Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Vom 9k werden wohl nur sehr wenige überleben. Es gab noch nie viele und mangels Beachtung außerhalb der Saab-Szene wird sich da kein großer Fankreis entwickeln. Dass Saab nicht mehr existiert tut ein übriges.

Bei aller Liebhaberei ist aber auch nicht jede Karrosse erhaltenswert. Dann lieber die Energie in die paar schönen Stücke stecken, die es auch wert sind.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hast du den Wagen vor Ort gesehen, oder erkennst du das tatsächlich anhand der Bilder in der Verkaufsanzeige?

Nein, nur anhand der Bilder. Genau hinschauen!

Vom 9k werden wohl nur sehr wenige überleben. Es gab noch nie viele ...
Waren immerhin über eine halbe Million, die gebaut wurden.
Nein, nur anhand der Bilder. Genau hinschauen!

Ich sehe da nichts genaues

Ich sehe da nichts genaues

 

Hmm, ich auch nicht. So genau ich auch hinschaue. Vermutlich fehlt mir einfach das geschulte Auge für dieses Modell. Für das Geld ist aber sicher kein rostfreies Fahrzeug zu erwarten.

 

Aber gefallen würde mir dieses "spießige" Auto schon. Vielleicht finde ich nächste Woche Zeit, mir den Wagen anzusehen. Oder hat ihn inzwischen schon jemand aus dem Forum besichtigt?

Könnte den ja morgen kaufen und nächste Woche am Stammtisch weiterverkaufen :biggrin:
Der CD löst definitiv den "Haben-wollen-Reflex" in mir aus. Kann oft nicht sagen, woran das liegt, aber vielleicht ist es diese Mischung aus CD, ungeliebter (aber mir durchaus angenehmer) Motorisierung, Automatik und spießiger Farbe, die das in mir auslöst. Ähnlich würde es mir wohl bei einem CD mit roter Innenausstattung gehen.
Der link funktioniert nicht mehr. Oder?
Bei mobile.de ist die Anzeige raus. Bei Autoscout24 ist sie noch drin. Vielleicht ist der Wagen ja auch schon verkauft.
Waren immerhin über eine halbe Million, die gebaut wurden.

Wieviele davon kamen denn ungefähr nach Deutschland? Beim Kraftfahrtbundesamt kann man sowas irgendwo recherchieren. Ich denke, es war aber nur ein Bruchteil davon.

Bearbeitet von Barista

Hab mal gerade selber recherchiert. Laut KBA waren Anfang 2014 noch 3130 Saab 9000 zugelassen. Bedenklich ist dabei, dass die Anzahl innerhalb eines Jahres um 14,9% gesunken ist. Da kann sich jeder ausrechnen, dass es nur ein paar Jahre dauern wird, bis die Anzahl nur noch dreistellig ist. Ein Exot ist es jetzt schon.
Ich fahre seit fast 7 Jahren einen 344, so schnell wird uns nichts trennen.
Ich fahre seit fast 7 Jahren einen 344, so schnell wird uns nichts trennen.

?????

Was ist ein 344?

?????

Was ist ein 344?

TSN 344

?????

Was ist ein 344?

 

9116

344

 

SAAB 9000 2.3 EP

 

Einen 451 hatte ich auch schon aber der passt hier nicht rein ;-) über der Oldie hat sogar ne andere HSN... (SAAB Valmet SF)

Aha.

 

Dann ist mein 9000 ein 371er und mein R700er ein 000er.

 

Ich liebe diese übersichtlichen und zugleich informativen Bezeichnungen.

... und mein R700er ein 000er.
Also ein 'genullter'. Ist das 'nen Ami-Import, oder ähnliches?
Also ein 'genullter'. Ist das 'nen Ami-Import, oder ähnliches?

900 R=EZ 94 000=US-Import

 

Wenn man weiß, worum es geht, ist es einfach mit den manchmal erwähnten Codes.

Aber selbst nach 25 Jahren Saab komm ich manchmal nicht drauf was dahintersteckt und fühle mich wie ein Einsteiger.

Hab den Überblick verloren, war der schon?

Startpreis 2000 Stutz

 

780673998_9_Big.jpg

Saab 9000 9000i 2.3-16

Ein echter 9000 CC für den Saab-Kenner

  • 06.1991 Occasion
  • 135'000 km
  • Benzin Bleifrei -

  • 146 PS/107 KW
  • Schaltgetriebe


 
 

War noch nicht und ist in der Tat mittlerweile was rares. Leider fehlen mehr Bilder vom Interieur. Aber die eisenharte 9000 CC Fraktion ist in CH auch am austerben.
Traumhafte Farbkombination! Ungewöhnlich für ein CH-Fahrzeug ist, daß nicht mal eine manuelle Klima vorhanden ist.
Traumhafte Farbkombination! Ungewöhnlich für ein CH-Fahrzeug ist, daß nicht mal eine manuelle Klima vorhanden ist.

Klima hat man 1991 häufig noch mit Schiebedach gemacht, paßt also.

Ja, meiner ist ein 90er, der hat auch nur ein Schiebedach.

Bei den Turbos, selbst wenn noch älter, ist Klima dafür so gut wie immer vorhanden. Habe live noch keinen CC Turbo ohne Klima gesehen.

Habe drei 374er, das sind etwa 3%.
  • Autor
Ja, meiner ist ein 90er, der hat auch nur ein Schiebedach.

Bei den Turbos, selbst wenn noch älter, ist Klima dafür so gut wie immer vorhanden. Habe live noch keinen CC Turbo ohne Klima gesehen.

 

Es war zumindest nicht selbstverständlich, also nicht durchweg Standard. Ich kenne zwei soweit originale 9000 CC Turbo (einmal Modelljahr 1987, einmal 1988), die nicht einmal eine manuelle Klima haben.

 

P1010008.thumb.JPG.a71acbce91716c9134a31a7980c61859.JPG

Bearbeitet von StRudel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.