Veröffentlicht April 28, 201114 j Als Album für alle Mein Freund, der Rost... für mich als Laie: ohne Worte:eek: Man hätte ihn vielleicht doch besser sterben lassen sollen!?... Hab ja gesagt, ich halte Euch auf dem Laufenden. Fotos habe ich vorhin gemacht! könnt gerne Eure Meinung dazu äußern, vielleicht habt Ihr ja doch ein aufbauendes Wort... für mich... Gruß Anina
April 28, 201114 j Tja....die üblichen Ecken eben. Nichts besonderes oder gar auffälliges. Ärgerlich und kostspielig allemal, aber wenn's gemacht ist, ist's eben auch erledigt. Tüchtig konserviert hast du dann erstmal wieder Ruhe. P.S.: Ich würde nochmal den Teppich im Fahrer/Beifahrerfußraum hochnehmen. Da könnten noch ganz andere Sachen warten......
April 28, 201114 j wenn es Dich aufbaut: alles halb so wild und machbar ! Das sind halt die typischen, neuralgischen Schwachstellen eines 900, welcher über die Jahre "normal" im Alltag bewegt wurde. Wenn der Karosseriebauer sein Handwerk versteht, die anschliessende Konservierung ordentlich gemacht wird, wirst Du weitere viele Jahre Fahrfreude mit Deinem Boliden erleben können ... mit gestrecktem Daumen Olly
April 28, 201114 j Im Prinzip wurde bereits alles gesagt. Die Entscheidung ist gefallen. So what? Augen zu und durch! Danach kommt das Genießen... B-Säule und Fußraum sind gut bzw. ohne Befund?
April 28, 201114 j Autor ...baut mich auf : Danke!!!! war doch leicht geschock, fand n bißchen zu viel Rost Kenn beim Lotus ja sonst nur Plastik und Alu!
April 28, 201114 j Kenn beim Lotus ja sonst nur Plastik und Alu! Alukorrosion ist auch nicht sooo lustig... Checke Fußraum und B-Säulen!
April 28, 201114 j Alukorrosion ist auch nicht sooo lustig... ... und das Neu-Zusammenkleben im Bedarfsfall sicher auch nicht.
April 28, 201114 j Autor Scotty, DANKE! Fußraum ist nicht gecheckt!!!...gut Ihr sagt das, DANKE!!!..mal sehen, wer da so wohnt... B- Säule ok! Hab mich ja auch für ihn entschieden! lang lebe der Saab!
April 28, 201114 j ... und plane vielleicht auch vorsichtshalber in absehbarer Zeit den Tausch den Benzinfilters mit ein ... meiner ist vergangenen Winter durch Korrosion und Salz pourös geworden ... und auf dem Foto sieht deiner auch nicht mehr so gaaanz taufrisch aus ... ...ist 'n teures Vergnügen, bei den Spritpreisen ... Ansonsten hoffe ich für dich, dass der Karosseriebauer den gut wieder hinkriegt und du ihn noch lange fahren kannst
April 28, 201114 j So schlimm ist es noch nicht. Der Rost an dem "Träger" im hinteren Radhaus ist interessant, weil mir nicht bekannt, aber sonst? Vieles wie auf der Hinterachse ist Flugrost und nichts so dramatisches. Berichte doch bitte später einmal die genaue Kostenaufstellung der Arbeiten, so etwas interessiert mich doch.
April 28, 201114 j Schon schlimmeres gesehen... Je stärker der Schmerz, desto größer die Freude wenn hinterher alles wieder fein ist. Weiterhin viel Spaß mit dem Wagen!
April 28, 201114 j Tja das ewige Märchen vom Schwedenstahl, der einst von Krupp kam.... Wer Saab kauft, muss den Rost lieben und verehren. Nur Alfa Rostea Ist da besser:rolleyes:
April 28, 201114 j Autor oh, die Kosten, jo: schwarz auf weiß :-) kein Vergnügen, aber wie schon gesagt: so what- Aufrag ist erteilt!!! 38 Std. Schweißarbeit insgesamt für alles, wenn Std. übrig, macht er mir anderen Krams! ...so mit allem: TÜV, Achseinstellung, Kette und co, Anschnallgurt...Ventildeckel etc. kommen wir auf ne 5 Der Mann, der ihn saniert, ist gut!!!! und absolut vom Fach und liebt und kann es Schön, daß Ihr es nicht sooo dramatisch findet, puha!!! Interessanten Rost, das find ich gut! :-) Ich find das alles interssant, muß echt mal n Kurs im Schrauben belegen: Schrauben für Frauen
April 28, 201114 j Alles *eigentlich* nicht so tragisch. Aber in Summe natürlich schon ärgerlich und nicht billig. Aber das wird schon. Gruß, Erik
April 28, 201114 j B- Säule ok! ...von innen...rosten sie (nicht immer und auch nicht alle). BTW: evtl. die Stoßdämpfer "harmonisieren": vorne sind Monroe drin, hinten die Sachs. Wenn die Spur vorne schon eingestellt wird...dann auch die passenden Sachs Stoßdämpfer dazu. Es sei denn, das ist so gewünscht...
April 28, 201114 j Schon schlimmeres gesehen... Je stärker der Schmerz, desto größer die Freude wenn hinterher alles wieder fein ist. Hallo Anina, da turboflar was 900-Rost angeht ein gebranntes Kind ist, ist diese Aussage sehr glaubwürdig. Also freu dich einfach auf das Ergebnis (auch wenn die fälligen Euronen natürlich schmerzen).
April 28, 201114 j ..Man hätte ihn vielleicht doch besser sterben lassen sollen!?... . Ja.... Oder Du hast ein verdammt dickes Portemonnaie und es ist Dir egal, dass das Geld dann da verschwindet... Für mich wäre das ein Todesurteil..
April 28, 201114 j Autor Onkel Kopp, schön von Dir zu hören, was macht das Erdbeerkörbchen??? :-) mein Verbündeter!? Stoßdämpfer vorne neu, wer auch immer dies gemacht hat ;-) Scotty: die ganze Kiste rostet!!!! so what...:-) wie beim alten Segelschiff: biste vorne fertig, gehts hinten wieder los, dabei warste gerade mit allem fertig.... lang lebe der Saab ,wird wohl noch zu meinem Wahlspruch!!! ohne Rost wirds langweilig!?...
April 28, 201114 j Autor Ich bin begeistert, Ihr seid wahre Poeten: eure Sprüche, der Hit!! :-) apropos: dickes Geld: ich muß das Stück Kind in Zahlung geben und mußte Saab versprechen, daß ich all die, deren Fenster putze und das sind ne Menge.... und ich muß in die Auslage!... gut für mich!? schlecht für Saab!?...das schreckt ja alle ab!?... ;-) Die Hunde führen ungefragt Kunststücke auf...und schwups sind 5 ... erreicht...so schnell geht das!?... Ich freu mich, wenn die Kiste fertig ist, aber außer TÜV Siegel ist nix Neues zu erkennen- äußerlich wie eh und je! nur von unten dann der Hit und TÜV!!! neu- juhu!! immerhin etwas!! :-)
April 28, 201114 j ...so mit allem: TÜV, Achseinstellung, Kette und co, Anschnallgurt...Ventildeckel etc. kommen wir auf ne 5 Sei froh, dass es ein CV ist, ein 8V wäre wahrscheinlich bei dem Aufwand ohne mit der Wimper zu zucken gequardert worden.
April 28, 201114 j In solchen Zuständen werden(wurden) auch 16s "gequadert"! Aber was solls, in anderen Oldtimerzirkeln ist sowas Kindergeburtstag. Ist Euch anderen diese Stelle mit dem Kugelschreiber geläufig? Ich kenne ja so einige Roststellen , aber dort genau?
April 28, 201114 j Onkel Kopp, schön von Dir zu hören, was macht das Erdbeerkörbchen??? :-) mein Verbündeter!? Erdbeerkörbchen läuft, erfordert aber auch ständigen Invest, damit sein recht gepflegter Zustand stabil bleibt. Demnächst muss ich mir beim Getriebe was einfallen lassen (Geräusche 5. Gang unter Last, Synchronisation 2. Gang völlig platt ). Ist aber stets fahrbereit, letzter TÜV im August ohne Mängel. Bei den späten Modelljahren ist im Vergleich zum 900 Rost zum Glück weit weniger Thema. Sei froh, dass es ein CV ist, ein 8V wäre wahrscheinlich bei dem Aufwand ohne mit der Wimper zu zucken gequardert worden. Allerdings, ist aber auch nachvollziehbar. Mein 8V hat im Prinzip genau an den gleichen Stellen Durchrostungen wie das CV von Anina, weitere Stellen sind angegriffen. Das Ding fährt so noch einwandfrei, aber beide Radhäuser hinten und einen AWT instandsetzen lassen kostet auch 1,5 Kiloeuro. Dazu Wehwehchen wie Ölundichtigkeiten und fast abgefahrene hintere Bremsen, ein bald fälliger Auspuff und eine defekte Fahrertür, schwupps, ist man bei 2,5 Kiloeuro. Das Problem: es reicht nur für den TÜV, ein wirklich "schönes" Auto ist das ja dann bei weitem nicht. Sprich: 2,5 Kiloeuro investiert, Marktwert immer noch am Boden. Da sieht es bei einem Liebhaberauto wie einem 900 CV schon anders aus - man sähe den Invest natürlich bei einem Verkauf auch nicht wieder, aber durchrepariert besitzt das Auto dann trotzdem einen gewissen Wert, der weit über dem eines durchgerosteten steht. Einen wirklich guten 8V wie deinen würde ich auch erhalten, aber einen 8V im verbrauchten Zustand mit Buchhalterausstattung auf Teufel komm raus retten - da gehört schon eine Menge Enthusiasmus zu. Es sei denn man hat eine Werkstatt mit Bühne und kann so ziemlich alles selber machen. Ich werde meinen nach seiner Abschiedstour bis März 2012 abgeben. Wäre es ein an sich schönes CV und würde ich dran hängen - dann würde ich es durchziehen.
April 28, 201114 j diese Stelle mit dem Kugelschreiber Nicht geläufig, aber nicht ungewöhnlich, wenn man auch den 99 miteinbezieht...
April 28, 201114 j Ist Euch anderen diese Stelle mit dem Kugelschreiber geläufig? Ich kenne ja so einige Roststellen , aber dort genau? Die Gegend ist mir bekannt, wenn auch etwas tiefer http://www.saab-cars.de/members/onkel+kopp-albums-900i+8v+cc-picture67599-radhausrost-links-vorne-au-en.JPG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.