Zum Inhalt springen

Motor aufbauen oder anderen Gebrauchten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bin grad ein wenig ernüchtert und brauche mal einen Rat von Euch.

 

Kurz zur Geschichte:

Hab vor 4 Wochen zur Erweiterung der Familienmobilität einen Bj. 93 Softurbo mit "nur" 200Tkm und recht guter Substanz für 1300€ erstanden. Ok der Himmel hing, und diverse Kleinigkeiten waren auch zu tun, aber Getriebe und Motor liefen Top. 150km Autobahn und ein 3 Wochen Stadtfahrt ohne Kühlwasserverlust, ohne Rauch oder sonstiges kein klappern, hielt sogar den Leerlauf :).

 

So, am Donnerstag noch Wasser im Ausgleichsbehälter gecheckt, alles Top. Am Samstag dann 70 km Autobahn hab max. 160 auf der Uhr.

Auf dem Rückweg war dann bei Vollast ein leichtes klingeln zu vernehmen. War eh grad unsere Abfahrt. An der der ersten Ampel ging dann der Motor aus.

Danach lief er nur noch auf 3 Töpfen.

Gecheckt: Null Kühlflüssigkeit, Ausgleichsbehälter war aufgrund Druck gerissen, Der Kühler leicht feucht unter dem linken Lüfter aber wirklich nur leicht. Nirgends eine Spur wo die Kühlflüssigkeit hin war. Ok, weisser Qualm hinten raus. Also Kopfdichtung und Kühler und Ausgleichsbehälter neu....;(

 

Weiter geht's:

Beim Kopf Herunternehmen noch festgestellt, dass der Steuerkettenspanner mit 16,5mm !!(innen gemessen) das zeitliche Ende des Steuertriebs einläutet. Auch wieder komisch, dass gar nichts gerasselt hat. ??? Hab extra 3 mal gemessen mit Rücksetzen des Spanners und Motor von Hand drehen. (ja richtig herum gedreht ;))

 

So also den kompletten Motor raus, Kopf ab und folgendes Ergebnis:

Zylinder 1 Nass

Zylinder 4 heftige Klopfspuren

 

Fotos folgen noch.....

 

 

 

 

Jetzt zu meiner Frage:

Soll ich den Motor überholen (oder überholen lassen, weil Kopf planen, Zylinder honen etc. kann ich mangels Werkzeug nicht selbst)?

 

Oder anderen Gebrauchten besorgen? Ist dann wahrscheinlich auch ein Überraschungspaket, oder?

 

Wat soll ich tun?

 

Gruß

Moto

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

IMG_1026.thumb.jpg.2b9e6dedd439f136dceb5b717b32d73e.jpg

IMG_1020.thumb.jpg.3b71956eabf5ae643ff7c742b0a628f5.jpg

IMG_1018.thumb.jpg.8fa97bb05f3e06a9e8609fa30a853eac.jpg

IMG_1019.thumb.jpg.22174b61b0d390693d2928ededabcbed.jpg

Das sollte in aller erster Linie eine Budget Frage sein......

 

Aus "technischer" Sicht macht sicherlich die Variante "überholen" den meisten Sinn.

  • Autor

Nun ja komme mit Teilen von den üblichen Verdächtigen inkl. Kühler, Ölpumpenrepsatz, Steuertriebsatz, diversen Dichtungen Zyko-schrauben, Öl, Kühlflüsssigkeit und und und... auf rund 900€. Dazu käme bei Überholung noch ein mir unbekannter Kostensatz um den Block und Kopf überholen zu lassen.

zuzüglich der Rennerei um jemand zu finden der das vertrauenswürdig und in angemessenem Zeitrahmen machen kann. (Hab leider noch keine Empfehlung hier in Berlin :confused:)

 

Kann man den Kilometerleistungen von gebrauchten Motoren irgendwie trauen? In der Bucht haben sie alle komischer Weise 119Tkm runter, fast wie bei Italienischen Import 900-ern :rolleyes:

Im Falle man bekommt ein gutes Exemplar, wäre Kühler, Ausgleichsbehälter, Öl, Wasser etc. ebenfalls fällig. Dann bekommt das Getriebe so oder so noch einen neuen Dichtsatz.....Mann, Mann, Mann das ufert immer gleich aus :smile:

 

Hat war Erfahrungswerte, was so eine Blocküberholung kosten kann und wer dass in Berlin könnte?

 

 

PS:

Noch was ist mir aufgefallen, der Wagen (Lucas, Softturbo) hat eine Kupplung mit der großen Tellerfeder verbaut. Ist das Original? Dachte immer 900i = große Tellerfeder und 900 Turbo = kleine Tellerfeder an der Kupplung. Oder irre ich da?

wie du schon festgestellt hast, ist auch der andere Motor ein Ü-Ei.

 

Sofern es die Finanzen zulassen würde ich auch überholen, gleich das volle Programm und dann hast du wirklich Ruhe. Kostet halt ein paar Euros, aber eben nur einmal und einen "neuwertigen" Motor

Nach dem photographischen Schadensbild zu urteilen: Überholen. Mit Chance nicht mal Planung notwendig...

trifft jetzt nich genau das Thema, aber beim Anblick der Bilder möchte ich mir den Hinweis an den preisbewusten Selberschrauber erlauben:

Die (nach kurzer Betriebsdauer) zerstörten Brennraumeinfassungen sind bei Ajusa- Kopfdichtungen kein Einzelfall.

  • Autor

Hallo HFT,

 

Du meinst also diese Billig-Dichtung könnte auch Ursache für den plötzlichen Wasserverlust an Zylinder 1 sein? Dass könnte auch erklären, dass es vorher keine Symptome gab.

Fragt sich nun noch warum es auch nur im Zylinder 4 geklingelt hat. Hier hat die Dichtung auch eine Fehlstelle allerdings nicht an einem Wasserkanal. Kann sowas klopfen verursachen?

 

Hinweis: Kerzen waren irgendwelche verschlissenen Beru X irgendwas mit 4 Elektroden verbaut.

 

Gruß Moto

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Hallo zusammen,

 

habe meinen Motor auch komplett überholen lassen, war auch ein Softturbo.

Musst nur aufpassen, das Du noch irgend woher Übermaßkolben bekommst, aber ich habe gehört, da gebe es bald wieder welche.

Kann ich nur empfehlen!!

 

Viele Grüße,

Boris

Kann sowas klopfen verursachen?

 

 

Gruß Moto

 

 

Ja , sehe ich als alleinige Ursache an:

Die Brennraumeinfassung löst sich vom Pappendeckel und wandert in den Brennraum, nimmt die Verbrennungstemperatur auf und glüht - Zündquelle. Genau an dieser Stelle ist der Klingelschaden... ohne fremde Anregung ist diese Stelle eher untypisch.

Eine Budget Frage ...das ist immer das grösste Problem :)

so wie ich das sehe stehen da gut und gerne 2000,- plus ins Haus.

 

Gruß Kalle

  • Autor

So hab mich jetzt entschieden, werd wohl erstmal auf einen alternativen Gebrauchten umrüsten damit die Karre erstmal wieder fährt.

 

Dann hab ich Zeit den Block überholen zu lassen und kann später immer noch entscheiden ob der dann als quasi neuwertig wieder reinkommt.

 

Noch eine Frage an die Experten: Mal angenommen der Wagen hat 2 Füllungen Kühlflüssigkeit durch den Auspuff ausgeatmet, was sagen die Lamdasonde, Turbo und Kat zu der ganzen Kühlflüssigkeit? Endschalldämpfer ab Kat hatte ich auch grade 1 Woche vorher erneuert.

Frag nur weil mir vor Jahren mal ein Citroen BX beinahe abgebrannt ist mit weißglühendem Kat und daraufhin angeschmolzenen Tank. ;( War ebenfalls nach einer einer instandgesetzen Zyko-Dichtung mit vorhergehendem Kühlflüssigkeitsverlust. War aber damals nicht ganz klar was Folge oder Ursache war.

 

Gruß

Moto

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Wenn eine Überholung ca. 2000€ kostet, wäre dann nicht ein nagelneuer Motor eine Alternative? bei ebay wurde doch schon mal ein neuer für 2600€ angeboten.

......ich würds auch so machen, Moto, denn mit den allgemeinen generalüberholungen sind die alten kisten immmer viel zu lange von

der bildfläche, bzw strasse weg........und oft machens alte gebrauchte motoren länger als alles mit

scheinbarer akriebie überholt , erneuert etc...........

.....heute saab fahren ist viel besser als undefinierbar irgendwannn.......

müsste der B202 Rumpfmotor vom 9000 nicht auch passen? Wie sieht der ZK aus (sollte geröngt werden)... Wäre doch ne Maßnahme, oder?

 

Beste Grüße

-M

... (sollte geröngt werden)...

 

 

Warumdenndas?

  • Autor
und warum soll ich einen 9000er Motor einbauen?

und warum soll ich einen 9000er Motor einbauen?

 

.... vielleicht weil der gut und günstig verfügbar ist? Im prinzip ist der Motor + Kopf der gleiche, jedoch sind einige Anbauteile zu ändern.

 

Guck mal hier: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-Turbo-Basterfahrzeug-/140569037670?pt=DE_Autoteile&hash=item20ba914b66, da wäre scheinbar ein Rumpmotor der i.O ist auch noch mit dabei.

wäre scheinbar

 

 

das ist das Problem an der Sache!

Warumdenndas?

 

weil sich in der Vergangenheit ZK gefunden haben, die nach opt. Bewertung für fehlerfrei befunden wurden, aber innere Haarrisse hatten (Gebe zu, dass es bei SAAB-ZK am B202 T seltener vorkommt). Motoreninstandsetzer schauen "innen rein" - dann weiß man bescheid!

 

Der Aufbau über einen B202 Rumpfmotor wurde hier schon mehrfach besprochen, würde anraten, einen Rumpfmotor über Forumskontakte zu organisieren...

Der Ebay-Verlinkte Verkäufer des 9000 hat sogar noch einen Rumpf für den B202, super! Vlt. solltest Du Deinen 900S dann gleich auf FPT umrüsten, wenn schonmal alles draußen ist?

 

Die für Deinen Schaden am Motor ursächliche ZKD (>Hersteller!) sollte als Warnung vlt. in die "Knowledge-Base" aufgenommen werden.. (???) > Die Diagnose von HFT hört sich recht gut an!

Vlt. solltest Du Deinen 900S dann gleich auf FPT umrüsten, wenn schonmal alles draußen ist?
So richtig viel fällt mir da nicht ein, was sich dabei an Arbeitsersparnis ergeben würde. Bei festem Budget dann lieber erstmal den Block bestmöglich herrichten.
So richtig viel fällt mir da nicht ein, was sich dabei an Arbeitsersparnis ergeben würde.

 

Eigentlich gar nix

  • Autor

Na wenn die Motorhaube ab ist kann man besser das Apc-Ventil montieren. ;)

 

Nee im Ernst, die Primärübersetzung lässt sich dann schon deutlich komfortabler wechseln.

 

Hab tatsächlich noch ein Umrüstkit hier liegen, leider ohne 7- oder 8- er Primärräder. Das soll aber eigentlich ins Cab, da ist Endgeschwindigkeit eh nicht so endscheidend. ;)

 

Kann Mir noch jemand die Kupplungsfrage von Oben beantworten? Haben Turbos nicht immer die Kupplung mit der kleinen Tellerfeder, oder ist das egal?

 

 

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Autor

So, noch ein kurzes Update nachdem ich die Kurbelwelle noch ein Stück weitergedreht hab zeigte sich folgendes Bild eines Vorschadens, womit eine Instandsetzung wirklich unwahrscheinlich ist.

 

Da hatte wohl wer vorher den Kopf ab, das Ausmaß des Schadens gesehen und schnell wieder mit ner Billigdichtung verschlossen ;(

 

 

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

ImageUploadedByTapatalk1309776580.306853.jpg.8525b00702bc3f3a27da34185bc67baa.jpg

ImageUploadedByTapatalk1309776652.638751.jpg.8980539181647f663479864b4a4e5c94.jpg

nö, das ist kein alter Schaden, das ist der neue...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.