März 30, 20169 j Oder es bleibt einfach jedem selber überlassen? Statt dass man sagt "ohne Klima nicht zu fahren" oder "Klima absolut unnötig" Einfach eine individuelle Entscheidung... Naja, wenn man einen normalen mitteleuropäischen Körper hat, dann sind Temperaturen über 25°C extrem unangenehm und über 30°C lebensbedrohend. Als Mutant mag man das anders sehen. Insofern ist das in der Tat "individuell". Aber daß sich ein 9000 in der Sonne wesentlich stärker aufheizt als ein 900 ist von der persönlichen Hitzetoleranz unabhängig. Da ist ganz alleine die Physik am Werk. Wer man im 900 ohne Klima auskommt darf sich eben nicht darauf verlassen, daß er im 9000 auch keine bräuchte. Daß es Leute gibt, die den 9k auch ohne Klima überleben und andere, die auch ihren 9c kühlen müssen ist da unerheblich. Der 9k wird heißer als der 9c. Das muß man beim Kauf im Hinterkopf haben - und dann für sich bewerten.
März 30, 20169 j Naja, wenn man einen normalen mitteleuropäischen Körper hat, dann sind Temperaturen über 25°C extrem unangenehm und über 30°C lebensbedrohend.. Sorry, aber das ist ja wohl völliger Quark....Alle Südländer leben lebensbedrohend.... Lassen wir das lieber...
März 30, 20169 j Mir sowieso völlig unverständlich, wie südlich der Alpen im Sommerhalbjahr menschliches Leben überhaupt möglich ist. Vor Kälte kann man sich schützen, gegen Hitze kann man außer sich auszuziehen nichts machen. Wärme kann der Körper selber erzeugen, aber die Kühlung ist begrenzt: wenn die ganze Körperoberfläche von Wasser bedeckt ist ist das Maximum der Kühlleistung erreicht.Jede weitere Energiezufuhr führt dann unweigerlich zur Überhitzung und zum Tod. Davon, daß man, wenn man apathisch in der Ecke sitzt und schweißüberströmt nach Luft japst weder produktiv arbeiten kann, noch auch nur ansatzweise gut aussieht einmal ganz abgesehen. Dieses Horrorszenario vergleiche man mit der vergleichsweise harmlosen Kälte: Da zieht man halt einen Pulli an und löffelt eine warme Suppe, Problem gelöst. Oder man bewegt sich etwas. Habe mir schonmal bei -27 Grad die Jacke ausziehen müssen, weil mir beim Bäume-nach-Sturmschäden-beseitigen viel zu warm wurde... Wenn Du mir also das Geheimnis verraten könntest, wie die Italiener es schaffen, bei brüllender Hitze Anzug zu tragen, nicht zu schwitzen und dabei verdammt gut auszusehen wäre ich Dir sehr dankbar. Ich bin da nicht nur ein bißchen neidisch. Aber ja, natürlich ist Temperaturempfinden absolut individuell. Nachdem die Saabheizung aber auch das verfrorenste Mädel im noch so schärfsten Winter angenehm temperieren kann und noch nie jemand winters in einem Saab gefroren hat ist es nur fair, bei 9000-Kaufberatungen auch auf den Sommer hinzuweisen. Bearbeitet März 30, 20169 j von aero84
März 30, 20169 j ...könnte das Thema "der gemeine Mittel- und Südeuropäer - eine Betrachtung unter Berücksichtigung vorherrschender klimatischer Maximalbedingungen" bitte im Stammtisch oder vielleicht ja einem ganz anderen Forum erörtert werden? Danke!
März 30, 20169 j Jawohl, zurück zum Thema! Ich wüßte einen ambassadorblauen, innen blau belederten 9000 CD aus vertrauenswürdigem luxemburger Vorbesitz, der zu verkaufen wäre. Klimatisiert natürlich.
März 30, 20169 j Den Spoiler hatten nur die FPT, Aero und die Anniversary-Modelle serienmäßig. Ansonsten war die CSE-Ausstattung baujahrsbedingt variabel. Embleme fehlten z.B. in M95 und M96 soweit ich weiß. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk Es ist ein M95 - sollten die Embleme da ab Werk gefehlt haben??? Nu weiss ich aber immer noch nicht, ob es ein CS oder CSE ist...jedenfalls ein 2.3 Sauger mit 147 PS.
März 30, 20169 j Auf jeden Fall ist es ein 9k aus vor MY '95 (bis incl. MY '94 ohne, und ab MY '95 mit). Nö
März 30, 20169 j Ich schaue mal in mein Prospektarchiv. Ich hatte mal einen M95, auch 234i, keine Embleme, aber Holz, Tempomat, Bordcomputer groß, ACC, Mittelarmlehne, aber kein Leder. EDIT: Die Preisliste für das Modelljahr 1995 listet den CSE 2,3i gegenüber dem CS mit folgender Serienausstattung auf. Der Grundpreis war einmal 59.625 DM Tempomat ACC Lederlenkrad, Lederschaltknauf und Ledermanschette LM-Räder "Spezial" 6x15 Nebelscheinwerfer das 9000 Audiosystem war für den CSE um ca. 35DM verbilligt! Die Bilder im Prospekt zeigen alle Autos brav mit Emblemen. Mein M96, ein weiterer mir bekannter sowie der M95, den ich auch hatte, waren alle emblemlos. Da war auch nichts abgefallen, sondern einfach nicht da. In diesem Zusammenhang hatte ich mal beim Freundlichen gefragt, welcher mir sagte, es sei ein Jahrgang (M96) "mit ohne"... Bearbeitet März 30, 20169 j von Trizz
März 30, 20169 j Die Embleme waren immer dran (auch am 1996er), wurden aber auf Wunsch vom Händler abgepult.
März 30, 20169 j um welche Embleme geht es überhaupt ? Echt jetzt? ... Wie segensreich ist doch bei Mercedes SA-Code 260...
März 31, 20169 j Die Embleme auf der Heckklappe: Saab + 9000 + CS(E) + Aero und unterm rechten Rücklicht: 2.0, 2.0T, 2.3, 2.3T
März 31, 20169 j Ich schaue mal in mein Prospektarchiv. Ich hatte mal einen M95, auch 234i, keine Embleme, aber Holz, Tempomat, Bordcomputer groß, ACC, Mittelarmlehne, aber kein Leder. EDIT: Die Preisliste für das Modelljahr 1995 listet den CSE 2,3i gegenüber dem CS mit folgender Serienausstattung auf. Der Grundpreis war einmal 59.625 DM Tempomat ACC Lederlenkrad, Lederschaltknauf und Ledermanschette LM-Räder "Spezial" 6x15 Nebelscheinwerfer das 9000 Audiosystem war für den CSE um ca. 35DM verbilligt! Die Bilder im Prospekt zeigen alle Autos brav mit Emblemen. Mein M96, ein weiterer mir bekannter sowie der M95, den ich auch hatte, waren alle emblemlos. Da war auch nichts abgefallen, sondern einfach nicht da. In diesem Zusammenhang hatte ich mal beim Freundlichen gefragt, welcher mir sagte, es sei ein Jahrgang (M96) "mit ohne"... exakt dies Ausstattung hab ich + Leder und Holz. Dann muss es wohl ein CSE sein. 234i M95 mit Beifahrerairbag.
März 31, 20169 j Diese Motorenbezeichnungen unten rechts gab es erst wieder nach 96. Im Prospekt sind nur "Saab 9000 CS(E) bzw. CD(E) gezeigt. Vorher gab es die aber auch schonmal bei den M92-94? Da war das Design der Buchstaben und Zahlen noch etwas "eckig", während die späteren rundlich gestaltet waren.
März 31, 20169 j Diese Motorenbezeichnungen unten rechts gab es erst wieder nach 96. .... Der 9000 CSE 2,0t MY 1996 hier um die Ecke hat ALLE Schildchen dran, incl. "2,0t"
März 31, 20169 j Es ist ein M95 - sollten die Embleme da ab Werk gefehlt haben??? Nu weiss ich aber immer noch nicht, ob es ein CS oder CSE ist...jedenfalls ein 2.3 Sauger mit 147 PS.Also mein 95er 2,3i hatte auf der Heckklappe auch keine Embleme, ansonsten aber 'volle Hütte'. War zwar, zumindest lt. fehlendem Holz, 'nur' ein CS, aber eben mit Klima, Leder, 7"-Felgen (incl. der zugehörigen dickeren Radlaufleisten) und sogar Aero-Fahrwerk. Evtl. hatte ja nur der 2,3i-Abgesang zum Ende des MY '95 keine Schildchen? NöHmm, wundert mich aber sehr. Denn meines Wissens hatte MY '95 grundsätzlich schon die 3. BL.
März 31, 20169 j Mein M95 hatte keine 3. BL, der 1996er schon... In Schweden war dies aber schon in den 1980ern üblich, wie auch in den USA. Prospektfotos sind doch trügerisch, wie ich schon erfahren musste...
März 31, 20169 j Eigentlich ab MY 92 (lt. Prospekt 1992)Keiner der mir bisher bekannten 9k bis incl. MY '94 hatte werksseitig eine 3. BL, auch keine Fahrzeuge in wirklich guter Ausstattung. Mein M95 hatte keine 3. BL, der 1996er schon...Einen 9k aus MY '95 (oder später) habe ich zumindest bewußt noch nie ohne 3. BL gesehen. Mein, weiter oben bereits genannter, 95er 2,3i hatte diese (natürlich) auch. Hier in seiner Heimat, vor dem damals noch 'bewohnten' Werksgelände in T.: http://www.16s.de/Main/meine/NeunKa/img/00080001.JPG
März 31, 20169 j Mein M95 hatte keine 3. BL, der 1996er schon... In Schweden war dies aber schon in den 1980ern üblich, wie auch in den USA. Prospektfotos sind doch trügerisch, wie ich schon erfahren musste... Es gab halt unterschiedliche Ausführungen für den europäischen Markt. In diesem Sinne gibt es immer wieder Überraschungen bei der Ausstattung. Einer meiner 97er 9000er aus NL hatte die serienmäßige Alarmanlage nicht, sondern eine nachgerüstete (Eagle sonstwiewas). Das lag damals an den NL-Versicherern, die nur Autos mit bestimmten zertifizierten Anlagen versicherten. Blöd nur, dass es bei Problemen inzwischen für diese Anlage kaum noch Teile gibt.
März 31, 20169 j Keiner der mir bisher bekannten 9k bis incl. MY '94 hatte werksseitig eine 3. BL, auch keine Fahrzeuge in wirklich guter Ausstattung. Einen 9k aus MY '95 (oder später) habe ich zumindest bewußt noch nie ohne 3. BL gesehen. Mein, weiter oben bereits genannter, 95er 2,3i hatte diese (natürlich) auch. Hier in seiner Heimat, vor dem damals noch 'bewohnten' Werksgelände in T.: http://www.16s.de/Main/meine/NeunKa/img/00080001.JPG Alle hier genannten Modelle die irgendwas haben sollen oder auch nicht haben sollen sind aktuell in meinem Besitz und widersprechen diesen Aussagen. Woher diese Annahmen kommen ist mir unklar. Saab setzte auf Individualität . Habe nie 2 total identische 9000er gesehen. Selbst die 40 Stück die ich besaß unterscheideten sich sehr. Hier z.B. 3.Bremsleuchte Model 93 http://ww3.autoscout24.de/classified/278218120?asrc=st|as http://ww3.autoscout24.de/classified/278203516?asrc=st|as Ohne 3.Bremsleuchte nach MY 95 http://ww3.autoscout24.de/classified/277423986?asrc=st|as Bearbeitet April 1, 20169 j von Saab--Fan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.