Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Irgendwann in 2020 wurde der Ehemann einer Freundin meiner Frau positiv

getestet und musste in Quarantäne. Man hatte mühsam alle Kontakte aufgelistet

und dem Gesundheitsamt übermittelt. Wir haben nie irgendeine Aufforderung

bekommen, uns testen zu lassen oder ebenfalls in Quarantäne zu gehen.

 

Aber überall musste man diese Zettel ausfüllen. Wahrscheinlich waren die mit

der Kontrolle der Zettel überfordert oder die wurden einfach weggeworfen.

"Das Volk" bekam ja vermittelt, dass irgendetwas getan wurde, aber mehr war

da wohl nicht. Mit hunderttausenden von Zettelchen konnte ja nicht wirklich

gearbeitet werden. Da hätte man eine geniale Software benötigt und x Freiwillige,

die alles erfassen. Ich hatte da eher den Eindruck, dass die Behörden gerade die

Phase Rauchzeichen/Buschtrommeln in Richtung Fax verlassen haben.

Das Fax habe ich schon vor 20 Jahren in Pension geschickt :biggrin:

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Au weia. Ja, so habe ich das dann auch vermutet.

Ich habe bisher KEINE Absonderungsaufforderung bekommen...geschweige denn eine Genesenen Bescheinigung.
Das erleben ich auch hier, die Genesenen hat man ziemlich vergessen. Wer da nicht selber hinterher rennt kommt "unter die Räder". Zumindest was die vielen Gs angeht.
Lauterbach wird Gesundheitsminister :top:

Jetzt muss er aber auch liefern :rolleyes:

Immerhin. Mal ein Minister der vom Fach ist. Wie gut er dann als Minister ist werden wir sehen. Aber einen Versuch ist es wert das mal so rum zu probieren.
Irgendwann in 2020 wurde der Ehemann einer Freundin meiner Frau positiv

getestet und musste in Quarantäne. Man hatte mühsam alle Kontakte aufgelistet

und dem Gesundheitsamt übermittelt. Wir haben nie irgendeine Aufforderung

bekommen, uns testen zu lassen oder ebenfalls in Quarantäne zu gehen.

 

Aber überall musste man diese Zettel ausfüllen. Wahrscheinlich waren die mit

der Kontrolle der Zettel überfordert oder die wurden einfach weggeworfen.

"Das Volk" bekam ja vermittelt, dass irgendetwas getan wurde, aber mehr war

da wohl nicht. Mit hunderttausenden von Zettelchen konnte ja nicht wirklich

gearbeitet werden. Da hätte man eine geniale Software benötigt und x Freiwillige,

die alles erfassen. Ich hatte da eher den Eindruck, dass die Behörden gerade die

Phase Rauchzeichen/Buschtrommeln in Richtung Fax verlassen haben.

Das Fax habe ich schon vor 20 Jahren in Pension geschickt :biggrin:

 

Falls ich mal Faxen mache, mache ich die vom PC aus *OMG*Hexenwerk*, aber manche Behörden wollen Faxe haben.

Und mit hunderttausend Zetteln auf den Mickey Mouse und Darth Vader eingetragen sind, kann man nicht wirklich arbeiten.

Digital ist es auch nicht besser: das lokale Gesundheitsamt hat wohl nur drei mal auf die Daten der Luca-App zugegriffen, das sagte ein Bericht im lokalen Radio (und die habe ich überall genutzt, wo sie angeboten wurde und das war sicher mehr als 50 mal)... Wobei ich wieder bei meiner Behauptung mit der digitalen Steinzeit wäre.

Es erinnert mich auch an meine Erstimpfung, die ich schon lange hatte und vier Tage nach der Impfung wurde auf meine E-mail geantwortet, die ich an das Impfzentrum geschickt hatte, mit einem weiteren Impftermin, den ich dann auch abgesagt habe.

Mein Zweitimpftermin wurde per Post gleich zwei mal zugestellt, obwohl ich ihn schon per Mail und telefonisch storniert hatte. Das kann man sich wirklich nicht ausdenken, aber mit so einem sinnlosen Kram müssen sich die MA der Behörden wirklich herumquälen.

Muss ja... ich brauch doch irgendwas für meinen Arbeitgeber...wegen der Lohnfortzahlung.

Ansonsten gehts uns gut. Waren paar "wilde" Tage dabei, die ich aus meinem Leben gestrichen habe.

Aber ansonsten: alles wieder OK.

Das Schlimmste war eigentlich der Geschmacksverlust.

Mit dem Rest kam man irgendwie klar. Das konnte man mit Medikamenten behandeln.

Den Geschmacksverlust aber nicht.

 

Auf die Geschichte wäre ich jetzt nicht stolz.

Auf die Geschichte wäre ich jetzt nicht stolz.

 

Ich glaube nicht, dass da jemand stolz ist, sondern doch eher geschockt, weil man nicht mit so einem Ausmass an Erkrankung gerechnet hat.

Ich war ja bereits im März 2020 mit dem Mist dran, in eher "harmlos", wenn man das überhaupt so bezeichnen kann.

Das Schlimmste war eigentlich der Geschmacksverlust.

Mit dem Rest kam man irgendwie klar. Das konnte man mit Medikamenten behandeln. Den Geschmacksverlust aber nicht.

Dann mal gute Besserung. Ich kenne da jemanden recht gut, den das vor Jahren mit einer "normalen" Grippe erwischt hat. Und bis heute nicht wieder richtig da ist. Zumindest der Teil, der über die Nase geht. Ist also kein neues Symptom, nur die Wahrscheinlichkeit ist geringfügig höher :flute:
...das lokale Gesundheitsamt hat wohl nur drei mal auf die Daten der Luca-App zugegriffen...

 

Ein Impfverweigerer bin ich nicht, allerdings ein Luca-App-Verweigerer.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Luca_(App)#Kritik

 

Besonders die Kapitel 8 und 9 sind geeignet, als sehr weitfassendes Gruselkabinett zu dienen :rolleyes::smile::tongue:.

 

Fleisch kommt halt ausm Supermarkt, Strom aus der Steckdose und Sprit von der Tankstelle.

 

Und ne App, die lädt man sich halt irgendwo mal eben runter.

 

Aber gut: Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war ich sogar genereller App-Verweigerer. Die CovPass hab ich mittlerweile. :rolleyes::hello::cool:

 

What's WhatsApp?

Das Problem des Gesundheitsminister: Er darf nichts alleine durchsetzen und MUSS immer mit anderen Bundesidioten zusammenarbeiten.

Viele Ideen von Spahn wurden unter den Teppich gekehrt, weil der Rest nicht mitziehen wollte. Wird Lauterbach ähnlich ergehen und das Volk zerfetzt ihn in der Luft...

Auf die Geschichte wäre ich jetzt nicht stolz.

 

Warum sollte ich "stolz" sein? Und auf was?

Hab Corona gehabt , wie Millionen andere Menschen auch.

Da gibt es nichts, worauf man stolz sein sollte....allerdings auch nichts, weswegen man sich verkriechen sollte.

Selbst unser Bundes Spahn hatte Corona. Ist er jetzt ein Held oder eher ein Looser?

 

Dann mal gute Besserung. Ich kenne da jemanden recht gut, den das vor Jahren mit einer "normalen" Grippe erwischt hat. Und bis heute nicht wieder richtig da ist. Zumindest der Teil, der über die Nase geht. Ist also kein neues Symptom, nur die Wahrscheinlichkeit ist geringfügig höher :flute:

 

Danke.

Meine letzte Grippe ist gut 20 oder 30 Jahre her.

Es gab viele Symptome die mit Corona vergleichbar waren.

Kopfschmerzen, Augenschmerzen und das Gefühl, dass jemand auf der Lunge sitzt und permanent 1000 Nadeln reinpiekt.

Zu allem Überdruss gabs Husten obendrauf. Da krampfhaftes Husten auf Dauer weh tut, hat man dann irgendwann Muskelkater in der Rippengegend.

Natürlich sind die Schmerzen beim Husten nicht nett. Auch tun einem alle Gelenke weh, weil man von 24 Stunden 22 schläft.

Die Kopfschmerzen sind wahrscheinlich ein 5 Kilo Vorschlaghammer, der da an deinen Schädel klopft.

Aber wie gesagt: gegen Husten und Schmerzen gibts gute Medikamente. Damit kann man es aushalten.

Das gilt natürlich nicht für jeden. Der eine "stirbt" schon bei nem Schnupfen und der andere spielt mit nem offenen Bein noch Fußball.

Daher will ich die Covid 19 Erkrankung ausdrücklich weder bagatellisieren...aber auch nicht dramatisieren.

Ist eben von Mensch zu Mensch verschieden.

Schlimm fand ich für mich den Geschmacksverlust .

Es gab nur noch: süß, sauer, bitter, salzig. Dazwischen nichts. Keine Aromen, kein Eigengeschmack.

Pizza schmeckte wie ein salziger Aufwaschlappen, Kuchen war süße Pappe...war da ne Kirsche drin, wars süße Pappe mit was saurem.

Kaffee war warmes bitteres Wasser, Bier war kaltes bitteres Wasser.

Für mich als Genussmensch und Freizeitkoch war das Folter auf höchstem Niveau.

Dennoch: es funktioniert alles wieder. Ich kann wieder Zappeln , riechen und schmecken.

Ein bissel Hüstel ich noch vor mir hin. Irgendwas mit der Koordination zwischen Luft holen und Quasseln klappt da noch nicht.

Da ich von Amtswegen noch nicht genesen bin (erst nach 28 Tagen nach dem 1. positiven PCR Test), gelte ich quasi als ungeimpft.

Immerhin haben ja die Testzentren wieder offen. Der Test von heute früh zeigte negativ an....immerhin mal was positives.

Das Problem des Gesundheitsminister: Er darf nichts alleine durchsetzen und MUSS immer mit anderen Bundesidioten zusammenarbeiten.

Viele Ideen von Spahn wurden unter den Teppich gekehrt, weil der Rest nicht mitziehen ...

 

U. a. wurde sein Maskendeal unter den Tisch gekehrt :hmpf:

Warum sollte ich "stolz" sein? Und auf was?

Hab Corona gehabt , wie Millionen andere Menschen auch.

Da gibt es nichts, worauf man stolz sein sollte....allerdings auch nichts, weswegen man sich verkriechen sollte.

Selbst unser Bundes Spahn hatte Corona. Ist er jetzt ein Held oder eher ein Looser?

 

 

 

Danke.

Meine letzte Grippe ist gut 20 oder 30 Jahre her.

Es gab viele Symptome die mit Corona vergleichbar waren.

Kopfschmerzen, Augenschmerzen und das Gefühl, dass jemand auf der Lunge sitzt und permanent 1000 Nadeln reinpiekt.

Zu allem Überdruss gabs Husten obendrauf. Da krampfhaftes Husten auf Dauer weh tut, hat man dann irgendwann Muskelkater in der Rippengegend.

Natürlich sind die Schmerzen beim Husten nicht nett. Auch tun einem alle Gelenke weh, weil man von 24 Stunden 22 schläft.

Die Kopfschmerzen sind wahrscheinlich ein 5 Kilo Vorschlaghammer, der da an deinen Schädel klopft.

Aber wie gesagt: gegen Husten und Schmerzen gibts gute Medikamente. Damit kann man es aushalten.

Das gilt natürlich nicht für jeden. Der eine "stirbt" schon bei nem Schnupfen und der andere spielt mit nem offenen Bein noch Fußball.

Daher will ich die Covid 19 Erkrankung ausdrücklich weder bagatellisieren...aber auch nicht dramatisieren.

Ist eben von Mensch zu Mensch verschieden.

Schlimm fand ich für mich den Geschmacksverlust .

Es gab nur noch: süß, sauer, bitter, salzig. Dazwischen nichts. Keine Aromen, kein Eigengeschmack.

Pizza schmeckte wie ein salziger Aufwaschlappen, Kuchen war süße Pappe...war da ne Kirsche drin, wars süße Pappe mit was saurem.

Kaffee war warmes bitteres Wasser, Bier war kaltes bitteres Wasser.

Für mich als Genussmensch und Freizeitkoch war das Folter auf höchstem Niveau.

Dennoch: es funktioniert alles wieder. Ich kann wieder Zappeln , riechen und schmecken.

Ein bissel Hüstel ich noch vor mir hin. Irgendwas mit der Koordination zwischen Luft holen und Quasseln klappt da noch nicht.

Da ich von Amtswegen noch nicht genesen bin (erst nach 28 Tagen nach dem 1. positiven PCR Test), gelte ich quasi als ungeimpft.

Immerhin haben ja die Testzentren wieder offen. Der Test von heute früh zeigte negativ an....immerhin mal was positives.

 

Meine Mutter hat der Geschmacksverlust auch extrem gestört. Der Vorteil: Solche ekelhaften Hausmittel wie frischer Ingwer mit Zitrone/Orange oder Zwiebelsaft gehen dadurch viel besser runter :biggrin:

Auch rohen Knoblauch fand sie ziemlich gut. Das kurbelt alles das Immunsystem etwas an

Schlimm fand ich für mich den Geschmacksverlust .

Es gab nur noch: süß, sauer, bitter, salzig. Dazwischen nichts. Keine Aromen, kein Eigengeschmack.

Ja genau, siehe oben. Zunge funktioniert, Nase nicht. Beim Nachbarn hat es gut 4 Monate angehalten.

Auch rohen Knoblauch fand sie ziemlich gut. Das kurbelt alles das Immunsystem etwas an

Ich liebe rohen Knoblauch - da wird auch mal so eine Zehe genüsslich vernascht..... (irgendein gesundes Laster muss ich auch haben, bei all den gesundheitsschädlichen)

Ich liebe rohen Knoblauch - da wird auch mal so eine Zehe genüsslich vernascht..... (irgendein gesundes Laster muss ich auch haben, bei all den gesundheitsschädlichen)

:tongue:..........

Ich liebe rohen Knoblauch - da wird auch mal so eine Zehe genüsslich vernascht.....

 

Das erklärt jetzt auch die hängenden Himmel bei vielen Saab Modellen....

Das erklärt jetzt auch die hängenden Himmel bei vielen Saab Modellen....

Daher fahre ich CVs:biggrin:

https://www.n-tv.de/panorama/Osterreich-legt-Strafen-fuer-Impfverweigerer-fest-article22978485.html

 

Die Österreicher tanzen es mal vor, würde auch bei uns viele retten können...

 

Heftig, aber anscheinend kommt man mit Vernunft auch dort nicht weiter.

Das habe ich heute nachmittag zufällig gesehen, ab 5:45 https://www.zdf.de/nachrichten/hallo-deutschland/hallo-deutschland-vom-6-dezember-2021-100.html

Sogar einige Ärzte machen das mit, da war ich ehrlich gesagt sprachlosasdfasdf:mad:

Die sog. Russlanddeutschen aus den GUS-Staaten sind richtig schlimm, auch wenn sie hier schon seit >20 Jahren leben.

Was ich da schon erlebt habe, war besser als Kino:mad:

 

Hab mal wo gehört der gewöhnliche Russe ist zwar ein Gemütsmensch, krepiert aber lieber irgendwo elendig in einer einsamen Ecke als in staatliche Mühlen zu geraten... Die haben die letzten Jahrzehnte und -hunderte eben auch so ihre Erfahrungen gemacht.

Eine entsprechende Tendenz kann ich bei der genannten Gruppe auch beobachten, rein subjektiv. Nicht alle sind so, aber deutlich viele.

 

Dafür kenne ich aber aus meinem Heimatdorf auch reichlich Eingeborene, die genauso drauf sind. Mag an der dörflichen "Isolation im eigenen Saft" liegen. Wer weiß...

Da wo die Russen waren, hat es womöglich abgefärbt.
Da bin ich auch gespannt. Ich halte recht viel von ihm, finde aber viele zu seiner Aussagen zu negativ, auch wenn sie stimmen.

Wie geht es dir? Jetzt habe ich die Rüsselseuche, auch mehrfach selbst negativ getestet :(

...

 

Gute Besserung :hello:

Ich bin so halbwegs wieder fit und seit gestern wieder im Großraumbüro :hmpf:

Hab mal wo gehört der gewöhnliche Russe ist zwar ein Gemütsmensch, krepiert aber lieber irgendwo elendig in einer einsamen Ecke als in staatliche Mühlen zu geraten... Die haben die letzten Jahrzehnte und -hunderte eben auch so ihre Erfahrungen gemacht.

Da wo die Russen waren, hat es womöglich abgefärbt.

 

Öch schlage jetzt vorr zu errörrterrn, was die Eigenschaften und das Wäsen des gemeinen Rrrussen sind, unt die däm Wäsen des Deuttschen gägenüberzuställen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.