Zum Inhalt springen

1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?

Empfohlene Antworten

Altmühltal? Schön da!

Nix davon mitbekommen. :biggrin:

  • Antworten 3,2k
  • Ansichten 195,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auf der Abbiegespur am Hermsdorfer Kreuz (von Jena kommend nach Berlin abgefahren) hatte ich mal bei 60 km/h Limit einen LKW im Heck. Ich konnte weder sein Kennzeichen mehr lesen noch seine Windschutzscheibe sehen. So fuhr der einige Hundert Meter hinter mir her. Das Limit bzw. die Abbiegespur sind tatsächlich sehr lang. Aber ich bin eben das gefahren, was erlaubt ist. Schon als ich ausrollend 80 drauf hatte, hing er mir im Heck.
Hier wird keiner aufschreien.....

Wer zu schnell fährt und geblitzt wird, hat selbst schuld. Ob von irgendwem animiert oder nicht. Deshalb wird der Fehlbare auch bestraft.

 

Perfektes Spiegelbild unserer Gesellschaft.

Ich denke aber, es gibt genug Gewalt, Hass, Unmut, Bosheit, Missgunst und Häme auf dieser Welt und es wäre definitiv eine deutliche Verbesserung, wenn Sich mal jeder an der eigenen Nase fasst und unnötige Provokationen dieser Art einfach sein lässt.

 

Was hast Du davon wenn ein anderer geblitzt wird aufgrund deiner “ach so mutigen” Befeuerung seiner Geschwindigkeit ?

 

Achja stimmt, in der “Sicherheit” seiner eigenen Blechkiste fühlt sich auch jeder niemand stark und mächtig - aber vielleicht kommt mal eines Tages derjenige der Dich ausbremst und aus Deiner Seitenscheibe zieht und da bin ich mir sicher, dass von dem vorangegangenen Mut ihn in die Radarfalle zu locken garnichts mehr übrig bleibt !

Dessen sind sich viele hier glaube ich nicht bewusst - Verkehr funktioniert nur miteinander und diese kleinen persönlichen Reichsparteitage braucht NIEMAND !

Ich hätte nie vermutet, dass ich Dir einmal zustimmen würde.

Provokationen haben meiner Ansicht nach im Strassenverkehr gar nichts verloren. Von niemandem wegen nichts.

Ich habe genug an Aggressionen erlebt, zum Glück haben sie sich nie hochgeschaukelt. Wenn da nicht einer den Wutfaden abreissen lässt, kann sowas übel eskalieren. Manchen brennen die Synapsen durch, wenn sie im Auto sitzen. Die schrecken vor nichts mehr zurück. Weder vor Blech- noch vor Personenschaden.

Aber schon Beleidigungen wie Stinkfinger u.ä. gehen klar zu weit.

Danke euch beiden!

Kann man das irgendwo als Plakat aufhängen?

:top:……

 

Gruß, Thomas

Zurück zum Thema:

 

 

 

und, gewertete Zeit? :biggrin:

 

ich leg mal vor: München FFM 2:25h

Wilhelmshaven FFM 3:15h

:rolleyes:

 

4h Spitze mit wenig Baustellen :rolleyes:

BMW 318d F31

aber vielleicht kommt mal eines Tages derjenige der Dich ausbremst

 

 

Wer redet von ausbremsen?

Ich fahre auf der rechten Spur und bremse ab, damit ich nicht geblitzt werde. (ich spreche von etwa 5 bis 10 km/h Geschwindigkeitsreduktion)

Übrigens fahre ich dort nicht 100 oder so....

Sondern rolle in diese Geschwindigkeitsbegrenzung hinein.

Mein Hintermann mit gleicher Geschwindigkeit, der meist zu dicht aufgefahren ist, wird somit geblitzt.

Und dieser ist auf der linken! Spur.

Ich glaube hier wird etwas hineininterpretiert, was gar nicht da ist....

Weder Gefährdung des Verkehrs noch sonst irgendwas....

Den einzigen Fehler den ich begehe ist bei Beginn der Begrenzung nicht zu bremsen, sondern auszurollen....

 

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk

Wie wurden eigentlich damals die Werte für die Geschwindigkeit Vmax festgelegt? Ist ja schon ein paar Jahre her. Ende 70er?

Also warum genau Tempo 120 / 130?

 

War/Ist das wissenschaftlich untermauert oder war das einfach nur die Höchstgeschwindigkeit eines VW Käfer und daraus abgeleitet "schneller muß keiner"?

Mir ist ja auch klar, daß man langsamer weniger verbraucht etc. Aber wie genau ergibt sich der Wert?

Wobei für mich auch eine Begründung wie "dann ist es per Zug attraktiver" durch aus erlaubt wäre.

 

Es gibt ja noch ein paar andere Werte wie Steuerprogression etc. , die heute im Jahr 2021 mal angepasst gehören, ...

Vmax ist normalerweise die Bezeichnung für die Höchstgeschwindigkeit, die ein bestimmtes Auto aus eigener Kraft erreichen kann. Die werden also nicht festgelegt, sondern von Ingenieuren ermöglicht.

Meinst Du ein Tempolimit?

Ein allgem. Tempolimit gibt es in D nicht. Es gibt "nur" eine Richtgeschwindigkeit von 130km/h. Die Richtgeschwindigkeit ist quasi eine Empfehlung, die aber keine Mindestgeschwindigkeit beinhaltet.

Dennoch gibt es Gerichtsurteile, die von einer gewissen Mindestgeschwindigkeit ausgehen, unter der eine Verkehrsbehinderung-/gefährdung angenommen wird.

Fährt man hingegen schneller als Richtgeschwindigkeit, kann durch "Betriebsgefahr" eine Mitschuld angerechnet werden, auch wenn man eigentlich nicht "schuld" am Unfall im eigentlichen Sinne ist.

 

Achtung, Klugscheiss-Modus: https://de.wikipedia.org/wiki/Richtgeschwindigkeit

 

Oder sprichst Du von einem anderen Land?

 

Ja, wahrscheinlich sollte man einige Dinge an die neuen technischen Gegebenheiten anpassen. Unter anderem sind heute kürzere Abstände rein technisch möglich, da sich die Bremswege verkürzt haben.

Die Frage ist aus meiner Sicht aber, ob das "verkehrsstrategisch" sinnvoll wäre. Ich finde, man sollte diese Werte nicht im Gesetz anpassen.

Ich fahre auf der rechten Spur und bremse ab, damit ich nicht geblitzt werde. (ich spreche von etwa 5 bis 10 km/h Geschwindigkeitsreduktion)

Übrigens fahre ich dort nicht 100 oder so....

Sondern rolle in diese Geschwindigkeitsbegrenzung hinein.

Mein Hintermann mit gleicher Geschwindigkeit, der meist zu dicht aufgefahren ist, wird somit geblitzt.

Und dieser ist auf der linken! Spur.

Ich glaube hier wird etwas hineininterpretiert, was gar nicht da ist....

Weder Gefährdung des Verkehrs noch sonst irgendwas....

Den einzigen Fehler den ich begehe ist bei Beginn der Begrenzung nicht zu bremsen, sondern auszurollen....

 

Ich erinnere Dich an diesen von Dir geschriebenen Post, frei nach dem Motto “Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern”.

 

 

 

Das mache ich zu gerne am Hermsdorfer Kreuz wenn ich mal in die alte Heimat fahre. Mit dem CH Aufkleber andere "Ausländer" in den Blitzer locken.....

[emoji51]

 

Wie mental schwach und kleingeistig muss man sein, wenn man dies sogar noch mit derartigem Stolz kundtut?

Mal ehrlich - sich an dem Leid anderer Erfreuen zeugt nicht von charakterlicher Größe ...

Ich erinnere Dich an diesen von Dir geschriebenen Post, frei nach dem Motto “Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern”.

 

 

 

 

 

Wie mental schwach und kleingeistig muss man sein, wenn man dies sogar noch mit derartigem Stolz kundtut?

Mal ehrlich - sich an dem Leid anderer Erfreuen zeugt nicht von charakterlicher Größe ...

"Leid"?

Ich bin mir bewusst, was ich von mir gebe.

Im Gegensatz zu anderen Mitmenschen hier....

 

Aber teilt euch nur weiter eure Bestzeiten mit.... Das ist für mich kleingeistig....

 

Es wäre schön, Unterstellungen zu unterlassen und das Niveau zu wahren, mit dem hier geantwortet wird.

 

Du möchtest mir also sagen, dass Dir niemals ein kleines Lächeln über das Gesicht huscht, wenn du in dieser Situation bist?

Nen Drängler, der wie Du etwas zu schnell fährt und geblitzt wird und Du nicht, weil Du die Stelle kennst?

Ich wage zu behaupten : Unwahrscheinlich

 

 

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk

"Leid"?

Ich bin mir bewusst, was ich von mir gebe.

Im Gegensatz zu anderen Mitmenschen hier....

 

Du möchtest mir also sagen, dass Dir niemals ein kleines Lächeln über das Gesicht huscht, wenn du in dieser Situation bist?

Nen Drängler, der wie Du etwas zu schnell fährt und geblitzt wird und Du nicht, weil Du die Stelle kennst?

Ich wage zu behaupten : Unwahrscheinlich

 

Leid dahingehend, weil Du Dich ja offensichtlich darüber freust, dass jemand anderes geblitzt wurde und nun Strafe zahlen muss weil Du so gut mitgewirkt hast, siehe

Das mache ich zu gerne am Hermsdorfer Kreuz wenn ich mal in die alte Heimat fahre. Mit dem CH Aufkleber andere "Ausländer" in den Blitzer locken.....

[emoji51]

 

Wenn jemand geblitzt wird ist dass seine Sache, nur brauche ich nicht derjenige sein der ihn in diese Situation bringt und seinen inneren Reichsparteitag feiert !

 

DEFINITIV mache ich solche Dummheiten nicht (und freue mich nicht daran ) und habe in vielen Jahren gelernt , dass Verkehr kein Krieg ist sondern nochmals wiederholt ein Miteinander .

 

Wer die Coolness nicht hat und Professionell genug ist einen Drängler/Deppen halt vorbeizulassen und innerlich nicht locker und entspannt bleibt , der soll von mir aus Fahrrad fahren - mitm Godemiché aufm Sattel :top:

 

Im Verkehr muss man niemandem etwas beweisen ... und vergiss nicht, es ist nicht bequem durchs Seitenfenster gezogen zu werden !

Nee. Da war dann der Blitzer falsch justiert - am Hermsdorfer Kreuz ist 100 erlaubt :biggrin:

(nur auf den Abbiegespuren 60, und an 'nem Teilstück auch 80 - aber auf den Hauptspuren der A9 wird erst bei deutlicherer Überschreitung der 100km/h geblitzt)

 

Was mich am Hermsdorfer Kreuz jedes mal nervt sind die 80 auf der A4 in Richtung Dresden. O.k., die 100 im Bereich des Kreuzes kann ich nachvollziehen, aber dann, hinter dem Kreuz wo quasi alles vorbei ist wird auf 80 reduziert. Und wenn dann dort geblitzt wird stelle ich mir schon die Frage, ob Finanzbedarf oder Verkehrssicherheit die Oberhand haben.

Vielleicht sollten wir hier eine Therapiegruppe gründen?

 

:tongue:

 

Oder ist es das hier schon? Dann evtl. den Titeländern..."Selbsthilfegruppe Schnellfahrer, Blitzer-Lockvögel, und weitere":biggrin:

Perfektes Spiegelbild unserer Gesellschaft....

 

Nee. Das ist kein perfektes Spiegelbild unserer Gesellschaft.

 

Wenn es das wäre, wäre unsere Demokratie schon abgeschafft.

Die meisten sind immernoch soweit sozial kompetent und emotional in der Lage eine gewisse Mitverantwortung für eventuell um sich greifende Egoismen mancher Zeitgenossen zu übernehmen und diese durch ausgleichendes Verhalten zu relativieren.

Schwarmintelligenz nannte ich das oben, meinetwegen auch [mention=4035]klawitter[/mention] 's Schwarmillienz.

Diese natürliche Intelligenz ist hoffentlich auch weiterhin dazu in der Lage, auch jegliche selbstermächtigten Erziehungsmaßnahmen, die anderen Verkehrsteilnehmern übergeholfem werden, die hier weiter oben schon beschrieben wurden im Interesse des Verkehrsflusses auszubügeln.

 

Eines muss man sich auch mal klar machen:

Die Sichtweise es würde eh schon alles verkehrt da draußen laufen beflügelt eben gerade ebensolches oder ähnliches egoistische Verhalten.

Glaub mir, ich bin die Ruhe selbst und lasse mich nicht provozieren und tue dies auch nicht. Weder im Verkehr noch sonst im Leben....

 

Zum Thema Professionalität :

Ich fahre Tram und Bus in Zürich.

Was ich dort jeden Tag erlebe, hat der ein oder andere noch nie gesehen.

Ich bin weder frustriert noch aggressiv im Verkehr. Sonst könnte ich nicht jeden Tag einige tausend Fahrgäste sicher transportieren.

Ja, ich gebe zu, das es ein kleiner innerer Vorbeimarsch ist, wenn da nen etwas teureres Foto gemacht wird.

Da "leidet" niemand drunter, ausser der Fehlbare und den Lerneffekt kannst du doch auch nicht abstreiten.

 

Jetzt ist hier hoffentlich das Haare spalten vorbei...

 

 

 

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk

Was mich am Hermsdorfer Kreuz jedes mal nervt sind die 80 auf der A4 in Richtung Dresden. O.k., die 100 im Bereich des Kreuzes kann ich nachvollziehen, aber dann, hinter dem Kreuz wo quasi alles vorbei ist wird auf 80 reduziert. Und wenn dann dort geblitzt wird stelle ich mir schon die Frage, ob Finanzbedarf oder Verkehrssicherheit die Oberhand haben.

 

Das habe ich mich dann auch schon ein paarmal gefragt. Mir kommt es so vor, als wolle man das gesamte Kreuz in einem breiten Radius einfach geschwindigkeitstechnisch sehr „beruhigen“. Auch die 60 km/h in der relativ langen Abfahrt, finde ich dort eigentlich zu viel des Guten bzw. zu wenig.

Ich glaube, auch wenn es uns nicht so vorkommt, gibt es doch gute Gründe für die allerallermeisten Limits, die nichts mit Gewinnmaximierung zu tun haben.

 

Ich weiß nicht, ob ich es hier schon einmal geschrieben habe. Aber wir haben hier im Ort eine circa 600 m lange 30er-Zone, die an einem großen Spielplatz vorbei führt. Wenn dort überhaupt einmal geblitzt wird, dann nachdem man an dem Spielplatz bereits ca. 50m vorbei ist und etwa 15m vor dem 50er Schild. Man kann also theoretisch unbehelligt viel zu schnell an dem Spielplatz vorbei fahren und es „passiert“ nichts. Fährt man brav mit 30 oder sogar langsamer am Spielplatz vorbei, sieht dann ca. 50m später das 50er Schild und gibt dann Gas, wird man „erzogen“. Einen eindeutigeren Beweis für den Hintergrund dieses Blitzers kann es wohl kaum geben. Dieser wird übrigens vom Landkreis bzw. der Verbandsgemeinde betrieben.

Hier bei uns im Wohngebiet, wo Schritttempo herrscht, stand so ein Blitzer noch nie. Ich schätze, wenn man ihn hier jeden Tag in einer anderen Strasse aufstellen würde, wäre die Stadt bzw. die VG innerhalb weniger Wochen schuldenfrei. :top:

Bearbeitet von Chotschen

 

Zum Thema Professionalität :

 

Ich glaub Du verwechselst da was gehörig:

 

Da "leidet" niemand drunter, ausser der Fehlbare und den Lerneffekt kannst du doch auch nicht abstreiten.

 

Was hat hier das eine mit dem anderen zu tun? Du handelst da in Aneignung einer hohheitlichen Aufgabe. 'Fehlbarkeit' (Was ist das überhauft für ein Begriff: 'Der Fehlbare'. Bist Du Verkünder der letzten und einzigen Wahrheit?) festzustellen und einen Lehrauftrag zu leisten ist sicher weder Deine Kompetenz noch Befugnis. Da kannst Du dein Reichsparteitag-Bedürfnis drehen und wenden wie Du willst. Denk doch einfach mal über die Fehlbarkeit vom Häme an sich nach.

 

Und zu Haarespalten: Das tun meine derzeit ganz von alleine. Wird Zeit, dass die Frisöre wieder aufhaben.

... diese kleinen persönlichen Reichsparteitage....
... dein Reichsparteitag-Bedürfnis...

 

Warum diesen Begriff immer wieder hochwürgen?

Warum diesen Begriff immer wieder hochwürgen?

 

Stimmt. Ich schmeiss mich jetzt ins Saab-Fleece und hole das CV aus der TG. :driver:

Habe an meinem vor der Werkstatt geparkten CC gerade bemerkt dass von innen die Scheiben beschlagen...

Gleich mal lüften! Plötzlich frühlingshafte Temperaturen!

[mention=12614]e.steban[/mention] Hebe dann auch mal gleich die Fußmatten an und prüfe, ob der Teppich darunter nass ist.

Bei der Gelegenheit kannst du dann gleich die Löcher im Unterboden im Bereich der Längsträger schweißen...;-)

[mention=4035]klawitter[/mention]

 

Jetzt ist doch auch mal gut....

 

Du brauchst mich nicht belehren und Wortklauberei betreiben....

 

Jetzt ist Deine "mission accomplished" [emoji112]

 

Verwende meine Energie jetzt lieber am Saab......

 

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.