Zum Inhalt springen

Abdeckung hinter hinterer Stoßstange - zu was? gibt es da ne Dichtung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde, kann mir jemand erklären zu was diese

[ATTACH]55621.vB[/ATTACH]

Abdeckung ist? Der Wagen hat ein E-Schiebedach. Der Motor sitzt so gesehen dahinter. (Wobei man natürlich vom Kofferraum besser ran kommt ;-)) Davon abgesehen ist es GENIETET :mad:

Gibt es da noch irgendwo ne Dichtung dafür. Das Sch... Teil ist nämlich undicht und versaut mir den ganzen Kofferraumboden. Oder muss ich das mit Sika zu schmieren.

 

Danke schon mal für Antwort(en)

 

Gruss, Manu!

abdeckung-hinter-stostange.jpg.32a6cf876106b6147de5fb44bc517a09.jpg

  • Autor
kann mir jemand das "c" in der Überschrift einfügen - peinlich

Ja, der Deckel hat eine Dichtung, die nach 20 Jahren meist bröselig wird:

 

Stosstange ab, Nieten raus und mit Sikaflex einkleben.

...+ c...
Bei den 2-türigen Sedans ist da kein Deckel sondern eine Klappe zur Innenraumentlüftung. Bei Combi-Coupés ist die Öffnung verschlossen.
  • Autor
Super, Danke für Eure Infos - so was ähnlich unnötiges dacht ich mir schon. Schön, dass jetzt der Kofferraumboden angefangen hat zu rosten. Hat mir da jemand eine gute Idee, wie ich diese Teermatten "gut" raus bekomme? (Wahrscheinlich sollte ich diesbezüglich einen anderen Fred eröffnen. Könnte ja sein, dass jemand ne richtig gute Idee hat die Dinger raus zu machen)
Wenn es wirklich Teer der Bitumen ist (als Kleber) --> Butter! Aber wie drunter bringen?
Bei den 2-türigen Sedans ist da kein Deckel sondern eine Klappe zur Innenraumentlüftung. Bei Combi-Coupés ist die Öffnung verschlossen.

 

Na ja, verschlossen nun wirklich nicht... Es handelt sich um eine Druckausgleichsöffnung, die wie ein primitives Ventil funktioniert, und zwar NUR beim CC, da das heftige Schließen der Heckklappe einen merklichen Überdruck im Innenraum mit sich bringt.

Teermatten "gut" raus bekomme

 

 

Gibt zwar auch dazu einen Thread, aber probiers mal mit einem Spachtel.

Ich hab zuvor und danach FluidFilm Liquid A versprüht

Na ja, verschlossen nun wirklich nicht... Es handelt sich um eine Druckausgleichsöffnung, die wie ein primitives Ventil funktioniert, und zwar NUR beim CC, da das heftige Schließen der Heckklappe einen merklichen Überdruck im Innenraum mit sich bringt.

 

Beim CC ab MY 90 ist der Deckel nicht mehr vorhanden.

Macht ja auch - wie bei den Sedans - keinen Sinn :biggrin:
Bei den 2-türigen Sedans ist da kein Deckel sondern eine Klappe zur Innenraumentlüftung. Bei Combi-Coupés ist die Öffnung verschlossen.
Lt. EPC beim Sedan generell.

Na ja, verschlossen nun wirklich nicht... Es handelt sich um eine Druckausgleichsöffnung, die wie ein primitives Ventil funktioniert, und zwar NUR beim CC, da das heftige Schließen der Heckklappe einen merklichen Überdruck im Innenraum mit sich bringt.
Ab '86 (zu -'85 fehlen mir leider die Unterlagen) ist dort lt. EPC beim CK generell eine feste Blende verbaut, während dem SN dort ein Luftauslass sitzt.

Beim CC ab MY 90 ist der Deckel nicht mehr vorhanden.
Lt. EPC sitzt er dort bis zum Schluss und zumindest an der Semmel ist dies auch in der Praxis so der Fall.

@2/4dr: generell vorhanden -> richtig

@3/5dr: ist mir im MY93 nicht mehr aufgefallen, kann ich aber nicht ausschließen

  • Autor
also in meiner 92er ist das auch nicht drin. Frage, wo habt Ihr das im EPC gefunden. Da hab ich nämlich als erstes geschaut...
also in meiner 92er ist das auch nicht drin. Frage, wo habt Ihr das im EPC gefunden. Da hab ich nämlich als erstes geschaut...
8A 1190 (in älteren EPC-Versioenn wird in 8A 0140 zu Pos. 50 fälschlicherweise auf 1160 verwiesen, aber 1190 ist korrekt)

 

Was den 'Wegfall' beim CC angeht: nicht nur der Deckel wird im EPC bis '93 geführt, sondern auch der hintere Boden hat 86-93 eine unveränderte TeileNr (69 10 608).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.