Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

schade, dass es die 900er nich als Allrad-Version gegeben hat. Dann hätte man das S mit ner 4 ergänzen können. Und so ein geschwungenes 4S sieht doch auch beim Porsche schon gut aus...Beim Saab wäre es die Krönung der Beschriftung. Nur, dass dann irgendwann nix mehr auf den Beckdeckel passt, bei der Größe der Schriftzüge. Bei meinem sind die Schriftzüge noch original.
Mir genügen das Turbo-Emblem auf dem Grill, das Saab-Logo auf der Motorhaube und das HFT-Logo auf den Kennzeichenhaltern :biggrin:

 

Obwohl ich ja noch nie dort war faende ich so einen hft Aufkleber ja auch ganz nett. Hab so ein Ding mal auf einem Foto von Klaus Wagen auf dem Kotfluegel gesehen.

Auch noch eine Idee bezueglich Schriftzuegen am Kofferraum.

 

Die Bezeichnung `006´ gab es tatsächlich: war ein kinderfreundlicher Plastik-900-CV (mit Benzinmotor oder zum treten, weiß ich nicht mehr so genau...)

Anregung meine...

 

ich faende so einen hft Aufkleber ja auch ganz nett.
...für gstandene Insider-Saabfans wäre so'n Hft-Aufdruck/Emblem auf Tshirt, Mütze, Unterhose etc. mit Sicherheit ein Knüller !

(Saab-Brotzeitbrettchen z.B. hatte in 2006 ein gewisser Grufti schonmal relativ erfolglos :mad: angeboten...) :biggrin:

Hobts me ?

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=3866&d=1140955610

 

Wetten, dass man jeden Thread zur Minna machen kann ! :tongue:

Die Bezeichnung `006´ gab es tatsächlich: war ein kinderfreundlicher Plastik-900-CV (mit Benzinmotor oder zum treten, weiß ich nicht mehr so genau...)

 

Stimmt, jetzt wo du es sagst, faellt mir auch wieder ein, das mein Freund so ein Ding hatte.

Warum soll man nicht sehen, wer da vor einem an der Ampel steht?

 

Weil dann jeder Polo GTi meint dem alten Saab Turbo an der Ampel einen aufdrücken zu müssen. Kann wirklich lästig werden. Ohne Kennzeichnung kann man wenigstens seinen Sänftenstil weiterfahren und niemand beschwert sich über das lahme Fortkommen ("Altes Auto halt...")

Weil dann jeder Polo GTi meint dem alten Saab Turbo an der Ampel einen aufdrücken zu müssen. Kann wirklich lästig werden. Ohne Kennzeichnung kann man wenigstens seinen Sänftenstil weiterfahren und niemand beschwert sich über das lahme Fortkommen ("Altes Auto halt...")

 

Hallo Matti!

Das liegt doch an mir, ob ich mich von einem Polo provozieren lasse oder nicht; so weiß er, dass ich könnte, wenn ich wollte, aber ich will halt (meistens) nicht. Wie hat Martin Luther gemeint: was stört es eine Eiche, wenn eine Sau sich daran kratzt... ;-)

 

(Anders gesagt: soll ich mich tatsächlich von einem Polo-GTI- Fahrer (oder anderen) in der Wahl beeinflussen lassen, Emblem ja oder nein??)

 

Gruß, Martin

Hallo Martin

Das liegt doch an mir, ob ich mich von einem Polo provozieren lasse oder nicht

Natürlich nicht, muß doch an meinen Verbrauchsschnitt denken!

Aber es ist angenehm wenn man mal ruhig an der Ampel stehen kann ohne das neben einem der Jungspunt mit dem Gaspedal spielt und etwas rüberstammelt nur weil er ein "turbo" am Heck gelesen hat.

Ich habe alle Turboschriftzüge entfernt und es ist mir auch seitdem wirklich nicht mehr passiert.:smile:

 

Gruß

Matti, eventuell musst Du nur mal die http://oddlyzen.com/wp-content/uploads/2008/07/fuzzydice.thumbnail.jpg Fuzzy Dices vom Innenspiegel nehmen.

Hat bei mir mit der Ente geklappt, danach wurde ich von Trabbi und R4 Fahrern nicht mehr zu illegalen Straßenrennen aufgefordert. :cool:

(Bei MY BIS 1987 stand das "16Valve" abweichend hiervon rechts vom Nummernschild.)

 

Beim 900 gab es meines Wissens nur das "DOHC 16"-Emblem bis Mj. 1987.

 

Allerdings in anderer Anordnung, mit etwas größerer '16' und darunter angeordnetem 'valve'.

 

 

Das "16 Valve"-Emblem mit größerer 16 und darunter liegendem Valve hat nur beim Saab 9000 das DOHC 16-Emblem abgelöst und war an der gleichen Stelle angebracht (rechts oben neben dem hinteren Kennzeichen).

Danke, wieder was gelernt!
Beim 900 gab es meines Wissens nur das "DOHC 16"-Emblem bis Mj. 1987.

Das "16 Valve"-Emblem mit größerer 16 und darunter liegendem Valve hat nur beim Saab 9000 das DOHC 16-Emblem abgelöst und war an der gleichen Stelle angebracht (rechts oben neben dem hinteren Kennzeichens).

Und bitte was ist das für eine Ausführung ? :smile:

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Saab-V12-grins.jpg

 

Gute N8 !

 

Gerd

-------------------------------

Wetten, dass man jeden Thread zur Minna machen kann ! :tongue:

 

Danke, wieder was gelernt!
:laugh: !
Au weh, Gerd schändet die guten W140 600 SEL
Ja, also DIE Frage mit DEM Nick - das scheint schon irgendwie zu einem anderen Fred hier zu passen.
Ja, also DIE Frage mit DEM Nick - das scheint schon irgendwie zu einem anderen Fred hier zu passen.

Lb. René (alternativ Obermod),

kannst'e ma bitte die ID-Nummer von dem gestern ach so hurtig gelöschten Nr. 1 Beitrag des 'saab Solingen'-Beitragsschreibers prüfen, wa ? :idea: :hmmmm:

(nein, ich bin's nicht, ehrlich !) :cool:

 

Dank und Gruss mit Pferdefuss !

Gerd

Matti, eventuell musst Du nur mal die http://oddlyzen.com/wp-content/uploads/2008/07/fuzzydice.thumbnail.jpg Fuzzy Dices vom Innenspiegel nehmen.

Hat bei mir mit der Ente geklappt, danach wurde ich von Trabbi und R4 Fahrern nicht mehr zu illegalen Straßenrennen aufgefordert. :cool:

 

Hab am Innenspiegel "Tigger". Ob das auch so ein Code ist?:confused::rolleyes:

http://s.bebo.com/app-image/6551330822/6551305051/PROFILE/i.idlestudios.com/img/q/u/08/03/20/tigger.jpg

Obwohl ich ja noch nie dort war faende ich so einen hft Aufkleber ja auch ganz nett. Hab so ein Ding mal auf einem Foto von Klaus Wagen auf dem Kotfluegel gesehen.

 

 

Der Aufkleber ist aber nicht ganz billig, obwohl wahrscheinlich jeden Cent wert. :cool:

  • 8 Jahre später...
Meinungsumfrage?

Ich träume davon, täglich ein

 

"Saab O____________________900 turbo S"

 

lesen zu können, wenn ich mal wieder absichtlich an meinem Auto vorbeigehe, um es bestaunen zu können.

Erklärt mich für verrückt, aber ich finde das "turbo S" irgendwie sexy. Nur übertroffen von oben erwähnten seitlichen "turbo" Schriftzügen. :rolleyes:

 

 

Frage. Wofür steht das S eigentlich?

Frage. Wofür steht das S eigentlich?

Nachdem "Schweden" schon in Saab steckt, kann es nur noch Stuttgart sein.

Frage. Wofür steht das S eigentlich?

Sport...

  • 4 Jahre später...
Grad zufällig den Thread gefunden und frage mich, heißt nun das S im SAAB 900 S auch Sport oder Softturbo? Sport, oder? Softturbo ist doch nur so ne Bezeichnung, oder? Heißt ja eigentlich LPT und FPT...
Super der Fred - sobald ich das Saab/Scania Emblem geliefert kriege, möchte ich die SAAB 900S/16 valve Schildchen endlich an korrekten Positionen anbringen - so wie auf dem Foto. Hat jemand vom 900S eine vermasste Vorlage wie die vom 9000er von tapeworm gepostet?

 

Ach ja - und zur Meinungsumfrage SAAB Embleme ja oder nein > JA! Die Beschriftungen sind schön und genauso Kult wie der Wagen selbst - wobei keine Beschilderung an einem gepflegten 900er auch sehr cool rüberkommt :cool:

sehr schöner Aero, der sieht hinten jetzt in wenig anders aus :biggrin::biggrin:

70.thumb.jpg.07be7b7ecf57ce0c92ec211ff705d13e.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.