Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Scheint inzwischen auch schon wieder weg zu sein:frown:

 

Oder hat den jemand aus dem Forum geholt?:ciao:

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 495,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich wars nicht :top:

hab selber noch ein ähnliches exemplar zu viel :rolleyes:

Hatte kurz überlegt, wie ich mir den leisten kann... es dann aber doch verworfen (steht sowieso wieder ewig weit weg und Leder fehlt auch.. und sowieso ist der ja doof :biggrin:).
Scheint inzwischen auch schon wieder weg zu sein

 

Na blos gut...

Kein Platz.

De Luxe in Belgien - nach Fahrgestellnummer Modelljahr 1984 8V Turbo:

 

http://ww3.autoscout24.de/classified/272396216?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

 

Macht mit den nicht an den Werkspositionen sitzenden Schriftzügen und den mir ebenso nicht original erscheinenden seitlichen Rammschutz- bzw. Zierstreifen entlang der Lichtkante den Eindruck, als wäre er da lacktechnisch vielleicht schonmal bearbeitet worden. Jedenfalls macht das auf mich einen unstimmigen Eindruck.

Hallo zusammen!

Hatte das Glück den vorletzt geposteten 85er Turbo 16V zu bekommen.

War wirklich ein Glücksgriff. Das Auto ist seit 1995 keine 1000 Kilometer gefahren worden. Summa sumarum 136k Kilometer hat er runter. Vorbesitzer war übermotiviert das Auto zu erhalten und zu konservieren. Ich werd die nächsten drei Wochen erst einmal beschäftigt sein mit überflüssiger Wachsentfernung. Aber das soll nur Meckern auf hohem Niveau sein...

TOTAL STARK. Herzlichen Glückwunsch, ein echtes Schnäppchen und WILLKOMMEN hier im Forum.

Mich würde ein Bild aus dem Motorraum von der Abgasseite sehr interessieren (Krümmer).

  • Autor
Hallo zusammen!

Hatte das Glück den vorletzt geposteten 85er Turbo 16V zu bekommen.

War wirklich ein Glücksgriff. Das Auto ist seit 1995 keine 1000 Kilometer gefahren worden. Summa sumarum 136k Kilometer hat er runter. Vorbesitzer war übermotiviert das Auto zu erhalten und zu konservieren. Ich werd die nächsten drei Wochen erst einmal beschäftigt sein mit überflüssiger Wachsentfernung. Aber das soll nur Meckern auf hohem Niveau sein...

Gratuliere! Wunderbar! So viele Kilometer hatte 1989 mein erster 86er turbo 16s, auch schwarz. Ich habe ihn bis 2006 gefahren und er hatte dann über 450000 km drauf. Du wirst also lange was davon haben!

TOTAL STARK. Herzlichen Glückwunsch, ein echtes Schnäppchen und WILLKOMMEN hier im Forum.

Mich würde ein Bild aus dem Motorraum von der Abgasseite sehr interessieren (Krümmer).

 

Danke, danke! Ist mein zweiter 901, aber der erste Vollturbo. Sonst fahr ich den 16 V als Daily driver.

Photo kommt bald. Ich hol das gute Stück erst nächste woche!

 

[mention=915]nitromethan[/mention] : das hört sich super an! Hab jetzt aber solange nach so einem gesucht, dass ich ihn "nur" als Sommerauto fahren werde. Nichts desto trotz, das hört sich wirklich vielversprechend an. Und danke für die Glückwünsche!

Glückwunsch!

Nun solltest Du das gute Stück vorsichtig aus seinem Dauerschlaf aufwecken.

Lieber einen Ölwechsel mehr auf den ersten 3-5000 km und vorläufig ohne Last & Hast bewegen.

Viel Erfolg!

O

Glückwunsch!

Nun solltest Du das gute Stück vorsichtig aus seinem Dauerschlaf aufwecken.

Lieber einen Ölwechsel mehr auf den ersten 3-5000 km und vorläufig ohne Last & Hast bewegen.

Viel Erfolg!

 

Ob ihr es glaubt oder nicht, der Vorbesitzer wollte ihn wenig fahren (im Jahr ~40 km) um ihn zu erhalten. Trotzdem hat er jedes Jahr eine Inspektion gemacht und jedes Jahr einen Ölwechsel machen lassen inklusive Unterboden-, Hohlraum- und Karosseriekonservierung. JEDES JAHR!

Wirklich sehr konsequent. Der Vorbesitzer hat es schon zu gut gemeint. Jetzt gilt erstmal schön gemütlich einfahren!

  • Autor
Dann gib ihm auch mal eine Tankfüllung frisches Benzin, damit der Gummirüssel der Benzinpumpe keinen Schaden bekommt.
Wenn der Wagen seit 95 kaum 1000km gefahren wurde und demnach (vermutlich) oftmals abgestandenen Sprit im Tank hatte, hats der Rüssel wahrscheinlich eh so langsam hinter sich. Habe ja auch so ein Wenigfahrer-Fahrzeug mit 115tkm, wo sich das Teil ziemlich zerlegt hatte.
Ein "Brüderchen"? Schad, hab jetzt die Bilder nicht mehr gesehen... Willkommen und viel Spaß mit dem Geschoß... ;)
Trotzdem hat er jedes Jahr eine Inspektion gemacht und jedes Jahr einen Ölwechsel machen lassen inklusive Unterboden-, Hohlraum- und Karosseriekonservierung. JEDES JAHR!

Nicht schlecht, das war wohl echt ein Knallerdeal. Glückwunsch!

Ja, so was findet man wohl... nie wieder :-)
Auch von mir Gratulation zu dem Schnittchen! :smile: :top: Durch solche überpingeligen Menschen gibt es Gott sei Dank doch ab und zu mal schöne Klassiker in so einem Traumzustand.

Perfekt, so muss es gehen, gratuliere dir.

Freuen und fahren!

 

sent from mobile

TOTAL STARK. Herzlichen Glückwunsch, ein echtes Schnäppchen und WILLKOMMEN hier im Forum.

Mich würde ein Bild aus dem Motorraum von der Abgasseite sehr interessieren (Krümmer).

meiner ist es nicht ...;-) der hat Leder..und Früh, aber nicht genug!

Dann gib ihm auch mal eine Tankfüllung frisches Benzin, damit der Gummirüssel der Benzinpumpe keinen Schaden bekommt.

Ah, also doch ?

Ich habe ein Stehzeugsaab (11 Jahre) aktiviert, 8V Einspritzer, habe in der Plastikwanne der Pumpe lauter Gummiklumpen gefunden,

liegt dass doch an dem Altbenzin? Der Stand 3,5 Jahre und ging nach 35 Km aus damals, dann stand er noch mal die restliche Zeit

weil er ja nicht mehr wollte ... Klar, das alte Benzin stank, Tank war halbvoll, einen Kanister frisches Super nachgefüllt.

Inzwischen ist die Pumpe getauscht und er läuft wieder ...

Dieser "Rüssel" hatte 20 Jahre im Benzin"sumpf" hinter sich.

t817.thumb.jpg.c1325d0a5309f8a46bf35cf4b4a59fad.jpg

habe einen rüssel, der 12 jahre im benzinsumpf lag, ausgebaut --> war alles chic & schön :top:

liegt wohl am treibstoff....?

Bei denen die ich bisher "zerbröselt" in der Hand hatte war immer nur noch so viel Sprit im Tank, dass der Gumme so gerade nicht mehr im Benzin stand. Habe für mich daraus geschlossen, dass es eher problematisch ist wenn der Gummi "trocken" im Benzindunst hängt als wenn er "feucht" gehalten wird.
Möglich, das Ding aus #2522 lag nur noch in einer Pfütze.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.