Zum Inhalt springen

Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?

Empfohlene Antworten

Also ich denke, daß auch die Streuscheiben einen nicht unerheblichen Anteil haben. Nach 250+ tkm sind die doch total "sandgestrahlt". Das dürfte auch für eine deutliche Verschlechterung des Lichtes sorgen...
Ja, natürlich. Aber die Dinger kosten ja recht jkleines Geld und sind zumeist (?) wohl sowieso schon nicht mehr die ersten. Sei es wg. vergangener Steinschläge, oder weil sie zu sehr gestrehlt waren.
  • Antworten 419
  • Ansichten 53,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

taugen die skandix-dinger für 115,- komplett nichts?

 

Doch, die taugen was.

Die sind jetzt im Blauen drin und der schaut um Welten klarer in die Welt, alss die anderen Schlorren...:smile:

 

Beste Grüße

 

Roland

  • 9 Monate später...
Habe heute mal NightBreaker+ installiert, welches nach Osram-Angaben eine Weiterentwicklung mit 50% höherer Lebensdauer sein soll. Ob diese wirklich wie versprochen länger halten als die NightBreaker der ersten Genration, die bei mir in zwei Versuchen jeweils ziemlich genau sieben Monate gehalten haben, bleibt abzuwarten. Ich werde berichten! [...]

 

An dieser Stelle mal ein kleiner Zwischenbericht: Die erwähnten NightBreaker+ tun nach vierzehn Monaten, und somit ca. 30.000Km Einsatz (Licht ist bei jeder Fahrt an), weiterhin klaglos ihre Arbeit, und halten damit jetzt schon etwa doppelt so lange wie die beiden Sätze NightBreaker der alten Generation, die ich zuvor verwendet hatte.

 

Anscheinend gibt's doch noch vereinzelte Fälle von Werbeversprechen, die wahr sind...

  • 1 Monat später...

Seit dieser Woche habe ich auch die OSRAM Nightbraker (2 Stück: Trost 23 EUR+ MWST; Amazon 15 EUR) montiert.

Sie sind richtig gut und wesentlich heller als alle bisher montierten H4-Leuchten. Die BoschH4 +90 kamen vom Licht her heran, waren aber recht schnell kaputt.

Ich habe sie seit einem Monat verbaut und bin sehr zufrieden.
Nightbreaker:Tolles Licht, aber die Haltbarkeit liegt bei verschiedenen 900ern jeweils bei unter 30tkm.
Haltbarkeit liegt bei verschiedenen 900ern jeweils bei unter 30tkm.
Oh, das ist in der Tat nicht viel. Ich behalte das mal im Hinterkopf und werde berichten.
Kann ich nicht bestätigen.

 

Vielleicht habe ich eine schlechte Serie erwischt?

 

Derzeit sind 5 verschiedene 900er in meiner näherer Umgebund damit ausgestattet. Bei 3 gab es Ausfälle, die beiden Anderen sind seit dem Einbau unter 10tkm gelaufen.

meine ExtremePower haben sich jetzt beide nach 18 Monaten und 25Tkm kurz hintereinander verabschiedet.
  • 2 Monate später...
Habe heute mal NightBreaker+ installiert, welches nach Osram-Angaben eine Weiterentwicklung mit 50% höherer Lebensdauer sein soll. Ob diese wirklich wie versprochen länger halten als die NightBreaker der ersten Genration, die bei mir in zwei Versuchen jeweils ziemlich genau sieben Monate gehalten haben, bleibt abzuwarten. Ich werde berichten![...]

 

So! Heute war's dann soweit:

 

Nach gut 17 Monaten, und ca. 40.000Km, hat sich heute die erste der NightBreaker Plus verabschiedet. Die Lebensdauer dieser Leuchtmittel war also fast zweieinhalb mal besser als bei den zwei Satz Nightbreakern der ersten Generation, die ich vorher verbaut hatte.

Die versprochene, um 50% Längere Lebensdauer wurde also locker überschritten.

 

Ob dies eine glückliche Ausnahme war, oder reproduzierbar ist, wird sich zeigen. Hab heute einen neuen Satz NightBreaker Plus eingebaut. In ca. anderthalb Jahren wissen wir mehr. ...oder eben schon früher.

 

...to be continued.

...mittlerweile 444.000 tkm... und sie halten immer noch....
immer nur nachts ???
...mittlerweile 444.000 tkm... und sie halten immer noch....
440Mm mit den ersten Funzeln? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Und vor allem auch nicht, wie dies nachvollziehbar sein könnte.
Blättere mal ein paar Seiten zurück... ich gebe den momentaren km-Stand durch
Entschuldige bitte Carsten, aber bei einem Fred mit über 300 Beiträgen erschliessen sich solche Ergänzungen ohne Einleitungszitate dann wahrscheinlich nur noch in Ausnahmefällen.
So! Heute war's dann soweit:

 

Nach gut 17 Monaten, und ca. 40.000Km, hat sich heute die erste der NightBreaker Plus verabschiedet. Die Lebensdauer dieser Leuchtmittel war also fast zweieinhalb mal besser als bei den zwei Satz Nightbreakern der ersten Generation, die ich vorher verbaut hatte.

....

 

 

Also kann es sich bei zumindest ZWEI der 900er, die be mir mit Nightbreakern fahren nur um ALTE WARE gehandelt haben.

 

Vor ein paar Tagen habe ich die letzte Birne getauscht. War höchstens 20tkm drin.

Die Produzenten koennten einfach mal ehrlich sein und Ware produzieren, die wirklich haelt, ohne dass man sich Gedanken drum machen muss, ob's in einem Jahr nicht schon wieder so weit ist.

So ein (Starr)Unsinn!

[ATTACH]69497.vB[/ATTACH]

Mein C1 Hat Gelbe H4 bekommen :)

Sicht ist nicht mal so schlecht wie erwartet :cool:

Bei Nebel sehr angenehm zu fahren

Und in der CH sogar zugelassen, letzte woche bei der MFK/TÜF wurden die lampen nicht beanstandet.

Fot1111o.JPG.bc91f54f9236a90b161f915105737b5e.JPG

  • 3 Monate später...
Die NightBreaker PLUS halten bei mir schon seit 12 Monaten...Die Lebensdauer scheint besser georden zu sein.

 

Gestern Nacht war es soweit: Die erste Lampe hat sich verabschiedet. Lebensdauer: von 09.2010 bis 05.2013. Momentaner km-Stand 450.000 km

. Momentaner km-Stand 450.000 km

 

Hat keinen Aussagewert, wie viele Kilometer bist du denn in dem genannten Zeitraum Gefahren?

Ohne alles nachzulesen:

seit 9/2010 hat er, nach seinen Zwischenberichten grob geschätzt, 50 000km mit diesen "Leuchmitteln" geschafft.

 

Spielen Zeit (Inertgas-Druckverlust?) oder km (Betriebsstunden?) die größere Rolle ?

Und plötzlich war es dunkel

 

Auf ähnliche Lebensdauer (Kilometer) bin ich jetzt mit den Xtrem Vision auch zwei mal gekommen. Licht immer an.

 

Allerdings sind dann beide auf einer Fahrt kaputt gegangen! Ziemlich finstere Angelegenheit wenn man nicht gerade innerorts unterwegs ist. Nachdem mir die Osram an zwei aufeinander folgenden Tagen kaputt gingen kann ich nur dringend dazu raten Ersatzleuhtmittel mit zu führen wenn man diese High Output Leuchtmittel einsetzt!

CU

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.