Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Na, da bin ich ja gespannt, wo der hinführt. Bin morgen in der Werkstatt; ich melde mich dann.
  • Antworten 102
  • Ansichten 10,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

haben die ahnung vom 900 und wissen wie die elektrik aussehen müsste ?

klopfsensor kann aus 3 gründen da sein: apc, ezk, oder "sinnfrei" (nur weil da halt nen stecker war, musste da was hin). Die Frage is dann wie der Stecker dahinkommt, respektive warum jemand vllt den Kabelbaum umgerüstet/erweitert/gebastelt hat. Und falls es gebastelt wurde, mit welcher qualität ...

haben die ahnung vom 900 und wissen wie die elektrik aussehen müsste ?

 

...wer "die"...???...

Waters, Mason und Gilmoure versuchen es sicher zuerst mal alleine und berichten dann.
"Wish you were here"
hm ? kontext: "die" jungs aus der werkstatt (#51)

 

Werkstatt meint wohl in diesem Fall die reine Immobilie

Werkstatt meint wohl in diesem Fall die reine Immobilie

 

...inklusive "another brick in the wall"...:smile:

oder "Learning to fly" :smile:
  • Autor
Waters, Mason und Gilmoure versuchen es sicher zuerst mal alleine und berichten dann.

 

Wright R.I.P. :bawling:

 

Ansonsten hast du recht! :smile:

  • Autor
hm ? kontext: "die" jungs aus der werkstatt (#51)

 

Haha, weils grad so schön paßt: "One of these days, I'm going to cut you into little pieces!" :rofl:

"Be careful with that axe, Eugene!"
  • Autor
:top:
  • Autor

Im Übrigen sehe ich nun beim CV gar keine so großen Probleme, nur paar Kleinigkeiten. Nach der Saison dann Umbau auf FPT. Weitgehende Zerlegung. Bei der Gelegenheit komplette Hohlraumbehandlung, wohl bei TimeMax, wenn schon denn schon.

Die Elektrik des 8v Saugers hingegen gleicht nach wie vor einem "saucerful of secrets"...:frown:

(...)Bei der Gelegenheit komplette Hohlraumbehandlung, wohl bei TimeMax, wenn schon denn schon.

(...)

 

Du kannst dich bezüglich Erfahrung gerne per PN bei mir melden...

  • Autor
Kein Problem, dauert aber noch ein weilchen. Wird dorthin gebracht, wenn er im Winter eh zerlegt sein wird. Bietet sich an, TimeMax ist fast bei mir um die Ecke.
Im Übrigen sehe ich nun beim CV gar keine so großen Probleme, nur paar Kleinigkeiten. ....

 

 

Mal als Zitat für später abspeichern...:smile:

 

Viel Erfolg!

  • Autor

Moin!

So, habe mal ein paar Bilder gemacht, die zeigen, welchen Verlauf der Stecker auf den APC-Sensor nimmt sowie die Verläufe diverser Unterdruckschläuche.

Die Bilder sind selbsterklärend, schaut sie Euch einfach mal an.

Zwei Bilder zeigen ein kleines Plastikteil, welches ich gestern unter den Handbremsseilen bei Zerlegen der Mittelkonsole lose herumliegend gefunden habe. ET-Nr. 4067617. Weiß jemand, wo das hingehört? Habe soetwas jedenfalls noch nie gesehen...

Gruß,

Marcus

berblick.thumb.jpg.511bbf84fc73f9b54f4e879a67cc4930.jpg

VerlaufAnschluKlopfsensor.thumb.jpg.a32216fc700c6d5d1520b06ebf9ed769.jpg

VerlaufUnterdruckschluche.thumb.jpg.4292a6fab4b85b28c713cf72ad69f6eb.jpg

PICT3387II.thumb.jpg.4c2df5797e3ed0f4ba58e253b20473df.jpg

PICT3391.thumb.jpg.dcb6c5b0d254740a21ddd5e56c96ebe7.jpg

PICT3393.thumb.jpg.aa5bfecba728f739c1cc4c019bac1c82.jpg

Zwei Bilder zeigen ein kleines Plastikteil, welches ich gestern unter den Handbremsseilen bei Zerlegen der Mittelkonsole lose herumliegend gefunden habe. ET-Nr. 4067617. Weiß jemand, wo das hingehört?
Das gehört (fast) genau dort hin, wo Du es gefunden hast: Abdeckung von Stecker unter dem Schalterblock.
Wenn ich das richtig erkenne, zeigen die Pfeile des Rückschlagventils in die falsche Richtung. Mit dem Pfeil in Richtung Zylinderkopf bläst's Dir Zylinderkopf/Kurbelgehäuse auf.
Stimmt, und die ganze Verschlauchung ist durcheinander. Beispielsweise gehört der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung an den vorderen Verteiler.
Stimmt, und die ganze Verschlauchung ist durcheinander. Beispielsweise gehört der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung an den vorderen Verteiler.

 

Wobei es funktional keinen wirklichen Unterschied macht, ob am vorderen oder hinteren Verteiler angeschlossen. Aber die Durchlassrichtung des Rückschlagventils sollte schon stimmen...

Da wäre ich nicht so sicher, es hat ja seinen Grund, das es auf verschiedene Anschlüsse verteilt wird. Wenn man die Massepunkte vorne am Kopf vertauscht kann man auch wunderliche Effekte erleben...

Okay. Du meinst also, daß da verschiedene (Unter-) Drücke anliegen?

 

Kann ich mir schwerlich vorstellen. Immerhin sollte es nicht schaden, wenn man die Schläuche da anschließt, wo sie ab Werk waren. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.