Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab Fans,

 

vor kurzem habe ich einen angeblich gepflegten Saab R 900 oder auch bekannt als 900 II RS Sport gekauft. Der Vorbesitzer heißt Jxxxxx Pxxx und stammt aus Wiesbaden. Das damalige Kennzeichen war: WI-xxxx

 

Ich habe das Fahrzeug aufgrund der Beschreibung des Verkäufers ungesehen per Fax gekauft und das

Fahrzeug ist wie das Kennzeichen ein absoluter Wi-zz!!!

 

Da das Fahrzeug unzählige Mängel hat, die mir der Vorbesitzter vermutlich arglistig verschwiegen hat, bitte ich dringend um Hinweise, wer von Euch das Fahrzeug kennt, bzw. wer es eventuell besichtigt und dann nicht gekauft hat.

 

Jeder Hinweis kann mir helfen. Die notdürftigen Reparaturen haben den Kaufpreis bereits bei weitem überschritten. Ein Ende ist leider nicht in Sicht. Ich wäre wirklich extrem dankbar für jegliche Hilfe.

 

Herr Pxxx ist leider in keinster Weise kooperativ und sieht sich vollkommen im Recht. Er ist angeblich absoluter Laie und es ist ihm zum Beistpiel nie aufgefallen, daß man mit dem Kupplungspedal eine Beule ins Bodenblech drücken muß um einen Gang einzulegen. Er hatte mir versichert, daß am Fahrzeug keinerlei Reparaturstau besteht. Ich habe zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber mein Anwalt meinte, wenn wir keine arglistige Täuschung nachweisen können, sieht er wenig Chancen auf einen Erfolg vor Gericht!!!

 

Die Liste der angeblich nicht bekannten Mängel umfasst (unter anderem):

 

defekte Kupplung

Bremse hinten komplett tot (ohne Funktion)

Handbremse ebenso tot (ohne Funktion)

Vorderbremse hat Untermaß

Lagerbock für Zahnriemen gebrochen

Achswellen-Manschetten defekt

Tank verliert Sprit wenn voll

Kühlerschläuche defekt

Nebelscheinwerferglas fehlt wohl seit Jahren

Ladedruckregler defekt

 

Das sind nur mal in Kürze ein paar der Mängel... es riecht ziemlich nach Großbaustelle!

 

Wer also was weiß: BITTE DRINGEND (per Telefon oder Fax bei mir) MELDEN!!!

 

Besten Dank im voraus.

 

Viele Grüße

Florian Einsiedler

 

86316 Friedberg

Tel. 0821/601122

Fax: 0821/604661

Ich habe das Fahrzeug aufgrund der Beschreibung des Verkäufers ungesehen per Fax gekauft

noch Fragen?

 

(Denke, den Klarnamen wird ein Moderator noch löschen)

 

Willkommen, ärgerliche Angelegenheit. Wird schwierig dem Vorbesitzer arglistige Täuschung nachzuweisen.

Mängel sind m.E. innerhalb 800 Euro zu beheben.

Kaufvertrag von Privat?

 

Reparier' die Mängel und Du hast Deine Ruhe mit einem schönen seltenen Wagen

Wer kauft denn nen gebrauchten Wagen ungesehen?

 

Sorry, aber die meisten Mängel hättest du in den ersten 3 Minuten einer Probefahrt bemerkt!

 

Würde versuchen, die Schäden bestmöglich zu beheben.

noch Fragen?

 

(Denke, den Klarnamen wird ein Moderator noch löschen)

 

 

richtig....:mad:

Zunaechst: Schade, dass dein Kauf nicht gut gelaufen ist.

 

Zu den Maengeln: Wenn ich an meine Frau, meinen Vater, meine Mutter, etc. denke - keiner wuerde die von dir beschriebenen Maengel bemerken. Abgesehen vom offensichtlichen, naemlich dem defekten Nebelscheinwerferglas. Alles andere merkt ein "Normalfahrer" nicht. Die Werkstatt hat evtl. (wenn er denn ueberhaupt mal dort war) gesagt: "Demnaechst steht einiges an, kaufen sie lieber einen Neuen." Kein Gericht dieser Welt wird dem Vorbesitzer dort "ARGLIST" nachweisen wollen, wenn es sich nicht um einen gewerblichen KFZ Mechaniker handelt.

 

Zum andern: Was hast du fuer das Auto bezahlt? Fuer einen 900/II. Was hast du erwartet? Einen TOP Fahrzeug ohen jeden Maengel, ohne Wartungsstau,.....

 

Mal ehrlich: Wer (vermutlich seeeeeeeeeehr) guenstig ein Auto ungesehen per Fax kauft, muss eben mit Verschleissreparturen rechnen. Und nichts anderes lese ich oben.

 

Daher: Setz das instand und gut ist.

 

Ich kann den Verkaeufer gut verstehen - und das ist vermutlich einer der Gruende, warum ich nur selten an privat weiterverkaufe....

Diese Ansicht teile ich nicht, da:

 

Er hatte mir versichert, daß am Fahrzeug keinerlei Reparaturstau besteht.

 

Wenn man das zusichert, muß man sich auch im Klaren darüber sein, was dies bedeutet und kann sich danach nicht mit "ich bin ja nur Laie" herausreden.

deswegen meine Frage nach dem Kaufvertrag, mündliche Zusage lässt sich schwer beweisen...

Hallo,

 

also wenn von privat, dann gilt einfach mal: "gekauft wie gesehen".

 

Wenn man so (die Worte, welche mir dafür einfallen schreib ich hier mal lieber nicht, ich will sagen: "nicht ganz so schlau") ein Auto ungesehen kauft ... da ist doch alles gesagt!

Du hast nicht ein Auto mit zurück gestelltem Tacho und gefälschetem Wartungs-Heft gekauft, nein, du hast einen Gebrauchtwagen ungesehen gekauft!

 

Sorry, da hab ich nicht einmal Mitleid.

 

Wenn man da anders ran geht:

"Ich will einen R900, die Dinger sind selten, Folgekosten sind mir relativ Latte, also her mit dem Ding!"

 

Dann ist das ok, und ein Ansatz, den ich verstehe. Dann muss man natürlich damit rechnen / alles andere ist ein Wunder :-), dass der Weg zu Traumauto noch weit sein kann...

Solche Aktionen bringe ich auch (mit Motorrädern). Man sollte dann noch genug fahrbereite Sachen für den Alltag haben :-)

 

Also:

Versuch mal die Sache gemäß meinem Vorschlag zu sehen, nimm Geld in die Hand, und mach einen erhaltenswerten, selten guten R900 draus!

 

Grüße!

konstruktiv

 

Will hier nicht auch noch rumstänkern, zu deinem Mangel:

>>Tank verliert Sprit wenn voll<<

War bei mir der Überlauf Tankentlüftung, kann man von unten (Hinterachse, etwa mittig) prima sehen; ein Gummischlauch, vlt. daumendick war längs ein klein wenig eingerissen (herstellungsbedingt Längsnaht!), wo nach Volltanken Sprit hinauslief. Bei mir half eine Schelle, liegt ja auch kein Druck an - kannst Du vlt. leicht beheben und kommst nach und nach weiter.

Trotz allem - good luck!

Diese Ansicht teile ich nicht, da:

 

Er hatte mir versichert, daß am Fahrzeug keinerlei Reparaturstau besteht.

 

Wenn man das zusichert, muß man sich auch im Klaren darüber sein, was dies bedeutet und kann sich danach nicht mit "ich bin ja nur Laie" herausreden.

 

Macht in diesem Falle aber keinen Unterschied.

Ich sage es ungern, aber: "Hier hat Einer mit vermutlich dunklen Absichten (oder völliger technischer Ignoranz) einen Dummen und Willigen gefunden" Es gibt immer einen der probiert und einen der drauf reinfällt.

Zuerstmal: WILLKOMMEN

 

Schade, dass Du das forum erst jetzt bemerkt hast.

Hattest Du VOR dem Kauf schon mal Berührung mit Saab?

Hattest Du VOR dem Kauf schon mal Berührung mit Saab?

 

...na hoffentlich keinen verkehrsunfall...:redface:

Macht in diesem Falle aber keinen Unterschied.

Ich sage es ungern, aber: "Hier hat Einer mit vermutlich dunklen Absichten (oder völliger technischer Ignoranz) einen Dummen und Willigen gefunden" Es gibt immer einen der probiert und einen der drauf reinfällt.

mündlich zugesagte Eigenschaften gelten verbindlich, auch unter Privatverkäufen.

schwierig ist eben die Beweislage.

Hallo,

 

mündlich zugesagte Eigenschaften gelten verbindlich, auch unter Privatverkäufen.

schwierig ist eben die Beweislage.

 

und das weiß eigentlich jeder. Deswegen kauft man ja nüchtern keine Autos ungesehen ... aber genug dazu, hilft ja nu eh nicht mehr.

 

Ein R900 ist ja wohl ein Top Auto, spannend, schnell, selten. Eben kein 900/2, 2.0i ...

=> Investitionswürdig!

 

Also wie schon von den Vorrednern geschrieben, sind die Mängel lösbar (und das bezahlbar).

 

=> Ärger runterschlucken, eigenen Fehler beim Kauf eingestehen, und das Autochen wieder gesund machen!

 

Sachdienlich Hilfe findet man hier im Forum mehr als Genug.

 

Viel Erfolg & Grüße!

 

PS: Stell doch mal ein Bild ein!

Nun ja, wenn wir den Kaufpreis kennen würden.

Erhebliche Mängel sehen anders aus.

M.E. bei einem Saab kann man nicht von Reparaturstau sprechen.

By the way, machen und ein schönes Auto fahren, wie in #2 schon geschrieben

Hallo,

 

Ein R900 ist ja wohl ein Top Auto, spannend, schnell, selten. Eben kein 900/2, 2.0i ...

=> Investitionswürdig!

 

 

 

siehe Signatur :heeeelllllooooo:

  • Autor

Hallo zusammen,

 

danke für Eure mehr oder weniger hilfreichen Tipps hier als Nachricht.

 

Der Verkäufer hatte mir gesagt, daß es sein 5. Saab ist und klang absolut seriös. Auch hatte ich die Nachweise in Form der Rechnungen über die regelmäßigen Werkstattbesuche. So wurde z.B. jedes Jahr ein Ölwechsel durchgeführt. Alles deutete auf einen super gepflegten Alltags-Wagen hin.

 

Klar war mir bewußt, daß das ein Risikokauf ist und klar wollte ich einen der seltenen R900. Da die Baureihe aber eher unproblematisch ist, hatte ich derart viele Mängel einfach nicht einkalkuliert und nichts desto trotz ist es Unrecht. Egal ob ich nun besonders blöd war oder einfach nur gutgläubig.

 

Natürlich hatte der Verkäufer auch einen 2. Interessenten, der das Auto auch wollte somit hab ich kurz abgewägt, ob ich das Risiko des ungesehenen Kaufs eingehen soll oder nicht. So ein Auto steht halt einfach nicht an jeder Ecke.

 

Inzwischen habe ich aber wie durch ein Wunder einen gewaltigen Trumpf im Ärmel, mit dem ich die arglistige Täuschung wohl beweisen kann. Somit werde ich in den nächsten Tagen Klage einreichen. Die Deckungszusage der Rechtsschutz-Versicherung hat mein Rechtsanwalt bereits eingeholt. Da Betrug ein Official-Delikt ist, könnte das ziemlich teuer werden für den Verkäufer. Hab was von 3-5 Nettogehältern als Strafe gehört...

 

Vielen herzlichen Dank daher im speziellen an den heutigen Anrufer, der namentlich hier nicht genannt werden will und danke auch die schriftliche Stellungnahme.

 

Trotzdem bin ich Euch über weitere Hinweise jeglicher Art extrem dankbar.

 

Vielen Dank im voraus für Eure Mühe.

 

 

Viele Grüße

Florian

Noch mal was zur Seltenheit ...

 

Der R900 ist ein Sondermodell von Saab - davon gibt es viele. Das der R900 ein besonderes Sondermodell ist, also ein Modell welches evtl. auch noch eine Wertsteigerung erfahren würde, habe ich bisher noch nicht mitbekommen.

 

Ein 185 PS Saab aus 96 dürfte um die Abwrackprämie herumschrammeln, für einen R900 rechnet man noch 300 EUR für die Sitze drauf - das war`s dann aber auch.

 

Das gilt aber nur, wenn die Sensonic schon umgebaut wurde; sonst würde ich persönlich den Wagen eh stehen lassen.

 

Das gilt aber nur, wenn die Sensonic schon umgebaut wurde; sonst würde ich persönlich den Wagen eh stehen lassen.

 

Da ein (nicht) funktionierendes Kupplungspedal vorhanden ist, dürfte ihm dieses Problem nicht heimsuchen :redface::rolleyes:

Somit werde ich in den nächsten Tagen Klage einreichen.

 

Hallo Florian,

 

dann viel Erfolg. Gerade angesichts des Streitwerts (wie oben bereits angedeutet) waere mir persoenlich meine Zeit zu Schade. Aber wie gesagt: toitoitoi.

 

Gruss,

Martin

Hallo Florian,

 

dann viel Erfolg. Gerade angesichts des Streitwerts (wie oben bereits angedeutet) waere mir persoenlich meine Zeit zu Schade. Aber wie gesagt: toitoitoi.

 

Gruss,

Martin

Um dann eine Titel einrahmen und bewundern zu dürfen, ja aus dem ASlter bin nun endgültig auch raus.

 

Zum 900R. Selten ist er schon und eine Wertsteigerung versprechen sich viele, wie sagte ein anerkannter Saabschrauber aus dem Süden der Republik:

 

"Ich bau Dir nen überholten Motot und dann verkaufen wir Dein Saab für 8500 EUR." (Wäre auf seinem Hof ja auch ein Schnäppchen gewesen:smile:

Mit überholtem Motor hatte der Wagen 3500EUR gebracht nachdem nochmals 500EUR investiert wurden.

Dennoch ist ein 900R zum Abwracken zu schade.

 

Übrigens ist mir in Wiesbaden nie ein 900R aufgefallen:confused:

Erst mal willkommen im Forum, wenn auch mit einer weniger angenehmen Geschichte.

Auch hatte ich die Nachweise in Form der Rechnungen über die regelmäßigen Werkstattbesuche. So wurde z.B. jedes Jahr ein Ölwechsel durchgeführt.
Wie willst du da hinsichtlich arglistiger Täuschung argumentieren (es sei denn, die Rechnungen stammten von einem anderen Fahrzeug oder wären sonstwie gefälscht oder du kannst beweisen, dass der Vorbesitzer doch vom Fach ist...)?!

 

Also:

Die Liste der angeblich nicht bekannten Mängel umfasst (unter anderem):

defekte Kupplung

Deiner Beschreibung nach ist nur das Kupplungsseil erneuerungsbedürftig, das an sich extrem weit unten erst trennt - typischer 900II-Schwachpunkt, an den ein "normaler" Fahrer sich genauso (unbemerkt) gewöhnen kann wie an

Bremse hinten komplett tot (ohne Funktion)

Handbremse ebenso tot (ohne Funktion)

Wie viele Fahrer benutzen die NIE?!?

Vorderbremse hat Untermaß

Lagerbock für Zahnriemen gebrochen

Achswellen-Manschetten defekt

...

Kühlerschläuche defekt

Ladedruckregler defekt

Alles wohl nichts, was ein Laie merken müsste...

BTW:

Lagerbock für Zahnriemen gebrochen

Einen Zahnriemen hat nur der V6. Du meinst also wohl die Spannrolle für den Poly-V-Riemen?!

Tank verliert Sprit wenn voll

Siehe Beitrag von rednose. Im übrigen auch ein schlechtes Argument für Arglist, wenn der Vorbesitzer immer nur für 50 € getankt hat... :rolleyes:

Nebelscheinwerferglas fehlt wohl seit Jahren

Ich nenne dir auf Anhieb eine Hand voll Leute, die auch das nicht bemerken, wenn der TÜV das nicht monieren würde (warum hat er das nicht, wenn das Glas schon seit Jahren fehlt...?!)!

 

Sicher ist es ärgerlich, wenn das Auto offenbar doch nicht dem entsprach, was du der Beschreibung im Fax entsprechend erwartet hast. Aber ich kann mich auch nur den Vorrednern anschließen, die dir empfahlen, das unter dem Thema "Lehrgeld" abzubuchen und mit der Mängelbehebung an dem von dir so sehr begehrten seltenen Stück zu beginnen! Hilfe dazu findest du hier im Forum - kostenlos, und das ist doch auch was!:smile:

Kupplungsseil

 

Zu:

>>daß man mit dem Kupplungspedal eine Beule ins Bodenblech drücken muß <<

fällt mir noch ein:

Habe zuletzt bei mir ein neues, manuell einstellbares (dt. Hersteller) verbaut, bezogen über Standard-Kfz-Teile-Lieferant, lag unter 30 €. Da kann man sich den Wunschdruckpunkt genau einstellen.

Leider muss man besonders im Fahrerfußraum einiges losnehmen, geht dann aber ganz gut.

Der R900 wurde in der Regel auf Basis einer hydraulischer Kupplungsbetätigung umgerüstet, evtl. hilft da auch einfach nur das Entlüften der Brems-/Kupplungsanlage.
  • Autor

Hallo zusammen,

 

danke für Eure Tipps. Die Kupplung ist inzwischen repariert und sie war wirklich mausetot!

Mit dem Seil war es leider nicht getan, das war neu. Das hatte der Vorbesitzer 2009 im Urlaub getauscht, weil die Kupplung nicht mehr funktionierte...

 

Leider war auch nicht nur die Schelle des Tanks oben zu erneuern. Karosseriemasse sollte nun hoffentlich halten, bis ein guter gebrauchter Tank sich findet;-)

 

Der R900 war zwar als Alltagsauto für Sommer und Winter geplant, so bin ich halt leider gezwungen meinen geliebten 16 S etwas zu bewegen;-))) Macht mit Sicherheit nicht weniger Spaß...

 

Bzgl. Streitwert: Ist mir eigentlich egal, da ich ja eine Rechtsschutz-Versicherung habe. Mein Rechtsanwalt ist recht guter Dinge. Mal sehen.

 

Hab heut den Vorbesitzer angerufen und ihm den Stand der Dinge aufs Band gesprochen. Hab ihm eine Woche Bedenkzeit gegeben, wenn dann kein faires Angebot von ihm kommt, geb ich meinem Anwalt grünes Licht ohne Gnade!

 

Viele Grüße

Florian

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.