Mai 16, 201015 j Der Anni MJ 1998 hatte das Holzlederlenkrad nicht und nur den 224 PS Motor und auch andere Felgen. Tja, deswegen hab ich mir kürzlich so ein Lenkrad besorgt... Frage: hatten die Pre-1998-Annis mit 225 PS Motor nicht die gleichen 16'' Anni-Felgen?
Mai 16, 201015 j ja das Holzlenkrad ist echt hübsch, schade nur, dass meines nicht die selbe Farbe wie das Armaturenbrett hat, ist aber nicht so schlimm ...
Mai 16, 201015 j ja das Holzlenkrad ist echt hübsch, schade nur, dass meines nicht die selbe Farbe wie das Armaturenbrett hat ... Sach ich ja...! Vizilo
Januar 7, 20178 j Guten Tag liebe Saab Gemeinde könnt ihr mir sagen wieviele Saab 9000 Anniversary gebaut worden sind? Ich bin stolzer besitzer eines Anniversary Hirsch Performance und würde gerne verstehen wieviele es davon gibt. Ich bedanke mich schon im voraus für die Antworten. Habe ein paar Bilder meines Schätzchens angehängt. Gruss Gionatan
Januar 7, 20178 j Ja, schönes Autochen. Sieht Frauchens und meinem nicht unähnlich. Was die Zahlen angeht, halte ich beide für weitaus zu niedrig. Im MY '97 war ja zumindest gefühlt fast jeder zweite einer.
Januar 7, 20178 j Na ja ? Die Felgen und der Grill sind sehr persönliche Geschmackssache ! Aber: Nur um in der Eingangsfrage etwas zum rätseln beizutragen: Lt. Wikipedia wurden in 13 Jahren (1985 -1998) 503 087 Saab 9K gebaut, d.h. durchschnittlich 38700 pro Jahr. Anfangs, beim 9000 CC, zögerten sicher viele Käufer, weil sie ihn, wie ich damals, nicht als "echten" Saab sahen und im letzten Baujahr gab es schon den 9-5 als "Alternative". Ich tippe bei der Vielfalt der Ausstattungs-Varianten, daß der Anni wegen des günstigen Preis/Austattungsverhältnisses (Mein Anni FPT stand trotzdem immerhin mit ca. 75 000 DM in der Liste) vielleicht knapp ein 1/3 Anteil der 9K gehabt haben könnte, also in den beiden Modelljahren 97/98 hochgegriffen je max. 12 000 Einheiten ??? Rarität oder nicht ? Bearbeitet Januar 7, 20178 j von troll13
Januar 8, 20178 j Interessant dazu die Farbverteilung der in die USA gelieferten 9000. Zumindest die 28 in den Jahren 96 und 97 verkauften amethystfarbenen 9000 dürften Annis gewesen sein, oder gab`s amethyst auch ohne Anni? Von den 1734 in dieser Zeit in die USA gelieferten 9000 dürfte auch ein erheblicher Teil Annis gewesen sein. Eine weltweite Aufstellung habe ich leider nirgends gefunden. Falls ich von den oben vorgeschlagenen Stückzahlen eine wählen müßte, würde ich 4000 nehmen.
Januar 8, 20178 j Interessanter wäre wohl wieviele es NOCH gibt. Hier auch einer mit Hirsch seit Erstzulassung und momemtan ca. 360000 km weezle
Januar 8, 20178 j Interessanter wäre wohl wieviele es NOCH gibt.Wird absolut nicht feststellbar sein. Denn die Dinger hatten ja keine eigene SchlüsselNr. Und wenn ein 'echter' Anni 'über die Wupper' geht, wird er nicht selten einen vorher normalen CS(E) zum Anni werden lassen. Der Anni-Anteil unter den verbliebenen 9k wird somit immer weiter steigen. Bei mir sind es aktuell 2 von 3, wobei das Outfit für den 3. seit Jahren auf dem Hängeboden schlummert.
Januar 11, 20178 j Krieg`s ziteren mangels Übung immer noch nicht richtig hin. Also: siehe # 10 Bearbeitet Januar 11, 20178 j von troll13
Januar 11, 20178 j Die originalen Sitze mit Flugzeugsymbol würden auch reichen, falls noch nicht ausgetauscht. weezle
Januar 11, 20178 j "Denn die Dinger hatten ja keine eigene SchlüsselNr." Also kann ein "dokumenten-" echter Anniversary nur dann noch wirksam identifiziert werden, wenn man noch die originalen Papiere hat, z.B. den Kaufvertrag des Erstkäufers oder, besser, die Saab-Lieferidentifikation, die vom Händler an "der vorgesehenen Stelle in das Serviceheft einzukleben" war. Da stand dann, beispielsweise bei mir, ausgedruckt unter "Typ": "9000 CSE 2.3 TURBO ANNIVERSARY" Wieviele sind dann noch, dank ordentlicher Vorbesitzer, nachweisbar? Bearbeitet Januar 11, 20178 j von troll13
Januar 11, 20178 j Einfach mal fix durchzählen ;) Forenuser MMB (ich) und Tarja (meine bessere Hälfte) haben einen ---> jeweils "Daily Driver"
Januar 11, 20178 j Also kann ein "dokumenten-" echter Anniversary nur dann noch wirksam identifiziert werden, wenn man noch die originalen Papiere hat, z.B. den Kaufvertrag des Erstkäufers oder, besser, die Saab-Lieferidentifikation, die vom Händler an "der vorgesehenen Stelle in das Serviceheft einzukleben" war. Da stand dann, beispielsweise bei mir, ausgedruckt unter "Typ": "9000 CSE 2.3 TURBO ANNIVERSARY" Wieviele sind dann noch, dank ordentlicher Vorbesitzer, nachweisbar? Ich meine, dass ich auch schon Anniversary-Modelle mit Lieferscheinen gesehen habe, bei denen Anniversary nicht explizit mit drinstand... sondern nur 'CSE' als weitere Typenkennzeichnung. Ich denke aber, es gibt genug weitere Indizien, dass man einen Anniversary identifizieren kann - außer, er wurde stark umgebaut oder ein gewöhnlicher CS(E) viel umgerüstet.
Januar 12, 20178 j Krieg`s ziteren mangels Übung immer noch nicht richtig hin. Also: siehe # 10 Wieviel Übung braucht man denn, um in dem Post, den man zitieren will, ganz unten rechts den "Zitieren" Link zu klicken? Wenn Du nur Teile davon zitieren willst, dann lässt Du einfach das Markup (den QUOTE tag am Anfang und Ende) und löschst dazwischen den entsprechenden Text... Ich habe auch noch einen 1998er Anniversary, fahrwerks- und auspufftechnisch gehirscht, Leistungsmäßig mit Nordic-Software bestückt und innen mehr Aero als Anniversary. Und das ganze mit jungfräulichen 115.000 km...
Januar 12, 20178 j Ich denke aber, es gibt genug weitere Indizien, dass man einen Anniversary identifizieren kann - außer, er wurde stark umgebaut oder ein gewöhnlicher CS(E) viel umgerüstet.Na, dann nenne Sie mir doch mal ein paar dieser Indizien, bitte. Bei mir stehen hier zwei Karren, die außen nach Anni und innen nach Aero aussehen. Und ich tippe mal, dass man, wissend dass einer umgerüstet ist, eher dem Schwatten einn Umbau nachsagen würde, als derr lila Kuh. Ist aber mal eben genau anders herum. ich habe auch einen, wenn auch die dicken Backen und die Sitze fehlenWas ist daran dann bitte noch ein 'Anni'? Bzw., was meinst Du mit 'dicken Backen'? Und das ganze mit jungfräulichen 115.000 km... Kilometersau! Frauchen arbeitet intensivst daran, an ihrer aktuellen Karre vorn endlich die führende Null weg zu bekommen. Könnte zum Jahresende klappen (aktuell 084). Vorsicht, Standschäden sind nicht zu unterschätzen.Da hatte ich bei den 72Tkm auch wirklich leichte Bedenken. Aber die ersten 12T hat er seit August schon mal sehr unbeeindruckt hinter sich gebracht.
Januar 12, 20178 j [mention=1307]René[/mention]: Warum schreibst Du das so fordernd? Deinen 9000ern fehlen durch die starken Umbaumaßnahmen schon viele Indizien. Da geht's mir auch nicht darum, Dir was beweisen zu müssen. Mein Kommentar bezog sich auf Autos ohne starke Umbaumaßnahmen.
Januar 12, 20178 j Was ist daran dann bitte noch ein 'Anni'? Bzw., was meinst Du mit 'dicken Backen'? Der Aero Aufkleber am Heck :-). Na - Dein CSE fähr doch jetzt mit meinen Anni Backen und Stoßstangen 'rum..... wo auch immer Du die Sitze hinverschafft hast..... Trotzdem war es mal ein Anni - darum ging's ja dem TE.... und woran man das sonst noch erkennt - keine Ahnung.
Januar 12, 20178 j Na, dann nenne Sie mir doch mal ein paar dieser Indizien, bitte. Bei mir stehen hier zwei Karren, die außen nach Anni und innen nach Aero aussehen. Und ich tippe mal, dass man, wissend dass einer umgerüstet ist, eher dem Schwatten einn Umbau nachsagen würde, als derr lila Kuh. Ist aber mal eben genau anders herum. Lila Kuh meint die klassische Anni-Farbe? Wenn dann würde ich immer bei dem auf ursprünglich Anni tippen... Was ist daran dann bitte noch ein 'Anni'? Bzw., was meinst Du mit 'dicken Backen'? Das habe ich mich allerdings auch gefragt... Kilometersau! Naja, manche trifft es härter. Meine anderen 9k bewegen sich teilweise mittlerweile zwischen 300 und 400 tkm... habe noch zwei mit unter 200 kkm, und einen mittendrin bei 250000. Frauchen arbeitet intensivst daran, an ihrer aktuellen Karre vorn endlich die führende Null weg zu bekommen. Könnte zum Jahresende klappen (aktuell 084). Viel Erfolg dabei... Da hatte ich bei den 72Tkm auch wirklich leichte Bedenken. Aber die ersten 12T hat er seit August schon mal sehr unbeeindruckt hinter sich gebracht. Kommt halt drauf an wie behandelt und wo abgestellt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.