Oktober 15, 20204 j Der Unterschied ist, wem es weh tut, wenn's schief läuft. Die Diskussion könnte ewig weitergehen. Ein Motorad kann (auch) anderen weh tun (und das ist kein Einzelfall, kommt schon vor). Daher für mich keine Option...
Oktober 15, 20204 j Tut sie das nicht schon? Dieser Thread ist halt so wie ein Glas, dass die Fische dazu zwingt, im Kreis zu schwimmen. Die Fische wollen ja raus aus dem Glas. Aber eine Richtung zu schwimmen ist ziemlich monoton. Und gelingt es mal einem oder mehreren Fischen, den Schwarm zur Richtungsänderung zu bewegen, motivieren, nötigen oder überzeugen, ändert das nichts daran, dass letztendlich immer im Kreis geschwommen wird. Oft herrscht Uneinigkeit über die Richtung und die Richtungsänderungsfrequenz ist hoch. Manche Fische erschöpfen irgendwann. Aber neue kommen immer wieder. Raus kommt da kein Fisch so leicht. Außer die Katze holt ihn vielleicht... Ich bin jetzt raus. Vielleicht...
Oktober 15, 20204 j Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Genau, aber auch die jetzt Lebendigen und Lebhaften werden dann irgendwann doch im Glas sterben.
Oktober 16, 20204 j Der Name sickert langsam durch... Es paßt leider nicht ganz in Dein Profiling-Modell.
Oktober 16, 20204 j Es paßt leider nicht ganz in Dein Profiling-Modell. Woher weißt Du das? Was weißt denn Du schon, wie wir (gemeint ist wohl Marbo und/oder ich ....) im Einzelnen über die Personen denken? Immerhin hatte er (der Porsche-Fahrer) wohl Gewissensbisse .... hat er sich doch noch am selben Tag der Polizei gestellt. Für alle, die wie hier des Öfteren gepostet gerne Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h fahren, empfehle ich mal das Video mit dem Profi-Rallyefahrer Fabian Kreim anzusehen und sich seine Aussagen zu Gemüte zu führen (Video am Beginn des Artikels). https://www.24auto.de/news/rennen-raser-a66-hofheim-hessen-autobahn-raser-flucht-taeter-polizei-aktenzeichen-xy-90070560.html Die wesentlich verkürzten notwendigen Reaktionszeiten sind das Eine, fast noch wichtiger meine ich, (ich wiederhole mich) ist die fast verdoppelte Energie von 150 km/h auf 200 km/h.
Oktober 16, 20204 j Woher weißt Du das? Was weißt denn Du schon, wie wir (gemeint ist wohl Marbo und/oder ich ....) im Einzelnen über die Personen denken? Immerhin hatte er (der Porsche-Fahrer) wohl Gewissensbisse .... hat er sich doch noch am selben Tag der Polizei gestellt. .. Gewissensbisse? Eher die Gewissheit, dass sie ihn eh schnappen (früher oder später) und es dann nur schlimmer für ihn wird.
Oktober 16, 20204 j . Die wesentlich verkürzten notwendigen Reaktionszeiten sind das Eine, fast noch wichtiger meine ich, (ich wiederhole mich) ist die fast verdoppelte Energie von 150 km/h auf 200 km/h. Definitiv, Daher ist Fahren mit höheren Geschwindigkeiten (gerade wenn es über die 150 in Richtung 200 oder drüber geht) eigentlich immer eine gewisse Leichtsinnigkeit. Selbst in "guten" Sportwagen. Ich habe mal mit einem Panamera von 260 km/h einen abbrems-Test gemacht......bei komplett freier Bahn, also frei und kalkuliert. Da bekommt man schon feuchte Hände, wenn man sieht, dass das seine Zeit (und vor allem Stecke braucht)....und der hat wirklich gute Bremsen...
Oktober 16, 20204 j Woher weißt Du das? Was weißt denn Du schon, wie wir (gemeint ist wohl Marbo und/oder ich ....) im Einzelnen über die Personen denken? Immerhin hatte er (der Porsche-Fahrer) wohl Gewissensbisse .... hat er sich doch noch am selben Tag der Polizei gestellt. Für alle, die wie hier des Öfteren gepostet gerne Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h fahren, empfehle ich mal das Video mit dem Profi-Rallyefahrer Fabian Kreim anzusehen und sich seine Aussagen zu Gemüte zu führen (Video am Beginn des Artikels). https://www.24auto.de/news/rennen-raser-a66-hofheim-hessen-autobahn-raser-flucht-taeter-polizei-aktenzeichen-xy-90070560.html Die wesentlich verkürzten notwendigen Reaktionszeiten sind das Eine, fast noch wichtiger meine ich, (ich wiederhole mich) ist die fast verdoppelte Energie von 150 km/h auf 200 km/h. Danke für den Link. Was aus meiner Sicht noch fehlt, bzw. lediglich implizit aus dem Beitrag hervorgeht, sind die enormen Geschwindigkeitsdifferenzen, die entstehen können. Bsp.: 250km/h (oder mehr) - 100km/h (oder weniger, z.B. LKW) >= 150km/h Aber ich war ja eigentlich raus...
Oktober 16, 20204 j Woher weißt Du das? Was weißt denn Du schon, wie wir (gemeint ist wohl Marbo und/oder ich ....) im Einzelnen über die Personen denken? Immerhin hatte er (der Porsche-Fahrer) wohl Gewissensbisse .... hat er sich doch noch am selben Tag der Polizei gestellt. Für alle, die wie hier des Öfteren gepostet gerne Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h fahren, empfehle ich mal das Video mit dem Profi-Rallyefahrer Fabian Kreim anzusehen und sich seine Aussagen zu Gemüte zu führen (Video am Beginn des Artikels). https://www.24auto.de/news/rennen-raser-a66-hofheim-hessen-autobahn-raser-flucht-taeter-polizei-aktenzeichen-xy-90070560.html Die wesentlich verkürzten notwendigen Reaktionszeiten sind das Eine, fast noch wichtiger meine ich, (ich wiederhole mich) ist die fast verdoppelte Energie von 150 km/h auf 200 km/h. Das Autofahren bei dem Tempo in die Richtung Sport geht habe ich ja auch schon geschrieben, und es ist körperlich und mental anstrengend. Wer auf einer derart vollen Autobahn ein Rennen fährt, spreche ich jegliches Gewissen ab. Den Porschefahrer hätten sie so oder so gekriegt, anders als den Flüchtigen. Der wird ab Hofheim ganz schnell mit der Bimmelbahn zum Fraport sein und weg ist er:rolleyes:
Oktober 16, 20204 j ..Wer auf einer derart vollen Autobahn ein Rennen fährt, spreche ich jegliches Gewissen ab... Das unterschreibe ich. Für mich gehört aber der Passat Kombi TDI, der im Berufsverkehr mit 2 Meter Abstand bei Richtgeschwindigkeit fährt ebenfalls in diese Kategorie genauso wie das Mini Cabrio mit textendem Smartphonebediener(in) am Lenkrad.
Oktober 16, 20204 j "Rasen" das kann 50km/h sein in einer engen unübersichtlichen Straße sein, 270 km/h auf freier Autobahn bei gutem Wetter ist es nicht, vorausgesetzt, man beherrscht sein Fahrzeug. Ich fahre sehr gerne schnell, wenn es die Verhältnisse erlauben, ein großer Abstand zum Vordermann, Konzentration und eine relativ freie Strecke gehört dazu.
Oktober 16, 20204 j Das unterschreibe ich. Für mich gehört aber der Passat Kombi TDI, der im Berufsverkehr mit 2 Meter Abstand bei Richtgeschwindigkeit fährt ebenfalls in diese Kategorie genauso wie das Mini Cabrio mit textendem Smartphonebediener(in) am Lenkrad. So ist es, daher ist nicht die Geschwindigkeit der ausschlaggebender Faktor, sondern die Umstände, wann, wo und wie man fährt - persönliche Verantwortung des Einzelnen, jederzeit angepasst zu fahren......
Oktober 16, 20204 j OT ...? Text, „übersetzt“ An einer Leitplanke Der Blumenstrauß war fast zu bunt, Wie er deplatziert da an der Leitplanke stand – Paar Gladiolen, eine Chrysantheme In einer Kirmesvase zwischen paar Steinen. Fahr dran vorbei, ”Oh Mann”, denk ich mir dabei, ”Wie schnell das geht, Dass dein Glück dich verlässt.“ Und für einen Moment Kommt es mir vor wie selbst erlebt: Ein Knall, ein Schrei, Schluss, aus und alles vorbei. Hör die Sirenen, es riecht verbrannt, Seh Blut von einem, der mir unbekannt. Ein Krankenwagen, Polizei, Nicht mal ein Stau, des Nachts um drei. Und durch die Kurve, In der vor kurzem wer starb, Pulsiert Verkehr Wie eh und je hin und her. Ein Ölfleck nur Hinter einer kurzen Bremsspur, Mit Sand kaschiert, Als wäre gar nichts passiert. Der Blumenstrauß war fast zu bunt, Wie er deplatziert da an der Leitplanke stand – Paar Gladiolen, eine Chrysantheme In einer Kirmesvase zwischen paar Steinen.
Oktober 16, 20204 j Gewissensbisse? Eher die Gewissheit, dass sie ihn eh schnappen (früher oder später) und es dann nur schlimmer für ihn wird. Erstaunlich, wie tief manche in anderer Leute Kopf gucken können. Beides sind denkbare Szenarien, auch eine Mischung von beidem. Der gesuchte, flüchtige Fahrer pilotierte nach Medienangaben einen in Dubai zugelassenen Wagen. Wie kommt denn der daher ? Auf Achse ? Oder ist das nur eine coole Nummer, um hiesige Zulassungsthemen (Versicherung, Steuer, techn. Prüfungen, Halterermittlung für Knöllchen) umgehen zu können ? Bearbeitet Oktober 16, 20204 j von Hardy
Oktober 16, 20204 j Der gesuchte, flüchtige Fahrer pilotierte nach Medienangaben einen in Dubai zugelassenen Wagen. Wie kommt denn der daher ? Auf Achse ? Oder ist das nur eine coole Nummer, um hiesige Zulassungsthemen (Versicherung, Steuer, techn. Prüfungen, Halterermittlung für Knöllchen) umgehen zu können ? In der Tiefgarage, in der mein E30 steht, sind gegenüber 2 Panamera Turbo geparkt, beide mit Kennzeichen aus den Cayman Islands. Mich beschleicht der Verdacht, dass weder Fahrer noch Autos jemals dort waren. Wie das geht? Keine Ahnung.
Oktober 16, 20204 j Ich weiss von einem befreundeten Frachtpiloten, dass die Autos auch gerne mal mit dem Flieger hier her gebracht werden, um 'im Urlaub' zur Verfügung zu stehen. In den UAE gelten 120 km/h, auch wenn sich da kaum jemand dran hält.
Oktober 16, 20204 j Bin gespannt, ob die Diskussion am Ende auf ein generelles Tempolimit hinausläuft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.