Veröffentlicht März 22, 201114 j Hallo, nleider muss ich seit kurzem feststellen, dass nach der Fahrt der Kühler nicht anspringt. Wie kann das sein?
März 22, 201114 j Hallo, nleider muss ich seit kurzem feststellen, dass nach der Fahrt der Kühler nicht anspringt. Wie kann das sein? Wenn der kühler anspringt hast du ein echtes Problem :-) Du meinst den Lüfter.entweder Sicherung durchgebrannt.lüftermotor festgefressen oder thermoschlater defekt. Oder Kabelbruch. Oder einer der kabelschuhe am thermoschalter abgefallen. Als erstes nach der Sicherung gucken. Dann falls noch aufgesteckt die kabelschuhe am thermoschlater abziehen und Brücken.
März 24, 201114 j Dann falls noch aufgesteckt die kabelschuhe am thermoschlater abziehen und Brücken. [ATTACH]53437.vB[/ATTACH] Nochmal ein erläuterndes Bild dazu für DAUs (wie ich auch einer bin). Also zum Brücken diese beiden Kabelschuhe abziehen und testweise miteinander verbinden, dann ist die Thermoschaltung überbrückt und der Lüfter muss permanent laufen, sofern die Grundfunktion des Lüfters i.O. ist und Saft anliegt.
März 24, 201114 j Kann auch ein Masseproblem sein. Mal den großen Sammelpunkt am Querträger unterm Kühler (erreichbar von rechts) überprüfen. Bei mir waren auch Kabel innerhalb der Plastikummantlung verrottet und deshalb war der Fehler nicht gleich ersichtlich.
März 24, 201114 j Relais wäre auch ein verdächtiger ... thermoschalter brücken und schauen ob was passiert.
März 24, 201114 j Oder es ist derStecker direkt am Lüfter . Zumindest bei meinem ´83er Winter-900 war das der Grund ( bin jetzt aus dem Stehgreif nicht sicher , ob sich da durch die Jahre was verändert hat ) . Stecker abziehen , reinigen , Kontaktspray drauf und seither gehts wieder .
März 28, 201114 j Kann auch ein Masseproblem sein. Mal den großen Sammelpunkt am Querträger unterm Kühler (erreichbar von rechts) überprüfen. Bei mir waren auch Kabel innerhalb der Plastikummantlung verrottet und deshalb war der Fehler nicht gleich ersichtlich. Zu dem genannten Sammelpunkt habe ich mal ne Frage für Ahnungslose wie mich: Bei mir ist der auch ziemlich versifft und ich würde den gerne mal reinigen. Sollte man dazu die Batterie abklemmen bzw. gibt´s irgendwas, das man bei der Reinigung beachten sollte? Oder kann man da -überspitzt gesagt- auch einfach mal mit dem Hochdruckreiniger draufhalten ?
März 28, 201114 j -> Schraube rausdrehen und jeden Kabelschuh einzeln ansehen und ggf. ersetzen. Dannn die Kontaktstelle (!!) metallisch blank schleifen Mit neuer Schraube (M8) zusammenbauen und mit etwas Fett versiegeln.
März 28, 201114 j Mit dem Hochdruckreiniger wirst Du nicht viel erreichen.Der oberfächliche Dreck fliegt dann höchstens weg und du riskierst vielleicht durch den hohen Druck neue Beschädigungen.Das Massenproblem am Sammelpunkt beseitigen oder vorbeugen, geht nur durch die Beseitigung des korrodierten bzw. oxidierten Metalls, also Kabel am SP ab und wieder blank machen. Oh, sehe gerade, daß Klaus schneller war.Sorry !!
April 4, 201114 j Hello again, habe festgestellt, dass mein Lüfter auch nicht mehr geht. Fehlersuche wie auch empfohlen: Schalter überbrückt -> Lüfter springt nicht an, Relais klackert beim Überbrücken (ist das dann ok?). Sicherung gecheckt, ist ok. Massepunkt überprüft -> auch ok. Strom direkt an den Lüfter gelegt -> Lüfter läuft. Dann festgestellt, dass kein Plus aus dem Stecker am Kabelbaum, der mit dem Lüfterstecker zusammengesteckt wird kommt. Was kann dafür die Ursache sein bzw. was wäre jetzt das weitere Vorgehen? Danke vorab und allen einen guten Wochenstart.
April 4, 201114 j Hi! Wenn du das Relais aus seinem Sockel ziehst, ist da ja ein Kontakt, der das Plus bei geschlossenem Relais zum Lüftermotor durchschaltet. Dieses Kontakt-Paar beidseitig prüfen: 1. Fahrzeugseitig müßte da Plus drauf sein. Ist das so? 2. Plus-Kabel vom Relais zum Lüftermotor - mal durchpiepsen, ob es Durchgang hat! Gruß, Erik
April 4, 201114 j Vielen Dank, bin mir nicht mehr sicher, aber 1. war glaube ich ok. Noch 2 Fragen: 1. Wenn das Relais bei Überbrückung des Thermo-Schalters klackt, kann man dann davon ausgehen, dass es ok ist? Oder wäre das Relais selbst eventuell noch eine potentielle Fehlerquelle? 2. Plus-Kabel geht also vom Relais zum Lüfter. Dann bliebe wohl ggf. nur noch das Kabel bzw. sein Stecker selbst als Fehlerursache, oder? Wäre natürlich doof, wenn irgendwo das Kabel hin ist, da man ja dafür den ganzen Kabelbaum zerlegen müsste.
April 4, 201114 j Danke, der menschliche Verstand leider auch und ich glaube, ich habe jetzt des Rätsels Lösung: Der "normale" Lüfter sitzt -vom Fahrersitz aus gesehen- rechts (also etwa mittig am Kühler) und der 2. extra Lüfter für die Klima (hab ich) links wo auch der Temp-Schalter siitzt, korrekt? Ich hatte das glaube ich verwechselt, den rechten hat´s zerlegt und ich hab ihn -vor Prüfung der o.g. Punkte- ausgebaut und mich dann gewundert, warum der noch vorhandene extra Lüfter nicht anspringt. Dann kann ich lange darauf warten, dass was passiert ... MANN EY!!!
April 4, 201114 j Danke, der menschliche Verstand leider auch und ich glaube, ich habe jetzt des Rätsels Lösung: Der "normale" Lüfter sitzt -vom Fahrersitz aus gesehen- rechts (also etwa mittig am Kühler) und der 2. extra Lüfter für die Klima (hab ich) links wo auch der Temp-Schalter siitzt, korrekt? Ich hatte das glaube ich verwechselt, den rechten hat´s zerlegt und ich hab ihn -vor Prüfung der o.g. Punkte- ausgebaut und mich dann gewundert, warum der noch vorhandene extra Lüfter nicht anspringt. Dann kann ich lange darauf warten, dass was passiert ... MANN EY!!!
April 22, 20196 j Heute mußte ich feststellen, dass der Zusatzlüfter sehr schwer dreht, von Hand. Aber auch unter Strom schien er sich zu quälen.. Daher, so kann ein Schadensbild auch aussehen: Einfach ein Magnet des Stators lose Mal sehen, ob man so etwas nochmal hinbekommt
April 22, 20196 j Eingeklebt, läuft. Werde mir dennoch Ersatz für den Fall besorgen. Kleber: ASK 5 Minuten Express habe ich verwendet. Mein Kleber für alles:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.