Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Auch nicht nicht gehört *neugierig*
  • Antworten 53
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Einfach mal Schweißpunkte zählen... (gut sichtbar an den Seitenfalzen zur Heckklappe oder an der Dachreeling, gravierender aber im "verdeckten" Bereich zwischen Vorderwagen und Kotflügeln) Zudem gab es eine Veränderung der Blechstärke... Seitenschweller und Längsträger vor '87 "etwas" dünner im Material. Man kann auch mal Türen auf die Waage stellen... Durchgangsholm A-Säule wurde später verstärkt... Etc. etc., nur die Motorhauben waren früher stabiler und schwerer. Aufnahmebleche der Motorlager und der Federdome nicht zu vergessen...
Gezählt & gemessen oder gibts das irgendwo dokumentiert ?

Gezählt und gemessen. Nur die persönliche Erfahrung mit Schrägies und Steilies. Mein persönliches Fazit: bei Schrägies ist die Karosse spätestens mit der halben Million ausgelutscht. Immer gut zu erkennen an den hinteren Radhäusern, wenn die werksseitigen Verklebungen an den Nähten reißen :mad:

 

Edit: die stabilsten und (auch schwersten) Jahrgänge sind 88-90/91... zumindest bei den CC's... die 2-door Sedans waren immer erste Wahl.

Ansonsten aber wohl ein Fall von "Hätte man nicht verkaufen sollen" oder?

Ganz klares "ja". Damals hatte ich keine Zeit mich um den Wagen zu kümmern und für einen problemlosen Alltagsbetrieb war er zu verbraucht.

Moin,

Nach meiner Erfahrung mit dem Motor bei meinem 16S, bei dem nach ca. 350 TkM die Kurbelwelle verschlissen war und eine Überholung oder (in meinem Fall) einen AT-Motor nach sich zieht, bin ich zurückhaltender mit der Einstellung (überspitzt): Laufleistung egal, Hauptsache die Karosse ist gut.

 

Von daher schließe ich mich einzelnen Vorrednern an: die Technik/Motor bei diesem Modell wird in absehbarer Zeit nochmals Aufwand nach sich ziehen.

Wenn das Getriebe nach der einen Reparatur bei 120 Tkm nicht mehr offen war, dann ist das übrigens auch bereits wieder 300 Tkm gelaufen.

 

Hat denn der Verkäufer den Wagen nach seinem Kauf überhaupt selbst bewegt? Oder als reine Anlage in einem Sachwert in die Scheune geschoben? Falls letzteres: gute Investition, sollte der aufgerufene Preis erzielt werden (den ich nach den hier genannten Fakten für zu hoch halte).

 

Zu dieser "Diskussion" zum Thema weiche Karosse (gerade bei älteren Jahrgängen):

mein 1987er Cabrio mit alter Achse und Laufleistung > 300 Tkm war letztes Jahr auf einigen kurvenreichen Straßen mit ambitionierten Fahrstil unterwegs. Und da gab es keinerlei Auffälligkeiten im Fahrverhalten, die ich auf eine "weiche Karosse" im Vergleich zu meinem 91er Coupe zurückführen würde. Ob das dann bei noch älteren Fahrzeugen pre 87 oder mit noch höheren Laufleistungen eine Rolle spielt, kann ich jedoch aus persönlicher Erfahrung nicht sagen.

 

Ich behaupte aber trotzdem: wer seinen 16S, ob nun Coupe oder Cabrio, im Renneinsatz bewegt, für den mag das Thema eine Rolle spielen. Ansonsten halte ich die Diskussion für an den Schweißnähten herbeigezogen.

 

Gruß

 

Mirco

Die jüngsten 900er gehen in ihr 18. Jahr. Entsprechend sind die durchschnittlichen Kilometerleistungen und der durchschnittliche Pflegezustand inklusive des zweiten oder gar dritten Fahrzeugbriefes.

Wenn es tatsächlich baujahrrelevante Unterschiede in der Torsionssteifigkeit der Karosserie gegeben haben sollte, dann sind diese Werte für den heuten Fahrzeugbestand nur eines: Vollkommen Irrelevant!

... dann sind diese Werte für den heuten Fahrzeugbestand nur eines: Vollkommen Irrelevant!

 

 

Oder so...:cool:

 

Willkommen im Forum!

 

(Erster Beitrag oder neuer nick?)

(Erster Beitrag oder neuer nick?)

 

Überflieger :biggrin:

Überflieger :biggrin:
Könnte durchaus sein. Die Art der Formulierung kommt mir zumindest teilweise nicht ganz unbekannt vor.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Vielen Dank für die Entscheidungshilfen. Ich habe nun eingesehen, dass ich wohl doch nach einen "neueren" Turbo suchen sollte. Ich habe nun auch einen gefunden und werde mich demnächst zu einer Besichtigung auf dem Weg machen (ich habe schon Kurzeitkennzeichen...). Ich hoffe nur, dass der Wagen bei näherer Betrachtung immer noch ein Schmuckstück ist:

 

5301595197785998354

 

https://picasaweb.google.com/LeonVerberkt/ForSALESaab900TurboSAero1993?feat=directlink#slideshow/5301595197785998354

Huihuihu, wenn die Hochtonlöcher ned so gefranzt wären, könnte daß ja fast ein Wagen vom Klaus sein *g*

 

Kann man nur hoffen das der Unterboden genauso gut aussieht!

Vielen Dank für die Entscheidungshilfen. Ich habe nun eingesehen, dass ich wohl doch nach einen "neueren" Turbo suchen sollte. Ich habe nun auch einen gefunden und werde mich demnächst zu einer Besichtigung auf dem Weg machen (ich habe schon Kurzeitkennzeichen...). Ich hoffe nur, dass der Wagen bei näherer Betrachtung immer noch ein Schmuckstück ist:

 

5301595197785998354

 

https://picasaweb.google.com/LeonVerberkt/ForSALESaab900TurboSAero1993?feat=directlink#slideshow/5301595197785998354

 

 

Der Wagen hat mir schon immer super gefallen (wurde immer und immer wieder angeboten seit langer Zeit), berichte nach Probefahrt bitte von Deinen Eindrücken.

Wenn er in echt und untenrum genauso aussieht ginge der preislich vollkommen in Ordnung. Wo steht denn der Hobel? finde die Adresse irgendwie nicht?
  • Autor
Wenn er in echt und untenrum genauso aussieht ginge der preislich vollkommen in Ordnung. Wo steht denn der Hobel? finde die Adresse irgendwie nicht?

 

Der Wagen steht in Holland nahe der deutschen Grenze. Ick habe mit extra Montag frei genommen um gegen 4:30 Uhr in Potsdam zu starten und dann um 10:00 Uhr das Auto zu sehen... sind ja nur 550km, kann man ja mal machen für so einen Wagen. :D

Der Wagen steht in Holland nahe der deutschen Grenze. Ick habe mit extra Montag frei genommen um gegen 4:30 Uhr in Potsdam zu starten und dann um 10:00 Uhr das Auto zu sehen... sind ja nur 550km, kann man ja mal machen für so einen Wagen. :D
Na, dann könntest Du ja bequem am Mi. zum Berliner SAAB SitIn damit aufkreuzen. Wäre wirklich perfekt.

Viel Erfolg also !!!

:flowers:dominant, diese Karre!
Na, dann könntest Du ja bequem am Mi. zum Berliner SAAB SitIn damit aufkreuzen.

Kann das zeitlich noch nicht absehen, aber der Wille ist auch bei mir vorhanden. Vielleicht finde ich da ja den gesuchten SAAB Ersatz für mich: 900II Automatik ohne Turbo :biggrin::rolleyes:

  • Autor
Na, dann könntest Du ja bequem am Mi. zum Berliner SAAB SitIn damit aufkreuzen. Wäre wirklich perfekt.

Viel Erfolg also !!!

 

Wann und Wo? Leider sind die Kurzzeitkennzeichen nur bis Dienstag gültig und ich habe noch keine Ahnung wie ich einen Saab mit holländischen Papieren anmelde... Aber erstmal haben, danach wird dieses lächerliche Problem angegangen:biggrin:

  • Autor

Was würdest du denn dafür bezahlen? Der Verkäufer möchte 7300€ haben.

Der Wagen hat 295.000km auf der Uhr, ist von einem Saabfreund (besitzt noch einen 900I Cabrio und ein 900I GT) geflegt worden, regelmäßige Wartungen und Ölwechsel. Diverse Verschleißteile sind erneuert. Angeblich hat er, außer unter der Batterie, kein Rost... Elektrik funktioniert, kleine Einschränkung: Temponat setzt manchmal aus.

 

Morgen darf ich IHN anfassen und fahren, ich habe schon ganz unruhig geschlafen...

Was würdest du denn dafür bezahlen? Der Verkäufer möchte 7300€ haben.

Der Wagen hat 295.000km auf der Uhr, ist von einem Saabfreund (besitzt noch einen 900I Cabrio und ein 900I GT) geflegt worden, regelmäßige Wartungen und Ölwechsel. Diverse Verschleißteile sind erneuert. Angeblich hat er, außer unter der Batterie, kein Rost... Elektrik funktioniert, kleine Einschränkung: Temponat setzt manchmal aus.

 

Morgen darf ich IHN anfassen und fahren, ich habe schon ganz unruhig geschlafen...

 

Hübsch isser wirklich. Auch unten? Meine Preisvorstellung hängt wohl sehr von den üblichen Verdächtigen ab.

 

Wurde hohlraumkonserviert? Wie sehen die Fahrwerksteile aus? Auspuffanlage? Sprödes Gummi an den Buchsen? Rumpelts ohne Ende oder geht er trocken durch Wellen/Schlaglöcher? Wie gut ist die Schaltung (295tkm mit roter Box aber ohne Revision)? Wie läuft der Motor kalt? Bringt er (warm) genug Leistung? Spult der Turbo sauber? Laufen die Fensterheber und Dach schnell und knirschfrei? Himmel gemacht? Kühlt die Klima gut? Wie sieht die Frontscheibe aus (Steinschlag, tiefe Wischerspuren)? Geht das ABS? Bremsscheiben und Beläge? Kupplung? Krümmer rissfrei?

 

etc., etc., ... ich vergesse bestimmt die Hälfte. Aber wenn die Karosse wirklich so gut und rostfrei ist wie die (Foto-)Optik, sehe ich keinen Grund, nicht schwach zu werden.

 

Je nach Ergebnis deiner Beschauung von den 7,3k halt entsprechend abziehen. Sonst hast du nachher kein Geld mehr für das, was du mit Sicherheit bei der Probefahrt übersiehst. :rolleyes: ...und den Matrix-Kat.

 

 

 

Ach ja, die Aero-Planke hinten rechts steht ab.

Ach, auch auf die Gefahr der Redundanz hin: die Kaufberatung. Ausdrucken, auswendig lernen und/oder mitnehmen.

 

Jeder Treffer da spart bares Geld.

  • Autor
Der Kat ist schon in meiner Schattenkalkulation enthalten, angeblich kann den ja jeder Bürotäter selbst montieren... Was den Rest angeht werden wir sehen, angeblich ist alles i.O. Voller Druck und kein hakeln, rasseln oder schleifen im Getriebe. Drückt die Daumen das es wirklich mein TRAUMWAGEN ist.
  • Autor

Gekauft! :biggrin:

Gestern 550km nach Hause geschurrt und ca. 7,5 -8,5l auf 100km genommen.

Will ihn heute noch zur Hauptabnahme bringen, woran erkenne ich was für einen KAT der Gute hat? Aus den holländischen Papieren ist es nicht zu entnehmen. Wie bekomme ich die 16" Superaero eingetragen, gibt es eine ABE dafür, oder zieh ick die einfach druff und los gehts?

Fotos reiche ich nach, muss leider arbeiten - da habe ich irgendwie gerade keine Lust drauf...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.