November 30, 201113 j Ich hatte mal vor paar Jahren noch einen neuen Satz Blechradkappen mit Saab-Schriftzug für die alten Minilites liegen. Da meldete sich dann ein junges Bürscherl, das mir die Dinger für kleines Geld und unter Hinweis auf sein Studium billig abschwatzte. Ein Jahr später erfuhr ich, dass der ausgefuchste Bub die Kappen für gutes Geld an einen Sammler weiterverkauft hatte. Und zwar nur wenige Tage nach dem Kauf bei mir *g. Naja, gibt Schlimmeres.
November 30, 201113 j ...dafür muss man sich nicht entschuldigen... schon eher für das "nicht-lesen" der marktplatzregeln und die anschliessende "kritik"... Wie gesagt, ich war irrgeleitet durch das Pranger des "Privat", das über dieser Rubrik prangte u. mich versehentlich zu der Interpretation verleitete, die in den Marktplatzregeln angepriesene Inseratsmöglichkeit sei (mir) nicht möglich.
November 30, 201113 j Ich hatte mal vor Urzeiten noch einen neuen Satz Blechradkappen mit Saab-Schriftzug für die alten Minilites liegen. Da meldete sich dann ein junges Bürscherl, das mir die Dinger für kleines Geld und unter Hinweis auf sein Studium billig abschwatzte. Ein Jahr später erfuhr ich, dass der ausgefuchste Bub die Kappen für gutes Geld an einen Sammler weiterverkauft hatte. Und zwar nur wenige Tage nach dem Kauf bei mir *g. Naja, gibt Schlimmeres. Ähnliches ist mir hier auch schon mit Foren Mitgliedern passiert....einen auf "guten Preis unter Saab-Fahrern"..... ein paar Monate später das Teil hier für den 3 fachen Preis inseriert.....ein anderes Mal dann bei ebay...... Ärgerlich....seitdem verkaufe ich die Teile nur noch zu einem Preis, den ich für richtig halte (und ich denke der ist eigentlich immer auch noch sehr günstig). Wenn dann noch jemand handeln will, hat er Pech. Denn das hat mich wirklich verärgert ......
November 30, 201113 j Da der Kreis der SAAB Freunde ja überschaulich ist, habe ich Teile an meine Freunde verschenken können und die haben sich sehr gefreut, dass Ihr Schmuckstück nun wieder fährt Michel
Dezember 2, 201113 j klar, kann man das im Freundeskreis so machen! Habe vorm Verkauf von Säben auch Freunden bescheid gegeben, dass sie besondere Zubehörteile vorab tauschen können (bspw. seltene Lenkräder gg. das Standart-Lenkrad > für den 901 gab es von SAAB ja recht viele unterschiedliche Extra-Lenkräder!)
Dezember 2, 201113 j Ich hatte mal vor paar Jahren noch einen neuen Satz Blechradkappen mit Saab-Schriftzug für die alten Minilites liegen. Da meldete sich dann ein junges Bürscherl, das mir die Dinger für kleines Geld und unter Hinweis auf sein Studium billig abschwatzte. Ein Jahr später erfuhr ich, dass der ausgefuchste Bub die Kappen für gutes Geld an einen Sammler weiterverkauft hatte. Und zwar nur wenige Tage nach dem Kauf bei mir *g. Ähnliches ist mir hier auch schon mit Foren Mitgliedern passiert....einen auf "guten Preis unter Saab-Fahrern"..... ein paar Monate später das Teil hier für den 3 fachen Preis inseriert.....ein anderes Mal dann bei ebay...... Solche "Dinger" habe ich auch schon ein paar Mal gehabt. Spiegelt leider den heutigen pietätlosen Zeitgeist wider
Dezember 3, 201113 j Hab mal ein Motor-Steuergerät für 1,50 geschossen und dann für 40 wieder verkauft...in Anbetracht der Tatsache, dass das Ding völlig OK war (selbst getestet) und wenn man schaut, wo die Neupreise, bzw. Sofortkauf - Kurse liegen, immer noch ein sehr fairer Preis. Das "Spekulantentum" birgt natürlich auch immer das Risiko eines Drauflegers. Hatte ich auch oft genug.
Dezember 3, 201113 j Hab mal ein Motor-Steuergerät für 1,50 geschossen und dann für 40 wieder verkauft...in Anbetracht der Tatsache, dass das Ding völlig OK war (selbst getestet) und wenn man schaut, wo die Neupreise, bzw. Sofortkauf - Kurse liegen, immer noch ein sehr fairer Preis. Das "Spekulantentum" birgt natürlich auch immer das Risiko eines Drauflegers. Hatte ich auch oft genug. Das ist was anderes und auch ok. Nur wenn Du mich hier anbettelst, nach dem Motto, Du bist knapp bei Kasse, und wegen Freundschaft unter Saabfahrern, soll ich Dir das Steuergeräte für 30 € verkaufen und 6 Monate später verkaufst Du es hier für 120 €......dann ist das mehr als mies.....
Dezember 3, 201113 j ..Spiegelt leider den heutigen pietätlosen Zeitgeist wider Zumindest den Teil der Menschen, der so drauf ist...und die gibt es auch hier
Dezember 4, 201113 j Zumindest den Teil der Menschen, der so drauf ist...und die gibt es auch hier das ist traurig. Die sollten dann lieber Fiesta fahren. Dann "müssen" sie auch nicht betteln. Wer bei mir anfängt zu betteln, den ignorier ich einfach.
Dezember 15, 201113 j Bin gerade gestern in meiner Mittagspause 2h durch Berlin gefahren für nen Aschenbecher, alles super, kann mich nicht beklagen. Ich glaube Telefonnummern vorher austauschen und mal quatschen hilft, das nimmt etwas die "sichere" Anonymität des Netzes... muss man aber natürlich auch selber wollen.
Dezember 18, 201113 j Für mich war es bisher immer zufriedenstellend gewesen, wenn ich Teile hier gekauft habe. Die Lieferungen waren auch immer in Ordnung und bei den Preisen konnte ich auch nicht meckern. Ich helfe schon deshalb gerne, weil mir auch immer geholfen worden ist . Michel
Dezember 18, 201113 j Ich hatte - TOi-TOI-TOI - bisher noch nie ernsthaften Zoff bei Ebay, weder als Käufer noch als Verkäufer. 99.9% korrekt + stressfrei. Mit dem restlichen 0,1% wurde man via Kompromiss einig. Wer z.B. meckert, NACHDEM er gekauft hat, weil ihm plötzlich das ANGEGEBENE Porto zu hoch war - bekommt auch mal 3 Euro von mir überwiesen, damit er Ruhe gibt. Wer lesen kann und/oder der deutschen Sprache mächtig ist, ist hier klar im Vorteil - und das die Versandkosten auf die Niederländischen Antillen nunmal höher sind, als nach Rotterdam, liegt nun wirklich nicht an mir.
Dezember 18, 201113 j Nun in der Vorweihnachtszeit hatte ich bei ebay zwei seltsame Fälle... der eine aus Rumänien mit so gewünscht unversichertem Versand und "Schlecht"glauben mir gegenüber, da kein Sendungs-Code = "Wie weiß ich denn dann, dass Sie auch abgeschickt haben?!". Und dann Umpackerei... "ach, doch als Maxibrief", "achso, teurer? Nein, dann doch als Warensendung". Wichtig finde ich, die Ruhe zu bewahren, und vor allem den Humor nicht links liegen zu lassen... einige scheinen sich des Stresses anzunehmen und machen dann über ebay eine Unruhe, die ihresgleichen sucht. Was das Geschäftemachen hier betrifft: Bisher alles reibungslos. Und ich mache mir auch gerne die Mühe, nochmal detaillierter vorzugehen... und wenn sich das dann doch alles hinzieht, liegt das Problem mit der Unruhe auf meiner Seite - damit habe ich zurechtzukommen, schließlich bin ich der, der unruhig wird, wo eigentlich gar keine Unruhe ist. Wenn's dann aber wegen schon von Anfang an beschriebenen Kleinigkeiten doch nix wird, ist's schwer, nicht doch unruhig zu werden. Bisher aber nicht vorgekommen. (bloß auf die Gesuche könnten sich mehr Leute melden... sind doch keine Spezialteile, die ich da immer mal aufgebe, oder?)
März 8, 201213 j Hallo, ehe Bücher weggeworfen werden, sollte man mal in seinem örtlichen REWE-Laden nachschauen. Bei uns haben die Bücherschränke, in die jeder Bücher reinstellen und/oder wegnehmen kann. Kostenlos und ohne Aufwand. Gerade bei Büchern widerstrebt es mir doch, sie einfach wegzuwerfen. Ansonsten habe ich hier im Forum bislang nur positive Erfahrungen gemacht, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf. Gruß Falk
März 9, 201213 j Einfach eine öffentliche Blacklist einführen, dann hat sich das Problem schnell erledigt ... Meistens handelt es sich beim gebaren von "Käufern" hier doch um "gekonnt, aber nicht gewollt". Dann wird einfach nicht mehr reagiert. Andersherum, gelangweilte Leute. Ich hab hier bisher nur Suchaufträge gehabt, wo die Angebote dann hoffnungslos überteuert waren! Wer sich hier bewusst mit Teilesuche rumärgert, will grundsätzlich auch Geld sparen! Wer das nicht will, geht gleich zum fsh und nimmt dort mit dass mit was er braucht. So einfach ist das. eBay hat für mich bisher immer perfekt funktioniert.
März 9, 201213 j Ich mußte hier im Forum auch kürzlich sehr schlechte Erfahrungen mit einem Käufer machen. Ein anderes Forenmitglied hatte mit ihm die gleichen Probleme. Ob man eine "schwarze Liste" einführen sollte? Da stellt sich die Frage, ob das wirklich funktioniert und da nicht persönliche Querelen und Missverständnisse zu falschen Einstufungen führen könnten. Und ob das ganze juristisch okay ist, mag ich auch bezweifeln. Aber sonst habe ich hier im Forum in den letzten ca. 10 Jahren eigentlich durchweg positive Erfahrungen gemacht. Gruß, Erik
März 9, 201213 j .......und wie wollt ihr die schwarze liste machen, aehnlich wie schufa für saabfahrer ?
März 9, 201213 j Eine "black list" kann sicherlich recht hilfreich sein, "schwarze Schafe" auszusortieren. Mir würden da auch ein, zwei einfalleln. Aber das Problem/Möglichkeit der Willkürlichkeit bei Bewertungsoptionen liegt auf der Hand (egal, von welcher Seite u. aus welchen Gründen sie ausgehen!). Ein Ansatz wäre es, erstmal eine "positive Liste" einzuführen, sprich: Tatsächlich geglückte Transaktionen zu nennen u. sie dem User-Profil zuzuschreiben: "Alufelgen gekauft, alles wie beschrieben, Verkäufer sehr freundlich u. behilflich beim Transport..." usw. Über Preise zu diskutieren (zu hoch und/oder zu NIEDRIG!!) halte ich für verfehlte Zeit. Das muss doch jeder selbst wissen u. der Markt regelt es automatisch. Ich habe auch schonmal diesen Mülleimer für unter den Beifahrersitz 901 verkauft u. eine Horde von SAABfahrern - motiviert durch Neid u. Missgunst, den Artikel nicht bekommen zu haben - war dann der Meinung, der von mir genannte Preis sei viel zu niedrig u. das könnte so ja nicht gehen. so what?
März 9, 201213 j Sorry Leute, aber eine Black List erstellen macht uns nur Arbeit und bringt uns sogar noch mehr in die Position mit-Verantwortung zu übernehmen. Und das wollen wir definitiv nicht. Wir haben vom Marktplatz nichts, nur Arbeit und manchmal Ärger. Ist eine Plattform, die zur Verfügung gestellt wird. Verantwortung liegt bei Käufer/Verkäufer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.