Dezember 15, 201410 j Die Klipse lassen sich zum grössten Teil wieder verwenden. Bestelle Dir 5-6 mit, das sollte genügen und die Angerosteten zu ersetzen.
Dezember 19, 201410 j Mal eine blöde Frage nur zur Sicherheit: Das Cabrio ab Mj. 1992 mit dem umlaufenden Spoiler hat auch die Fensterschachtleisten bzw. Abstreifleisten vorne und hinten montiert und diese verstecken sich unter dem Spoilerkragen?
Januar 26, 201510 j Hi, bekommt man die Zierleiste aus Alublech an der die Dichtung montiert ist auch noch irgendwo (neu)? Meine sind durch falsche Montage etwas wellig und bei mir gehts jetzt so langsam aber sicher an die Optik... Michl
Januar 26, 201510 j Ich suche die Gummies und die Leisten für die "alte Tür" bis '81, insbesondere für die 2door, weiß jemand wo man so was herbekommt? Diese Projekte sind etwas hintenan gestellt, aber meine Blicke wandern zur Not auch auf Markenfremde Bauteile ...
Januar 27, 201510 j Zwei Fragen, 1. Hat schon jemand probiert die Kratzer in der Seitenscheibe zu entfernen? 2. Es gab hier mal einen Link für neue Dichtungen der hinteren Seitenscheiben 3 Türer. Ich finde Ihn nicht mehr. Kann jemand helfen? Beste Grüße
Januar 27, 201510 j Zwei Fragen, 1. Hat schon jemand probiert die Kratzer in der Seitenscheibe zu entfernen? 2. Es gab hier mal einen Link für neue Dichtungen der hinteren Seitenscheiben 3 Türer. Ich finde Ihn nicht mehr. Kann jemand helfen? Beste Grüße Man möge mich korrigieren, aber soweit ich weiss, hat die Dichtungen keiner mehr neu. Ich hab ne andere Lösung ausprobiert mit der ich die Seitenscheiben wieder dicht bekommen hab. Gebrauchte Dichtungen hatte ich mir zuvor bestellt, waren aber nicht wirklich besser... Link findest du hier: http://www.saab-cars.de/threads/einstellung-seitenfenster-hinten.3782/
Oktober 17, 20168 j Hallo, ich suche ebenfalls die alten Dichtungen für meinen 1976er, hat da jemand einen Tip? Die Beifahrerseite zerlegt sich langsam und beide Seiten sind doch deutlich geschrumpft. Wäre sehr dankbar!
Oktober 18, 20168 j Kann sein, dass es da eine Streuung gibt, aber von der derzeitlichen Neuware kann ich persönlich nur abraten (Aussendichtung). Oder hat sich da inzwischen was getan/verändert? Ich würde auf gute Schlachterware zurückgreifen...
Oktober 18, 20168 j Die Schlacht-Opfer der letzten 10,12 Jahre hatten leider keine brauchbaren Leisten. Bislang hatte ich bei den Nachfertigungen noch keine "Ausreisser". In unseren 900ern halten die Leisten schon bis zu 8 Jahren.
Oktober 18, 20168 j leider kann ich die Dichtungen nicht finden. Gibt es dort eine Artikelnummer? Falls du die Seitenscheiben meinst, mein Link geht noch...
Oktober 18, 20168 j [mention=8948]JanH123[/mention]: auch nochmal "Danke" für den Link. Austausch der Dichtung geht so, oder muß etwas demontiert werden (Seitenscheibe, Innenverkleidung od. B-Säulenverkleidung)? Meine Dichtungen sind auch schon arg geschrumpft... Gruß
Oktober 18, 20168 j nein nicht die Seitenscheibendichtungen, die von den Fahrertüren. Waagerecht als Abdichtung zwischen Tür u. Scheibenschacht m. Scheibe.
Oktober 18, 20168 j (…) In unseren 900ern halten die Leisten schon bis zu 8 Jahren. Ich rede von den Gummis der letzten drei bis fünf Jahre… (Wenn No.5 wieder at home kann ich Bilder einstellen, wie das dann aussieht) Nicht wirklich erstrebenswert...
Oktober 19, 20168 j [mention=8948]JanH123[/mention]: auch nochmal "Danke" für den Link. Austausch der Dichtung geht so, oder muß etwas demontiert werden (Seitenscheibe, Innenverkleidung od. B-Säulenverkleidung)? Meine Dichtungen sind auch schon arg geschrumpft... Gruß Gern, nein da musst du nix demontieren. Die Dichtung bekommst du so raus und auch wieder rein. Ich hab sie mit einem kleinen Gummihammer zum Schluss eingeklopft. Kann man auch mit der Hand machen. Und wichtig: die Dichtung kommen als Meterware! Also hast du eine offene Stelle. Diese sollte nicht im unteren Bereich enden. Ich hab die beiden Enden etwa mittig der b-Säule zusammengeführt.
Oktober 19, 20168 j nein nicht die Seitenscheibendichtungen, die von den Fahrertüren. Waagerecht als Abdichtung zwischen Tür u. Scheibenschacht m. Scheibe. Also die Schachtleiste: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/abstreifleiste-seitenscheibe-vorne-aussen/1022063/ Wie haltbar die sind, kann ich dir nicht sagen! Hab meine erst einen Monat
Oktober 19, 20168 j Ich rede von den Gummis der letzten drei bis fünf Jahre… (Wenn No.5 wieder at home kann ich Bilder einstellen, wie das dann aussieht) Nicht wirklich erstrebenswert... Dito. Habe vor drei Jahren neue Leisten verbaut … die wirklich nicht so doll aussehen. Ist denn mittlerweile die Qualität brauchbar?
Oktober 19, 20168 j Ich rede von den Gummis der letzten drei bis fünf Jahre… (Wenn No.5 wieder at home kann ich Bilder einstellen, wie das dann aussieht) Nicht wirklich erstrebenswert... Den letzten Sat hab ich im Frühsommer montiert, schaue ich mir demnächst an.
November 10, 20168 j Frage zur Montage der Leisten: Das Einstecken der rechten Zierleiste unter die Halterung des Außenspiegels will nicht recht gelingen. Schon das Rausziehen war (im Gegensatz zur Fahrerseite) mühevoll, retour scheint es noch schwerer zu sein. Ich will die Leiste nicht verbiegen - war aber auch noch nicht bei Licht am Auto, um zu sehen, ob man da was abbauen kann, um dem vorzubeugen. Muss ich fummel, oder gibt es einen Trick (evtl. Fett?).
Mai 15, 20187 j Wie sieht's denn aktuell bezüglich der Qualität der Schachtleistengummis aus, die Skandix bietet? Lohnt sich der Kauf da, oder gibt es auch eine Alternative? Alle gebrauchten Leisten, die ich da habe, waren nicht mehr so pralle - daher soll's für einen '84er Zweitürsedan eines Bekannten was Neues werden, das mindestens i.O. ist von der Qualität. Ich danke für Erfahrungsberichte der letzten Zeit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.