Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mit mehr Geld kann man sich einfach die schöneren, begehrenswerteren und interessanten Autos leisten. Punkt und Basta! Wer das anders sieht, belügt sich selbst. Bei mir geht das in den sechstelligen Bereich, siebenstellig ist da auch nicht, bzw. wäre es hinten und vorne nicht dem Rest angemessen. Selbst wenn, dann würde ich das nicht für ein Auto ausgeben, sondern für ein Oldtimer Flugzeug und eine Riva Yacht. Würde ich an einem großen See oder am Meer wohnen, hätte ich weniger Autos, dafür aber eine Riva Aquarama oder ein Pendant von Boesch. Zum Glück habe ich Freunde, mit denen ich auch so etwas geniessen kann. Nach oben gibt es niemals Grenzen.

 

Natürlich gibt es auch interessante Autos weit unter diesen Bereichen, so halt auch Saab, man ist aber halt einfach begrenzt in seiner Wahl.

 

Mit meinem Ami 6 hatte ich auch auf RR, Jag oder Ferrari Treffen Furore gemacht, durchweg alle waren begeistert.

 

Leider ist es aber -nach meinen Erfahrungen und der anderer- relativ häufig so- dass, kommt man mit einem Ferrari o.ä auf ein Treffen von preisgünstigen Oldtimern, wird man bestenfalls ignoriert oder es gibt dämliche Bemerkungen. Ein Freund, der mit seinem 300SL Flügeltürer mal ganz blauäugig zu einem Mercedes Treffen mit vornehmlich /8, W123 und Flossen fuhr wurde richtig angefeindet. "Scheckbuchrestaurateur" war das harmloseste. Seine -sehr hübsche- Tochter war dabei und wurde für seine Freundin gehalten, die Kommentare waren nicht druckreif, nach einer Viertelstunde verschwand er unter dem Beifall dieser armseligen Leutchen.

  • Antworten 699
  • Ansichten 72,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Mit mehr Geld kann man sich einfach die schöneren, begehrenswerteren und interessanten Autos leisten. Punkt und Basta! Wer das anders sieht, belügt sich selbst. Bei mir geht das in den sechstelligen Bereich, siebenstellig ist da auch nicht, bzw. wäre es hinten und vorne nicht dem Rest angemessen. Selbst wenn, dann würde ich das nicht für ein Auto ausgeben, sondern für ein Oldtimer Flugzeug und eine Riva Yacht. Würde ich an einem großen See oder am Meer wohnen, hätte ich weniger Autos, dafür aber eine Riva Aquarama oder ein Pendant von Boesch. Zum Glück habe ich Freunde, mit denen ich auch so etwas geniessen kann. Nach oben gibt es niemals Grenzen.

 

Natürlich gibt es auch interessante Autos weit unter diesen Bereichen, so halt auch Saab, man ist aber halt einfach begrenzt in seiner Wahl.

 

Mit meinem Ami 6 hatte ich auch auf RR, Jag oder Ferrari Treffen Furore gemacht, durchweg alle waren begeistert.

 

Leider ist es aber -nach meinen Erfahrungen und der anderer- relativ häufig so- dass, kommt man mit einem Ferrari o.ä auf ein Treffen von preisgünstigen Oldtimern, wird man bestenfalls ignoriert oder es gibt dämliche Bemerkungen. Ein Freund, der mit seinem 300SL Flügeltürer mal ganz blauäugig zu einem Mercedes Treffen mit vornehmlich /8, W123 und Flossen fuhr wurde richtig angefeindet. "Scheckbuchrestaurateur" war das harmloseste. Seine -sehr hübsche- Tochter war dabei und wurde für seine Freundin gehalten, die Kommentare waren nicht druckreif, nach einer Viertelstunde verschwand er unter dem Beifall dieser armseligen Leutchen.

 

Es macht aber auch wenig Sinn, darüber zu lamentieren. Ich fahre mittlerweile zu keinen Clubtreffen von Markenclubs mehr. Viel mehr Spaß machen mir nun ganz andere Dinge wie Reisen oder Kunst. Weder das Ferienhaus noch die Kunst muss ich besitzen. Aber: ich habe schon noch ein automobiles Ziel, welches aber derzeit unerreichbar ist. Ich weiß aber, dass ich es erreichen werde, wenn ich meinen blöden Krebs noch etwas länger besiegen kann. Und wenn es soweit ist, kann es durchaus sein, dass dieses Ziel (auch sechstellig) dann uninteressant geworden ist. Eben weil es immer weiter geht. Das ist doch tröstlich.

wenn man erkrankt ist, versinkt zuerst einmal alles andere in Bedeutungslosigkeit bis man sich wieder aufrafft, nach vorwärts sieht und wieder Ziele entstehen. Ein guter Freund hat es nach so einer dunklen Zeit geschafft, ist wieder gesund und erfreut sich seines Lebens mehr als je zuvor. Er wohnte heute das halbe Jahr über in Südfrankreich. Dir wünsche ich von Herzen das Gleiche!

Gerd

  • Autor
wenn man erkrankt ist, versinkt zuerst einmal alles andere in Bedeutungslosigkeit bis man sich wieder aufrafft, nach vorwärts sieht und wieder Ziele entstehen. Ein guter Freund hat es nach so einer dunklen Zeit geschafft, ist wieder gesund und erfreut sich seines Lebens mehr als je zuvor. Er wohnte heute das halbe Jahr über in Südfrankreich. Dir wünsche ich von Herzen das Gleiche!

Gerd

Danke, bei mir wäre es La Palma. Da gibt es übrigens rührige Old- & Youngtimerclubs.

  • Autor
Kaum ist man mal offline, gehts wieder ab auf dem Forum. Nun über 20 Foristen auf meiner Ignorierliste. Aber nicht etwa, weil ich die Meinungen einiger grundsätzlich nicht teilte, sondern weil ich es jetzt - ganz egoistisch - wie die drei Affen halte: einfach keine negative Energie sammeln. Weiterhin werde ich nie so ganz verstehen, warum man sich jeden Schuh anziehen muss, der einem hingestellt wird. :rolleyes:

Bearbeitet von jungerrömer

  • Autor
Bei Fußpilz kann ich mitreden :tongue:
  • Autor
und es begab sich zu der Zeit…

AE68F3CC-4E1D-4355-91F2-E21E2DD1C575.jpeg.9c2355ba7f58d4f7109b269d3ac4504e.jpeg

So'n Schiet. Bergung schon vollzogen, nehme ich an - oder kann man noch was helfen?
Oh, Mist! Was ist passiert?
  • Autor

naja, ich stehe noch vor Ort. ich glaube, der Motor ist fest. Das ganze passierte aber auch bei wirklich 100 % Motorauslastung. 220, Klimaanlage, und 28°. Anlasser heult nur noch, kann den Motor nicht drehen. meine schlechtere Hälfte hat sich schon gefreut. Endlich ein neues Auto. David, danke für das Angebot, aber ADAC plus ist ja nicht umsonst im Portmonee.

 

Als Teileträger oder zum Herrichten zu verkaufen. Körper noch warm…:biggrin:

Bearbeitet von jungerrömer

Ok, alles Gute und ich hoffe, der Lurch kommt schnell. In der prallen Sonne ist das heute alles andere als vergnüglich.
  • Autor
Ok, alles Gute und ich hoffe, der Lurch kommt schnell. In der prallen Sonne ist das heute alles andere als vergnüglich.

ein einziger Witz die Geschichte mit dem ADAC. Diese Idioten haben die Neubaustrecke der A 94 (seit Monaten fertig) noch nicht im System und sind schlichtweg unfähig, ohne System irgendwelche Daten richtig zu erfassen. Die Inselbegabung liegt offensichtlich im Verkauf von Versicherungen.

Nö, ich habe da schon sehr fähige und findige Mechaniker erlebt!

Aber bei dir sieht es leider so aus, dass auch der nicht weiterhelfen können wird - aber sein Abschleppauto kann er sicher gut bedienen!

Trotzdem Schiet, aber wenn du sowieso über Neuanschaffung nachdachtest... :redface:

Na wart mal ab was die Diagnose ergibt. Mein Bruder ist mit seinem 9-3 vor 3 Jahren stehen geblieben. Erste Diagnose ADAC war Motor fest. Am Ende war "nur" der Klimakompressor fest und hat es geschafft, den Motor über den Riemen so fest zu halten, daß man glaubte der Motor selbst wäre fest. Riemen runter, lief er wieder.
  • Autor
Nö, ich habe da schon sehr fähige und findige Mechaniker erlebt!

Aber bei dir sieht es leider so aus, dass auch der nicht weiterhelfen können wird - aber sein Abschleppauto kann er sicher gut bedienen!

Trotzdem Schiet, aber wenn du sowieso über Neuanschaffung nachdachtest... :redface:

 

Ja, mit den Leuten vor Ort hatte ich bisher auch nur super Erfahrungen gemacht. Ärger machte die Aufnahme der Daten. Über eine Neuanschaffung hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber jetzt wird sie konkret, da ein fester Motor für den Kübel schlichtweg einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt. und da ich zu dem Auto noch keine tiefere Beziehung aufbauen konnte, ist die Entscheidung jetzt schon klar. Umso besser, dann muss sich mein Mechaniker, der eh kaum Zeit hat, in Zukunft nur noch um ein Auto kümmern. ;)

  • Autor
Na wart mal ab was die Diagnose ergibt. Mein Bruder ist mit seinem 9-3 vor 3 Jahren stehen geblieben. Erste Diagnose ADAC war Motor fest. Am Ende war "nur" der Klimakompressor fest und hat es geschafft, den Motor über den Riemen so fest zu halten, daß man glaubte der Motor selbst wäre fest. Riemen runter, lief er wieder.

 

Das ist mal ein Klasse Hinweis! Dumm gefragt: könnte man diesen Riemen durchknipsen?

 

Auf der anderen Seite: ob ein 5500 Touren laufender Motor von einer festgelaufenen Klimaanlage abgewürgt werden kann...

Bearbeitet von jungerrömer

Kann man. Man kann aber auch einfach den korrekten Weg nehmen und den Riemenspanner mit einer 1/2" Verlängerung entspannen, Riemen abnehmen und dann mal kurz probieren. Falls er dann läuft, sollte man dennoch nicht damit fahren (außer auf den Abschlepper), da Wasserpumpe, LiMa und Servopumpe dann nicht angetrieben werden. Wenn man einen kurzen Riemen (für die Variante ohne Klima) dabei hat, kann man den aufziehen und damit fahren.

 

Gebeutelte 9-3 Fahrer haben daher immer einen kurzen Riemen und eine 1/2" Verlängerung im Bordgepäck... ;-)

  • Autor
Krass!
  • Autor

Auto gut daheim angekommen. Nette Schlepper ;)))

Lasse mich überraschen, ob rettbar. Jetzt erst mal Canaren. Das wird das nächste Höllenfahrtskommando :rolleyes:

Auto gut daheim angekommen. Nette Schlepper ;)))

Lasse mich überraschen, ob rettbar. Jetzt erst mal Canaren. Das wird das nächste Höllenfahrtskommando :rolleyes:

Das glaube ich sofort.... wenn ich mir die Berichte derzeit im TV ansehe..... Daumendrück - ebenso für den Saab

  • Autor

Canaren... die Bessere Hälfte... :redface:

ich sag nix...

  • Autor
Wie auch immer:

Ich wünsche Dir Alles Gute, vielleicht ergibt sich später wieder eine neue Chance!

Ich bin noch da :redface:

Gibt's schon News vom 9-3?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.