Veröffentlicht Februar 18, 201213 j Der Wagen steht bei autoscout für knapp zwei Mille. Die Angaben und Fotos klingen verlockend, daher habe ich ihn heute besichtigt. 153TKM, BJ 96, blaumetallic, gute Ausstattung, angenehmes Aussehen. Große Leere, da ich nicht weiß was ich hier für alle sichtbar schreiben darf Fazit: Besichtigung dauerte nicht eine Minute, nicht gekauft, KEINE Empfehlung.
Februar 18, 201213 j Große Leere, da ich nicht weiß was ich hier für alle sichtbar schreiben darf Wie wär's einfach mit einer wertfreien und sachlicher Beschreibung des vorgefundenen Zustandes...? Dann kann weder Dir noch dem Forum jemand etwas ans Zeug flicken. Vermeide einfach Worte wie "Grotte" oder "Betrugsversuch" oder ähnliches. Beschreibungen wie "...umlaufendes Radlauf-Loch mit bröckelig-krokantem Übergang zum Restblech..." wäre dagegen zulässig. Ebenso "...nicht mehr zur Gewinnung von Öl geeigneter Motor, da die Quelle der Schwerkaraft folgend verlustig gegangen ist..." - Oder wie wär's statt dessen mit einer präzisen Angabe, nach dem Muster "...Lenkbewegungen des Fahrers wirksam ausgleichenden Spurstangenköpfe mit ovalem Freiheitsgrad, die im Verbund der Fahrwerksbuchsen mit Übermaß beliebige Manöver zulassen.." ??
Februar 18, 201213 j Auf den Bildern lassen merkwürdig stehende Scheinwerferwischer, bloß drei Radkappen (und die auch noch Baumarktware), "Chrom"fußmatten und der vergleichsweise schmutzige Motorraum (plus evtl. noch der stummelige/nur halb ausgefahrene Antennenstab) so einiges vermuten - aber: eben bloß vermuten. Da das Auto frei zum Verkauf steht, darfst Du doch wohl auch so ehrlich sein, frei zu schreiben, was bei Dir der Grund fürs schnelle Abdampfen gewesen ist. (der Auspuff sieht auch ein bisschen wie 'schnell abdampfen' aus...) (ja, okay, wir reden hier über ein gut ausgestattetes Auto mit ordentlich TÜV für nicht einmal 2000 Euro... bloß sind das Dinge, die die Beschreibung so vorgibt; und die Beschreibung scheint besser zu klingen als das, was man vorfindet)
Februar 19, 201213 j Autor So, die Beschreibung laut Inserat kennt Ihr ja. Beim ersten Anruf wurden die Angaben bestätigt, kein Wartungsstau, einziger Defekt der Scheinwerferwischer links. Sehr gepflegt. Hat ein alter Herr gefahren, dann der Verkäufer ca 2 Jahre. Beim 2. Anruf wegen Details zur Besichtigung kam die Ergänzung, dass wegen eines Massefehlers die Temperaturanzeige immer auf max. stehe und an der ACC ein Teil gewechselt wurde und die Aircon nicht mehr befüllt sei. Auf ausdrückliche Nachfrage hin wurde bestätigt: keine weiteren Schäden, optisch sehr gepflegter Zustand, der Wagen würde extra auf dem Parkplatz stehen gelassen damit ich ihn in kaltem Zustand begutachten kann, eine Probefahrt sei möglich. Meine Frage: Probefahrt mit dem Verkäufer am Steuer wurde bestätigt (vgl. Anzeige mit Verkaufsgrund), ichwar gespannt wie er das machen würde. Gestern war ich dann eine halbe Stunde vor dem ungefähren Termin vor Ort. AUf dem Parkplatz stand kein Saab, auch nicht in der Umgebung. Also den Verkäufer angerufen, der etwas überrascht war, aber innerhalb 5 min da sein wollte. 20 min später kam er dann. Ich sollte hinter ihm herfahren, der Wagen sei zu einer Reparatur an einer Tankstelle, wegen Kupplungshydraulikproblemen. Ich bin dann wieder ins Auto gestiegen, nachdem ich ihm sehr deutlich gesagt habe, dass ich mit jemandem mit diesem Verhalten und Geschäftsgebaren generell keine Geschäfte abschließe. Mit nur leichtem Akzent hat er mich dann unter Hinweis auf den einmaligen Zustand des Wagens und seine etwas weniger gelungene Situation überredet, die letzten 3 min hinter ihm zu der Tanke zu fahren. Dort wurde ich bereits von zwei Landsleuten von ihm aus dem Land, das gerne in die EU-Zone möchte, erwartet. Der eine mit einer fetten Audi-Q-Karre, der andere mit einem total verranzten Nicht-mehr-erkennbar-Rostlaube. Der eine im Anzug, der andere wie frisch aus der Tonne. Nun zum Wagen: Ich bin noch nicht einmal ganz rumgelaufen: Zur Schonung des einmaligen Zustands waren wie bei den anderen Karren auf dem Hinterhof der Tanke Planen drübergezogen. Dichtungen zeigten einen deutlichen Ansatz zur ungleichmäßigen Adipositas. Die Spaltmaße vorne stimmten genauso überein wie Gold mit Genitalwarzen. Der einmalige Zustand stimmte - Aussehen wie nach einem NATO-Manöver. Das Nicht-Saab-Zubehör war weingstens neuere Baumarkt-Qualität. Die Bespannung der Kofferraumabdeckung war abgelöst und wellig - den armen Fischen ist es wohl leider zu trocken geworden, weil nicht nachgegossen wurde. Nach der fast ehrlichen Zusicherung des technischen Zustands hat es mir endgültig gereicht. Lehrgeld bezahlt, eine Erfahrung mehr.
Februar 19, 201213 j es kommt immer wieder vor, daß der Gebetsteppich aus einem Fahrzeug entfernt wird. Verständlich zwar, weil deren Autos ohne diesen Teppich hohe Risiken aufweisen. Für den unwissenden Käufer allerdings riskant, da er für den sicheren Betrieb des Wagens das Hauptbestandteil darstellt.
Februar 19, 201213 j Das ist was, die Aussagen über den Zustand betrifft leider öfters so. Der Klassiker schlechthin , die nicht befüllte Klima . Als da wären auch noch diverse Mängel die der Verkäufer nicht als solche empfindet...Zitat Verkäufer: hie und da blinkt oder scheppert mal was oder der Gang springt raus was ihn aber weiter nicht gestört hat und er es deswegen im Vorfeld auch nicht gesagt hat.... :-( Aber es gibt auch ehrliche, die dann aber auf ihrem Auto sitzen bleiben oder es für 200.- bis 300.- in der Bucht verschleudern. weezle
Februar 19, 201213 j Autor noch einer Und da war dann noch der Privatmann, der seinen 97er mit Velour, ohne Holz, ohne SD, ohne AHK, ohne Tempomat, defektem Klimakompressor, defektem Tacho (Zahnrad im Getriebe defekt) daher km-Stand geschätzt 200000, für knapp 3 KiloEuro anbietet. Wenigstens ehrlich Gute gibts immer seltener, vor allem wenn ich jetzt sehr schnell einen brauche. Am liebsten wieder 150 PS, Bj ab 96, CS.
Februar 19, 201213 j Hier steht doch ein besser beschriebener Kandidat: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/55187-saab-9000-anniversary-viele-neuteile-tuv.html
Februar 19, 201213 j ich ab es mir nach mehreren gleichartigen Erfahrungen abgewöhnt, mit solchen Anbietern mehr als 3 Worte zu wechseln. Irgendwie scheint die Mentalität dieser Verkäufer wesentlich anders zu sein, als man es normalerweise erwarten würde. Hat ganz am Rand was mit nicht ganz erfolgreicher Integration zu tun, die aber *leider* nicht erzwungen werden kann.
Februar 19, 201213 j Autor Hier steht doch ein besser beschriebener Kandidat: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/55187-saab-9000-anniversary-viele-neuteile-tuv.html Mit StRudel habe ich schon über seinen Wagen gemailt. Der soll dann auch noch auf LPG umgerüstet werden. Das ist zweifelsohne ein schöner Anni, aber ich brauche eher den Alltagswagen, wo mich eine Macke oder ein Kratzer nicht aufregen. (Meine Frau fährt den auch!)
Februar 19, 201213 j ...ein schöner Anni, aber ich brauche eher den Alltagswagen, wo mich eine Macke oder ein Kratzer nicht aufregen. (Meine Frau fährt den auch!) Ja...und? Zum einen gehe ich davon aus, dass er die jetzt auch schon hat , zum anderen darf das beim Gebrauch ja auch passieren.
Februar 19, 201213 j Ich habe letztes Jahr eine ähnliche Erfahrung gemacht mit einem inländischen Verkäufer. Die Fotos, die die Anzeige begleiteten, waren wohl schon "etwas" älter. Vor Ort erwartete mich ein 1997er Saab, der mich wegen seiner "geringfügigen Gebrauchsspuren" nahezu fassungslos machte. Rundum vermackelt. Keine Stoßstange war heil geblieben (Brüche), alle Radläufe waren touchiert mit entsprechendem Blechzustand dahinter "Rostreaktion", wegen Beulen mit Lackaufplatzern. Die Aerofelgen entsprechend an Bordsteinkanten auf Haltbarkeit getestet und die Frontscheibe mit fettem Treffer (der war erst "gestern" entstanden). Weitere Beulen verzierten den Zustand folgerichtig. Innen war er wirklich "lecker", die Abraumsuppe hätte vermutlich astrein geschmeckt. Und das Ganze für mehr als 2k. Angesichts des Zustands verließ mich spontan die Lust und das Zutrauen, mich weiter mit diesem Saab zu beschäftigen. Der Verkäufer meinte dann noch, meine Ansprüche seien einfach zu hoch ... es handele sich um einen Gebrauchtwagen mit Leistungssteigerung! Da seien ein paar Kampfspuren doch normal. War übrigens nicht sehr weit vom Besichtigungsort von duo infernale entfernt. Den 9k, den ich dann zwei Tage später durch einen Forumshinweis gekauft habe, gab ein völlig anderes Bild ab zu einem besseren Preis mit viel weniger Kilometern.
Februar 19, 201213 j Autor Wenn andere auch gute oder schlechte Erfahrungen gemacht haben: Wäre es da nicht hilfreich und an der Zeit, eine Fahrzeugdatenbank oder -übersicht im geschützten Bereich aufzubauen, um einerseits auf gute hinzuweisen und andererseits vor schlechten zu warnen?
Februar 19, 201213 j Mit StRudel habe ich schon über seinen Wagen gemailt. Der soll dann auch noch auf LPG umgerüstet werden. Das ist zweifelsohne ein schöner Anni, aber ich brauche eher den Alltagswagen, wo mich eine Macke oder ein Kratzer nicht aufregen. (Meine Frau fährt den auch!) Den hier aus dem Forum hatte ich mir angesehen. Mittlerweile ist der im 'gelben Forum' auch aufgetaucht für 750€ VHB. Vom äußeren Zustand her sicherlich deutlich besser als der aus Stadthagen. Technisch kann ich dazu nichts sagen, bin eher Laie.
Februar 19, 201213 j Duo meint wohl, dass ihn der S&k-Anni dazu zu schade wäre. Oder? ...rettet dem Dativ - bitte...
Februar 19, 201213 j ...rettet dem Dativ - bitte...nix Dativ, nur verfehltes Ziel beim Finger-Landeanflug
Februar 19, 201213 j Mit StRudel habe ich schon über seinen Wagen gemailt. Der soll dann auch noch auf LPG umgerüstet werden. Das ist zweifelsohne ein schöner Anni, aber ich brauche eher den Alltagswagen, wo mich eine Macke oder ein Kratzer nicht aufregen. (Meine Frau fährt den auch!) Der Wagen ist nicht 100%ig, bitte erwarte das auch nicht - der Wagen ist aber soweit durchrepariert, wie uns Schäden und Problemchen aufgefallen sind. Es gibt auch nach dieser Laufleistung auch an solch einem Wagen "dieser Art" gewisse Gebrauchsspuren - die typ. Supermarktparkplatzdellchen, der leichte Streifkratzer am Stoßfänger - aber nichts, was mit Smart Repair nicht zu beheben wäre, und auch nicht so, dass man sich ärgerte, käme einer dazu (ich habe schon ein paar Anfragen erhalten, darunter in jeder zweiten auch die Frage nach "hat der Wagen optische Gebrauchsspuren?" - natürlich hat er die, Gegenfrage: was erwarten Interessenten bei einem gut 15 Jahre alten Auto, der Alltagswagen (gewesen) ist?) Vielleicht lässt das - im Vergleich zu anderen Marktangeboten - der Preis so vermuten?! Der Preis steht aber da, weil ich 1.) selbst nicht noch mehr dafür verantwortlich sein will, schon von Anfang an die Preise für gute und späte 9000er zu drücken, 2.) denke, dass das soweit als Verhandlungsbasis angemessen ist, 3.) keinerlei, aber auch wirklich keinerlei Handlungsbedarf, was die Karosserie angeht, sehe (die Windschutzscheibe wurde vor vier Jahren/ca. 10.000km gewechselt, und das sehr gut - der Rahmen ist absolut sauber, um das als Beispiel zu nehmen; wir hatten auch die Radlaufleiste vorne rechts mal ab für versch. Reparaturen, da lauerte ebenso NULL Rost drunter), und 4.) damit auch die Hoffnung hege, dass er in nächste pflegende Hände gelangt, und nicht als "habe 2000 Euro - dafür geiles turbo-Auto mit voll Leder und Sondermodell und special, weißt Du! gekauft" endet. Der 9000er ist nicht perfekt, aber auch nicht so, dass man sich beim Herumfahren oder bei einem Treffen dafür schämen müsste. Woher ich diesen Eindruck nehme? Gerade dadurch, dass das Fahren eines 9000ers den Blick auf ähnliche Fahrzeuge geschärft hat, kann ich den Wagen auch besser einschätzen, was die (Markt)Situation angeht. Mal ein Angebot bzw. eine Frage dazu: Was würde Dich denn die Umpflanzung der Gasanlage kosten? Es lässt sich schwer ausdrücken, was ich bei Mails mit Inhalten wie "wie lange haben Sie das Fahrzeug schon, sind Sie erster Besitzer? Ach, wenn er nur 100.000km weniger hätte" empfinde, aber: Wer ein Problem damit hat, dass das Auto eine gewisse Geschichte und übliche Gebrauchsspuren, denn es ist ein Gebrauchtwagen, hat, der sollte sich entweder einen Neuwagen oder besser gar kein Auto holen. Nicht, dass ich keine Lust auf Lupenbetrachter hätte, ich freue mich ja auch, wenn Fragen gestellt werden, und Interesse besteht - aber dieses Kämpfen um jeden Kilometer "zu viel" und jede noch so kleine Macke, die den Wagen vom Auslieferungszustand entfernt, und sei's die Schraube der Heckklappenschlossabdeckung, die nicht mehr nur schwarz ist, sondern Flugrost trägt, weil beim Einladen von Gepäck bei feuchtem Wetter mal ein paar Tropfen draufgefallen sind und man diese nicht sofort weggewischt hat, lässt mich immer wieder selbst zur Frage gelangen: Was wollen die Leute bei/von einem Auto, bei dem Teile für die nächsten tausenden Kilometer erneuert wurden, in das sie einsteigen und losfahren können - Ergebnis grob dasselbe wie bei einem Neuwagen: einsteigen, losfahren, und nicht in zwei Tagen die nächste Werkstatt (wobei das nie 100%ig ausgeschlossen werden kann!) -, und das für vielleicht ein Zehntel des Neupreises ungefähr vergleichbarer heutiger Fahrzeuge angeboten wird? Auch ein 9000er ist nicht heilig, und auch ein 9000er wird schmutzig, wenn er fährt. Dass es dann beim Kauf schwierig ist, die goldene Mitte zu finden, kann ich gut nachvollziehen und macht's alles nicht einfacher. Und der Markt für 9000er macht einem die Entscheidung noch weniger leicht... die Autos sind inzwischen alle mind. 13 Jahre alt und die Zeit kann an solch einem Auto, wenn's ein Autoleben führen durfte, und nicht nur Garagendasein gefristet hat, schlichtweg nicht spurlos vorübergehen. Aber worauf warten die Leute noch... dass die 9000er besser werden? Dass sie für die Hälfte des Preises ein Auto mit 'ner Türkantendelle weniger erhalten? Dass deswegen jeder Eigner, der seinen Wagen anzubieten versucht, mit dem Preis heruntergeht? (es ist klar, dass man getane Arbeiten und investiertes Geld nicht 1 zu 1 auf den Verkaufspreis umlegen kann; der Anniversary ist schon länger keine Sache zur Taschengelderhöhung mehr... aber irgendwann, so finde ich, sind gewisse (Preis)Grenzen erreicht, die nicht mehr angemessen/gesund sind zum Geschäftemachen, und wo es anfängt, in Kopf und Bauch weh zu tun, nicht mehr bloß in der Geldbörse (ich finde auch die erlangten Erfahrungen und gewonnenen Kontakte viel wertvoller)) @duo: das ist überhaupt kein Angriff in Deine Richtung, wir haben ja schon schönen Kontakt gehabt. Und der Kontakt mit anderen Interessenten bisher war auch schön. Bloß meine bisherigen Erfahrungen und Eindrücke wollte ich mal schildern und ein bisschen zu "Papier" gebracht haben, und hier schien mir gerade der passende Moment dafür. (zur Sammlung solcher Besichtigungen hatte ich schonmal diesen Thread eröffnet: http://www.saab-cars.de/9000/53677-mobile-autoscout-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.html )
Februar 19, 201213 j (es ist klar, dass man getane Arbeiten und investiertes Geld nicht 1 zu 1 auf den Verkaufspreis umlegen kann; der Anniversary ist schon länger keine Sache zur Taschengelderhöhung mehr...Mal ehrlich Jungs, was habt ihr denn gedacht?! Einen 9k mit guter Basis zu kaufen und dann sofort noch einiges zu investieren, um die Karre noch besser zu machen, ist grundsätzlich ein SEHR guter Gedanke. Dies meine ich ganz ehrlich und ernsthaft. Es ist allerdings GAR KEIN gute Gedanke, eben diesen 9k dann kurzfristig wieder verkaufen zu wollen und zu glauben, dass sich die eigenen Investitionen porblemlos zu deutlich mehr als meinetwegen 20-30% wieder herein holen lassen. Es tut mir für Euch beide zwar persönlich leid, aber ihr werdet bei der Aktion so einiges an Lehrgeld bezahlen müssen. Ein 9k ist keine Karre, die mal eben flink zu drehen ist. Und die allermeisten Leute aus dem 9k-Kreis werden einen Wagen aus der Hand eines langjährigen Eigners Eurem mit viel Arbeit aufgearbeiteten Exemplar vorziehen. Dies sind sicher harte Worte, aber ich denke (und befürchte), dass sie den Tatsachen entsprechen.
Februar 19, 201213 j Ich war der, der mehr gedacht hat Vielleicht las sich das für Dich drastischer, als es ist - es steht ja auch noch kein dickes Minus davor, und die großen Teileposten sollten auch wieder reinzubekommen sein. Wie gesagt: Ich ärgere mich da auch nicht drüber, und freue mich auch, dass beide Seiten solange durchgehalten haben. Was mich mehr 'ärgert', sind die Erwartungen einiger Interessenten - ganz unabhängig von speziell diesem Auto, ich denke da tickt man allg. so, dass das Auto vom Preis her ein Gebrauchtwagen sein muss, das auch deutlich, aber auch umso deutlicher vom Zustand kein Gebrauchtwagen sein darf. Leid braucht es Dir keines zu tun, warum auch?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.