Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe, ispiriert durch den User Brumbär, meine Spritzdüsen für die Scheibenwaschanlage getauscht.

Die Originalen vom 9-3I und auch 900II Spritzdüsen sind auch bei korrekter einstellung nicht gerade der hit.

Zu erst kommt nur luft und erst nach etwa 1-2 sekunden spritz das Saubermittel durch die Düse, auf der Autobahn dan unter der Scheibe und innerorts fast drüber. :)

 

Ich habe nun Düsen von einem Volvo V40 Jg.2001 gekauft.

 

Die passen ohne irghätendwelche anpassungen ans Auto.

 

Vorteil:

Man hat einen Breiten Strahl der sich auf der ganzen Scheibe verteilt (So wie die neuen Hochdruckanlagen) und das ohne Verzögerung

Auf der Autobahn bei tempo 120 funktioniert es auch

Und im Stau geht auch alles auf die Frontscheibe

Kostenpunkt 20CHF

Hi!

 

Den Tipp gab es schonmal vor einer Weile.

 

Wo hast du die Spritzdüsen gekauft?

 

Ich hatte mir mal die Düsen für den Volvo V40 bei Biltema in Schweden gekauft. Die waren aber aus so hartem Plastik, daß man sie kaum in das Loch in der Haube hatte stecken können. Und funktioniert hat es leider mit den Biltema-Düsen bei mir nicht, da sie sich nicht einstellen lassen und alles auf die Unterkante der Scheibe gespritzt wurde.

 

Wäre also interessant, welche Düsen (Quelle) du genommen hast. :smile:

 

Viele Grüße,

Erik

Kannst Du bitte ein Bild vom "Anschluss" (also dem mechanischen) einstellen ? Danke.
  • Autor

Ich habe ein Video gemacht, werde dies bei gelegen heit heute abend reinstellen.

Die düsen habe ich direkt beim Offiziellen Volvo Ersatzteilhändler gekauft.

dürften dann ja diese hier sein, oder?

Nein. Die verlinkten passen NICHT für einen 2001er V40.

 

Die richtigen müßten die hier sein:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/scheibenreinigung/waschwasserduese-scheibenreinigung/688/

 

Aber vielleicht kann der TE das nochmal genauer spezifizieren, bevor man sich die falschen Düsen bestellt...

 

Gruß,

Erik

Dein Link geht nur auf die Gesamtauswahl: Die? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/scheibenreinigung/waschwasserduese-scheibenreinigung/1015602/

 

 

Nein. Die verlinkten passen NICHT für einen 2001er V40.

 

Die richtigen müßten die hier sein:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/scheibenreinigung/waschwasserduese-scheibenreinigung/688/

 

Aber vielleicht kann der TE das nochmal genauer spezifizieren, bevor man sich die falschen Düsen bestellt...

 

Gruß,

Erik

Hm, bei mir kommt da die Auswahl für den V40, Bj. 2001.

 

Ich versuche es mal mit einem Link direkt auf den Artikel (links und rechts unterschiedlich):

Links: http://www.skandix.de/a/1015600/

Rechts: http://www.skandix.de/a/1015601/

 

Bei der von dir verlinkten Düse bekam ich unten eine Warnung angezeigt, daß die Düse nicht für den V40, Bj.2001 geeignet ist. Den V40 / 2001 hatte ich vorher als "Fahrzeug" ausgewählt.

 

Gruß,

Erik

Hm, bei mir kommt da die Auswahl für den V40, Bj. 2001.

 

Das passiert bei Skandix, wenn man gespeicherte (ausgewählte) Fahrzeuge hat. Sowohl bei dem Linkersteller als auch bei dem Abrufer des Links.

Cookies loeschen.

Danke für das Video. Leider erkennt man nicht sehr viel...

 

Welche der weiter oben verlinkten Spritzdüsen wäre denn jetzt die richtige?

Danke.

 

Hm, die sehen genauso aus wie die von Biltema, die ich mal kurz eingebaut hatte. Die haben bei mir nur auf die Scheibenunterkante und größtenteils auf die Haube gespritzt. Die konnte man in der Höhe nicht einstellen, habe sie daher wieder rausgeschmissen.

 

Vielleicht sollte ich dann doch mal welche original von Volvo probieren (also die verlinkten von Skandix).

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Also ich kann die Höhe auch nicht einstellen, und das ist schon so das der Strahl tief ist.

Jedoch habe ich das ganze zeugs auf der Scheibe, und wie gesagt ich betätige die Düsen nur wen die Wischer unten sind, dan geht es tip top.

Der Vorteil ist sie Funktionieren bis 120-130kmh immer noch gut.

Hm, okay. Klingt so wie die Düsen, die ich schonmal drin hatte.

 

Dann bleibe ich wohl bei den originalen Düsen und mache die ggf. einfach mal neu.

also meine serienmäßigen düsen funktionieren auch jenseits von 200kmh gut, das hier beschriebene problem hatte ich allerdings bei meinem alten 902. da hat saab wohl bereits nachgebessert!

Ich habe keine der geschilderten Probleme.

 

War mir auch komplett neu das es da Probleme gibt ...

das hier beschriebene problem hatte ich allerdings bei meinem alten 902. da hat saab wohl bereits nachgebessert!

War mir auch komplett neu das es da Probleme gibt ...

Ich hatte auch keine Probleme (gut, bei >120 km/h landet der sonst aufs obere 1/3 ausgerichtete Strahl schon auf der Scheibenunterkante), bis ich nach meinem Wildschaden die Motorhaube meines Ersatzteilspenders (Bj. 95) eingebaut habe. Entweder ist in der Zwischenzeit schon mal etwas an den Düsen geändert worden oder an diesen war schon mal jemand unqualifiziert zugange, jedenfalls ist der Strahl weniger kräftig und läßt sich ganz blöd einstellen.

BTW: Er setzt gegenüber vorher auch erst etwas verzögert ein - ich nehme an, unter der Haubenverkleidung sitzt noch ein Rückschlagventil, das erneut werden müsste (hatte noch keine Zeit, mich darum zu kümmern)?

Wenn starke Zeitverzögerung ab ca. 1 Sekunde, dann ist in der Regel eines der Rückschlagventile defekt.

 

Zu den Düsen:

Die originalen von Saab sind an sich okay, aber mehr Zerstäubung wäre schön. Und ich habe den Eindruck, daß meine Düsen nach 10 Jahren und 255 tkm irgendwie ausgeleiert sind. Ich werde wohl mal neue einbauen und schauen, ob es besser wird.

 

Gruß,

Erik

habe mir die hier beschriebenen Volvo Fächerdüsen für den 9000er gekauft und bin wirklich begeistert! Hatte irgendwo schon mal gelesen, dass die Volvodüsen passen und hab sie mir direkt nach dem Lesen dieses Threads gekauft.
Habe ich 2006 auch gemacht, sehr angenehm, und es kann nicht zu einer Fehleinstellung kommen. Am 900 sieht es halt nach nix aus...
.... Am 900 sieht es halt nach nix aus...

 

Verstehe ich nicht, was du damit sagen willst?

Verstehe ich nicht, was du damit sagen willst?

 

Er meinte sicher den 900/I nicht 902

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.