Veröffentlicht September 14, 201113 j hallo, hab da heute so ein surren gehört, welches auftritt wenn ich keinen gang eingelegt habe und die kupplung loslasse, sobald ich die kupplung trete ist das geräusch weg. kann es sein das sich da ein kupplungswechsel anmeldet und das geräusch entsteht dadurch, das die scheiben verschlissen sind?? gruss chavir
September 14, 201113 j ...also grundsätzlich sollte es anders klingen, wenn man die Kupplung tritt - immerhin verändert sich die Anzahl der bewegten Massen. Sowohl im Leerlauf, als auch mit eingelegten Gängen. Wenn's deutlich lauter oder leiser wird... > Kupplungskorpus > Pilotlager > Ausrücklager > Getriebe... etc. Alles ist möglich.
September 14, 201113 j also das geräusch ist ja komplett weg wenn ich die kupplung betätige, tritt halt nur auf sobald der wagen steht, kein gang eingelgt ist und ich die kupplung nicht trete, das wundert mich halt, wenn ich das so als leihe betrachte, ist es doch so das wenn ich die kupplung trete, die scheiben auseinander gedrückt werden und wenn nicht liegen sie halt auf einander, oder sehe ich das verkehrt??
September 14, 201113 j das ist das getriebe ... ein surren kannst du als normal einstufen, ein rattern nicht, kenne keinen 901 der im leerlauf bei nicht-getrennter kupplung nicht anders klingt als mit getrennter kupplung
September 14, 201113 j Also ich habe bei meinem bisher keine Geräusche - klingt absolut sauber. Ist das dann wiederum auch nicht in Ordnung... ich denke doch nicht, oder?
September 14, 201113 j hängt glaub ich alles von der definiton von "surren" "rattern" und "geräuschen" ab, hörst du auch nur draussen nicht innen da zwangsläufig mehr reibung auch zwangsläufig eine andere geräuschkulisse ...
September 14, 201113 j Ja,das sollten normale Getriebegeräusche sein,wenn das Getriebe eben im Leerlauf frei mitdreht; das sind die "Losräder",die man hört.
September 14, 201113 j Und wie ändert sich das Geräusch wenn Du im Leerlauf das Kupplungspedal nur leicht belastest ohne die Kupplung zu trennen ?
September 15, 201113 j Surren im Getriebe Ich hatte das auch mal, bei einem 900i Bj. 1984. Gemäß Betriebsanleitung wechselte ich das Getriebeöl nie, schaute aber auch nicht nach dem Ölstand. Damals kannte ich auch Gerd B. noch nicht, der, als er noch SAAB fuhr, sogar nachts aufstand, um den Gertiebeölstand zweistündlich zu prüfen. Das Auto hatte damals gut 350.000 km. Das Surren trat besonders dann auf, wenn ich den Schalthebel berührte, ohne den Gang herauszunehmen. Das Auto wurde bei 359.000 verschrottet. Ich vermute dass das Getriebe ziemlich trocken lief, denn inzwischen weiß ich, dass man den Getriebeölstand ao alle paar Monate überprüfen soll, denn immer gibt es etwas nachzugießen. Frage an Dich: Wie oft hast auch du das getan? Hand auf´s Herz! Prüfe schleunigst den Getriebeölstand und schütte Öl nach, wenn nötig.
September 15, 201113 j Meine Saat ist aufgegangen... Ich hatte das auch mal, bei einem 900i Bj. 1984. Gemäß Betriebsanleitung wechselte ich das Getriebeöl nie, schaute aber auch nicht nach dem Ölstand. Damals kannte ich auch Gerd B. noch nicht, der, als er noch SAAB fuhr, sogar nachts aufstand, um den Gertiebeölstand zweistündlich zu prüfen. Das Auto hatte damals gut 350.000 km. Das Surren trat besonders dann auf, wenn ich den Schalthebel berührte, ohne den Gang herauszunehmen. Das Auto wurde bei 359.000 verschrottet. Ich vermute dass das Getriebe ziemlich trocken lief, denn inzwischen weiß ich, dass man den Getriebeölstand ao alle paar Monate überprüfen soll, denn immer gibt es etwas nachzugießen. Frage an Dich: Wie oft hast auch du das getan? Hand auf´s Herz! Prüfe schleunigst den Getriebeölstand und schütte Öl nach, wenn nötig. ... danke lieber trolliger Troll ! Wer nachts um fünfe postet, leidet vermutlich akut unter Schlafstörungen. Hier empfehle ich Baldrian hochdosiert. Grüßle Gerd
September 15, 201113 j also das geräusch ist ja komplett weg wenn ich die kupplung betätige, tritt halt nur auf sobald der wagen steht, kein gang eingelgt ist und ich die kupplung nicht trete, das wundert mich halt, wenn ich das so als leihe betrachte, ist es doch so das wenn ich die kupplung trete, die scheiben auseinander gedrückt werden und wenn nicht liegen sie halt auf einander, oder sehe ich das verkehrt?? Und wie ändert sich das Geräusch wenn Du im Leerlauf das Kupplungspedal nur leicht belastest ohne die Kupplung zu trennen ? Da tippe ich eher auf das Ausrücklager. Wenn das Geräusch weg ist, wenn man die Kupplung leicht (1/3) tritt, ist es das Ausrücklager....ich denke darauf ziehlte auch Kuchen's Frage...
September 15, 201113 j ...sobald ich die kupplung trete ist das geräusch weg... Hatte vor 1,5 Jahren (wahrscheinlich) genau dasselbe Problem und wollte eigentlich die Kupplung wechseln lassen. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/39439-geraeusch-im-zusammenhang-mit-der-kupplung.html Mein Saab-Spezi erklärte mir, dass das Ausrücklager dieses Geräusch verursacht. Er meinte, solange das Geräusch beim Antippen der Kupplung verschwinde sei dies noch kein Problem - erst wenn auch dann das Geräusch bleibe sei ein Kupplungswechsel fällig. Er träufelte von oben Öl auf das Ausrücklager und siehe da, das Geräusch verschwand... Vielleicht einfach Glück gehabt!? Das war vor 14'000 km (!!!) - und die Kupplung ist noch immer dieselbe. Na ja, irgendwann wird die Kupplung dann schon fällig sein und vielleicht ziemlich plötzlich. Aber dann hab ich ja noch meinen 86er Steili, 8V, bis die Kupplung ersetzt ist.
September 15, 201113 j Leichte Geräusche vom Ausrücklager kann man wirklich getrost ignorieren, wenn die beim Antippen/leichten Treten der Kupplung weggehen. Damit kann man u.U. auch noch > 100 tkm machen. Beim 900er ist es zudem auch nicht der riesen Aufwand, das zu tauschen....
September 20, 201113 j So, den Threadersteller interessiert das ganze wohl nicht mehr, aber ich hab da noch ne Anmerkung wg. des Leerlaufrasselns: Die Original Kupplung hatte gegen dieses Phänomen einen Leerlaufdämpfer, bei den neuen Sachs Kupplungen hab ich den nicht gesehen.
September 20, 201113 j kuchen, das ist sehr interessant! Wie muss man sich diesen Dämpfer vorstellen?
September 21, 201113 j sorry leute, war im urlaub^^ nu wieder da;) danke für die antworten :) und nu meine antworten auf die fragen^^ da ich das auto erst ca. 3 wochen besitze und meine erste amtshandlung war zu schauen ob genug getriebeöl drin ist, kann ich mit reiner seele sagen das ich es gemacht habe, musste auch ein wenig nachfüllen^^ die nächste antwort, ja das geräusch ist definitiv weg sobald ich die kupplung leicht betätige ;) und ich habe weiterhin interesse an diesem thread ;) also danke nochmals für die antworten halt mir ist da noch ne frage eingefallen, da ich halt nen neuling bin, was fülle ich den überhaupt nach im getriebe, hab hier noch nen 5w40 stehen geht das auch oder muss ich was anderes benutzen?? gruss chavir
September 21, 201113 j kuchen, das ist sehr interessant! Wie muss man sich diesen Dämpfer vorstellen? so...
September 21, 201113 j ..die nächste antwort, ja das geräusch ist definitiv weg sobald ich die kupplung leicht betätige ;) ... OK, dann ist es schlicht das Ausrücklager so... Hui, gibts die auch mit nicht gebrochenen Federn ?
September 21, 201113 j Das ist ganz sicher Ausrücklager,nicht Getriebe, nicht die übrigen Kupplungs Teile...
September 23, 201113 j ok dann weiss ich bescheid und werd es mal weiter beobachten und dann mal sehen, vielleicht hält es ja bis zum nächsten kupplungswechsel^^ danke nochmals an alle für die antworten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.