Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die besten Meeresfrüchte gibt es in unserem Lieblingsrestaurant Astoux & Brun in Cannes am alten Hafen.

Wer Austern an der Cote d`Azur isst, mischt sich seinen 61er Haut-Brion auch mit Süßstoff...Austern isst man in der Bretagne, am besten direkt beim Fischer und einem netten Plausch.

 

Aber Bourcefranc-le-Chapus oder Quiberon klingt halt weniger glamourös als Cannes oder Antibes.

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 643,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So, bei uns gibt es dann jetzt auch Kurzarbeit für den April.

 

Oh je!

Bei mir ist bisher der Kelch vorübergegangen. Wir halten uns noch mit Home Office über Wasser :redface:

Ja, Home-Office größtenteils, seit 3 Wochen.
Die Firma eines ehemaligen Schulkameraden meldet auch Kurzarbeit an. Ihn trifft das als Azubi noch nicht richtig.
Home-Office geht im Labor (nein, nix medizinisches) halt nicht - aber dumm wenn keine Proben ankommen weil der sonst so zuverlässige UPS noch nicht mal versucht zuzustellen und Proben direkt als unzustellbar zurückschickt. Glücklicherweise gibts ja noch andere - und sogar die sonst eher unzuverläsigeren machen ihren Job echt topp und teilweise dann auch ohne Unterschrift! Durchhalten ist halt die Devise und dann verlorenes Vertrauen wieder aufbauen. Dankesagen und Lächeln ist aber glücklicherweise nicht verboten...

Ich bin wie immer erfreut über den regen Zuspruch, hoffentlich kommt noch die Sonne raus, damit ich heute mit der Corona -äh- Corniche noch das freie und majestätische Gleiten des RR in der Natur geniessen kann. Bilder werde ich euch selbstverständlich nicht vorenthalten. Bleibt mir gewogen! :smile:

 

Hier schon mal eins vorab, damit die Wartezeit nicht zu lange wird!

 

http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/800f0d4cd1.jpg

Wieso ignorieren, war was?

 

Nicht wirklich ……:rolleyes:……

 

 

Nach offiziellen Angaben konnten bislang keine Inhalte festgestellt werden, die Rückschlüsse auf eine höher entwickelte Lebensform zuliessen.

Nach offiziellen Angaben konnten bislang keine Inhalte festgestellt werden, die Rückschlüsse auf eine höher entwickelte Lebensform zuliessen.

Tja, das ist weil die offizielle Intelligenzskala über User von Foren, Facebook und Co. halt nicht weit genug nach oben geht :biggrin:

Hmmm,

Wochenende, Osterferien und dazu noch schönstes Frühlingswetter...

Mal sehen, wie viel Disziplin dann noch so übrig bleibt...

Wir sollen ja alle zuhause bleiben.

Einkäufe und die Runde um den Block ist ja (noch) erlaubt.

Alles andere, so schön es auch sei, geht i.M. nicht.

 

So wie ich das sehe, gilt das wohl für alle...asdf

 

 

Also, bleibt zu Hause und vor allem gesund! :top:

Hmmm,

Wochenende, Osterferien und dazu noch schönstes Frühlingswetter...

Mal sehen, wie viel Disziplin dann noch so übrig bleibt...

Wir sollen ja alle zuhause bleiben.

Einkäufe und die Runde um den Block ist ja (noch) erlaubt.

Alles andere, so schön es auch sei, geht i.M. nicht.

 

So wie ich das sehe, gilt das wohl für alle...asdf

 

 

Also, bleibt zu Hause und vor allem gesund! :top:

 

Hessen ist jetzt bei 9 Tagen Verdopplungsquote. Das macht Mut, der Break-even rückt näher. Also bleibt diszipliniert!

Wer Austern an der Cote d`Azur isst, mischt sich seinen 61er Haut-Brion auch mit Süßstoff...Austern isst man in der Bretagne, am besten direkt beim Fischer und einem netten Plausch.

 

Aber Bourcefranc-le-Chapus oder Quiberon klingt halt weniger glamourös als Cannes oder Antibes.

Oh ja!

Ich bin früher jedes Jahr im Sommer für 2 Wochen in der Bretagne gefahren.

Untergebracht war ich in St. Malo und frische Austern essen habe ich zum ersten Mal in Cancale kennengelernt.

Direkt am Wasser beim Austernzucht, beim Bäcker ein Baguette und eine Flasche gut gekühlte Muscadet aus dem Weinladen.

Ein Plastikteller mit 13 frische Austern und eine ½ Zitrone, Flasche auf und Baguettes am Strandmauer geniessen. Kein Tisch, keine Stühle, kein Restaurant. Einmalig!

P.S.

Nur die Gedanke rohe Austern zu essen hat mich vorher gewürgt.

Bretagne, Meer, Wein, frisches Brot und gute Freunde.

Dann geht das.

ach was, in Hessen geht das! :smile:

 

Übrigens, wo wir doch beim Kochen waren, die Bulot im La Marine, unweit von Cannes in Theoule-sur-Mer zählen zu den Besten die man bekommen kann.

L1010571a.thumb.jpg.4451cc24c4ebcec72786bac3f53236bd.jpg

L5010549a.thumb.jpg.e045f201cd7b8f0a86c8e9e1536dec46.jpg

muss nicht unbedingt Spätlese sein, Kabinett reicht mir schon, holzfassgereift muss sein. Nahezu vollkommen wohlfeil und universell einsetzbar, leggaarrr! :=):=)

 

Ja ,ich dir recht, auch ein QbA ist voll OK.

Allerdings bin ich kein Freund davon, alles im Holzfass zu baden, einen Lemberger mag ich lieber natur.

Maischegärung ist für mich jedoch obligatorisch.

Tja, das ist weil die offizielle Intelligenzskala über User von Foren, Facebook und Co. halt nicht weit genug nach oben geht :biggrin:

Oh, wir erreichen das finale Stadium.

Das ging dieses Mal aber scbnell.

Die Blaupause für Deinen Auftritt hier konntest Du ja aus dem DS-Forum übernehmen.

Oder war es das Jaguar-Forum?

Oder der Altauto-Blog?

Oder das US-Car-Forum?

Eine gewisse Stringenz kann ich Dir nicht absprechen.

Die Welt ist halt klein und man trifft sich immer mehrmals.

Real und digital.

Schönen Gruß an das Hoba-Team, tolle Jungs! :top:

Und nein, ich werde Dich nicht ignorieren.

Jetzt wird es doch erst richtig witzig.

The show must go on!

Tbe stage is yours...

Cheers!

So, bei uns gibt es dann jetzt auch Kurzarbeit für den April.

 

Buschfunk trommelt in Richtung Mai auch bei uns. :frown:

Wer Austern an der Cote d`Azur isst, mischt sich seinen 61er Haut-Brion auch mit Süßstoff...Austern isst man in der Bretagne, am besten direkt beim Fischer und einem netten Plausch.

 

Aber Bourcefranc-le-Chapus oder Quiberon klingt halt weniger glamourös als Cannes oder Antibes.

 

Cancale nicht zu vergessen....

Hmmm,

Wochenende, Osterferien und dazu noch schönstes Frühlingswetter...

Mal sehen, wie viel Disziplin dann noch so übrig bleibt...

Wir sollen ja alle zuhause bleiben.

Einkäufe und die Runde um den Block ist ja (noch) erlaubt.

Alles andere, so schön es auch sei, geht i.M. nicht.

 

So wie ich das sehe, gilt das wohl für alle...asdf

 

 

Also, bleibt zu Hause und vor allem gesund! :top:

 

Hessen ist jetzt bei 9 Tagen Verdopplungsquote. Das macht Mut, der Break-even rückt näher. Also bleibt diszipliniert!

 

:top:

die Wahl zwischen dem Schmerz der Disziplin und dem Schmerz der Reue . . . .:hmpf:

 

:five:

So, bei uns gibt es dann jetzt auch Kurzarbeit für den April.

Da bist Du nicht alleine.

 

Das greift immer mehr um sich....April definitiv, Mai sehr wahrscheinlich auch...

:top:

die Wahl zwischen dem Schmerz der Disziplin und dem Schmerz der Reue . . . .:hmpf:

 

:five:

 

Der Reue würde ich das Attribut schmerzhaft ja geben, der Disziplin aber allenfalls nervig oder so. Soo schwer ist das jetzt auch nicht, zumindest für alle, die nicht prekär wohnen.

Der Reue würde ich das Attribut schmerzhaft ja geben, der Disziplin aber allenfalls nervig oder so. Soo schwer ist das jetzt auch nicht, zumindest für alle, die nicht prekär wohnen.

 

wohl wahr !

( glaub mir, ich sehe durchaus schon jetzt bei einigen Abnutzungserscheinungen,und an Italien oder Spanien mag ich gar nicht erst denken....

mir selbst geht es recht gut )

Cancale nicht zu vergessen....

Siehe #2936 :hello:

Durchhalten und gesund bleiben.

Wir schaffen das:top:

Durchhalten und gesund bleiben.

Wir schaffen das:top:

Aber sowas von...:top::hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.