November 26, 20213 j Kann man sich denn schon zum Booster-Update für die noch tödlichere afrikanische Variante anmelden ?
November 26, 20213 j Verbreite mal keinen Unsinn, man könnte sich erstmal informieren. Wie kommst Du auf die erhöhte "Tödlichkeit", das sind ja echte fake news... Ob eine Impfstofflücke vorliegt ist eher unwahrscheinlich, wird aber angeschaut mRna-Impfstoff ist ja schnell angepasst. Bearbeitet November 26, 20213 j von Marbo
November 26, 20213 j Die Frage ist gut, aber ich bin nach dem Ablauf der Impfung 6 Monate rückwärts gegangen. Wenn du CoVpass öffnest, kommt ja das Datum "vollständig ab" nehmen wir mal mich als Bsp 12.08.21./Zweitimpfung 28.07.21) Wenn man dann ins Zertifikat geht steht "Technisches Ablaufsdatum 04.08.22" Und genau auf das technische Ablaufdatum habe ich 6 Monate zurückgerechnet und der früheste Boostertermin ist der 04.02.22 ;-) Da ist sich irgendwie keiner einig. Ich habe meine nach 5 Monaten und 7 Tagen bekommen. Andere genau 6 Monate nach dem zweiten Pieks und wiederum noch andere 6 Monate + 14 Tage nach letztem Pieks Verbreite mal keinen Unsinn... Wird spannend, wenn die Variante um sich greift....
November 26, 20213 j [mention=10535]Saabine71[/mention] Danke Dir Ist ein bischen Achterbahn, mal besser mal schlechter Selbsttests sind alle negativ
November 26, 20213 j Der Kimmich hat bereits Lohnabzug bekommen, was ist da nicht zu verstehen? Ähm ja, bisher positiv und in Quarantäne. Oder hab ich was verpasst und er ist inzwischen ernsthaft krank?
November 26, 20213 j Kann man sich denn schon zum Booster-Update für die noch tödlichere afrikanische Variante anmelden ? Anmelden, anmelden, anmelden...so ein Hamburg! Warum sich nicht abmelden, indem man sich eben NICHT anmeldet? Definitiv-superlativ-primitiv-einfach! Alles klar?
November 26, 20213 j In RLP geht es erst, wenn die Zweit-Impfung tatsächlich 6 Monate her ist. Vorher kann man sich nicht über das Online-Portal registrieren. Weil die Software es einfach nicht kann. Wenn man irgendwo so hingeht, bekommt man auch mit 5 Monaten+ den Booster. Meistens.
November 26, 20213 j Auf seine Art ist das Virus schlauer und schneller als wir Menschen... Das ist bei Viren nix Neues.
November 26, 20213 j Das ist bei Viren nix Neues. Im Vergleich mit Quer"denkern" erst recht nicht... *SCNR*
November 27, 20213 j Verbreite mal keinen Unsinn, man könnte sich erstmal informieren. Wie kommst Du auf die erhöhte "Tödlichkeit", das sind ja echte fake news... Ob eine Impfstofflücke vorliegt ist eher unwahrscheinlich, wird aber angeschaut mRna-Impfstoff ist ja schnell angepasst. Eben, bevor alle in Panik ausbrechen sollte man erst mal abwarten, was die Experten zu dem Thema herausfinden. [mention=10535]Saabine71[/mention] Danke Dir Ist ein bischen Achterbahn, mal besser mal schlechter Selbsttests sind alle negativ Das klingt dann wirklich nach Erkältung, so wie in meinem direkten Umfeld. Bisher hat mich noch keiner angesteckt, aber das ist nur noch eine Frage der Zeit, denn nach meiner internen Statistik bin ich schon überfällig:rolleyes: In RLP geht es erst, wenn die Zweit-Impfung tatsächlich 6 Monate her ist. Vorher kann man sich nicht über das Online-Portal registrieren. Weil die Software es einfach nicht kann. Wenn man irgendwo so hingeht, bekommt man auch mit 5 Monaten+ den Booster. Meistens. Hier in GT geht es auch erst nach 6 Monaten und auch am Impfmobil wird und 6 Monaten abgewiesen, weil Erst-und Zweitimpfungen Priorität haben. Für das Boostern gilt die altbekannte Regelung, erst 70+ (meine Vermieter haben schon einen Termin bei ihrem HA) und Medizin- und Pflegeberufe), damit nicht alle gleichzeitig die Ärzte und Impfstellen überrennen. Aber hier gab es auch richtig häßliche Szenen. Der Artikel ist zwar hinter einer Paywall, aber das Anlesen reicht schon https://www.westfalen-blatt.de/owl/impfstoff-chaos-und-patienten-ubergriffe-2494986?pid=true&fbclid=IwAR2Lmt--lMbdHvonE3jhIOzvrqu6v9ICHj-3-PcbHUWQPetI8wW31aH7Gjw
November 27, 20213 j Ja wie immer. Erster. Ich kann lautet schreien. ... Da wird die Ansteckungsrate mit der Mortalität in einen Topf geworfen, ... Guten Journalismus muss man heute wohl schon mit dem Mikroskop suchen, die Lupe reicht nicht mehr
November 27, 20213 j Ja wie immer. Erster. Ich kann lautet schreien. ... Da wird die Ansteckungsrate mit der Mortalität in einen Topf geworfen, ... Guten Journalismus muss man heute wohl schon mit dem Mikroskop suchen, die Lupe reicht nicht mehr Das liegt aber auch an der Geschwindigkeit wie Information regelrecht "rausgehauen" werden müssen, weil sonst irgend jemand schneller sein könnte. Was am Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise 2 Wochen gedauert hat, ist heute in 2 min. auf dem Weg und kann auch nicht mehr gestoppt werden. Ein mal im Netz kann man auch Falschinformationen oder nicht genügend recherchierte Sachverhalte aufhalten. Sie tauchen dann immer wieder auf, auch wenn es bereits überarbeitete Artikel gibt. Das schlimme ist, dass sich immer wieder unkritische Menschen gibt, die das dann immer noch glauben und sich nicht weiter informieren. Und es gibt Menschen, die in einer Blase leben. Ich habe wirklich mit Hardcore-Impfgegnern zu tun, eine davon eine Frau in meinem Alter. Sie ist wirklich richtig intelligent, uns hat die Liebe zu Mathematik speziell Algebra und Statistik geeint. Ich bin wirklich, was das angeht ein kleiner Freak (wehe, jemand zückt jetzt den Genderstern:biggrin:), was im weiblichen Umfeld für Verwirrung sorgt. Und nun hatte ich eine gleichartige gefunden, was andere noch befremdlicher fanden. Aber dann kam es knüppeldick, denn sie fragte mich nach der Hochwasserkatastrophe in Ahrweiler, ob ich was davon mitbekommen hätte. Da war die Information schon einen Tag alt. "Ja, natürlich. Richtig übel, es sind noch hunderte Menschen vermisst, die Telekommunikation und Infrastruktur sind komplett zusammengebrochen." Sie machte Kulleraugen und meinte dann: "Mist, und ich habe einer Freundin per WhatsApp Geburtstagsgrüße geschickt und mich gewundert, dass sie das nicht gelesen hat."
November 27, 20213 j Dritte Impfung ……check ……………… Hier sind alle so erschreckend vernünftig:top: O-Ton von Bekannten:"Es bringt Menschen in Schwierigkeiten, durch fragwürdige Regelungen" Nö, denn Menschen neigen dazu, sich sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Die Folge davon sind strikte fragwürdige Regelungen und jetzt diskutieren wir mal das Wort "fragwürdig". Zack, ist Ruhe, da kommt dann nichts mehr.
November 27, 20213 j Das liegt aber auch an der Geschwindigkeit wie Information regelrecht "rausgehauen" werden müssen, weil sonst irgend jemand schneller sein könnte.Ja nein. Wenn man so will liegt es auch an den Konsumenten. Aber wer hat die denn so erzogen? Und sag mir nicht, dass Informationen, für die man sich nur ein paar Minuten Zeit genommen hat, um sie zu zumindest mal zu prüfen oder vernünftig zu formulieren und nicht nur einen Teil aus dem Zusammenhang zu reißen, nicht auch wahrgenommen werden. Aber so dürfen sich die Journalisten auch nicht beschwere, dass der Wert ihrer Arbeit mit dem frei verfügbaren "Heuhaufen" gleich gesetzt wird. Warum soll ich für eine Tageszeitung zahlen, wenn der Inhalt auch nur noch aus schnell zusammen geklaubten Fetzen von Nachrichtendiensten, etc. besteht? Wir haben in einigen Ländern in Europa ja immerhin noch den Vorteil, dass es öffentlich rechtliche gibt, die das Niveau nach oben ziehen können (weil sie sich nicht ganz so viel Gedanken um das Geld machen müssen). Und damit auch die privaten mit nach oben ziehen. Die kontrollieren sich ja sozusagen gegenseitig dass keine Seite irgendwohin abdriftet. Aber zumindest in den kurzen Nachrichtensendungen (auch die 15min Tagesschau zähle ich zu kurz, insb. pro Thema) liegt das inzwischen bei beiden Seiten unter dem was ich mir als wünschenswert vorstelle. Aber wir sind ja in der glücklichen Situation, dass wir uns gut informieren können. Wenn wir wollen und uns die Zeit dafür nehmen.
November 27, 20213 j Ja nein. Wenn man so will liegt es auch an den Konsumenten. Aber wer hat die denn so erzogen? Und sag mir nicht, dass Informationen, für die man sich nur ein paar Minuten Zeit genommen hat, um sie zu zumindest mal zu prüfen oder vernünftig zu formulieren und nicht nur einen Teil aus dem Zusammenhang zu reißen, nicht auch wahrgenommen werden. Aber so dürfen sich die Journalisten auch nicht beschwere, dass der Wert ihrer Arbeit mit dem frei verfügbaren "Heuhaufen" gleich gesetzt wird. Warum soll ich für eine Tageszeitung zahlen, wenn der Inhalt auch nur noch aus schnell zusammen geklaubten Fetzen von Nachrichtendiensten, etc. besteht? Wir haben in einigen Ländern in Europa ja immerhin noch den Vorteil, dass es öffentlich rechtliche gibt, die das Niveau nach oben ziehen können (weil sie sich nicht ganz so viel Gedanken um das Geld machen müssen). Und damit auch die privaten mit nach oben ziehen. Die kontrollieren sich ja sozusagen gegenseitig dass keine Seite irgendwohin abdriftet. Aber zumindest in den kurzen Nachrichtensendungen (auch die 15min Tagesschau zähle ich zu kurz, insb. pro Thema) liegt das inzwischen bei beiden Seiten unter dem was ich mir als wünschenswert vorstelle. Aber wir sind ja in der glücklichen Situation, dass wir uns gut informieren können. Wenn wir wollen und uns die Zeit dafür nehmen. Wo du recht hast, hast du recht. Aber vermutlich sind wir von der aussterbenden Art, die auch reflektieren kann. Es geht heute ganz schnell irgendwas zu teilen, auch wenn man es nur gelesen, aber nicht verstanden hat. Das ist auch eines der Hauptprobleme, irgendwie likes=Zugriffe zu generieren. Was leider bei Zeitungen online zugenommen hat, irgendwas bei RND oder ähnlichen Plattformen abzugreifen und hinter einer Paywall einen neuen Artikel generieren. Sorry, aber für so etwas will ich nichts bezahlen. Und das nimmt z.T. skurrile Formen an, wenn irgendwelche Täter welcher Art auch immer z.B. Tankstellenüberfall oder Geldautomatensprengung gesucht werden, der Artikel aber auf der Suche nach Zeugen hinter einer Paywall stecktasdf
November 27, 20213 j Die ganze Medienlandschaft ist nur noch auf Quoten aus. ARD + ZDF übertreiben mit Brennpunkt u.ä. oder unterbrechen eine laufende Sendung plötzlich, weil Frau Merkel mal wieder etwas von sich gibt. Dann muss das Live sein und parallel auf allen Sendern laufen. Letzten Endes wird nur belangloses Gewäsch verbreitet, dass anschließend langatmig noch von mindestens zwei Ministerpräsidenten (Bayern/Berlin oder Hamburg) wiedergekäut wird. Das läuft unter Informationsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen, haha! Der Anteil an echter Information könnte in Tagesschau oder heute in 10 sec. verbreitet werden. Das Ganze k...zt einen inzwischen so an, dass man den Fernseher ausschaltet. Wenn ich nun aktuelle Infos (das wäre z.B. wichtig!) zu Möglichkeiten (Orte, Termine, Anmeldemodi usw.) suche, so wird auch das meiste hinter Cookie-Akzeptieren und Paywall versteckt. Nicht mal die ganz offiziellen lokalen Organe (Stadtblättchen, Website der Stadt) können umfassend und zeitnah informieren. Zumindest die Stadt könnte da etwas auf Zack sein. Notfalls mal die Kommunikation beim lokalen Fußballverein abschauen! Es ist wenig hilfreich, wenn man Ungeimpfte ständig aufruft, sich endlich impfen zu lassen, wenn man dann erst mal stundenlang recherchieren muss oder am Ende auch stundenlang bei aktuellem Sauwetter draußen Schlange steht und sich eine massive Erkältung holt.
November 27, 20213 j laufen. Letzten Endes wird nur belangloses Gewäsch verbreitet, dass anschließend langatmig noch von mindestens zwei Ministerpräsidenten (Bayern/Berlin oder Hamburg) wiedergekäut wird. Das läuft unter Informationsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen, haha!Entspricht halt ein gutes Stück weit der Erwartungshaltung der Kunden. Wie oben schon geschrieben. Nicht die Kurznachrichten hören. Beim letzten Job hatte ich einen recht langen Weg zur Arbeit. Da lief häufig NDR-Info/WDR5. Da gehen die Beiträge deutlich weiter in die Tiefe. Und es muss da auch nicht alles kurzfristig abgedeckt werden. Wenn die Zeit nicht reicht, dann wird ein Betrag geschoben und nicht alles zur Unbrauchbarkeit gekürzt. Aber auch private Anbieter haben gute Informationen. Die darf man nur nicht unbedingt in Kurznachrichten erwarten.
November 27, 20213 j Ich hatte es nicht von Kurznachrichten, sondern von langatmigen Sendungen, in denen nichts Neues verkündet wird, nur von verschiedenen Leuten (Merkel, Söder & Co.) immer wieder das Gleiche. Da wird es schwierig, einen winzigen Teil an echter Information noch mitzubekommen. Man könnte gut eine PK vom Sommer 2020 wiederholen und keiner merkt es. Informationswert wie diese Weihnachts- und Neujahrsansprachen. Da ist mir eine Kurznachricht, wie z.B. "alle Karnevalsumzüge abgesagt" und fertig viel lieber. Kurz, prägnant und alle wissen Bescheid.
November 27, 20213 j Die ganze Medienlandschaft ist nur noch auf Quoten aus. ARD + ZDF übertreiben mit Brennpunkt u.ä. oder unterbrechen eine laufende Sendung plötzlich, weil Frau Merkel mal wieder etwas von sich gibt. Dann muss das Live sein und parallel auf allen Sendern laufen. Letzten Endes wird nur belangloses Gewäsch verbreitet, dass anschließend langatmig noch von mindestens zwei Ministerpräsidenten (Bayern/Berlin oder Hamburg) wiedergekäut wird. Das läuft unter Informationsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen, haha! Der Anteil an echter Information könnte in Tagesschau oder heute in 10 sec. verbreitet werden. Das Ganze k...zt einen inzwischen so an, dass man den Fernseher ausschaltet. Wenn ich nun aktuelle Infos (das wäre z.B. wichtig!) zu Möglichkeiten (Orte, Termine, Anmeldemodi usw.) suche, so wird auch das meiste hinter Cookie-Akzeptieren und Paywall versteckt. Nicht mal die ganz offiziellen lokalen Organe (Stadtblättchen, Website der Stadt) können umfassend und zeitnah informieren. Zumindest die Stadt könnte da etwas auf Zack sein. Notfalls mal die Kommunikation beim lokalen Fußballverein abschauen! Es ist wenig hilfreich, wenn man Ungeimpfte ständig aufruft, sich endlich impfen zu lassen, wenn man dann erst mal stundenlang recherchieren muss oder am Ende auch stundenlang bei aktuellem Sauwetter draußen Schlange steht und sich eine massive Erkältung holt. Naja, der Lehrer aus BW kann ja noch nichtmal richtig reden .... und für die weiteren Ausführungen bist Du wohl noch nicht im Zeitalter der Technik angekommen (geht alles, ohne irgendetwas zu akzeptieren...) .....irgendwie ist das hier, wie in der Augsburger Puppenkiste....und genau da ist D (die Bevölkerung) stehengeblieben (zum grossen Teil) ....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.