parken und endet bei solchen nahezu unbeschreiblichen Fehlleistungen wie im verlinkten Artikel. Gerade bezahle ich eine OWI, weil ich die Umweltplakette aus ästhetischen Erwägungen nicht an meinem Fahrzeug angebracht habe. Das kostet mich ca. 110 Euro Strafe. Die habe ich verdient, ich hätte die Plakette ja aufkleben können. Aber keine Rettungsgasse zu bilden, hat bis vor kurzem noch 20,- Euro gekostet. Die Verhältnismäßigkeit zu anderen OWIs empfinde ich da nicht als angemessen (in beiden Fällen).
November 3, 20177 j Da bin ich ja mal gespannt, wieviele Motorradfahrer durch die Rettungsgasse fahren werden, und wie das dann sanktioniert werden wird. Insbesondere wenn sie dann zuhauf in der ersten Reihe herumstehen und auch nicht wissen wohin während vorne der Heli landet und von hinten die Feuerwehr kommt.
November 3, 20177 j Gerade bezahle ich eine OWI, weil ich die Umweltplakette aus ästhetischen Erwägungen nicht an meinem Fahrzeug angebracht habe. Das kostet mich ca. 110 Euro Strafe. Sollten eigentlich nur 80€ sein...
November 3, 20177 j Sollten eigentlich nur 80€ sein... Ja, aber ohne Gebühren seitens der Behörde geht's halt nicht...
November 3, 20177 j Egal wieviel - Plakette drauf und monatl. Den Betrag an sozial orientierte Orgas spenden!
November 3, 20177 j Ja, aber ohne Gebühren seitens der Behörde geht's halt nicht... Manchmal lässt es sich wohl mit Nachweis der nachträglich geklebten Plakette und Beweis aus dem Schein, dass das Auto auch eine bekommen darf, lösen. Den Betrag finde ich erstaunlich hoch - bei mir war das dieses Jahr weniger als ein Drittel für die Feststellung, dass ein auf mich zugelassener Wagen in dem Bereich keine gewünschte Plakette kleben hatte. [mention=19]Marbo[/mention]: Ich verstehe Deinen Ärger, grad wenn als Arzt möglichst schnell die verletzte Person erreicht werden soll. Bleib entspannt - mit Anspannung und Ärger wird's nicht besser. :-)
November 3, 20177 j Manchmal lässt es sich wohl mit Nachweis der nachträglich geklebten Plakette und Beweis aus dem Schein, dass das Auto auch eine bekommen darf, lösen. Den Betrag finde ich erstaunlich hoch - bei mir war das dieses Jahr weniger als ein Drittel für die Feststellung, dass ein auf mich zugelassener Wagen in dem Bereich keine gewünschte Plakette kleben hatte. [mention=19]Marbo[/mention]: Ich verstehe Deinen Ärger, grad wenn als Arzt möglichst schnell die verletzte Person erreicht werden soll. Bleib entspannt - mit Anspannung und Ärger wird's nicht besser. :-) 80 Euro plus - und ich finde es ok - wer nicht hören kann muss fühlen.... oder was würdest Du Deinem an Asthma leidenden Kind sagen, oder dem alten Mitbürger, der Schwierigkeiten beim Atmen hat.... Wenn das Gefährt eine Plakette hat, dann auch drauf damit.....wenn nicht - Parkkralle und Monatslohn.... Bearbeitet November 3, 20177 j von SAABY65
November 3, 20177 j 80 Euro plus - und ich finde es ok - wer nicht hören kann muss fühlen.... oder was würdest Du Deinem an Asthma leidenden Kind sagen, oder dem alten Mitbürger, der Schwierigkeiten beim Atmen hat.... Wenn das Gefährt eine Plakette hat, dann auch drauf damit..... ...in dem Zusammenhang: dass der Schadstoffausstoß meines Wagens nicht von einem Aufkleber abhängt. Weißt Du - ganz offen gefragt - ob es schon Nachweise zum Rückgang von Atemerkrankungen im Raum eingerichteter "Umweltzonen" gibt? Das interessiert mich, ob da direkte Zusammenhänge schon festgestellt wurden.
November 3, 20177 j ...in dem Zusammenhang: dass der Schadstoffausstoß meines Wagens nicht von einem Aufkleber abhängt. Weißt Du - ganz offen gefragt - ob es schon Nachweise zum Rückgang von Atemerkrankungen im Raum eingerichteter "Umweltzonen" gibt? Das interessiert mich, ob da direkte Zusammenhänge schon festgestellt wurden. Das steht ausser Frage, dass die erhöhte Feinstaubbelastung zu Lungenerkrankungen führt (oder in welcher Welt lebst Du) vice versa weniger Belastung- gesündere Menschen - es geht hier darum, dass die Kontrolle erleichtert wird.... Ich bin jedesmal froh einen Ballungsraum verlassen zu dürfen - man braucht keine hochsensiblen Messgeräte, um festzustellen, dass die Luft schlecht ist... Bearbeitet November 3, 20177 j von SAABY65
November 3, 20177 j Manchmal lässt es sich wohl mit Nachweis der nachträglich geklebten Plakette und Beweis aus dem Schein, dass das Auto auch eine bekommen darf, lösen. Den Betrag finde ich erstaunlich hoch - bei mir war das dieses Jahr weniger als ein Drittel für die Feststellung, dass ein auf mich zugelassener Wagen in dem Bereich keine gewünschte Plakette kleben hatte. Das kannst knicken. Sogar E-Auto-Besitzer mit einem "E" am Kennzeichen haben schon Knöllchen bekommen, sogar an der E-Ladesäule
November 3, 20177 j 80 Euro plus - und ich finde es ok - wer nicht hören kann muss fühlen.... oder was würdest Du Deinem an Asthma leidenden Kind sagen, oder dem alten Mitbürger, der Schwierigkeiten beim Atmen hat.... Wenn das Gefährt eine Plakette hat, dann auch drauf damit.....wenn nicht - Parkkralle und Monatslohn.... Die Dummweltzonen haben - wie im Vorfeld absehbar - keine meßbare Verbesserung der Luftqualität erwirkt.
November 3, 20177 j Die Dummweltzonen haben - wie im Vorfeld absehbar - keine meßbare Verbesserung der Luftqualität erwirkt. Das stimmt so nicht - der Verkehr hat seit der Einführung überproportional zugenommen und die Ausnahmen tragen ihr Übriges bei - es sähe noch viel schlimmer aus.....
November 3, 20177 j OT: verkehrsberuhigte Innenstädte sind ein Traum (wie in Südeuropa immer öfter anzutreffen)- auch wenn ich den Saab weiter weg parken muss....
November 3, 20177 j OT: verkehrsberuhigte Innenstädte sind ein Traum (wie in Südeuropa immer öfter anzutreffen)- auch wenn ich den Saab weiter weg parken muss.... Die erreichen wir - Verbindung zurück zum zuletzt diskutierten Thema - nicht mit den eingerichteten "Umweltzonen". Wie Du selbst schreibst: der Verkehr hat zugenommen. Ich empfinde mit der Einführung der Plaketten auch keine Verkehrsberuhigung in Innenstädten - zudem der Großteil der Fahrzeuge die grüne Plakette erhält. Sauberer hat das die deutschen Innenstädte nicht gemacht.
November 3, 20177 j Das stimmt so nicht - der Verkehr hat seit der Einführung überproportional zugenommen und die Ausnahmen tragen ihr Übriges bei - es sähe noch viel schlimmer aus..... Was aber trotzdem heißt, dass man so bisher keine Verbesserungen bei den Auswirkungen auf die Gesundheit erwarten darf. Wen ich das hier richtig mit bekommen habe, dann gibt es unterschiedlich hohe Bußgelder für Fahrzeuge die gar nicht in eine Zone dürfen und solche denen nur die Plakette fehlt. Ist aber schon was her dass das für mich aktuell war. Dank Mehrverbrauch jetzt grün. ;-)
November 4, 20177 j Wenn das Gefährt eine Plakette hat, dann auch drauf damit.....wenn nicht - Parkkralle und Monatslohn.... Wie gesagt, ich bin gerne bereit im Rahmen des geltenden Rechts für meine Versäumisse gerade zu stehen. Aber Parkkralle und Monatslohn für eine nachweislich (sic!) wirkungslose Maßnahme, deren Bemessung im Rahmen anderer Ordnungswidrigkeiten bis vor kurzem über die der Bildung einer tatsächlich potentiell lebensrettenden Maßnahme (Rettungsgasse) hinausging? Think again.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.