Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Wo gibt es das und für 10,oo€ ??? :confused:

Ok, daß das hintere entfallen ist, wußte ich nicht. Das vordere habe ich für diesen Preis (ca.) bei Orio gekauft.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aktuell habe ich das Gefühl, dass für 9000er relativ hohe Preise verlangt werden.Das heißt aber nicht, dass diese am Markt auch gezahlt werden.

Der hier ist auch schon im Angebot, seit ich überhaupt angefangen habe, mich für den 9k zu interessieren:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241720695&ssid=15272331&isSearchRequest=true&scopeId=C&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&sset=1491302417&export=NO_EXPORT&sortOption.sortBy=creationTime&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1&1491304659368

Gute CC sind ja mittlerweile wohl eher schwer zu finden und trotzdem minteressiert sich wohl niemand dafür.

Aktuell habe ich das Gefühl, dass für 9000er relativ hohe Preise verlangt werden.Das heißt aber nicht, dass diese am Markt auch gezahlt werden.

Der hier ist auch schon im Angebot, seit ich überhaupt angefangen habe, mich für den 9k zu interessieren:

 

Was ist es dann aktuell geworden?

Lückenloses Scheckheft und Kühlwasser noch nie gewechselt:top:
Was ist es dann aktuell geworden?

 

Aktuell immer noch das Rhein-Neckar-Ticket! :tongue:

 

Ich verfolge die Angebote aber immer noch, ist aber selten etwas wirklich interessantes mit dabei.

Wo gibt es das und für 10,oo€ ??? :confused:

 

Hier z. B.

 

Zwar etwas mehr als 10 .- , aber immerhin :hello:

Würde ich nicht sagen - wäre mir aber neu, daß ein leistungsreduzierter Automat ähnlich gesucht/beliebt wäre wie ein Aero Schalter.
NaJa, wenn man Optik und Sitze des Aero mag, aber trotzdem gern auf Hand- & Fußarbeit verzichten möchte, ist das doch eine tolle Kombi. Frauchen hat diese jedenfalls sehr gerne gefahren, und nur eher widerwillig gegen den 'Minderkilometrigen' getauscht.
NaJa, wenn man Optik und Sitze des Aero mag, aber trotzdem gern auf Hand- & Fußarbeit verzichten möchte, ist das doch eine tolle Kombi. Frauchen hat diese jedenfalls sehr gerne gefahren, und nur eher widerwillig gegen den 'Minderkilometrigen' getauscht.

Es geht um Darstellbarkeit auf dem realen Markt. Ich find Automatik auch ok, aber die Gebetsmühle läuft doch anders. ;-)

Ein 9k ist ja nun von Hause aus eher ein Gleiter, als ein Räuber. Und wenn man nicht überwiegend HighSpeed BAB fährt, halte ich persönlich die ZF im 9k für die bessere Lösung.

Aktuell 3 9k auf dem Hof: 3x B204 & 3x ZF

Aber ok, ich fahrfe ja auch seit über 15 Jahren im AuCab begeistert BW37.

Kurze Zwischenfrage zur Automatik: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die vierte Stufe der Automatik länger ausgelegt ist, als der fünfte Gang der Schaltung, d.h. das Drehzahlniveau wäre beim Automat auf der Autobahn sogar niedriger? Kann ich mir zwar irgendwie kaum vorstellen, wäre aber ein schöner Nebeneffekt der Automatik.
Kurze Zwischenfrage zur Automatik: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die vierte Stufe der Automatik länger ausgelegt ist, als der fünfte Gang der Schaltung, ....

 

Nö, beim 9000 definitiv nicht.

Kurze Zwischenfrage zur Automatik: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die vierte Stufe der Automatik länger ausgelegt ist, als der fünfte Gang der Schaltung, d.h. das Drehzahlniveau wäre beim Automat auf der Autobahn sogar niedriger? Kann ich mir zwar irgendwie kaum vorstellen, wäre aber ein schöner Nebeneffekt der Automatik.

 

Nee, gar nicht. Das Drehzahlniveau entspricht in etwa dem kurzen Schaltgetriebe, also ca. 120 km/h bei 3000 U/min. Ist nicht besonders kurz übersetzt, aber das Schaltgetriebe an allen 2.3 Turbo ist eben besonders lang. :rolleyes: es gibt eine Ausnahme, und zwar beim V6 Modelljahr 1995, da war das ZF tatsächlich in etwa so lang übersetzt wie das lange Schaltgetriebe. Das wiederum ist nicht wirklich gut an die Vierzylinder zu bekommen... :frown: schade eigentlich, das wär's gewesen.. :smile: deshalb halte ich die Automatik in Kombination mit dem B204 für die beste Wahl, dem macht das höhere Drehzahlniveau nichts aus... :rolleyes:

st nicht besonders kurz übersetzt, aber das Schaltgetriebe an allen 2.3 Turbo ist eben besonders lang.

 

Mein erster 2,3 Turbo hatte auch das lang übersetzte Schaltgetriebe (weiß ich, da ich für den damaligen Käufer extra nachschauen musste, welche Bezeichnung das Getriebe hatte). War zugegebenermaßen super angenehm. Wirkte sehr souverän, damit zu fahren.

Meiner war ursprünglich ein LPT, da wurde aber wohl auch das lange Getriebe eingebaut.

 

2,0 Turbo sieht man relativ selten mit Automatik. War wohl nicht so beliebt. Dann eher der 2,3-Sauger mit 147PS, der ist recht oft mit Automatik zu finden.

2.3T mit Automatik (wie auch im Aero verbaut) fand ich angenehm souverän.

2.0t mit Automatik hat halt weniger Drehmoment, ist aber durchaus fahrbar.

Das Getriebe ZF 4hp18 ist gleich, die Tripoden sind unterschiedlich.

In einer bergigen Gegend würde ich den 2.3T bevorzugen.

Dann schlag zu- erst beim hoffentlich vollen Sparschwein und dann bei dem Angebot
.

[mention=1613]scotty[/mention]

Zu DEM Preis sicher nicht. Aber der Wagen ist trotzdem schick...

 

Da hat jemand aufgrund diverser Berichte wohl die Dollarzeichen in den Augen gehabt. Nicht das erste und sicher nicht das letzte mal...

[mention=1613]scotty[/mention]

Zu DEM Preis sicher nicht. Aber der Wagen ist trotzdem schick...

 

Da hat jemand aufgrund diverser Berichte wohl die Dollarzeichen in den Augen gehabt. Nicht das erste und sicher nicht das letzte mal...

Guck an - ist ja bei mir ums Eck.

Ich meine sogar das Fahrzeug zu kennen - schaue es mir die Tage mal an.

[mention=7827]vinario[/mention]

 

Komisch, genau an Dich habe ich gerade gedacht. Wenn er etwas taugt, kannst Du ihn gleich auf dem nächsten OS Treffen vorzeigen :hello:

Wo sind die Anni Sitze ? Die Anni Beplankung, ? die original MAL ?

 

Dieses Auto will keiner !

... die original MAL ?

 

War auch im Anni nicht Teil der Ausstattung.

Schon richtig, aber es ist trotzdem keine original SAAB Mittelarmlehne :für den 9000er
Da kann man mal sehen, wie sehr ein niedriger km-Stand blendet... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.