Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

"auto is belastingvrij" hat sich ja mittlerweile erledigt....

ich hab ja nun keinen blassen vom 900I

 

vermute mal weil er wie meiner ein emblem auf der haube hat...;-) im selben monat sein H erhält,

sogar die laufleistung ist ähnlich.

 

der ist zuuuuu glatt und es fehlt das leder..

oder falsche farbe?

Warum haben die 84er eigentlich nie Rost????
Kann ich auch so bestätigen. So gut wie überhaupt kein Rost an meinem 84er Buchhalter.
Warum haben die 84er eigentlich nie Rost????

 

Weil manche Besitzer nicht wissen, wo sie danach suchen müssen.:cool:

 

Das o.g. Exemplar ist wirklich interessant, wahrscheinlich schreckt der etwas höhere Startpreis die üblichen Schnäppchenjäger etwas ab.

Bei ernsthaftem 8VTU-Interesse den Wagen einfach mal anschauen.

Das o.g. Exemplar ist wirklich interessant, wahrscheinlich schreckt der etwas höhere Startpreis die üblichen Schnäppchenjäger etwas ab.
Wobei die Kiste, wenn sie halbwegs den Bildern entspricht, am Ende weitaus billiger kommen könnte, als die üblichen und vermeintlichen 250€-'Schnäppchen'.
Ja, der sieht lecker aus... vorm mitbieten würde ich aber den Käufer kontaktieren und den Mindestpreis erfragen. Allgäu gilt ja gemeinhin als Märchenland... und dabei kann man dann auch erfragen, welche Werkstatt... :rolleyes: Weil, solche Aussagen wie: bester Wagen in Europa o.ä. kennt man ja...
Ja, der sieht lecker aus... vorm mitbieten würde ich aber den Käufer kontaktieren und den Mindestpreis erfragen. Allgäu gilt ja gemeinhin als Märchenland... und dabei kann man dann auch erfragen, welche Werkstatt... :rolleyes: Weil, solche Aussagen wie: bester Wagen in Europa o.ä. kennt man ja...

 

Na, nicht übertreiben :smile:

Schade, daß ein schwarzes Schaaf einen ganzen Landstrich in Mißgunst fallen lässt

  • Autor

Ich vermute, der ist richtig gut.

Wahrscheinlich scheuen viele den Einstandspreis.

Andererseits wird das gleiche Geld und sogar mehr für stark beanspruchte 16s aus Beginn der 90er Jahre gefordert und bezahlt - das verstehe ich nicht so ganz.

Die 84er und 85er kann ich auch als rostarm bestätigen, offensichtlich war in den beiden Jahren das Grundier- oder Lackierverfahren anders als in späteren Jahren. Zumindest bilden sich so schnell keine blühenden Unterrostungen, wenn der lack beschädigt ist. Meine 84er hatten alle perfekte Antriebswellentunnel, Radläufe, Türen und Motorhauben und waren ungeschweißt. Als irgendwann Ende 1985 eine andere Grundierung und Ende 1986 der PVC-Unterbodenschutz zum Einsatz kamen begann es darunter kräftig zu rosten.

Wer keinen 16v turbo braucht und auf Leder/Klima/Aero-Kit verzichten kann könnte mit dem 8v turbo gut beraten sein.

Anschauen, fahren und berichten, wenn es von hier bis zum Allgäu nicht so weit wäre würde ich mal hinfahren, nur um anzusehen.

Ach, ich denke, dass die Aussagen im Angebot recht eindeutig sind. Vielfach ist so etwas ja sehr schwammig formuliert. Aber bei der Karre kann man den Anbieter ja ggf auf

0 Rost, 1 Besitzer, 30 Jahre, 100% Originalität
festnageln. Exakt so hat er dann im Zweifel zu liefern. Egal, woher und für wie teures Geld er sich solch eine Edel-Hütte im schlimmsten Falle dann selbst erstmal kaufen muss.

Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt, hat entweder Entsprechendes zu bieten, oder ist sich der Folgen seinens Handels absolut nicht bewußt.

Ach, ich denke, dass die Aussagen im Angebot recht eindeutig sind. Vielfach ist so etwas ja sehr schwammig formuliert. Aber bei der Karre kann man den Anbieter ja ggf auf festnageln. Exakt so hat er dann im Zweifel zu liefern. Egal, woher und für wie teures Geld er sich solch eine Edel-Hütte im schlimmsten Falle dann selbst erstmal kaufen muss.

Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt, hat entweder Entsprechendes zu bieten, oder ist sich der Folgen seinens Handels absolut nicht bewußt.

 

Das die Aussage nicht stimmt sieht man ja am rechten Feder-Dom... aber wenn das alles ist.....:)

Das die Aussage nicht stimmt sieht man ja am rechten Feder-Dom... aber wenn das alles ist.....:)

 

Najaa, eben eine typische Stelle bei frühen 900ern.:cool:

Später wurde da etwas besser versiegelt.

Was ist eigentlich dem BKV widerfahren?
Das ist aber unter Umständen den Lagerbedingungen geschuldet....

Hier in die Niederlande werden die Oldtimer Regeln sich ändern, ich erwarte nicht das da noch viel Oldi Saabs beikommen hier.

 

Ich habe eine 'undercover Steilschnauzer' T16S aus 1984:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/120483-wo-sind-sie-die-fruehen-turbos-saab1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/120484-wo-sind-sie-die-fruehen-turbos-saab2-1-.jpg

 

Ich baue es wieder zurück nach Steilschnauzer, die breite Ariflow Stossfänger gefällen mir nicht.

saab1.jpg.d5872f9495c0fd27131393be4e1e4364.jpg

saab2(1).jpg.555f96122248211e10d8780729f322af.jpg

Es gab auch aurflow für Steilschnauzer. Die alte Frontschürze zu finden dürfte aber nicht einfach werden.
Warum haben die 84er eigentlich nie Rost????

 

Würde Dir gerne das Gegenteil zeigen.

Aber mein erster Saab - war ein 84er, 85 gekauft - existiert nicht mehr . . .

 

Rost

 

 

tapatalk

Der besagte 84-er kommt aus Italien und ist dort offensichtlich wenig gefahren. Modena liegt zwar nicht in Sizilien, aber damit hängt die Rostfreiheit sicherlich auch zusammen. Zehn Jahre Bayern und so etwas sieht anders aus.
Ach, ich denke, dass die Aussagen im Angebot recht eindeutig sind. Vielfach ist so etwas ja sehr schwammig formuliert. Aber bei der Karre kann man den Anbieter ja ggf auf

 

0 Rost, 1 Besitzer, 30 Jahre, 100% Originalität

 

festnageln. Exakt so hat er dann im Zweifel zu liefern. Egal, woher und für wie teures Geld er sich solch eine Edel-Hütte im schlimmsten Falle dann selbst erstmal kaufen muss.

Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt, hat entweder Entsprechendes zu bieten, oder ist sich der Folgen seinens Handels absolut nicht bewußt.

 

Das ist ja wohl als Scherz gedacht. In der Beschreibung geht es in diesem Zusammenhang natürlich um die Qualifizierung zum H-Kennzeichen, und da soll jetzt eine Nachlackierung am Federbeindom ein Problem sein was zu einer juristischen Auseinandersetzung führen soll? Zumal es auf den Bildern alles erkennbar ist.

 

http://www.w123garage.de/downloads/gtue.pdf

 

Hier wären dazu mal die Richtlinien.

Das ist ja wohl als Scherz gedacht. In der Beschreibung geht es in diesem Zusammenhang natürlich um die Qualifizierung zum H-Kennzeichen, ...
Nö, sind meines Erachtens schlicht und ergreifend zugesicherte Eigenschaften.

Es steht keine weitere Einschränkung dazu imText. Und der Text ist ein verbindliches Angebot. Wo also bitte sollte es da einen Spielraum geben?

Wie jemand etwas meint, spielt doch juristisch keine Rolle. Wer etwas anbietet, muss sich überlegen, ob seine Beschreibung wirklich den objektiven Tatsachen entspricht.

 

Dass man wegen der hier schon genannten Kleinigkeiten dann kein Fass auf macht, versteht sich ja von selbst. Es ging mir mit meiner Feststellung vielmehr darum, dass man auf die Kiste wohl auch ohne Besichtigung recht risikolos bieten kann und sich am Ende nicht evtl. mit einer verdeckten Rostmöhre herumärgen muss, da sich der Anbieter diesbezüglich überaus klar festgelegt hat.

Also, der silberne in der Bucht ging für 5000€ mit einem Gebot weg, ich vermute aber, dass dies ein Eigengebot war. Mal sehen, ob das Auto demnächst wieder in der Bay auftaucht?! Oder hat jemand hier aus dem Forum das Teil wirklich ergattert? Würde mich echt freuen...
  • Autor
Also, der silberne in der Bucht ging für 5000€ mit einem Gebot weg...

Nein, er wurde nicht verkauft. Der Mindestpreis wurde nicht erreicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.