Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hallo Gemeinde,

 

ja es es schwierig. Ich habe nun in den letzten Tagen so um die 40-50 Händler angerufen, die Saabs zwischen 5-9t€ anbieten. Ich kann euch nur sagen " schwer" zu finden ist nicht die passende Ausdrucksweise. Da werden TOP Autos angeboten, laufen zur Zeit aber nur auf 2-3 Zylinder. EIn anderer blaut aus dem Auspuff aber wie sagt der Händler so schön " Nur im kalten Zustand, sollte mir da keine Sorgen machen. Noch ein anderer mit orig. 140tkm hat beim ersten Anruf einen AT Motor für 6000€ verbaut bei 40tkm. Beim zweiten Anruf war es dann ein gebrauchter Motor der vor 10tkm eingebaut wurde und bereits 90tkm gelaufen sein soll. Noch mehr davon: Eine Chrombrille mir 210Hirsch PS alles orig. top gepflegt und Tüv neu. Bei weiter nachfragen stellte sich dann heraus: Hirsch nicht eingetragen, weil Auto aus Denemark kommt. Anzahl Vorhalter nicht bekannt......Ich könnte nun noch ca. 40 weitere Geschichtchen erzählen, lass das aber hier mal weg....

 

Ein anderer Händler sagte auf meine Frage nach einem Scheckheft. " was ist das"!!

 

Ich zumindest erwarte nicht, dass das Auto bis zum letzten Tag Scheckheftgepflegt wurde. Ich möchte nur wissen, wann man aufgehört hat sich über die Pflege per Scheckheft Gedanken mehr zu machen.

 

Bei meinem Budget haben die Autos eh mind. 140tkm gelaufen und sind aus den Bj. 02-04

 

seufz...

  • Antworten 76
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was sagt denn das Gutachten?
  • Autor
Was sagt denn das Gutachten?

 

...da warte ich drauf...verdamminochamal! ;-)

 

Mal eine Frage: Welche Farbe hat den der von dem Bild hier, und wo gibt es den eine silberne Dachreling:

 

[ATTACH]60988.vB[/ATTACH]

 

... - echt scharfes Teil - wie meine Tochter gesagt hat. sie hatte recht... :-)

4782174128.jpg.ef7a3c793a1fbb9025b2d3ad8ef80500.jpg

Du hast ja seit dem Schadenstag anspruch auf einen Mietwagen, bzw. auf die Kosten dafür - ab Erhalt des Gutachtens in der Regel dann noch so 14 Tage oben drauf (steht aber im Gutachten). Das wird der RA aber sicher schon gesagt haben.

 

Da kommen schnell mal 1000 EUR zusammen ... die kannst Du ja auch mit einplanen.

 

PS: Farbe ist, glaube ich: Carbongrau - Metallic

  • Autor
Ja super hat der RA auch schon gesagt. Jeder "Taler" zählt...werde sogar so leichtsinnig sein alles "was über ist" auszugeben. Muss dann halt ein wenig Glück haben, das dann nicht gleich reparaturen kommen... :-) Aber irgendwas kommt ja immer ;-).

lass dich auf jeden Fall nicht von der Versicherung der Gegenseite über den Tisch ziehen. Die versuchen oft, den Wagen abzuwerten u. den Restwert aufzuwerten = minimale Differenz, die sie zu zahlen verantwortlich wären.

 

Sollte Dein Unfaller preiswert verfügbar sein (nach Auszahlung Vor-Schaden Restwert), sichere Dir den doch als Teileträger. Das schwedische Angebot sieht hübsch aus, die Farbe ist stahlgraumet. Die 19" Räder erscheinen mir aber etwas "pornös"...:eek:

Hallo,

 

ich denke es ist steelgrey-metallic. Die Farbe sieht mit wenig Licht dunkelgrau und in der Sonne golden aus.

 

Gruß

Thomas

  • Autor
echt coole Farbe! und 19" gehtjagarnisch.
die Reifen sollten noch das geringste Problem sein. Du hast sicherlich auch noch einen Radsatz oder melde Dich für einen orig. Radsatz vertrauensvoll bei mir... :smile:
  • Autor
die Reifen sollten noch das geringste Problem sein. Du hast sicherlich auch noch einen Radsatz oder melde Dich für einen orig. Radsatz vertrauensvoll bei mir... :smile:

 

ICH HABE NOCH EINEN ORIGINAL UND VOLLSTÄNDIG AUFBEREITETEN UND LACKIERTEN RADSATZ. DIE 17" 5 Spoke EVO Felgen! ;-)

Hammer Teil....nur ich versteh kein Wort außer, dass er Gummimatten hat und Textilmatten ;-)

Hab gerade mit dem besitzer Telf. also der Bock hat nen Austauschmotor und der besitzer macht keinen seriösen eindruck sory aber finger weg !

Wenn du noch ein findest melde dich ok !?

MVH Lax

Hallo Gemeinde,

 

ja es es schwierig. Ich habe nun in den letzten Tagen so um die 40-50 Händler angerufen, die Saabs zwischen 5-9t€ anbieten.

 

Kennst Du den hier schon ?

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mksoy4vzir3a&sbs=Details

 

der liest sich eigentlich ganz seriös. Scheckheft gepflegt, 100000 KM, Dekra -Siegel, Garantie und Krefeld ist auch nicht um die Ecke... aber näher als Schweden.

 

und dann gibt es noch so etwas... ich hoffe das ist nicht der mit Hirsch-Tuning ohne Eintrag ....

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtoceqefd3my&pr=0

 

Die Farbkombination: Rentnerbeigemetallic mit hellem Leder macht den wohl zur Standuhr. Da geht sicherlich auch am Preis noch was.

 

Vielleicht findest Du ja doch noch was vernünftiges in Deutschland und mußt nicht zwingend nach Schweden fahren....

 

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

Mumin

  • Autor

Liebe Forummitglieder, liebe Saab Enthusiasten,

 

"Fahrzeuge von Saab sind immer eine Idee anders. Eine Idee schwedischer". (ausgeliehen vom Saab Zentrum Frankfurt)

 

Das gilt wohl auch für uns, die Fahrer, Liebhaber und Schrauber dieser feinen Automarke! Alle Hersteller und alle Autos haben Probleme und machen -so dann und wann- dem Halter so ihre Sorgen.

 

Was ich hier im Forum schön, sehr schön finde ist, dass hier über die kleinen Sorgen vernünftig und sachlich gesprochen wird. Mein DANK an die Mitglieder, die Ihre Automarke nicht in der Luft zerreißen und damit Ihre eigene Kaufentscheidung quasi "ad absurdum" führen.

 

Mein Dank gilt auch all denen, die mich hier im Thread unterstützt haben. Ich möchte euch aber nicht länger auf die Folter spannen. Folgende Werte sind im Gutachten fixiert:

 

Reparaturkosten ca. 18.000 Euro

Wiederbeschaffungswert ca. 5.300 Euro

Wiederbeschaffungsdauer ca. 11 Tage á 70 Euro

Restwert 0,-- Euro

div. Umbaukosten 550 Euro

zzgl. Entsorgungskosten auf Nachweiß

 

Der Wiederbeschaffungswert ist sicherlich der Beweis und der Lohn meiner Arbeit und Zeit die ich in mein Auto investiert habe. Sollte aber auch zugleich ein ansporn für alle sein, ihre Saab´s in einem dem "Geist von Saab" entsprechendem Zustand zu halten. Es lohnt sich!

 

Auch wenn ich dises Auto nun (zur Zeit) nicht mehr aufbauen werde, war dieser Saab nur der Anfang einer nun folgenden langen Leidenschaft!

 

PS: Nein! mein Saab steht nicht zum Verkauf, weder in TEILEN noch im GANZEN.:smile:

 

liebe und herzliche Grüße ins Forum

 

n.PS. Ich hoffe ich habe kein DANKE vergessen!

Gerne und immer wieder !!!!!

MVH Lax

..und welchen kaufst Du jetzt für die 6000 € + ?
Wir haben gestern bzw. vorgestern nen 9-5 Kombi gekauft. 150.000km 2. Hand, Scheckheftgepflegt, Bj. 01 - MY 02 2.3t 185PS haben dafür 3.00€ bezahlt - von privat. Sommer und Winterreifen auch dabei... Werde unseren Familienzuwachs am Wochenende mal hochladen.
... haben dafür 3.00EUR; bezahlt - von privat. ...

 

Schön, da bleiben noch genügend Reserven für die Reparaturen.

  • Autor

Na dann Glückwunsch zum (Neuen) und toitoitoi.

 

Viel Spaß mit dem Auto und bitte nur den Familienzuwachs hochladen, niemals den Saab.

 

Allzeit gute Fahrt.

 

Was meiner (Neuer) gebrauchter wird, ist noch nicht ganz klar. Aber es laufen da wirklich vielversprechende Gespräche. mal sehen ich halte euch auf dem laufenden.

 

UND: Ich bleibe hier...auch ohne einen angemeldeten und fahrbereiten Saab.

 

Basta...wie Herr Kohl immer so schön gesagt hat :-))

 

Ein wenig mehr wird meiner Kosten. Aber bei Anschaffungskosten von 3000€ sind sicherlich auch Investitionen in ähnlicher Höhe zu erwarten.

 

Meine Rechung bei Autos lautet dann auch immer: Anschaffungskosten plus X

 

X= zu erwartende Investitionen und Reparaturen

 

Dieser Wert sollte dann mit DAT und oder Schwacke in etwa einhergehen.

Wir haben gestern bzw. vorgestern nen 9-5 Kombi gekauft. 150.000km 2. Hand, Scheckheftgepflegt, Bj. 01 - MY 02 2.3t 185PS haben dafür 3.00€ bezahlt - von privat. Sommer und Winterreifen auch dabei... Werde unseren Familienzuwachs am Wochenende mal hochladen.

Dann schau ins forum ( Kaufberatung) und mach die erforderlichen und vieleicht nötigen service damit die freude bleibt !

Und viel spass !

MVH Lax

"Schwacke" beziffert allerdings den ca. Wert, bei dem schwerlich kommende (Verschleiß-) Schäden eingerechnet werden können bzw. andersrum Revisionen, die bereits geschehen sind, steigern - wie man sieht - den Preis nicht merklich.
  • Autor

Guten Morgen nach Ratzeburg, hallo Aero-Mann,

 

stimmt aber bezogen auf meinen finde ich einen WB von 5300 schon echt "hammerhart gut".

 

Auch wenn (glaubhafte) Rechungen für durchgeführte Arbeiten vorliegen, kann ich die Qualität der Arbeit der Werkstatt meist nicht wirklich prüfen. Siehe auch mein Bspl. Neuer Turbolader und abgebrochene Stehbolzen vom Krümmer (war eine Saabwerkstatt mit Rallyerfahrung).

 

Wenn man sich mal die abgelaufenen Auktionen bei ebay für unsere Saab´s ansieht, sieht man was der Markt für unsere marke bereit ist rauszulegen. (heul...)

Pelatho, das stimmt. Das Ergebnis des Gutachtens zu Deinem SAAB finde ich so aufs erste Hören auch nicht verkehrt (ok - kannte Deinen SAAB jetzt nicht). Hoffen wir, dass Dir ein gepflegter Wagen übern Weg läuft!

 

Alles Gute, LG

Marten

Wenn man sich mal die abgelaufenen Auktionen bei ebay für unsere Saab´s ansieht, sieht man was der Markt für unsere marke bereit ist rauszulegen. (heul...)

 

Guten "Morgen" nach Hamburg...

ebay als Quelle für allg. Marktpreise zu nehmen - och nö.

Dort kannst Du vielleicht die Untergrenzen festlegen, viele ebay-Auktionen sind doch nichts für Personen, die auf dringender Autosuche sind und von Händler zu Händler fahren - und ältere Semester werden sowieso noch weniger bei ebay kaufen als über mobile etc. Dies soll kein Vorwurf sein, sondern einfach mein bisher gewonnener Eindruck.

 

Daher sei mal nicht ganz so traurig - mehr als bei ebay ist garantiert drin, die Markthintergründe und -gegebenheiten sind da schlichtweg andere (genau wie die erzielten Endpreise).

 

Ich find's schön, dass Du - wie auch immer - saabisch weitermachst.

Jepp, ebay als Minimalpreise, Mobile & Co als Wunschpreise. Und die Realität der Marktpreise dann irgend wo dazwischen. Hangt ja auch nicht nur vom Verkäufer sonder auch vom Verhandlungsgeschick des Käufers ab.

Aber du bist hoffentlich - wie bei einem Saab zu erwarten - ohne Blessuren ausgestiegen, oder?

Was passiert mit dem Schrottauto? Gibt es verwertbare Teile, die ins Netz gestellt werden? (Z.B. Ledersitze?)

Grüße von Ruedi 95

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.