Veröffentlicht April 7, 201114 j Hallo, habe eine Frage zur befestigung des Wagenhebers unter dem Kofferaumboden beim 900er Cabrio. Ich finde leider keine Fotos darüber und mir ist nicht klar wohin der gehört und wie er befestigt wird, auch in der Betriebsanleitung zum 87er Modell steht nix. Dann hätte ich noch eine Frage zum serienmässigen Bordwerkzeug in dem dafür vorgeshenen Behältniss, was war da ursprünglich alles drin? Grüsse Marwan
April 7, 201114 j Der Wagenheber gehört unters Ersatzrad in den dortigen Haltebügel und wird mit dem Ersatzrad festgeklemmt. Bordwerkzeug hab ich leider auch noch nie einen vollständigen Satz gesehen. Gruß Moto Sent from my iPhone using Tapatalk
April 7, 201114 j Hier mal ne Foto mit Überblick: http://www.forum-auto.de/dat/werkzeug900.jpg Wer nen Wagen mit kompletten Werkzeug findet, sollte auch anfangen Lotto zu spielen ;)
April 7, 201114 j Der Wagenheber gehört unters Ersatzrad in den dortigen Haltebügel und wird mit dem Ersatzrad festgeklemmt.Beim CV würde ich das ernsthaft für ein Gerücht halten.
April 7, 201114 j Autor Beim CV würde ich das ernsthaft für ein Gerücht halten. Wie macht man es dann??
April 7, 201114 j Bei mir sitzt er unter der Klappe links in der Ecke an der Seite zur Stoßstange, wenn du die Klappe öffnest also in der Ecke links unten noch im Sichtbereich. Dort ist eine entsprechende Halterung.
April 7, 201114 j Wie rum gehört der denn eigentlich imm 900cc? Mit der Kurbelanschlußseite nach links?
April 7, 201114 j Wer nen Wagen mit kompletten Werkzeug findet, sollte auch anfangen Lotto zu spielen ;) Ausprobiert: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/17908d1200763832-erste-anprobe-anprobe-6.jpg Das mit dem Lotto funktioniert nicht...
April 7, 201114 j Ausprobiert: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/17908d1200763832-erste-anprobe-anprobe-6.jpg Das mit dem Lotto funktioniert nicht... :adore:Respekt. Und was ist schon n schnöder Lottogewinn im Vergleich zu nem vollständigen Bordwerkzeug
April 7, 201114 j Gehörte da serienmässig ne schwarze Tüte zu?? Bei mir war kaum was vom Bordwerkzeug vorhanden....aber ne schwarze Tüte! =)
April 7, 201114 j Ja, Saab hat selbst an den Leichensack für den "Platten" gedacht Auch in den beiden Schlitzen unter der Ausbuchtung für die Tüte war irgendwas "Sinnvolles" versteckt... ich erinnere mich aber nicht mehr...
April 7, 201114 j Wie macht man es dann??Weiß ich aus dem Stand ehrlich gesagt nicht, da der Kram bei mir 'etwas anders' liegt und auch die Kiste mit dem Bordwerkzeug grundsätzlich raus fliegt, weil es da unten bei mir immer sehr voll wird. Aber auf jeden Fall steht das Reserverad beim CV seitlich am linken hinteren Kotflügel.
April 11, 201114 j Autor Bei mir sitzt er unter der Klappe links in der Ecke an der Seite zur Stoßstange, wenn du die Klappe öffnest also in der Ecke links unten noch im Sichtbereich. Dort ist eine entsprechende Halterung. Ja erst mal danke für die vielen Antworten. Wurde denn der Wagenheber mit nem Riemen befestigt? oder liegt er nur auf der Halterung? SO wie ich es sehe wird er schräg auf die Aussparung gelegt. Gruss Marwan
April 11, 201114 j Nein, der Wagenheber wird mit seinem Standfuß in die Halterung "gesteckt". Es steht aufrecht, so als würde man damit ein Auto anheben. Wenn Du willst, kannst Du ihn nach Einsatz in die Halterung auch noch etwas ausfahren, dann verkanntet er sich zusätzlich mit einem darüberliegenden Metallsteg. Ist aber eigentlich nicht nötig.
April 11, 201114 j Hat jemand ein Foto vom Werkzeug womit der Wagenheber "gedreht" wird? Also müßte ne Stange oder so was sein....mir fehlt dieses Teil
April 11, 201114 j Werkzeugkit 901 von 90 bis 93/94CV @kdxxx: Teil 13 von Troll13 hilft Dir weiter. Beim Anblick des EPC muß ich ehrlich sagen: Das Warndreieck mußte ich auch bei meinen 901-Neuwagen immer selbst kaufen, da hat Saab also 1991 schon gespart/im EPC gelogen ! Dafür habe ich beim selbst gekauften Dreieck ne Kunststoffschachtel dabei . Und den schwarzen Sack hatte ich ab und zu auch mal dabei, aber nicht im EPC für90/94 gefunden.EPC-Teileliste Werkzeugkit.pdf
April 11, 201114 j Oh Gott, was ist das für ne Harke?!?! Ne, das Teil habe ich definitiv nicht - OK, werde mir was einfallen lassen bzw. basteln. Auf jeden Fall danke!
April 13, 201114 j Das ist eine Hartgummi / Weichkunstoffplatte, die auf die Haltefeder 15 gesteckt wird. Mit den zwei Haltefedern wird die Wagenheberkurbel am Reserverad festgeklemmt und der "Schwingungsdämpfer verhindert, daß die Kurbel klappert. Teil Nummer 12 hab ich noch nie gefunden ... was kann man damit kurbeln ? Nummer 5 B, 5 C, 5 D waren wohl wahlweise zu Nummer 5 / 5A, ich habe immer nur einen der beiden Sätze gefunden. Edit: Originalumfang des Werkzeugs ... wenn sowas diskutiert wird, ist man garantiert im Oldtimer- / Klassikerbereich angelangt
April 13, 201114 j ... Edit: Originalumfang des Werkzeugs ... wenn sowas diskutiert wird, ist man garantiert im Oldtimer- / Klassikerbereich angelangt :Banane08:Warte mal ab, bals werden Höchstpreise für die Original-Tüte im Suche-Teile-Bereich ausgelobt !
April 13, 201114 j Warte mal ab, bals werden Höchstpreise für die Original-Tüte im Suche-Teile-Bereich ausgelobt ! Oh, meine Tüte fliegt irgendwie auch noch recht unbeachtet im Kofferraumunterabteil rum! Werde diese aber jetzt mal hervorkramen und an einem gebührenden Platz aufbewahren! Auf dem Weg zu Tütenmillionär
April 13, 201114 j ... Teil Nummer 12 hab ich noch nie gefunden ... was kann man damit kurbeln ? Den elektrischen Sitz in Notfällen...? Ich kenne das Ding jedenfalls nur aus 9Ks mit el. Sitzen.
April 14, 201114 j Die Kurbel ist für den Elektromotor vom Schiebedach... Sent from my iPhone using Tapatalk
April 14, 201114 j Die Kurbel ist für den Elektromotor vom Schiebedach... ...beim 9k (?) Denn beim 900 sitzt die Notkurbel am SSD-Motor.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.