Oktober 8, 201311 j APC Ventil hat er.... Und der Anni hatte doch auch die 16" Felgen.... Das APC ist in der Tat eigenartig und deutet somit auf mehr als 170PS hin. Die 170PS an sich hätten mich nicht stutzig gemacht ... die hat mein LPT Anni auch. Original Anniversary Felgen waren die hier (15 Zoll): [ATTACH]75559.vB[/ATTACH]
Oktober 8, 201311 j APC Ventil hat er.... Und der Anni hatte doch auch die 16" Felgen.... Die Anniversary.Version gab es in allen Leistungsstufen (150/170/225 PS), nur die 225PS hatten 16-Zoll-Räder.
Oktober 8, 201311 j Der schweizer Anni ist mit 170 PS in der Annonce angegeben. Das stimmt ja wohl nicht, oder? Doch klar, das war auch so wie ich das sehe die häufigste Variante. Die späteren hatten dann alle 225PS
Oktober 8, 201311 j Der Schweizer ist zumindest ein "unehrlich" nachgerüsterter FPT. Unehrlich, das Kombiinstrument des FTP wurde erspart, es bliebe zu hoffen, dass der Umbau dem interessierten Käufer mitgeteilt wird. Doch klar, das war auch so wie ich das sehe die häufigste Variante. Die späteren hatten dann alle 225PS Dann aber sicherlich auch die passende Armatur. Das war bei Auslieferung ein Anni mit 170PS. Also LPT. Nun ist es ein großes Fragezeichen, wenn der Verkäufer nichts sagt.
Oktober 8, 201311 j Das war bei Auslieferung ein Anni mit 170PS. Also LPT. Nun ist es ein großes Fragezeichen, wenn der Verkäufer nichts sagt. ohne Zweifel. Ich bezog mich nicht direkt auf die Annonce.
Oktober 15, 201311 j Autor Originaler Anniversary mit *husthust* "lueckenlosem Scheckheft" (inkl. 60000er-Intervall und ATU-Selbstmalerei), doch glatt aussehend fuer 1199 Euro im Herzen Sachsen-Anhalts: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239440682&extcidm=7626a000132660||603744-smartfeedadsproductlist Hinfahren, probesitzen, mitnehmen. Der macht einen nicht schlechten Eindruck auf mich!
Oktober 15, 201311 j Autor Hoehenverstellung hatte nur der Fahrersitz, dafuer ist der Hebel bei den manuell verstellbaren Sitzen da.
Oktober 15, 201311 j Ah, ein CD... die Rückbank war wohl permanent umgeklappt, oder warum sonst mag der Sitz hinten rechts so zerknittert aussehen?
Oktober 15, 201311 j ... die Rückbank war wohl permanent umgeklappt, oder warum sonst mag der Sitz hinten rechts so zerknittert aussehen? Siehe auch Abdruck in der hinteren MAL.
Oktober 15, 201311 j Originaler Anniversary mit *husthust* "lueckenlosem Scheckheft" (inkl. 60000er-Intervall und ATU-Selbstmalerei), doch glatt aussehend fuer 1199 Euro im Herzen Sachsen-Anhalts: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239440682&extcidm=7626a000132660||603744-smartfeedadsproductlist Hinfahren, probesitzen, mitnehmen. Der macht einen nicht schlechten Eindruck auf mich! Seh ihn dir doch mal an und erzähl uns dann wie er so ist ;)
Oktober 15, 201311 j ...aber das Scheckheft ist alles andere als lückenlos. Wollen wir hoffen das er zwischen 9 und 10 noch ein paarmal zum Ölwechseln war, und zwischen den anderen Service am besten auch. Wirkt allerdings äußerlich wirklich schön.
Oktober 15, 201311 j Autor Seh ihn dir doch mal an und erzähl uns dann wie er so ist ;) Ich uebergebe in die Naehe...
Oktober 15, 201311 j Ich uebergebe in die Naehe... Wenn man 2 Stunden 46 Minuten als "nähe" betrachtet hast du voll und ganz recht ;)
Oktober 16, 201311 j Tag die Herren, da ich auf der langen Suche nach einem halbwegs vernünftigen Einstiegsmodel bin und einen nicht ganz so weiten Weg habe schaute ich mal vorbei ( http://www.autoscout24.de/Details.as...adsproductlist). Leider ist die Batterie platt und somit nur ein kurzer Eindruck vom Zustand. Der Lack hat schon etliche Blessuren. Nichts tragisches und die meisten Schrammen sollten zu behandeln sein. Die Radläufe haben an der Falz Plastikeinsätze (keine Ahnung ob Orginal). Oberflächlich kein Rost zu entdecken, Türen ok, Reserveradmulde trocken. Innen sieht er gut aus. Ein paar Stellen etwas benutzt - aber bei den Kilometern super. Rechte Fondtür etwas schwergängig. Bremsen sind fällig, hinten dringend, bei den Scheiben traue ich mir kein Urteil. Reifen sind nahe der Abfahrgrenze. Dämpfer Motorhaube haben es hinter sich. Scheckheft hat neben den 20tsd Intervallen auch 50tsd bzw 60tsd. sofern man die ATU dazu nimmt. Allerdings hat er auch ein paar Reste von ATU Kleberchen unter der Haube. Ein Anhänger soll den letzten Ölwechsel in Berlin von 04/2013 bezeugen. Danach sind noch 4tsd km dazu gekommen. An der rechten Seite ist der Motor leicht ölig. Woher konnte ich nicht klar erkennen (eventuell Kopfdeckeldichtung). Für eine Probefahrt war keine Zeit, aber wäre bei bedarf drin. Auf dem Platz steht er übrigens mit 2.400 €. Dafür dann wohl TÜV und Durchsicht + Garantie. Aber das bekomme ich bei meinem Finanzminister nicht durch.....und mit einer Baustelle wollte ich eigentlich auch nicht anfangen. Wie auch immer, ich bin ab und an in der Nähe und werde sicher nochmal vorbei schauen. Gibt es Fragen, Anregungen oder Tipps? [ATTACH=CONFIG]128140[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]128141[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]128142[/ATTACH]
Oktober 16, 201311 j Danke für den Kurzbericht! Gab es dort keine Starthilfe per "Akkupack"? Die langen Intervalle lesen sich nicht so gut ... aber sonst ... Der Ölverlust kommt vermutlich von der Ventildeckeldichtung oder dem Stopfen, wo früher die Zündverteilereinheit saß. Ist ein "Klassiker" und nicht schlimm. Wenn die 1200 Euro für Durchsicht und TÜV ansetzen, dürfte da noch etwas mehr im Argen sein ...
Oktober 16, 201311 j Naja, man muß übertreiben um verstanden zu werden. Schien die wollen mit Macht eine Garantie vermeiden. Preisbildung bei dem 93er daneben war ebenso gestaltet. Die Herren dort waren schwer beschäftigt und ich hatte keine Zeit noch zu warten bis die die nötige Energie haben. Die Zeit bringe ich aber beim nächsten Mal mit. Aber die Bedenken habe ich auch. Was müsste man eigentlich schon für die Bremsen kalkulieren? Habe ich als Rookie eine Chance die selber hin zu bekommen?
Oktober 16, 201311 j Anhang 128140Anhang 128141Anhang 128142 [ATTACH=CONFIG]128140[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]128141[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]128142[/ATTACH] Leider können wir die nicht öffnen...
Oktober 16, 201311 j [ATTACH]75785.vB[/ATTACH][ATTACH]75786.vB[/ATTACH][ATTACH]75787.vB[/ATTACH] Jetzt? Falls nicht brauch ich Nachhilfe im Bilder anhängen oder eine Adresse zum senden.
Oktober 16, 201311 j http://www.saab-cars.de/attachments/9000/128172-mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-20131016_145404.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/128173-mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-20131016_145429.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/128174-mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-20131016_150103.jpg Jetzt? Falls nicht brauch ich Nachhilfe im Bilder anhängen oder eine Adresse zum senden. Jetzt läuft des. Supi. Motordämpfer sind auch durch oder weshalb der Holzbalken?
Oktober 16, 201311 j Ne Ecopower - als alternativer Brennstoff:biggrin: Hoffe der Motor hat mehr Druck als die Dämpfer.....
Oktober 16, 201311 j Jauuuuul, danke für die Fotos. Es ist ein Amethystblauer - (m)ein Träumchen... und das Batteriemäntelchen ist ja herzallerliebst. Ein Verbrechen so einen Wagen überhaupt zu verkaufen...zumal zu diesem Kurs. Über den nutzwert und die tollen Eigenschaften eines 9000ers würde hier ja schon genügend geschrieben. Selbst wenn man da noch 5.000,- reinstecken müsste, wäre das dann immer noch ein Schnäpperle. Mir ist unklar, wieso der potentielle Interessent da überhaupt überlegt. (ich hab schon zwei Annis) Obwohl...qfaber, hast Du die FGSTNR aufgeschrieben? Achso ... das die Haubendämpfer hinüber sind ist normal und kostet nicht die Welt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.