Zum Inhalt springen

Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet

Empfohlene Antworten

Halt ne hässliche Kröte, so ein 2er V4 :))

 

Ciao!

  • Antworten 2,5k
  • Ansichten 280,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mir gefällt das Auto!
Das ist zum Glück Ansichtssache. Ich persönlich finde den Sonett 2 V4 schöner als den 3er. Wobei der 2er als Zweitakter noch schöner ist ohne den Hubbel auf der Haube. Aber das mag jeder anders wahrnehmen. :smile:

Ja, war nicht so ernst oder gar böse gemeint. :)

 

Ciao!

  • Autor
Aber mit > Heckspoiler <

Pfff! Ist denn heute 1. April?

 

Die 1 davor ist wohl ein Tippfehler. Oder hinten ne 0 zuviel dran...

  • Autor
Pfff! Ist denn heute 1. April?

 

Die 1 davor ist wohl ein Tippfehler. Oder hinten ne 0 zuviel dran...

 

Ist Arbeit denn garnichts wert ?

 

  • wird bei Bestellung überholt
  • Motor überholung
  • neuer Wasserkühler
  • AT Getriebe mit 15000 Km wird eingebaut
  • Freilauf
  • Kupplung u. Zylinder
  • Waserkühler neu
  • Bremsen und Bremsschläuche neu
  • Lack aufgearbeitet
  • eventuelle Roststellen behoben
  • H Zulassung

Stimmt, auch "Arbeit" kostet Geld... Und nicht wenig.

So wie der Eimer dasteht mit Rost in den Motorraumecken (mehr sieht man nicht mangels Fotos) und anscheinend nachlackiert (Lack im Motorraum scheinbar anders) und 75er Fahrgestellnummer, aber 78er Blinkern.

 

Selbst wenn das im Preis mit drin sein soll, daß alles gemacht wird, bleibt es die Katze im Sack und in meinen Augen nicht angemessen. Aber ich brauch keinen, von daher wurscht. Wer verarscht werden will, kann das machen.

  • Autor
Den Preis zwischen 1.390 und 3.900€ anzusetzen wird der Sache und dem Auto aber auch nicht gerecht. :rolleyes:
Der Freilauf wird gerne als Halbautomatik bezeichnet.
  • Autor

Durch den eingeschalteten FREILAUF läßt sich nach dem Anfahren ohne zu Kuppeln schalten.

 

Gruß->

Den Freilauf als Halbautomatik zu bezeichnen ist aber wohl nicht ganz richtig im Sinne der Definition einer Halbautomatik. Dazu müßte die Notwendigkeit, die Kupplung zu benutzen, komplett entfallen. Von daher nur für Saxomat richtig, für Freilauf nicht ganz richtig.
  • Autor
Den Freilauf als Halbautomatik zu bezeichnen ist aber wohl nicht ganz richtig im Sinne der Definition einer Halbautomatik. ...........

 

Ließt sich aber als Goody immer schön, und ist vielleicht verkaufsfördernd.

 

......Dazu müßte die Notwendigkeit, die Kupplung zu benutzen, komplett entfallen. Von daher nur für Saxomat richtig, für Freilauf nicht ganz richtig.

 

Der SAXOMAT macht nur das Pedal überflüssig, gekuppelt wird trotzdem.

 

Gruß->

Thema: "Halbautomatik" im 96er Angebot

Danke für Eure Rückmeldungen! Freilauf - Hab ich mir auch schon gedacht. Saxomat - kannte ich bisher nur vom Käfer.

 

Ich wunder mich nur, dass ein "Spezialist" zu solchen Werbetricks greift...

 

Fränkische Grüße

BÄRnd

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Passt der nur zum V4?

 

Ja.

Da stimmt die Artikelbeschreibung.

Ist Arbeit denn garnichts wert ?

 

 

Natürlich ist sie das, entscheidend dabei ist wer, was für wieviel ausführt.

  • Autor
Natürlich ist sie das, entscheidend dabei ist wer, was für wieviel ausführt.

 

Oder, ob überhaupt.

Au weh.... LINK

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.