Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wo hab`ich denn wo hab`ich denn....ah da:

 

 

DAS ist die nackte Realität! Beide Autos fair eingepreist, Jahre! online, Fahrzeug oben 0 (null) Besichtigungen, kein Verkauf, Fahrzeug unten eine Besichtigung, kein Verkauf.

Standen eben ohne TÜV in der Pampa zum Verkauf, da muß man ja hinfahren, womöglich noch mit Trailer....iiiih.

 

Und genau das ist das Problem. Erstens brauchst Du ein Auto mit Hängerkupplung, zweitens mußt Du es fahren dürfen. Ich müßte für sowas einen Spediteur finden. Oder im Freundeskreis rumschnorren, ob sich jemand findet, der vier Monat älter ist als ich und das noch darf. Und Zeit und Bock hat.

Damit falle ich bei sowas als Käufer im Regelfall auch aus, es sei denn, der Verkäufer kann und will einen Transport arrangieren.

Bedank Dich in Brüssel.

 

Wenn du mich fragst: Einfach nur keine Eier in der Hose! Ey in der Preisklasse wie der genannte weiße Automat ist habe ich schon blind gekauft, abgeholt & mich überraschen lassen, keine Ahnung wovor die Leute Angst haben? Nem Rostfleck im Kofferraum an ner 30 Jahre alten Karre? Och bitte...

 

Da ist allerdings auch was ran. Wenn man ein Auto für einen dreistelligen Betrag kauft sollten alle vier Räder dran sein und das Ding grob als Auto erkennbar sein; alles andere ist eine hübsche Beigabe. Mehr kann man für den Preis nicht erwarten. Aber dennoch hätte auch dann gerne im Vorfeld möglichst genaue Informationen. Nicht, weil ich das Rostlöchlein im Fußboden zum Anlaß nähme, den Preis von 500 auf 400€ zu drücken, sondern um grob einschätzen zu können, ob mich die Wiederbelebung 2000 oder 6000 kostet...

Viele Käufer mißverstehen das. Andererseits habe ich aber auch schon oft genug erlebt, daß manche Leute völlig unrealistische Vorstellungen hatten, was sie in einem gewissen Preissegment erwarten können. Mit denen muß man sich als Verkäufer aber nicht abgeben.

 

 

Auto verkaufen macht kein Spaß und auch ich habe mir schon Anzeigen zig mal angeschaut um Detalis zu erkennen um mich dann gegen eine Kontaktaufnahme zu entscheiden.

Aber vielleicht sollte man aber auch nicht versuchen sein eigenes KAUFverhalten als Maßstab für andere zu sehen...Manch einer kauft ja alles mögliche und unmögliche blind sieht das auch noch ganz locker. Ich würde mir einen Wagen selbst für 500€ nicht blind kaufen...nicht wegen der Eier, sondern weil ich a) weder die Möglichkeit (Halle, Werkzeug, Teillelager) habe um anschließend diverse Defekt zu beheben noch, b) die Schraubererfahrung/fährigkeiten um größere Dinge selbst zu machen. Wenn ich dann ein halb zerupftes Auto vor der Tür habe sind auch "nur" 500€ für die Tonne. Da bin ich sicher nicht der Einzige und ich denke es kann nicht sein, dass nur Menschen mit den unter a) und b) genannten Voraussetzungen die Möglichkeit haben sollen einen alten Wagen zu fahren.

Eine realistische Vorstellung von Preis und Zustand sollte man als Käufer natürlich schon haben.

 

Ich habe auch keine Möglichkeit, was selbst zu machen. Trotzdem habe ich schon Autos blind gekauft. Nicht nur eines. Ich würde auch nicht jeden Wagen für 500€ blind kaufen; aber wenn das Auto einen Habenwollen-Reflex auslöst, man den Zustand anhand der Bilder leidlich einschätzen kann und man genug Reserven zur Instandsetzung hat, warum denn nicht? Ob man ein 500€-auto blind kauft, dann 5500Euro in der Werkstatt läßt oder sich für 6000 gleich was hübsches kauft kommt aufs selbe raus. Außer, daß das Risiko bei der zweiten Variante höher ist.

Nochmal - bitte das "Geschwafel" zu den bösen Käufern, die ja dann gar keine sind und den noch böseren Verkäufern in den Stammtisch verlegen! Das hat hier - man beachte bitte den Titel des Threads!! nichts zu suchen! Am Ende jammert ihr wieder, dass Ihr gesuchtes nicht findet oder Euch durch 2.498 Seiten scrollen müsst, weil der Thread mit OT vollgemüllt ist.
Ob man ein 500€-auto blind kauft, dann 5500Euro in der Werkstatt läßt oder sich für 6000 gleich was hübsches kauft kommt aufs selbe raus. Außer, daß das Risiko bei der zweiten Variante höher ist.

So kann man das sehen, dafür muss man aber davon ausgehen, dass man ohnehin und immer bei den hier als Beispiel genannten 6000€ landet.

 

[mention=306]wizard[/mention] sorry, du warst zu schnell...

Verzeihung, Ermahnung zu spät gesehen :(

 

Und genau das ist das Problem. Erstens brauchst Du ein Auto mit Hängerkupplung, zweitens mußt Du es fahren dürfen. Ich müßte für sowas einen Spediteur finden. Oder im Freundeskreis rumschnorren, ob sich jemand findet, der vier Monat älter ist als ich und das noch darf. Und Zeit und Bock hat.

Damit falle ich bei sowas als Käufer im Regelfall auch aus, es sei denn, der Verkäufer kann und will einen Transport arrangieren.

 

Das Problem habe ich auch....und habe bisher immer ohne Probleme einen Transport organisiert bekommen.

Das dann aber noch für fremde Leute zu übernehmen, halte ich persönlich für etwas viel verlangt.

 

Aber grundsätzlich erschließt sich mir das "Problem" nicht:

Kann ja nicht so schwer sein in der Bucht unter Dienstleistungen mal "Fahrzeugtransport" einzugeben...:rolleyes:

 

Die Sache ist günstiger als man oft denkt:

Die Jungs sind ab 0,30€ / KM dabei, da brauchst nicht selber los fahren. Das sind nur 300,- € für 1000km :eek:

Teilweise bieten die sogar noch Rabatte für "längere Strecken" an, fahren täglich solche Sachen und haben ne Versicherung.

Jetzt fang an zu rechnen: Zugfahrzeug leihen (wenn nicht vorhanden), Trailer mieten (rund 60,- € / Tag?), Zugfahrzeug frisst

zwischen 12 und 15 Liter Diesel / 100km --> das alleine sind schon um die 150,- € ... dann bist den ganzen Tag

unterwegs, wirst vielleicht noch geblitzt, musst Saniabzock und teuren Mikrowellenfraß bei Serways bezahlen,

der organisierte Fahrer möchte vielleicht auch noch für den Tag entschädigt werden, dann schaust dumm aus der Wäsche wenn

dir unterwegs ein Reifen am Trailer platzt...stehst vielleicht noch Stunden im Stau...ey ganz ehrlich, da lege ich doch lieber die

Füße hoch und warte drauf dass die bescheid sagen wann sie kommen und abladen :cool:

 

Bei genauerer Betrachtung macht es bei solchen Preisen nichtmal Sinn gelbe Kennzeichen zu holen und ne Karre mit Tüv

zu kaufen und auf eigener Achse zu überführen :dontknow: Musst ja auch mit Bahn oder whatever erstmal da hin....usw usw.

 

Wem 300,- € für 1000km Transport zu viel sind kann ich auch nicht helfen...Fahrrad bei Kleinanzeigen kaufen könnte ich mir noch

als Empfehlung vorstellen.

So, mein OT habe ich gelöscht (habe mich da mitreissen lassen), bitte die anderen nun wieder zum Thema selber (konkrete 900er Besichtigungen) zu kommen.

 

Wenn denn gewünscht, kann man über die Theorie von Saab (900 / 9000er) Verkäufe einen eigenen Thread erstellen, in dem man das erörtern kann.

 

Danke

So, mein OT habe ich gelöscht (habe mich da mitreissen lassen)

 

Hat aber gezeigt dass ich mit den Erfahrungen nicht alleine da stehe, was einige aber immer versuchen zu unterstellen. Sehr schade, die Löschaktion!

 

 

Wenn denn gewünscht, kann man über die Theorie von Saab (900 / 9000er) Verkäufe einen eigenen Thread erstellen, in dem man das erörtern kann.

 

 

Ja, bitte!

Hat aber gezeigt dass ich mit den Erfahrungen nicht alleine da stehe, was einige aber immer versuchen zu unterstellen. Sehr schade, die Löschaktion!

 

 

 

Ja, bitte!

Daher mein Vorschlag, dies getrennt in einem Thread zu behandeln, ist objektiv gesehen hier wirklich am falschen Ort...

Danke! Und gegen eine Diskussion "Verkäufer vs potentielle Käufer" in einem eigenen Thread ist absolut nichts einzuwenden.

Was soll man da schreiben: Angebot / Nachfrage => Markt und Preis. Habe eigentlich keine schlechten Erfahrungen beim verkaufen, allerdings muss man als Verkäufer auch unbedingt für eine gewisse Transparenz und freundliche Stimmung sorgen.

 

Nehmt es mir nicht übel, aber sowas:

 

"Biete 4 Gang Getriebe, ungetestet, kann man aber sicher noch ein paar Ersatzteile rüber retten.

Nur an Selbstabholer.

Standort: irgendwoweitdraußen

Abholzeitraum: 26.xx. bis xxx.2016 Danach besteht keine Lagermöglichkeit mehr & die Sachen müssen endgültig entsorgt werden.

Preis: 125,- €

Fotos: bin nicht vor Ort, kann ich nicht machen & die Getriebenummer habe ich auch nicht zur Hand.

Kommen, einladen, Geld übergeben, Kaffee trinken, weg fahren."

 

heißt doch übersetzt nach der üblichen Internet-Auktions-Slang: "Keine Ahnung, möglicherweise Vollschrott. Außerdem bin ich ein gehetzter Zeitgenosse, also nerv nicht mit Rückfragen, her mit dem Geld und LMAA".

 

Da wird nicht viel passieren. Wenn man ernsthaft was verkaufen will, muss man sich schon die Mühe machen, das "Produkt" genau zu beschreiben und zu fotografieren. Ein potentieller Käufer will eine halbwegs sinnvolle, realistische Einschätzung der Qualität des Angebots vornehmen können, schon BEVOR er Kontakt aufnimmt.

 

Außerdem: Saabs und Saab-Teile sind keine "Schnelldreher". Wenn man jede Woche 15 Artikel verkaufen will, dann macht man besser auf Mercedes, BMW oder VW.

 

Und bevor jetzt das Geheule losgeht: Ich habe diese Situation nicht erfunden oder gemacht, sondern beschreibe sie nur.

 

=> Bitte ggfs. verschieben !

Dich will ich sehen wenn du 30 Kubikmeter auflösen musst ... :top:

Steht jedem frei die Deckel vor Ort aufzuschrauben...manmanman....

Habe folgende 2 Stk. 900er entdeckt:

 

1.http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215401002&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&transmissions=MANUAL_GEAR&usage=USED&usageType=PRE_REGISTRATION&scopeId=C&categories=Cabrio&categories=SportsCar&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=4&pageNumber=1

2.http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223161005&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&transmissions=MANUAL_GEAR&usageType=PRE_REGISTRATION&usage=USED&categories=Cabrio&categories=SportsCar&scopeId=C&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=4&pageNumber=2&fnai=next

 

Bei Nr. 1 ist mir beim betrachten der Bilder, an der Fahrertür unten rechts aufgefallen, dass dort ein grosses Stück Blech fehlt (weggerostet?). Ebenso das hinten die Schriftzüge und das Emblem fehlen.

 

Bei Nr. 2 ist mir beim betrachten der Bilder aufgefallen, dass hinten am Kofferraumdeckel rechts sich das Saab/Scania Emblem befindet und sämtliche Schriftzüge (Saab, 16 Valve, Turbo) auch fehlen.

Mir ist kein 900er bekannt (auch kein US-Modell StRudel wird das bestätigen) wo diese fehlen bzw. an der falschen Stelle sitzen, ausser es wurde neu lackiert und die Embleme/Schriftzüge nicht mehr angebracht....

Beide Anbieter schreiben doch: neulackiert und teilweise neu lackiert… Und die Türdurchrostungen sind Pillepalle, eher gut. Denn dann macht man die Unterseiten komplett neu und versiegelt danach anständig!

KGB,

ich gehe davon aus, wenn schon neu lackiert bzw. teillackiert wurde, sind solche Stellen beseitigt worden und es fehlen keine Embleme bzw. Schriftzüge.

Schon gar nicht bei den Preisen, die da aufgerufen werden....

Also 5999 € finde ich jetzt für ein 900 I Cabrio nicht einen unverschämten Preis....

 

...und 11.900 € für das Turbo cabrio auch nicht, falls die Beschreibung (sehr guter Zustand) stimmt.

Habe folgende 2 Stk. 900er entdeckt:

 

...

 

Stimmt, so ganz ohne Saab wirds langweilig. Du suchst jetzt ein CV?

Also 5999 € finde ich jetzt für ein 900 I Cabrio nicht einen unverschämten Preis....

 

...und 11.900 € für das Turbo cabrio auch nicht, falls die Beschreibung (sehr guter Zustand) stimmt.

 

6 Mille find ich für einen Säugling mit Ü300tkm heftig, auch als Cabrio... 12 für einen Vollturbo CV grenzwertig...

Der fehlende Schriftzug hat nicht unbedingt was zu sagen, der Vorbesitzer meines Softies hat die Schriftzüge entfernt weil er es schlicht und einfach so wollte...

Bevor man die Autos gesehen hat sind Urteile schwierig. Außerdem ist da bestimmt noch etwas Verhandlungsspielraum drin.
Bevor man die Autos gesehen hat sind Urteile schwierig. Außerdem ist da bestimmt noch etwas Verhandlungsspielraum drin.

 

da gebe ich dir recht...

KGB,

ich gehe davon aus, wenn schon neu lackiert bzw. teillackiert wurde, sind solche Stellen beseitigt worden und es fehlen keine Embleme bzw. Schriftzüge.

Schon gar nicht bei den Preisen, die da aufgerufen werden....

 

Ich habe bei meinem die Schriftzüge extra weggemacht! Wer das zum Problem macht und dann meint, mein Auto runterhandeln zu können, den werfe ich hochkannt raus.

Jou, ich habe meine 9k und 900er auch viele Jahre 'clean' gefahren. Aktuell klabt der Kram gerade mal wieder überall drauf.

Daraus, was auf der Heckklappe klebt, kann man exakt NULL ableiten.

Aus fehlenden Emblemen irgendwelche Lackierarbeiten oder gar Unfallschäden zu folgern halte ich für vollkommen unangemessen. Außer der Anbieter erwähnt es explizit, dann ist es natürlich eindeutig. Manchmal frage ich mich was man so alles in Sachen hinein interpretieren kann...und dann auch noch der Meinung sein Recht zu haben...merkwürdig. Wissen ist doch erst wenn es der Anbieter sagt/schreibt oder ich mir da vor Ort mit geeigneten Maßnahmen selber ein Urteil erlauben kann.

 

Habe auch keine Turboembleme auf der Alltagsschlurre....werden eh nur geklaut....da war kein Unfall und da wurde nichts lackiert...und trotzdem sind sie ab :cool:

 

Ausfahrtenfahrzeuge haben natürlich vollständige Kriegsbemalung :viking:

Puristen rümpfen beim Thema fehlende Embleme schon mal die Nase.

Bei Saabs als Oldtimer kann das mal bei Oldtimerfans zutreffen, dass solche Embleme ruhig fehlen dürfen.

Aber wenn ich auf andere Oldtimer bei Oldtimertreffen sehe, sind alle Embleme vorhanden....

Was machen also die, welche sich so einen Saab zulegen an dem die Embleme fehlen, der Besitzer aber damit später auf Oldtimertreffen "glänzen" will?

Das Saab/Scania Emblem bekommt man für vorne und hinten noch, für alle anderen Schriftzüge wie z.B. auf dem Frontgrill, muss man sich den komplett besorgen.

Sonderschriftzüge wie z.B. bei meinem letzten den EP-Schriftzug, bekommt man nur noch an Schrottfahrzeugen.

 

Naja, es war mir mit den beiden Links wichtig, nicht nur den evtl. späteren Umstand mit den Emblemen aufzuzeigen,

sondern eher das Missverhältnis gerade bei den Cabrios im Zustand und dem Preis zueinander.

Ausserdem stehen beide bei Autohäusern, wobei das eine ein (ehemaliger) Saab Händler ist und das auf dem einen das Saab/Scania Emblem rechts hinten sitzt, im Original aber links neben dem SAAB Schriftzug....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.