Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Schön, dass das Problem endlich behoben ist. :smile:

 

Es ist feucht im Kofferraum. Beifahrerseite am Rand, der Boden am Radhaus und weiter nach hinten in Richtung Heck. Reserveradmulde ist trocken. Kann das von der Rückleuchte kommen? Ich hab mal durch die Klappe zum Birnentausch geschaut - da ist alles trocken.

 

Wird vermutlich die Rückleuchte sein. Es kann gut sein, dass das Wasser außen am Gehäuse im Kofferraum entlang läuft und nicht in das Gehäuse hinein, da wo die Birnen sitzen - je nachdem wie das Gehäuse gestaltet ist. Wenn die Dichtung mal nicht verfügbar sein solllte, kann man auch eine dünne Raupe Karosseriekitt auf die alte Dichtung setzten und die Rückleuchte dann wieder montieren.

  • Antworten 510
  • Ansichten 47,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und wenn du dabei bist, rechte Seite prüfen ob der Tankablauf frei ist (Wasser hinter die Klappe kippen, da gibt es ein dünnes Loch ins Radhaus) und ob (an der HA) an den Stoßdämpferaufnahmen Rost im Radhaus ist. Kann beides in der Folge zu Wasser im Kofferraum führen.
  • Autor
dann will ich am Wochenende mal auf die Suche gehen ...
ob (an der HA) an den Stoßdämpferaufnahmen Rost im Radhaus ist

 

um das wirklich beurteilen zu können, muß der Teppich an den Lautsprechern und hinten gelöst werden, damit man ihn komplett nach vorne klappen kann. Wenn durch die Stoßdämpferaufnahme Wasser eindringt, sieht man auf der Innenseite des Innenkotflügels Nasen, Wassernasen - also Ablagerungen des herab laufenden Wassers.

  • 9 Monate später...
  • Autor

nach drei Jahren scheinen die Batterien der Funkfernbedienung langsam leer zu werden. Zumindest das Funkei, was regelmäßig im Betrieb ist, schwächelt.

 

Dabei kam mir der Gedanke - gibt es die Funkeier eigentlich noch neu?

Wenn das die gleichen sind wie die des 9000ers, dann ja. Kosten um die 100 Euro und müssen angelernt werden.
  • Autor

ich meine das sind die gleichen, rund, zwei Knöpfe und zwei kleine LEDs.

 

[mention=467]brose[/mention]: ja, die sind es

  • 2 Monate später...
  • Autor

kann mir einer mal schnell das Reifenformat für die 16-Zoll-Viking-Felgen nennen?

 

205/??R16 - tja, was ist es?

205/50 R16 W - der Speedindex ist leider in den Papieren so vorgegeben (zumindest beim 98er 9³I). Nur bei Winterreifen darf man drunter bleiben...
  • Autor
super, das war ja schnell. Danke Dir.
Keine Ursache. Der Thread bietet immer wieder Interessantes zu lesen - schnelle Antworten sind nur die logische Folge. ;)
  • 2 Wochen später...
  • Autor
km 211690: neue Winterreifen und frisch renovierte Elchschaufeln:

DSCN1910.thumb.JPG.f9413342f97ba608c5e47c7b5e6c081f.JPG

Sieht sehr gut aus.........:top:

 

Gruß, Thomas

km 211690: neue Winterreifen und frisch renovierte Elchschaufeln:

sehr schön

Jep, die können was.
Tolle Felge. Gefällt mir sehr gut! :top:
Die schönste Felge für dieses Auto!
Die schönste Felge für dieses Auto!

Stimmt!

Sehr schön!
  • 1 Monat später...
  • Autor
weiß einer auf die Schnelle den Tankinhalt vom 902? Ich hab 65L im Kopf. Dann hätte ich es fast mit dem letzten Tropfen zur Tankstelle geschafft. 62,36L hab ich nachgetankt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.