April 13, 20178 j Was hat die LD-Anzeige mit einem Aero zu tun? Die hat doch jeder Vollturbo, egal ob mit oder ohne Planken. Ich frage mich, weshalb man nicht noch die paar Euro für eine neue HU investiert hat? Zumindest der Beschreibung nach scheint dem ja nichts im Weg zu stehen... ... kein LPT-Aero, wenn original.
April 13, 20178 j :ciao:Hallo, ich hab da noch mal etwas, in meinem Beitrag #2710 hatte ich ja über den abgestellten Turbo berichtet. Ich hab ihn jetzt geholt und heute auch noch mal mit StRudel begutachtet. Ich war mir nicht ganz sicher, aufgrund mangelnder Erfahrung, ob er nicht doch zu retten sei. Wir glauben jetzt nach Besichtigung, dass er karosseriemässig nicht zu retten ist, auch wenn es schade ist. Ich habe noch ein paar Bilder gemacht und bitte noch mal um Eure Meinung oder es findet sich jemand, der die Karosserie benutzen kann oder will.
April 13, 20178 j ..., ob er nicht doch zu retten sei.Also, 'zu retten' ist quasi immer alles. Schon so einige Autos wurden um ein Stückchen Blech mit VIN herum gebaut. Die Frage nach dem wirtschaftlichen Sinn ist eine ganz andere. Und Sinn macht es hier sicher nicht, außer es möchte unbedingt jemand umfangreiches Übungspotential haben.
April 13, 20178 j Wäre es ein T1 aus einem bestimmten Baujahr könntest du dich mit dem Verkauf der Leiche sanieren
April 14, 20178 j Saab 900 Turbo 16s Oldtimer, 1984, 194.836 km, € 5.500,- https://www.willhaben.at/iad/object?adId=200714806
April 14, 20178 j War der hier: Saab 900 Cabrio rot Schon Mal Thema? Bin grade in der Nähe und will mir den Mal anschauen. Vom Rost her sieht der ordentlich aus.
April 14, 20178 j War der hier: Saab 900 Cabrio rot Schon Mal Thema? Bin grade in der Nähe und will mir den Mal anschauen. Vom Rost her sieht der ordentlich aus. Der Wagen scheint für den Zustand und speziell die Laufleistung ja doch recht fair eingepreist, oder? Falls Du den VK kontaktieren solltest: Frag doch mal nach, was sich hinter der Aussage "Kilometerstand ist abgelesen" steckt. Es müssten grade bei einem solchen Fahrzeug und einem solchen KM-Stand doch eigentlich noch Unterlagen (alte TÜV-Berichte, Serviceheft-Einträge, Rechnungen, etc) vorhanden sein, die ihn nachvollziehbar machen... Wär ja recht eigentümlich, wenn da gar nix mehr davon vorhanden / alles hierzu verloren gegangen sein sollte. Cheers Moe Edith hat mir grade noch verraten, das die auf den Kennzeichen erkennbare TÜV-Plakette für TÜV 2015 ist, (also seit 2 Jahren abgelaufen). WI ist übrigens das Kennzeichen für Wiesbaden; der aktuelle Fahrzeugstandort ist aber über 150 Km entfernt. Bearbeitet April 14, 20178 j von Flamin Moe
April 14, 20178 j Der Wagen scheint für den Zustand und speziell die Laufleistung ja doch recht fair eingepreist, oder? Allerdings, aber scheinbar sind die Bilder schon etwas älter. Vermute auch, dass das Leder knüppelhart sein wird. Falls Du den VK kontaktieren solltest: Frag doch mal nach, was sich hinter der Aussage "Kilometerstand ist abgelesen" steckt. Es müssten grade bei einem solchen Fahrzeug und einem solchen KM-Stand doch eigentlich noch Unterlagen (alte TÜV-Berichte, Serviceheft-Einträge, Rechnungen, etc) vorhanden sein, die ihn nachvollziehbar machen... Laut VK gibts nichts belastbares, außer dem letzten HU Bericht. Mal schauen welchen Eindruck er vor Ort macht Edith hat mir grade noch verraten, das die auf den Kennzeichen erkennbare TÜV-Plakette für TÜV 2015 ist, (also seit 2 Jahren abgelaufen). WI ist übrigens das Kennzeichen für Wiesbaden; der aktuelle Fahrzeugstandort ist aber über 150 Km entfernt. Letzte HU war wohl 2015, wäre also dieses Jahr fällig. Die Kennzeichen sind noch vom Vorbesitzer, deswegen sind auch die Bilder älter...
April 14, 20178 j P.S. Man kann Kopien der alte HU-Berichte bei den Zentralen der Prüforganisationen erhalten, da sie diese noch 7 (oder 9) Jahre nach Prüftag gespeichert halten müssen. Wenn sonst wirklich gar nichts gegen den Wagen spricht, wäre diese Recherche sicherlich ein lohnendes Unterfangen - und sei es nur, um alle Restzweifel an der Laufleistung zu zerstreuen...
April 14, 20178 j P.S. Man kann Kopien der alte HU-Berichte bei den Zentralen der Prüforganisationen erhalten, da sie diese noch 7 (oder 9) Jahre nach Prüftag gespeichert halten müssen. Wenn sonst wirklich gar nichts gegen den Wagen spricht, wäre diese Recherche sicherlich ein lohnendes Unterfangen - und sei es nur, um alle Restzweifel an der Laufleistung zu zerstreuen... Wusste gar nicht, dass das geht. Dazu müsste man aber wohl wissen wo die HU gemacht wurde. Aber ich denke der Zustand lässt erkennen ob der Wagen 100k oder 200k runter hat.
April 14, 20178 j ......Aber ich denke der Zustand lässt erkennen ob der Wagen 100k oder 200k runter hat. Auf jeden Fall aber, ob es 102.000 km sind, oder 1.102.000 km!
April 14, 20178 j ... - und sei es nur, um alle Restzweifel an der Laufleistung zu zerstreuen... ...immerhin etwas. Für mich ist ausschliesslich der Zustand entscheidend.
April 14, 20178 j ...immerhin etwas. Für mich ist ausschliesslich der Zustand entscheidend. So ist es, besonders das Thema Rost. Was nützen 100tkm wenn das Teil morsch ist.
April 14, 20178 j Kleiner Querverweis zum anderen Thread: Sagen wir mal so: Ich habe mir den Wagen eingehend angesehen und würde ihn persönlich auch für einen Betrag, der deutlich unter dem im Inserat geforderten liegt, nicht nehmen. Hier die von mir gefundenen Mängel öffentlich aufzulisten hielte ich für "geschäftsschädigend". Vielleicht nur den einen, für mich entscheidenden: Der Wagen hatte rechts vorne einmal einen schlecht reparierten Treffer. Der Spalt zwischen Motorhaube und Kotflügel ist ziemlich ungleichmäßig, sogar am Radhaus selbst ist von oben betrachtet eine kleine Falte zu sehen. Das war für mich der ausschlaggebende Grund, dass selbst wenn ich all die anderen Mängel mit einem mittleren vierstelligen Betrag zu beheben gewillt wäre, ich letztlich doch einen ganz offensichtlichen Unfallwagen hätte. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass der Saab generell und für jeden unbrauchbar wäre ( er ist in der Tat weitgehend rostfrei/-arm ) . Aber der Wagen ist definitv was für einen Spezialisten, der genau so einen 16S Steili sucht und entweder sehr viel selbst machen kann und letztlich doch mit einem anständigen Maß an "Patina" leben kann oder der ihn ohne Rücksicht auf finanzielle Rentabilität herrichten ( lassen ) will. Details gerne per PM oder mail. Geralds Post kam für mich etwas zu spät, da war ich dann schon unterwegs. Seine Einschätzung würde ich zumindest weitgehend teilen. Positiv ist eben die weitgehend "rostfreie/-arme" Karosserie, die Kombination von Silber mit Colorado und, dass der Wagen laut VIN tatsächlich ein M1984 sein sollte (Kennbuchstabe E). Ansonsten wartet viel Arbeit, vieles nennt der Anbieter ja schon in der Anzeige, oder ist auf den Fotos zu sehen (Fahrersitz!) Als Sicherheitshinweis: für eine längere Fahrt auf eigener Achse sollte man mindestens zwei neue Reifen mitbringen, da in einem Hinterreifen (schon länger) ein Nagel oder eine Schraube zu stecken scheint. Auf Grund des Alters müssten die Reifen sowieso bald erneuert werden, und Geschwindigkeitsindex T wird beim 16s ohne Kat wahrscheinlich auch eng. Je nach Anspruch halte ich den Wagen für durchaus rettbar. Man wird aber schon für eine deutsche HU mindestens einige Hundert Euro investieren müssen.
April 15, 20178 j Grad auf eBay einen gefunden: http://www.ebay.de/itm/152500679247?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT hier mit mehr Bildern: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241966152
April 15, 20178 j Ersthand Forums-Golf mit überschaubarer Laufleistung zum interessanten Kurs: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/634128165-216-8123 92er T16S (zumindest laut Heckemblem) mit knapp 170tkm für 4k Hat sich irgendwer den schon anschauen können? Ich finde den Wagen auf den ersten Blick trotz der Beule hinten links zumindest interessant. Spannend wäre es, ein wenig mehr über die Substanz der Karosserie zu erfahren. Rost etc. Das Übliche halt. Leider hat der Verkäufer keine Telefonnummer hinterlegt und auf meine Mail von gestern noch nicht reagiert. Mag mir wer helfen?
April 15, 20178 j Ich wohne quasi im Ort nebenan und hätte auch schon zugegriffen. So einer könnte meinen Fuhrpark ergänzen. (Noch lieber ein grauer.) Wenns nicht so nach Großbaustelle aussieht, krieg ich den Zuhause eher genehmigt Leider kein Kontakt aufbaubar, ... Ist mir aber schon paar mal so gegangen bei den Kleinanzeigen. Gruß aeroflott
April 15, 20178 j War der hier: Saab 900 Cabrio rot Schon Mal Thema? Bin grade in der Nähe und will mir den Mal anschauen. Vom Rost her sieht der ordentlich aus. So starte jetzt zur Besichtigung, werde anschließend berichten. Der 900 in Schwetzingen liegt auf dem Heimweg, hab aber leider auch keine Antwort bekommen.
April 15, 20178 j Schock-Starre! Was ist das bitte schön?! Gut, dass das nie so Serie war. Saab 900 Cabrio S, 9.800 € https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-s/635641659-216-47?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Der VK möge es mir verzeihen.
April 15, 20178 j Zumal die Kiste bei 92er EZ (wobei auch die RLL und der Luftsack, sofern kein Ami, ebenfalls für MY '92 sprechen) tendenziell die lange Bespoilerung, also bis über die Tür, haben müßte. Erster Lack und keine (auf den Bildern sichtbaren) Löcher passen damit für mich so gut zusammen, wie diese beiden Sätze im Anzeigentext: Ich besitze den Wagen seit 1995 und habe ihn jeden Tag gefahren . ... Er war 6 Jahre (2011-2016 )abgemeldet .
April 15, 20178 j RLL = sind damit die Radlaufleisten gemeint? Ja, ich denke auch, dass der ein 5-teiligen Kragen hatte. Der graue Scheibenrahmen (Übergang zur Motorhaube) und das neuere Cockpit (ohne Chrom und der neuen Anzeigen) sprechen ebenfalls dafür. Er muss daher auf jeden Fall teillackiert sein, was mindest bei dem Kofferraumdeckel auf jeden Fall sein muss, da es den in der Farbe bei einem Sedan nie Original gegeben hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.