März 17, 201114 j Woran ich gerade verzweifle: Wie bekomme ich die Spurstangenköpfe fest? Gibt es da irgendeinen Trick? Die Mistdinger drehen ja einfach durch wenn ich die Mutter festziehen will. Aber man kann die ja auch nirgendwo festhalten - oder übersehe ich was? Den Konus so weit reinpressen bis er verkantet klappt irgendwie überhaupt nicht. normalerweise hilft da : vorheriges gängigmachen und schmieren vom Gewinde, Konus ev. ganz leicht einölen dann den Konus vom Spurstangenkopf mit einem (!) trockenen Schlag mit dem Kunststoffhammer in das Gegenstück hämmern, bis der Konus "sitzt" dann solltest Du die Mutter drehen können, ohne daß sich der Konus mitdreht Viel Erfolg dabei !
März 19, 201114 j Autor Danke, habe die beiden festbekommen und bin zurück auf der Straße. Spur wird noch eingestellt und dann passt wieder alles. Größtes Problem war einer der beiden Spurstangenköpfe, die an der neuen Lenkung dran waren. Der hatte ein Feingewinde. Warum auch immer. Ich war überall und habe trotzdem keine Mutter dafür auftreiben können. Die anderen drei hatten das ganz normale m-Gewinde…. Habe dann schließlich mit viel Brachialgewalt und einem Dremel einen der alten abbekommen. Waren noch original und das ganze war sehr, sehr, sehr rostig. Bin echt überrascht, dass das Ding dann doch noch losging. Glücksmoment des Tages (und dabei hatte ich am Vormittag erst GK-Abi geschrieben ). Ich habe aber langsam das Gefühl Josephine mag mich nicht. Jetzt habe ich endlich alle Öllecks repariert…und kaum ist das fertig: Kühlwasserfleck unterm Auto. Wenn das dann repariert ist kommt dann sicher die Benzinpumpe. Oder das Getriebeöl… Naja. Ich brauche erst mal einen unteren Kühlerschlauch. Hat evtl. jemand einen guten gebrauchten übrig? 8Vi ohne Klima. Das ist übrigens der Arbeitsplatz. Erklärt auch warum das ganze fast drei Tage gedauert hat. Leicht unpraktisch. Die Ölflecken sind vom Winter, da habe ich immer da geparkt. Fällt aber nicht so auf - neulich ist direkt nebenan am Müllwagen die Hydraulik geplatzt, dagegen ist das nichts. http://img832.imageshack.us/img832/720/dsc00463h.jpg
März 19, 201114 j Josephine mag mich nicht. Würde sie dich nicht mögen, zeigte sie dir ihre Schwächen nicht so offen !
März 20, 201114 j ... Naja. Ich brauche erst mal einen unteren Kühlerschlauch. Hat evtl. jemand einen guten gebrauchten übrig? 8Vi ohne Klima. Hat mit/ohne Klima nix zu tun. nur der vom Turbo mit wassergekühltem Lader passt nicht. Ist auch NEU nicht soo teuer.
März 20, 201114 j Autor Hat mit/ohne Klima nix zu tun. nur der vom Turbo mit wassergekühltem Lader passt nicht. Ist auch NEU nicht soo teuer. Stimmt, Turbo. Ich wusste immerhin noch, dass es zwei verschiedene gibt. Habe jetzt einen für 4€ aufgetrieben. Ist um einiges billiger als ein neuer…für die Differenz kann ich endlich einen Ölwechsel machen. Letzter war laut "Scheckheft" wohl vor 2 Jahren und 15.000km. Würde sie dich nicht mögen, zeigte sie dir ihre Schwächen nicht so offen ! Würde sie mich mögen, würde sie aufhören sich neue auszudenken.
März 21, 201114 j Macht das wirklich einen hörbaren Unterschied? Kann ich bei dem Montageort irgendwie nicht so recht nachvollziehen... Doch, durchaus ... es kommt ja sowieso nicht viel Tiefton auf bei der kleinen Membranfläche, aber das bisschen braucht man auch nicht gleich wieder verschenken.
April 5, 201114 j Autor Aha. Habe gerade eben eine mumifizierte Maus im Luftfilter gefunden. Vielleicht erklärt das ja den unrunden Leerlauf. Mistvieh.
April 6, 201114 j Aha. Habe gerade eben eine mumifizierte Maus im Luftfilter gefunden. Vielleicht erklärt das ja den unrunden Leerlauf. Mistvieh. Du hast das Auto seit September und guckst jetzt das erst mal nach dem LuFi
April 6, 201114 j Du hast das Auto seit September und guckst jetzt das erst mal nach dem LuFi ...jetzt ist dann bald die Kerze vom 1. Zylinder dran.
April 6, 201114 j Autor ...jetzt ist dann bald die Kerze vom 1. Zylinder dran. Jetzt macht mich hier nicht fertig Ich habe schon alles überprüft. Und ja, ich habe Öl gewechselt, Kerzen gewechselt, Benzinfilter gewechselt, Kühlwasser gewechselt. Das einzige was noch zu machen wäre wäre die Bremsflüssigkeit - ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Entlüftungsnippel das nicht überleben würden...also spar ich mir die Sauerei fürs erste… Luftfilter habe ich im Herbst überprüft, der sah noch akzeptabel aus. Ich habe ihn jetzt erst komplett ausgebaut um ihn auszutauschen. Dabei habe ich gemerkt, dass da irgendwas im Luftfiltergehäuse klappert. Als ich dann die schwarze Kappe im Boden abhatte, habe ich die Maus gefunden - wer weiß, wie viele Luftfilterwechsel die schon da drin war...
April 6, 201114 j ...Das einzige was noch zu machen wäre wäre die Bremsflüssigkeit - ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Entlüftungsnippel das nicht überleben würden...also spar ich mir die Sauerei fürs erste… ... stimmt, die Gefahr besteht immer. Aber Du kannst ja ein paar Mal mit Rostlöser ein paar Wochen vorarbeiten.
April 6, 201114 j ...und beim Versuch aufzudrehen leicht mit dem Handballen auf den Schlüssel (besser die Ratsche) schlagen, kurze feste Impulse, nicht gleichmäßig ziehen. Wenn er abreißt ist ja nichts verloren, Kolben zurückdrücken und über die gelockerte Leitung entlüften. Wäre mir lieber als irgendwann ganz ohne Bremse dazustehen.
April 6, 201114 j Das einzige was noch zu machen wäre wäre die Bremsflüssigkeit - ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Entlüftungsnippel das nicht überleben würden...also spar ich mir die Sauerei fürs erste... Keine Sorge. Mit hinreichend Kondenswasser in den Leitungen fallen die Nippel irgendwann von alleine ab. Dann hast Du eine automatische Entlüftung.
April 6, 201114 j Exakt. - Oder man hat schon mal richtig ordentliches Fading während einer Serpentinenfahrt bemerkt... dann braucht vielleicht auch gar niemand mehr irgendwas wechseln.
April 6, 201114 j Exakt. - Oder man hat schon mal richtig ordentliches Fading während einer Serpentinenfahrt bemerkt... dann braucht vielleicht auch gar niemand mehr irgendwas wechseln. Doch, die Blumen......
April 6, 201114 j Exakt. - Oder man hat schon mal richtig ordentliches Fading während einer Serpentinenfahrt bemerkt... dann braucht vielleicht auch gar niemand mehr irgendwas wechseln.Kann ich nur bestätigen. Hatte diesen Effekt im Sommer '89 mit einem 323er Mazda auf der ewig langen Abfahrt südlich von Sofia. Zwar hatte ich, bergungeübt wie ein Berliner nun mal ist, das Problem durch langes gleichmäßiges leichtes Bremsen natürlich auch mit provoziert, aber als das Pedal auf einmal nachgab dann auch sofort die richtige Fehleranalyse mit passendem Lösungsansatz: Fuß von der Bremse, 2. Gang rein, die kleine 1,1l Kaffeemühle hochjaulen und die Reifen - ungeachtet des verständnislosen Blickes vom rechten Sitz - in den nächsten beiden Kehren kreischen lassen Danach war dann wieder Druck auf dem Pedal. Der Rest des abschüssigen Weges wurde dann mit kürzeren und dafür schärferen Bremsungen absolviert und irgendwo unterwegs auf der Grube eines Bushofes die Soße gewechselt. Doch, die Blumen......Da die betreffenden Serpentinen kein 'Geländer' hatten, wären bei weiniger zielführender Reaktion wohl wirklich zwei Kränze fällig gewesen.
April 6, 201114 j Autor Jetzt beruhigt euch mal wieder. Ich habe hier neue Bremsschläuche und neue Entlüftungsnippel liegen. Ich habe nicht gesagt, dass ich es nie machen werde - ich habe nur gerade jetzt keine Lust & Zeit mit dem Zeug zu kämpfen. Vielleicht nächsten Monat. Und bis dahin fahre ich keine Serpentinen hoch.
April 6, 201114 j Jetzt beruhigt euch mal wieder. Ich habe hier neue Bremsschläuche und neue Entlüftungsnippel liegen. Ich habe nicht gesagt, dass ich es nie machen werde - ich habe nur gerade jetzt keine Lust & Zeit mit dem Zeug zu kämpfen. Vielleicht nächsten Monat. Und bis dahin fahre ich keine Serpentinen hoch. Solange du oben bleibst wäre daran auch jetzt nichts "schlimmes"......
April 6, 201114 j Solange du oben bleibst wäre daran auch jetzt nichts "schlimmes"......Dann müßte er aber da oben wechseln.
April 6, 201114 j Was aber, wenn der Motor abstirbt und er beginnt, rückwärts zu rollen? Und dann greift gar nichts mehr... höchstens der Gurt... aber auch nur ganz kurz, weil er sich aus der Verankerung schneidet, reißt doch beim Klippensturz aufgrund der innerlich rostigen A-Säulen und des unmerklich weggefaulten Frontscheibenrahmens das Dach ab... gar nicht auszudenken... Bisschen wie Cobra11 hier mit den ausgemalten Szenarien... Ich bin der ruhigen Überzeugung, dass sich Josephines Herrchen der potentiellen (!) Gefahr durchaus bewusst ist. Mir hätte auch meine Kiste um die Ohren fliegen können, falls ich da noch welche gehabt hätte. Blubbs. Ist sie aber nicht.
Juli 15, 201114 j Gibts eigentlich nix neues mehr? Hast du das Auto noch.... wie ist der Stand der Dinge?
Juli 15, 201114 j Autor Gibts eigentlich nix neues mehr? Hast du das Auto noch.... wie ist der Stand der Dinge? Du bist einen Tag zu früh. Ich war die letzten zwei Monate Backpacking durch die USA, bin erst seit Dienstag wieder in Deutschland. Auto war während meiner Abwesenheit verliehen, wird morgen wieder abgeholt. Als Gegenleistung sind ein paar Sachen am Auto gemacht worden…man kann gespannt sein.
Juli 19, 201113 j Autor Also, weiter gehts! Ich will immer noch nichts von wegen 'Verschrotten' hören. Auto vom Übergangs-Pfleger abgeholt (und auf dem wie immer menschenleeren Nordteil der A73 festgestellt, dass die Kiste bei durchgetretenem Gaspedal und bergab wirklich 185 erreicht - zumindest laut Tacho ) und die letzten Tage nochn paar Sachen gemacht. http://desmond.imageshack.us/Himg594/scaled.php?server=594&filename=97629120.jpg&res=medium Wers noch nicht sieht: http://desmond.imageshack.us/Himg838/scaled.php?server=838&filename=85509071.jpg&res=medium Jetzt könnt ihr schreien. http://desmond.imageshack.us/Himg13/scaled.php?server=13&filename=89969469.jpg&res=medium Ein paar Löcher weniger gibts auch (ja, das ist Blech. Kein Tesafilm (mehr)). Und ich habe tatsächlich Geld in Radkappen investiert. http://desmond.imageshack.us/Himg829/scaled.php?server=829&filename=37943154.jpg&res=medium Leerlauf endlich halbwegs ruhig gestellt, und auch wenns mir keiner glaubt: blau war billiger als schwarz. Und ja, ist durchaus hitzebeständig und Zeug; ich habe mich schon schlaugemacht. http://desmond.imageshack.us/Himg215/scaled.php?server=215&filename=48753495.jpg&res=medium Und jetzt hole ich mir den Wagenheber, die Bremsflüssigkeit und eine Flasche Bier…wenn die nächsten Tage nichts zu hören ist habe ich offensichtlich einen Nippel abgerissen und fluchend fürs erste aufgegeben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.