Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Werde mich da wohl selbst dran versuchen, erstens will ich tatsächlich Lernen, zweitens habe ich im ersten Quartal mein finanzielles Limit welches ich mir für das Hobby Saab 900 gesetzt habe erreicht.

 

Den Ausbau der Antriebseinheit (Motor mit Getriebe) könntest Du auch der Werkstatt überlassen, die die Überholung durchführt.

Beim Spezialisten steht der Klotz in einer Stunde auf der Werkbank.

 

Es sei denn Dir geht es ums Lernen.

  • Antworten 325
  • Ansichten 28,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na, das erste Quartal ist ja nun schon ne Weile rum...
  • Autor
habe im ersten Quartal soviel in den Saab gesteckt, dass ich gehofft habe es langt bis zum Saisonende
achso:smile:
habe im ersten Quartal soviel in den Saab gesteckt, dass ich gehofft habe es langt bis zum Saisonende

 

.............das kenn' ich, aber bei mir kam immer was neues dazu!!:dito:

... warum sterben SAAB-Motoren nach Ladertausch? ...

 

 

Das hat mit dem Lader nichts zu tun.

Nur sterben die Lader eben oft ALS ERSTE am Ölmangel.

Das hat mit dem Lader nichts zu tun.

Nur sterben die Lader eben oft ALS ERSTE am Ölmangel.

 

noch zu früh? - irgendwie falsches Forum. Jedenfalls wäre mir so auf Anhieb nicht ein Fall gegenwärtig, bei dem ein Lader an einem Motor ohne Nebenwellen an Ölmangel gestorben wäre...

Ich denke, klaus meint den Klassiker: Ladertod an Autobahntoilette wegen Sextanablase :biggrin:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Motorkran ist vor Ort(leihweise). Mir wurden mehrere Motoren angeboten. Bei mir geistert aber trotz allem noch die Idee im Kopf rum ein Schlachtfahrzeug zu kaufen. Brauche noch eine neue WSS, ein rissfreies Armaturenbrett und ggf. schönere Stoßfänger. Recht wäre mir auch ein Umbau zum FPT, war mit der Leistung nicht wirklich zufrieden. Bin im Moment mit Eisenbahn und Fahrrad unterwegs.

Positiver Nebeneffekt: Ich spare Kohle und bekomme stramme Waden...

Also dann halt' ich mal die Augen mit offen, und fahr' Dir den Schlachtwagen gerne auch nachhause, falls Du da gerade wieder am Radeln bist.
was ist mit dem 5-door in Altena? Ist zwar LPT, aber auch in scarabäusgrünmet!

Der ist m.M. nach ziemlich fertig.

Hatte auch mal vorsichtig angefragt. Kommunikation mit dem VK war ziemlich

schlecht. War total angenervt wg. meiner Fragen. Tauch auch immer wieder bei mobile

neu auf mit aberwitzigen Preissprüngen (mal 1800,-€ dann 'ne Woche später

für 1100,-€ wieder 'ne Woche später 1450,-€ usw.)

Für mich absolut nicht vertrauenerweckend.

Welche Vorteile sollte der Einbau eines Gebrauchtmotors aus einem unbekannten (Schlacht-)wagen bringen?

 

Bei einem (Liebhaber-) Stück wie diesem, würde ich die Komplettrevision des Rumpfmotors ins Auge fassen.

Der Zylinderkopf und der Lader wurden doch bereits überholt bzw. erneuert, oder?

  • Autor

Ja, Zylinderkopf und Turbo sind in Ludwigsburg im Januar neu reingekommen. Motorrevision (Rumpfmotor) wäre mir auch am liebsten, dürfte sich aber außerhalb meines finanziellen Budget befinden.

 

@Klaus: vom Liebhaberzustand ist mein Grüner leider noch weit entfernt, von unten und innen ist es schon okay, trotzdem ist noch eine Menge zu erledigen. Auf den Fotos wirkt er zwar recht schön, bei Detailfotos wird aber klar, dass ich früher oder später Neulack, eine WSS, Stossfänger und ein Armaturenbrett benötige. Des weiteren blüht der Rost unter und um die hinteren Kotflügel Verbreiterungen. Das wird nächstes Jahr vor Saison Beginn aber von mir in Angriff genommen.

Ja, Zylinderkopf und Turbo sind in Ludwigsburg im Januar neu reingekommen. Motorrevision (Rumpfmotor) wäre mir auch am liebsten, dürfte sich aber außerhalb meines finanziellen Budget befinden.

 

....

 

 

vom Liebhaberzustand ist mein Grüner leider noch weit entfernt, .... Das wird nächstes Jahr vor Saison Beginn aber von mir in Angriff genommen.

 

 

Ich schrieb ja auch LiebhaberSTÜCK.

Am passenden Zustand ist eben noch zu arbeiten, aber ohne Druck macht das ja auch Spass und am Ende ist es DEIN 900er, so wie Du ihn möchtest.

 

Um zur o.g. Revision würde ich an Deiner Stelle mal einen KVA einholen um tatsächlich Vergleichen zu können.

Denn Ausbauen und zumindest tw. Zerlegen musst Du den Antrieb in jedem Fall.

Ja, sehe ich auch so wie Klaus.

 

Lass dir einfach etwas Zeit und prüfe mal, was die Revision kosten würde. Ist unterm Strich gar nicht so teuer, wie man immer denkt.

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Hmm, vielleicht habt ihr ja Recht. Fragen kostet ja nichts. Werde HFT nächste Woche mal anrufen.
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Angebot von HFT wurde eingeholt, begutachtet und als sehr gut bewertet. Mußte mich jedoch aufgrund nicht vorhandener Möglichkeit meinen Wagen nach St.Augustin zu bekommen anders entscheiden und habe gestern einen Wagen gekauft der als Organspender dienen wird...
Angebot von HFT wurde eingeholt, begutachtet und als sehr gut bewertet. Mußte mich jedoch aufgrund nicht vorhandener Möglichkeit meinen Wagen nach St.Augustin zu bekommen anders entscheiden ...

:confused:

  • Autor
Habe kein geeignetes Zugfahrzeug, auch nicht im Freundeskreis, einen geeigneten Anhänger hätte ich für 89 Euronen mieten können. Zugfahrzeug mit Agrarhaken war hier im Umkreis auch nicht leihweise zu bekommen.
Ich denke da hätte sich bei mir sicherlich was finden lassen... schade, dass Du nicht gefragt hast.
  • Autor

Organspender

 

hier mal ein paar Bilder vom Organspender. Werde wohl nur den Motor und den Matrix Kat nutzen...

CIMG4691.thumb.jpg.6713f662fc8be8adc7ea7ac4da18bf62.jpg

CIMG4693.thumb.jpg.485430e4c6cb6d5aca52a4f2657b5079.jpg

CIMG4694.thumb.jpg.a1b1243b0441773042732a9097d66771.jpg

CIMG4695.thumb.jpg.ed19c52b54a18bbaaaa986e0ee163e22.jpg

CIMG4696.thumb.jpg.bd8da2740b1d49d9d950b224e5b2950a.jpg

CIMG4697.thumb.jpg.52c94862aa82c5774a88049ea9193381.jpg

CIMG4698.thumb.jpg.677e7671b3f3429ced6f528b8dbb7a8f.jpg

CIMG4699.thumb.jpg.53230ea8a81a36e38315488dc01659ef.jpg

CIMG4700.thumb.jpg.87ae75abf51d7f242530f40b03e2ec0e.jpg

CIMG4701.thumb.jpg.694350b18b421955f347c3b721e15808.jpg

CIMG4702.thumb.jpg.58ef3d214d81b049495da8e7a61f954a.jpg

Habe kein geeignetes Zugfahrzeug, auch nicht im Freundeskreis, einen geeigneten Anhänger hätte ich für 89 Euronen mieten können. Zugfahrzeug mit Agrarhaken war hier im Umkreis auch nicht leihweise zu bekommen.

 

 

 

...kannst du bei Europcar ab Mittelklasse hinzumieten!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.