Veröffentlicht November 20, 200915 j bei Mini und Fiat hat das gut funktioniert, der New Beetle ist gefloppt, wie wäre das? http://96revival.skynetblogs.be/
November 20, 200915 j Ein bisschen wie der MiTo. Macht aber nichts: Dieser Retro-Saab würde mir sogar gefallen!
November 20, 200915 j Wenn er irgendwo bei 20.000 in der Basis kostet.....wieso nicht? Ich fürchte, dass die Koenigseggs nicht die Kohle locker machen können, sowas auf die Beine zustellen. Als kleines Gimmick sollte dann SAAB nur die alte Farbpalette anbieten.
November 20, 200915 j Wenn Retro, dann doch bitte den 93er wegen des gefälligeren Rückens. Das Ding erinnert mich irgendwie an Fords Retro-Thunderbird. Der sah auch nur als Computergrafik oder Spielzeugauto ordentlich aus ... http://www.seriouswheels.com/pics-2000-2003/2002-Ford-Thunderbird-blue-top-off.jpg Geht gar nicht.
November 20, 200915 j Naja, jetzt wo die GM-äro wohl vorbei ist hat man in Schweden hoffentlich die Entscheidungsgewalt den Peinlichkeiten der vergangenen Jahre keine weiteren folgen zu lassen.
November 20, 200915 j Geht gar nicht. Doooooch! Den Thunderbird habe ich mir in den Staaten mal genauer angesehen und wäre beinahe schwach geworden. Allerdings waren die Motoren für den Deutschlandimport völlig ungeeignet, außer man besitzt eine Raffinerie:eek:. LG KonradZ
November 20, 200915 j bei Mini und Fiat hat das gut funktioniert, der New Beetle ist gefloppt, wie wäre das? http://96revival.skynetblogs.be/ Urgs, das geht ja gar nicht...
November 20, 200915 j Das Auto sieht aus wie aus ner Karikatur. Mir wär´s peinlich mit sowas rumzufahren, sorry. Es gibt einfach Formen, die man nicht toppen kann... Ciao!
November 20, 200915 j bei Mini und Fiat hat das gut funktioniert, der New Beetle ist gefloppt, wie wäre das? http://96revival.skynetblogs.be/ Tja, aber Saab hat mit dem 96er nicht mal annähernd so einen Erfolg gehabt, wie damals der Mini, 500er oder der Käfer. Ist also ein wenig Äpfel mit Birnen verglichen...(und der Beetle ist meiner Ansicht nach - zumindest vom damalig erhofften Erfolg - ein Flopp geworden..)
November 21, 200915 j bei Mini und Fiat hat das gut funktioniert, der New Beetle ist gefloppt, wie wäre das? http://96revival.skynetblogs.be/ Das ist nicht mein Fall , könnt ja fast nen AUDI TT Verschnitt sein , nee , da ist mir der Olle lieber michel
November 21, 200915 j Mut zur Lücke! Klar, hier kommt keiner am Orginal vorbei - nur irgend etwas sollte gesschehen und die mögliche Käuferschicht braucht einen Ruhepunkt, einen Wiedererkennungsfaktor um sich mit der Marke zu identifzieren! Alle schreiten rum, der Landi als Vorbild für die ersten Geländekisten taugte was - kurze Zeit später warem div. Klons auf dem Markt und letztendlich mündete es in SUV's die schrill abgehoben aber dennoch verkauf waren. Hauptsache abgehoben vom Birnen- / Äpfel- / Erdbeerkompot - Ihr werdet Augen machen, wird laufen wie geschnitten Brot:biggrin: Sorgen über eine Plattform ist fehl am Platz - beim vorher erwähnten TT waren es die vom A3 (hier VW-Plattform PQ35) Wenn nichts im Angebot ist, wenn nichts im Regal zum "Angrabbeln" wird auch nichts gekauft - die Kunden wandern ab und es so schwierig einen verlorenen Kunden wieder von dem eigenen Produkt zu überzeugen (ich kann ein Lied davon singen:cool:
November 21, 200915 j Mut zur Lücke! Klar, hier kommt keiner am Orginal vorbei - nur irgend etwas sollte gesschehen und die mögliche Käuferschicht braucht einen Ruhepunkt, einen Wiedererkennungsfaktor um sich mit der Marke zu identifzieren! Alle schreiten rum, der Landi als Vorbild für die ersten Geländekisten taugte was - kurze Zeit später warem div. Klons auf dem Markt und letztendlich mündete es in SUV's die schrill abgehoben aber dennoch verkauf waren. Hauptsache abgehoben vom Birnen- / Äpfel- / Erdbeerkompot - Ihr werdet Augen machen, wird laufen wie geschnitten Brot:biggrin: Sorgen über eine Plattform ist fehl am Platz - beim vorher erwähnten TT waren es die vom A3 (hier VW-Plattform PQ35) Wenn nichts im Angebot ist, wenn nichts im Regal zum "Angrabbeln" wird auch nichts gekauft - die Kunden wandern ab und es so schwierig einen verlorenen Kunden wieder von dem eigenen Produkt zu überzeugen (ich kann ein Lied davon singen:cool: Na ja, evtl wird da ja noch was verändert - ich will ja mal so nicht sein - vielleicht gewöhn ich mich an den Anblick dann besser Eine andere Marke will ich ja eh nicht und wenns nüscht anderes jibbet dann halt mal sehn michel
November 21, 200915 j Ich halte von dieser ganzen Retrowelle überhaupt nichts. Dieses kramphafte Festhalten an der Vergangenheit nervt. So niedlich (und zugegebenermaßen gelungen der Mini und auch der Fiat) sind. Der 96er taugt nicht zum Retromobil. Warum nicht endlich mal ne Sonett IV ? In der alten Tradition als sportliches und leichtes Coupe. Und das ganze auch für Normalverdiener bezahlbar. Ciao!
November 21, 200915 j ... endlich mal ne Sonett IV ? In der alten Tradition als sportliches und leichtes Coupe. Und das ganze auch für Normalverdiener bezahlbar.Ciao! ... möchte diesen Faden aufgreifen und auf "gebackene" Kohle-Faserprodukte (hier im Leitwerkbau für Lfz's) hinweisen. Zuerst haben alle Zeter und Mordio geschrien, nach kurzer Zeit waren diese Kunststoffprodukte so allgemein, dass sich keiner mehr ohne die Teile ein Flugzeug vorstellen konnte! Es fehlt einfach der Mut zur Lücke wie sie die Altvorderen hier im Design, Ausführung letztendlich hatten. Ohne dieses, würden wir noch in der Kiste herumfahren! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/44/Goggomobil_%282008-07-12%29_ret-kl.JPG/180px-Goggomobil_%282008-07-12%29_ret-kl.JPG PS: ich kenn die Teile noch aus Ende der 70er - schon damals waren es Liebhaberfahrzeuge - Ersatzteilversorgung wahrscheinlich heute besser als damals kurz nach der Insolvenz der Fa. Glas.
November 23, 200915 j Das Hauptproblem ist bei solchen Retrogurken immer, daß dass Flair völlig fehlt. Innen ist alles billiges Plastik und das Design ist zwar am 96 angelehnt aber auf einen "Golf" raufgeschraubt. (Ist mir auch völlig Wurst, was es wirklich war!) Schnell weggucken!
November 23, 200915 j .... Eine andere Marke will ich ja eh nicht und wenns nüscht anderes jibbet dann halt mal sehn michel wat denksten warum ich 9-7x fahre?? .... Warum nicht endlich mal ne Sonett IV ? In der alten Tradition als sportliches und leichtes Coupe. Und das ganze auch für Normalverdiener bezahlbar.Ciao! da is wohl das hauptproblem, also den retrosaab könnte ich mir als 9-1 vorstellen, denke das die karosse ordentlich volumen hat so wie astra/golf/a2 und warum nich auf der astra-plattform??
November 23, 200915 j In der Tat ist der Fiat 500 von außen wirklich sehr gelungen. Innen keider nicht so...
November 23, 200915 j In der Tat ist der Fiat 500 von außen wirklich sehr gelungen. Innen keider nicht so... Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Der sieht sogar sehr pfiffig aus. Allein das Armaturenbrett in Wagenfarbe ist ein Traum. Leider ist das Platzangebot doch sehr dürftig. Obwohl das Auto nicht sooo klein ist. Ciao!
November 23, 200915 j In der Tat ist der Fiat 500 von außen wirklich sehr gelungen. Innen keider nicht so... Nee, nen Mafia Auto kommt mir nich ins Haus , vorher kauf ich lieber noch paar olle SAAB michel
November 24, 200915 j Ich mir auch. Aber der 500 wäre durchaus als Wintermöhre interessant :-) (später)
November 24, 200915 j Ich mir auch. Aber der 500 wäre durchaus als Wintermöhre interessant :-) (später) aber nur das Orginal mit Heckmotor, damit kann man(n) schön Kurven räubern!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.