April 8, 20223 j Ich gehe ohne Maske in den Supermarkt. Jeder hatte jetzt Zeit sich impfen zu lassen, um das Risiko eines schweren Verlaufs zu mindern. Wer nicht hören will, muss fühlen und ist dann selbst schuld. Es ist mir jetzt egal, denn über zwei Jahre habe ich wie viel andere auch, alles erdenkliche getan, auf viel verzichtet und jetzt muss es auch langsam mal gut sein. Dann werden die Betroffenen haölt eigenverantwortlich krank. Es geht mir hier nicht vorrangig um den Schutz anderer. Kleinkinder und aus medizinischen Gründen Ungeimpfte möchte ich aber dennoch nicht gefährden. Es geht mir zunächst um den Eigenschutz. Meine Empathie ist inzwischen auf einem sehr niedrigen Niveau angekommen. Heute in der Metro haben erfreulicherweise ca. 75% der Kunden eine FFP2-Maske getragen. Und übrigens gab es Mehl, Öl und Klopapier. Man darf hoffen. Bearbeitet April 8, 20223 j von Eber
April 8, 20223 j Ich gehe ohne Maske in den Supermarkt. Jeder hatte jetzt Zeit sich impfen zu lassen, um das Risiko eines schweren Verlaufs zu mindern. Das nützt mir nix. Milder Verlauf heißt trotzdem positiv. Und damit darf ich u.a. nicht in den Flieger.
April 8, 20223 j Mund-/Nasenschutz oder auch OP-Maske dient in erster Linie dem Schutz der Umgebung, nicht des Trägers. Diese Masken filtern einen Teil der Erreger, die man ausatmet und unterbrechen die Strömung der (Aus-)Atemluft, damit sich die Erreger nicht so weit in der Umwelt verbreiten. Da sie nicht überall anliegen strömt beim Einatmen reichlich ungefilterte Luft am Oberrand und an den Seiten mit ein. Der Schutz für den Träger ist nicht gleich Null, aber eher gering. FFP2 Masken schützen auch den Träger. Sie sollten rundrum anliegen und so die Luft bei der Einatmung nahezu komplett filtern. Eine FFP2 Maske die nur über dem Mund getragen wird, die Nase aber frei lässt, bietet weniger Schutz für die Umgebung als ein korrekt getragener Mund-/Nasenschutz und praktisch überhaupt keinen Schutz für den Träger. Bei FFP3 Masken ist die Menge der gefilterten Partikel noch größer, Für einen dichteren Sitz haben sie eigentlich immer (Gummi-)Bänder über den Hinterkopf und nicht um die Ohren. Meine Erfahrung als Brillenträger ist, das es etwas hilft, wenn die Nasenbügel der Brille auf dem oberen Rand der Maske aufsitzen und nicht darüber noch auf dem Nasenrücken. Bei der (etwas kleineren) Lesebrille habe ich seitdem kaum noch Probleme mit dem Beschlagen, selbst wenn ich davor auch noch eine Schutzbrille tragen muss. Es gab vor einigen Monaten mal eine Untersuchung, ich meine an der Uni Würzburg, ob die Schutzmasken tatsächlich die Atmung beeinträchtigen. Dabei konnte, auch bei längerem Tragen kein signifikanter Unterschied beim Gasaustausch nachgewiesen werden, weder bei der Sauerstoffaufnahme, noch bei der CO² Abgabe. Die gefühlte Beeinträchtigung der Atmung ist also vermutlich meist nur subjektiv. Bei Patienten mit einer Muskelerkrankung könnte der leicht erhöhte Atemwiderstand vielleicht eine Rolle spielen. Mein Problem mit dem längeren Tragen der Schutzmasken ist eher, dass die Masken in der Klinik vom Arbeitgeber gestelllt werden. Da gibt es meist nur eine Sorte Masken. Für den einen sind sie zu locker, für den anderen zu eng und die Länge der Ohrbänder wechselt teilweise beim gleichen Hersteller von Charge zu Charge. Nach 2-3 Stunden fallen einem manchmal die Ohren ab, man bekommt Kopfschmerzen oder Druckstellen auf der Nase. In den allermeisten Kliniken wird, wie bei uns, weiterhin die Anordnung 1 Maske pro Schicht, absetzen der Maske nur in der Pause zum Essen. Danke vielmals. In mehrerlei Hinsicht, wissenschaftlich und ganz allgemein praktisch gesehen.
April 8, 20223 j Mund-/Nasenschutz oder auch OP-Maske dient in erster Linie dem Schutz der Umgebung, nicht des Trägers. Diese Masken filtern einen Teil der Erreger, die man ausatmet und unterbrechen die Strömung der (Aus-)Atemluft, damit sich die Erreger nicht so weit in der Umwelt verbreiten. Da sie nicht überall anliegen strömt beim Einatmen reichlich ungefilterte Luft am Oberrand und an den Seiten mit ein. Der Schutz für den Träger ist nicht gleich Null, aber eher gering. FFP2 Masken schützen auch den Träger. Sie sollten rundrum anliegen und so die Luft bei der Einatmung nahezu komplett filtern. Eine FFP2 Maske die nur über dem Mund getragen wird, die Nase aber frei lässt, bietet weniger Schutz für die Umgebung als ein korrekt getragener Mund-/Nasenschutz und praktisch überhaupt keinen Schutz für den Träger. Bei FFP3 Masken ist die Menge der gefilterten Partikel noch größer, Für einen dichteren Sitz haben sie eigentlich immer (Gummi-)Bänder über den Hinterkopf und nicht um die Ohren. Meine Erfahrung als Brillenträger ist, das es etwas hilft, wenn die Nasenbügel der Brille auf dem oberen Rand der Maske aufsitzen und nicht darüber noch auf dem Nasenrücken. Bei der (etwas kleineren) Lesebrille habe ich seitdem kaum noch Probleme mit dem Beschlagen, selbst wenn ich davor auch noch eine Schutzbrille tragen muss. Es gab vor einigen Monaten mal eine Untersuchung, ich meine an der Uni Würzburg, ob die Schutzmasken tatsächlich die Atmung beeinträchtigen. Dabei konnte, auch bei längerem Tragen kein signifikanter Unterschied beim Gasaustausch nachgewiesen werden, weder bei der Sauerstoffaufnahme, noch bei der CO² Abgabe. Die gefühlte Beeinträchtigung der Atmung ist also vermutlich meist nur subjektiv. Bei Patienten mit einer Muskelerkrankung könnte der leicht erhöhte Atemwiderstand vielleicht eine Rolle spielen. Mein Problem mit dem längeren Tragen der Schutzmasken ist eher, dass die Masken in der Klinik vom Arbeitgeber gestelllt werden. Da gibt es meist nur eine Sorte Masken. Für den einen sind sie zu locker, für den anderen zu eng und die Länge der Ohrbänder wechselt teilweise beim gleichen Hersteller von Charge zu Charge. Nach 2-3 Stunden fallen einem manchmal die Ohren ab, man bekommt Kopfschmerzen oder Druckstellen auf der Nase. In den allermeisten Kliniken wird, wie bei uns, weiterhin die Anordnung 1 Maske pro Schicht, absetzen der Maske nur in der Pause zum Essen. Ich nutze seit knapp 2 Jahren auch nur FFP2 Masken mit Gummiband über den Hinterkopf. Sind zwar etwas teurer aber meine Gesundheit und meine Nerven sind es mir Wert Meine Experimente mit den Ohrenbänderdingern war immer nur generve. Irgenwas hat nie gepasst. Mit den vom AG gestellten Masken verhielt es sich genau so wie von Dir beschrieben. Zum Einkaufen und auf den offenen Verkehrswegen im Bürobunker trage ich sie immer noch. Ist im Büro auch immer noch Pflicht bis zum Arbeitsplatz. Ich probiere es weiterhin wie China - 0-Covid Strategie
April 20, 20223 j Ein Silberstreif am Horizont. Ikone Xavier Naidoo hat sich von QAnon und anderen kruden Denkern distanziert Braucht er wieder Geld, jetzt wo sein Konzert in Mc-Pomm auf der Kippe steht
April 20, 20223 j Ikone Xavier Naidoo hat sich von QAnon und anderen kruden Denkern distanziert Tut mir leid, für mich ist und bleibt das eine Persona non grata. Der hat schon zu viel dämliches Geschwurbel von sich gegeben, das Leer- und Querdenker wie ein Schwamm aufgesaugt haben und das viel zu viel Garnichtdenker am Ende auch praktisch gelebt haben oder noch immer leben. Xavier Naidoo sollte auf keiner Bühne mehr stehen. Und wenn er kein Geld hat - man kann auch von Hartz IV leben. Das müssen andere ja auch. Zum Beispiel dank Corona in Konkurs gegangene Kleinselbständige, Inhaber von Restaurants oder Gaststätten.Und das zum Teil eben auch, weil Leute wie Xavier Naidoo mit ihren Äußerungen aktiv dafür gesorgt haben, dass sich viele Menschen nicht impfen ließen und die Corona Wellen dadurch länger und höher ausfielen als es nötig gewesen wäre. Wer die Hintergründe nicht kennt, das war der erste und schnellste Treffer zu diesem widerlichen Menschen: https://www.bigfm.de/news/33946/xavier-naidoo-und-sein-corona-impfung-zombie-apokalypse-statement Nur meine Meinung. Gruß Michael
April 20, 20223 j Das ist (noch) ein freies Land und Herr Naidoo darf seine Meinung haben und äußern, wie bekloppt auch immer die sein mag und egal wie sehr sich andere dran stoßen. Was ich mich frage: Woher kommt eigentlich die Tendenz, dass alle im Gleichschritt laufen und denken sollten ?
April 20, 20223 j Das ist (noch) ein freies Land und Herr Naidoo darf seine Meinung haben und äußern, wie bekloppt auch immer die sein mag und egal wie sehr sich andere dran stoßen. Natürlich darf er das. Genau so darf ich aber sagen, dass mir sein geschwubbel nicht gefällt. Was ich mich frage: Woher kommt eigentlich die Tendenz, dass alle im Gleichschritt laufen und denken sollten ? Ich denke, bei antisemitischen Äußerungen sollte es keine zwei Meinungen geben...
April 20, 20223 j Es gibt Aussagen, die keine Meinungsäußerung, sondern schlicht gefährliche Unwahrheiten sind. Gruß Michael
April 20, 20223 j Was ich mich frage: Woher kommt eigentlich die Tendenz, dass alle im Gleichschritt laufen und denken sollten ? Wer hat das in den letzten Jahrzehnten, Jahren, Monaten oder Wochen gefordert?(*). Mir ist nicht ein seriöser Befürworter unserer funktionierenden Demokratie und der Freiheit ihrer Bürger bekannt, der das oder auch nur etwas ähnliches gefordert hätte. Gruß Michael (*) Also mal abgesehen von den Leer- und Querdenkern, der AfD und ihren Sympathisanten, den Reichsbürgern & Co., die das mit ihren monotonen Meinungsmanipulationen im Sinne meines obigen Postings zu den gefährlichen Unwahrheiten tun.
April 20, 20223 j Das ist wirklich ganz große Real-Comedy: Herr Naidoo hat es wiedereinmal geschafft, zu polarisieren und zwar, in dem er sich von seinen polarisierenden Positionen distanziert. :confused::rolleyes::cool::tongue: Und das Beste kommt noch: Es handelt sich hier um häufig als rechtspopulistisch-deutschnational eingestufte Thesen, verbreitet von einem farbigen Mitbürger!! :biggrin: Was zu einem Herumgerumpel in einem geistigen Allrichtungsflatulenz-Thread in einem Auto-Forum sorgt, mit dem Titel: "Jetzt werden wir alle sterben!" Ich lach mich schepp...das ist sowas von saukomisch!!!!!!! :top::top::biggrin::biggrin::biggrin:
April 21, 20223 j Das ist wirklich ganz große Real-Comedy: Herr Naidoo hat es wiedereinmal geschafft, zu polarisieren und zwar, in dem er sich von seinen polarisierenden Positionen distanziert. :confused::rolleyes::cool::tongue: Und das Beste kommt noch: Es handelt sich hier um häufig als rechtspopulistisch-deutschnational eingestufte Thesen, verbreitet von einem farbigen Mitbürger!! :biggrin: Was zu einem Herumgerumpel in einem geistigen Allrichtungsflatulenz-Thread in einem Auto-Forum sorgt, mit dem Titel: "Jetzt werden wir alle sterben!" Ich lach mich schepp...das ist sowas von saukomisch!!!!!!! :top::top::biggrin::biggrin::biggrin: , danke für den Lacher des Morgens. Ich persönlich finde die Inzidenzen total faszinierend:rolleyes:
April 21, 20223 j , danke für den Lacher des Morgens. Sehr gerne! In erster Linie sollte Dein Dank, so denke ich, dem einen oder anderen Kollegen hier gelten.
April 21, 20223 j ...hier bleibt mir nur ein ganz erstauntes Mitlesen. Aber doch bestimmt schon seit Jahren?
April 21, 20223 j Das ist (noch) ein freies Land und Herr Naidoo darf seine Meinung haben und äußern, wie bekloppt auch immer die sein mag und egal wie sehr sich andere dran stoßen. Was ich mich frage: Woher kommt eigentlich die Tendenz, dass alle im Gleichschritt laufen und denken sollten ? Der Trend ist in Deutschland klar erkennbar. Und wenn dann gefordert wird, dass Leute mit (aus teils guten Gründen) nicht mehrheitsfähiger Meinung am besten auch noch zum Sozialfall werden und bis zum Lebensende Verachtung erfahren sollten, fühle ich mich an finstere Zeiten erinnert.
April 21, 20223 j Der Trend ist in Deutschland klar erkennbar. Und wenn dann gefordert wird, dass Leute mit (aus teils guten Gründen) nicht mehrheitsfähiger Meinung am besten auch noch zum Sozialfall werden und bis zum Lebensende Verachtung erfahren sollten, fühle ich mich an finstere Zeiten erinnert. Jemandem zu wünschen, zum Sozialfall zu werden macht weder aus menschlicher, noch aus gesellschaftspolitischer Perspektive Sinn, auch wenn ein Solcher selbst menschenverachtende Formulierungen in seinen Thesen und Songtexten verwendet hat, die aus jenen finsteren Zeiten stammen, die Du vermutlich meinst. Wollen wir festhalten: Sterben werden wir durch das Thema alle nicht. Und Herr Naidoo hat einen sehr guten ersten Schritt unternommen. Der sehr stark durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist. Wenn er jetzt auf kurze Worte langfristige Taten folgen lässt, dann erlangt er vielleicht auch jenen künsterlischen Respekt der Öffentlichkeit zurück, der ihm zusteht.
April 21, 20223 j Mal wieder was beruhigend sachliches aus dem ÖR. Aber Infos brauchen Zeit, ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Kekulé #300: Corona-"Killervariante" unwahrscheinlich l Podcast Kekulés Corona-Kompass | MDR
April 21, 20223 j Mal wieder was beruhigend sachliches aus dem ÖR. Aber Infos brauchen Zeit, ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Kekulé #300: Corona-"Killervariante" unwahrscheinlich l Podcast Kekulés Corona-Kompass | MDR Wenn dann sollten wir die Entstehung einer deutsche Mutante fürchten, denn diese wird per se die Weltherrschaft anstreben
April 21, 20223 j Jemandem zu wünschen, zum Sozialfall zu werden macht weder aus menschlicher, noch aus gesellschaftspolitischer Perspektive Sinn, ... Niemand wünscht auch nur einem Menschen zum Sozialfall zu werden, nur hätte ich kein Mitleid, wenn es durch sein eigenes Handeln dazu käme. Das könnte den Mann etwas Empathie lehren. Und, das bleibt zu hoffen, auch etwas Einsicht, die über seine für mich unerträglichen aktuellen Äußerungen hinausginge. Würde das, was er jetzt getan hat ausreichen, dann könnte ab sofort jeder von uns lustig auf dem Gehweg fahren und wenn dabei jemand zu schaden käme, na ja, dann entschuldigen wir uns später halbherzig und alles ist gut. Also für uns, nicht für die anderen. Sein Verhalten hatte Folgen und mit diesen Folgen muss er leben. Die anderen müssen es ja auch. Gruß Michael
April 21, 20223 j Würde das, was er jetzt getan hat ausreichen, dann könnte ab sofort jeder von uns lustig auf dem Gehweg fahren und wenn dabei jemand zu schaden käme, na ja, dann entschuldigen wir uns später halbherzig und alles ist gut. Also für uns, nicht für die anderen. Sein Verhalten hatte Folgen und mit diesen Folgen muss er leben. Die anderen müssen es ja auch. Ja, das sehe ich zumindest ähnlich, siehe: Wenn er jetzt auf kurze Worte langfristige Taten folgen lässt, dann erlangt er vielleicht auch jenen künsterlischen Respekt der Öffentlichkeit zurück, der ihm zusteht.
April 21, 20223 j Jemandem zu wünschen, zum Sozialfall zu werden macht weder aus menschlicher, noch aus gesellschaftspolitischer Perspektive Sinn, auch wenn ein Solcher selbst menschenverachtende Formulierungen in seinen Thesen und Songtexten verwendet hat, die aus jenen finsteren Zeiten stammen, die Du vermutlich meinst. Wollen wir festhalten: Sterben werden wir durch das Thema alle nicht. Und Herr Naidoo hat einen sehr guten ersten Schritt unternommen. Der sehr stark durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist. Wenn er jetzt auf kurze Worte langfristige Taten folgen lässt, dann erlangt er vielleicht auch jenen künsterlischen Respekt der Öffentlichkeit zurück, der ihm zusteht. Dem schließe ich mich gerne an.
April 22, 20223 j Da hab ich ja Glück , ich hab dem seinen Kram noch nie angehört, Musik ist das in meinen Augen eh nicht . Ist ja jedem freigestellt, was er sich antut .
April 22, 20223 j Da hab ich ja Glück , ich hab dem seinen Kram noch nie angehört, Musik ist das in meinen Augen eh nicht . Ist ja jedem freigestellt, was er sich antut . Richtig. Mein Geschmack ist es auch nicht, allerdings hat er sich aus meiner Sicht schon künstlerischen Respekt verdient. Einzigartige Stimme, einzigartiger Sound. Was er sich dann durch gewisse Thesen und Texte selbst verbaut hat. Zum Thread-Thema STERBEN: Wenn hier kritisiert wird, dass Herr Naidoo für Texte und Positionen kritisiert wird (die z.T. der Rhetorik des so genannten "Dritte Reichs" entnommen sind, man suche im Netz mal nach "Naidoo Rothschild"), wünscht man damit nicht auch der Meinungsfreiheit ein Stück weit den TOD? Das hat jetzt nix mit einem vermeintlichen "im Gleichschritt laufen müssen" zu tun. Herr Naidoo konnte immer seine Meinung frei äußern - er wurde nie dafür verknackt. Allerdings musste er viel Kritik einstecken. Richtig so. Demokratie und freie Meinungsäußerung. So, jetzt verweise ich auf den Mucke-Thread: https://www.saab-cars.de/threads/der-ultimative-was-hoert-die-saabgemeinde-fuer-musik-thread.13373/page-379
April 22, 20223 j Ihr habt Probleme! Man kann den ja auch einfach ignorieren, statt ihm durch endlose Diskussionen eine Plattform zu bieten. Mir ist er übrigens zu hellhäutig (bezogen auf die Musik).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.