Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Stimmt - zum Teil: Die Beemer fallen nur nicht mehr so negativ auf, weil die Ingolstädter sie in dieser, ihrer Paradedisziplin inzwischen locker überholt haben.

 

Vizilo

 

Was voraussetzt, dass die Beemer letztere auch mal vorbeigelassen haben... von allein passiert da wohl nicht viel.

  • Antworten 136
  • Ansichten 12,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Mit dieser schweren Frage musste ich mich auch schon beschäftigen,

so im Nachhinein ärgerlich das ich mir einen Saab gekauft habe.

Von einem seelenlosen Auto zum nächsten gesprungen ohne nur eine Träne zu vergießen, das hat mir Spaß gemacht.

Nie ein Auto länger als 6 Monate besessen, wollte ich auch gar nicht.

Nun fahre ich meinen alten Saab nun seit mehr als zwei Jahren, und von dem könnte ich mich gar nicht trennen (grad erst frischen TÜV bekommen :cool:)

Obwohl ichs mir manchmal schon wünsche, aber dann setze ich mich auf das herrliche Leder.

Und hab ihm wieder alles vergeben. All die kleinen Mängel und Macken.

Wer niemals einen Saab besessen hat der kann das gar nicht verstehen.

Ich weiss genau, dass der 9000 eine einzigartige Kombination ist und nicht umsonst fahre ich schon seit 20 Jahren 9000, gerade den vierten.[...]

Ich haDann wieder die Sitze im 9000, welche Wohltat!

 

[...]Wir sind vom 9000 wirklich sehr verwöhnt.

 

[...]

Innen ist ein 9-3 oder 325i natürlich wesentlich knapper, ich mag die hohen Fensterlinien nicht und die dunklen Innenfarben (die heute praktisch Standard sind), erzeugen bei mir leicht klaustrophobische Gefühle (wahrscheinlich bin ich evolutionsbiologisch schon zu weit vom höhlenliebenden Urmenschen entfernt). Ein Skoda Superb wäre zumindest vom Raumgefühl ein würdiger Nachfolger für den 9000 (und er hat eine große Heckklappe wie der Saab), aber die Motorenpalette gefällt mir nicht so gut, das Fahrwerk scheint vom Saab zu sein (trampelig und hölzern) und es ist halt ein Skoda...

 

Das ist doch recht eindeutig. Umso umverstaendlicher dann die Folgerung:

3500 oder mehr geb ich sicher nicht mehr aus für AGW+NW+Kupplung, sonst bin ich fast bei dem Wertverlust eines 3-Jahreswagen, fahre aber ein 14 Jahre altes Auto das konzeptionell annähernd 30 Jahre alt ist (oder wann haben die mit der Konstruktion des 9000 begonnen?).

 

Warum eigentlich nicht?

 

Auch 'ne Überlegung: Ich lass den Saab jetzt in der Tiefgarage stehen und hol mir "was modernes" für die nächsten Monate. Wenn alles so schlimm ist mit modernen Wagen wie die Forumsteilnehmer es darstellen, kann ich den Beemer wieder verkaufen und reumütig den 9000er auf Vordermann bringen (Und kann damit wieder für für 4 Jahre auf moderne Wägen hoffen, die dem 9000er "ebenbürtig" sind.

Dann kann man sich das Geld fuer den BMW doch gleich sparen.

:smile:

Oje, sind wir jetzt schon an dem Punkt, wo die Beiträge nichts mehr mit dem eigentlich Thema zu tun haben?...

 

Habs mal ein wenig bereinigt, damit das hier nicht auch einer der zahllosen OT threads wird....

ich musste lange überlegen und nun ist mir doch eine alternative eingefallen

Volvo S80

ich musste lange überlegen und nun ist mir doch eine alternative eingefallen

Volvo S80

 

Yep! Das wäre auch mein Favorit! Sehr schön! Hab mal in einem gesessen in genau der Farbkombination. Der hat schon wirklich Stil. Meine zweite Alternative wäre der: Jaguar XF

Wobei wir uns da natürlich in gaaanz anderen Preisklassen bewegen als usere seligen 9000er.

 

Vizilo

ich musste lange überlegen und nun ist mir doch eine alternative eingefallen

Volvo S80

 

4,5 Liter Hubraum?....

 

Hat dann aber mit einem 2,3er turbo nicht mehr viel gemeinsam....Der Verbrauch dürfte auch um einiges höher sein....nee, bei solchen Hubraumdimensionen kämen andere Autos in Betracht.

 

Von wem ist der Motor eigentlich? (sicher nicht von Volvo)

  • Autor

Zwischenstand:

 

Ich hab ja jetzt einen BMW 325i BJ 2006 und einen 9-5 2.3t BJ 2004 gefahren. Probefahrt im 9-3 (am liebsten MJ 2008) steht noch aus, hab ich noch nichts in der Nähe gefunden.

 

Was ich weiß: Nachdem ich "moderne" Fahrwerke erlebt habe und mich das bockige Fahrwerk meines 2.0t immer maßlos genervt hat, hab ich jetzt beschlossen, dass ich definitiv nicht noch 4 Jahre mit diesem Fahrwerk zubringen will. Und bitte keine gutgemeinten Ratschläge: Ich hatte über die letzten Jahre und 220 tkm wirklich (fast) alles ausprobiert, was möglich ist: Neue Kayaba und danach Sachs Dämpfer, weichere Federn, Domlager vorne und hinten, alle Buchsen mehrfach erneuert, komfortablere und schmalere Reifen, etc.

 

Ich habe heute nochmal den Ventildeckel abgemacht: der Nockenwellenantrieb sieht noch wie bei 275 tkm aus, die Schienen sind eigentlich wenig eingelaufen im sichtbaren Bereich, der Kettenspanner spannt die Kette immer noch gut obwohl er schon lange in der Todeszone arbeitet und mit etwas Glück und Vertrauen in die SAAB Ingenieure sieht der AGW Antrieb genauso aus. Es ist ja auch ein 97er und ich bin mir sicher, dass SAAB nach dem 93er Desaster mit Weicheisenkettenrädern schnell raus bekommen hatte, wie man die beiden Antriebe so macht, dass sie 500 tkm halten. ;-)

 

Selbst mit 351 tkm läuft der Motor ruhiger als der 2.3t im 9-5 den ich Probe gefahren habe (mit 100 tkm). Was will ich mehr? ;-))

 

Ich mach mir jetzt keine Sorgen mehr. Was hab ich zu verlieren? Das Auto ist eh nichts mehr Wert und unverkäuflich.

 

Ich halte euch mit meiner Suche auf dem laufenden...

 

Gruss, GP.

Ohweh,

 

 

eine 3er BMW nach einem 9k.....

...und mich das bockige Fahrwerk meines 2.0t immer maßlos genervt hat, hab ich jetzt beschlossen, dass ich definitiv nicht noch 4 Jahre mit diesem Fahrwerk zubringen will. Und bitte keine gutgemeinten Ratschläge...

 

dann Probier doch mal den 901 ;)

dann Probier doch mal den 901 ;)

 

mit B6 :)

mit B6 :)

 

ah...Du kennst Dich aus.

Ich hab ja jetzt einen BMW 325i BJ 2006 und einen 9-5 2.3t BJ 2004 gefahren. Probefahrt im 9-3 (am liebsten MJ 2008) steht noch aus, hab ich noch nichts in der Nähe gefunden.
NaJa, hier vergleichst Du aber etwas Äpfel mit Birnen. E90 und 9³ paßt ja halbwegs. Aber wenn Du etwas suchst, das auch nur näherungsweise (!) an den 9k heran kommt, mußt Du schon bei 9-5 und E60 bleiben.

Gerade wenn Du, was ich nicht wirklich empfehlen würde, nach Deinem 9k statt zu einem SAAB zu einem Bimmer greifen solltest, wäre der E60 gegenüber dem E90 die weitaus (!) bessere Wahl. Und da der E60 das aktuelle Modell ist und der E60 schon durch den F10 abgelöst wurde, sind z.B. 2006 5er ausstattungsbereinigt fast für den Preis des gleichalten Dreiers zu bekommen.

Hi Jungs,

 

nochmal zum S80...Der liegt auch schon länger in meinem Hinterkopf und jetzt, wo ihr es ansprecht, wird er wieder interssanter. Das Auto scheint durchaus sehr schön ausgestattet zu sein und mit den 272PS auch wirklich angenehm zu fahren sein.

hat da jemand konkrete Infos? Gibts da ganz klare Mängel? Ist es ein Säufer? Ist er am liebsten ind er Werkstatt. Vor allem im Vergleich zu einem MY04 9-5 ...

Wie ist das Automatikgetriebe des Volvo?

 

Würd mich freuen.

 

danke,

Marqus

Hi Jungs,

 

nochmal zum S80...Der liegt auch schon länger in meinem Hinterkopf und jetzt, wo ihr es ansprecht, wird er wieder interssanter. Das Auto scheint durchaus sehr schön ausgestattet zu sein und mit den 272PS auch wirklich angenehm zu fahren sein.

hat da jemand konkrete Infos? Gibts da ganz klare Mängel? Ist es ein Säufer? Ist er am liebsten ind er Werkstatt. Vor allem im Vergleich zu einem MY04 9-5 ...

Wie ist das Automatikgetriebe des Volvo?

 

Würd mich freuen.

 

danke,

Marqus

 

Bin zwar nur den großen Diesel gefahren aber mir hat das Auto gut gefallen,

die Automatik ist sehr angenehm.

Vom Fahrwerk her richtung 9k, etwas weich und schaukelig dafür polterts aber nicht so.

Abgesehen davon das ein Dieselmotor nur in einen Traktor gehört hat mir das Auto sehr gefallen :biggrin:

Die 272 PS klingen viel, äußern sich aber sehr dezent und in keinster Weise spektakulär. Angenehmes Fahren, keine Frage, aber insgesamt empfinde ich Materialanmutung im Innenraum eher billig, jedenfalls nicht der Fahrzeugklasse angemssen.
Liege ich da schief, oder ist der S80 nicht grundsätzlich eine Limo? Nee, also WENN schon Ovlov, dann aber bitte mit ein paar qm Stauraum, also als Kombi.
V80 gibt es nicht, wenn Du das meinst, und V90 leider auch nicht mehr... :redface:
V80 gibt es nicht, wenn Du das meinst, und V90 leider auch nicht mehr... :redface:
Noch einn Hersteller also, der nichts fahrbares mehr im Programm hat.

Größter Kombi wäre damit also der 850er Enkel V70, welcher ja bei weitem weniger Platz bietet.

Wo sind sie geblieben, die großen Kombis? Alte E-Klasse, 700/900er Volvo, Omega - alles was derzeit von den Herstellern auf dem Markt ist, bietet weniger. Da kann VW mit dem T5 ja nur in die Hände klatschen, da dessen Wahl dann für viele wohl der logische Folgeschritt ist.

Selbst vom US-Markt ist zumindest mir da nicht viel bekannt. Die hatten in den Sechzigern und Siebzigern ja richtig nette Schiffe, die hinten (fast) ein komplettes Wohnzimmer aufnehmen konnten. Aber auch dort gibt es dann eher PickUp's.

 

Egal, wird weiter 9k gefahren!

US-Markt

 

Spontan fällt mir dazu der Cadillac CTS Wagon ein. - Allerdings ist der auch nicht übermäßig geräumig...

Eben. Der hat, wenn man sich das so ansieht, auch so 'nen besch**** schrägen Abschluss.

Selbst Saab, die doch dem Leitsatz "form follows function" in bester Weise Ausdruck verliehen haben, sind dahingehend auf die 'schiefe Bahn' geraten.

 

Da schaut der V70 hingegen ja noch richtig nützlich aus für einen Kombi.

Spontan fällt mir dazu der Cadillac CTS Wagon ein. - Allerdings ist der auch nicht übermäßig geräumig...
Wenn man solche Kisten wie den Insignia als Massstab nimmt schon. Im Vergleich zu einen Ovlov 700/900 ist das natürlich kofferraumseitig eher ein Kompaktwagen. Aber die Dinger kamen diesbezüglich ja auch wirklich direkt hinter dem T4.
Skoda Suberb?
...VW mit dem T5 ...

 

 

Klar, warum nicht?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.