März 18, 201312 j Voll die Kröte! Mit Monsterblinkern vorne. Die runden Rücklichter, unbeschreiblich. Das ganze Kombikult als 3-türer. Aber was soll es.. mir gefällt es. Das 4. Photo hat Kalenderkarakter. Am besten als Mai Photo (My Photo).
März 18, 201312 j Echt toll geworden...Respekt für die viele Arbeit, aber hat sich gelohnt. Kommt das schöne Stück dann auch zum Treffen nach Kassel? Gruß Peter PS...nur der Nummernschildhalter....der muss ja noch weg....oder nicht?
März 18, 201312 j Autor Danke, danke! Ja, ich denke ich komme mit dem 95er. 900er kommen ja schon zu genüge. Erstmal geht's nach Eisenach.
März 18, 201312 j Genau so hab´ich ihn in 1:43 von Rob Eddie. Da könnte man echt neidisch werden. Ein Traum-95er. Ciao!
März 18, 201312 j Letztes Finish! Heute wurde er zugelassen.Herzlichen Glückwunsch und meine Hochachtung!
März 18, 201312 j Mitglied Letztes Finish! Heute wurde er zugelassen. Nun warte ich auf salzfreie Strassen. Ansonsten läuft er nach Einstellung der Ventile, Vergaser und Zündung schön rund. Am WE kommt noch neues Öl in Motor und Getriebe. Dann kann´s losgehen... http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/112995-saab-95-wiederaufbau-dsc03381.jpg genau - warum der ... eigenartige Nr Halter?
März 18, 201312 j Hallo Ulf, auch von mir auf diesem Wege noch mal Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Starke Farbe. Freue mich den mal live zu sehen. Gruß Sven
März 18, 201312 j Autor genau - warum der ... eigenartige Nr Halter? Hi Norbert, gut aufgepasst! Den werde ich natürlich noch ändern!!!
März 18, 201312 j Einfach klasse das hast Du prima hinbekommen Ulf. Allzeit gute und sichere Fahrt. ps. Götte freut sich schon den Grünen kennenzulernen!!! Ulrich
März 19, 201312 j Gratulation : Congrats: , hier ist eine Restauration nun wirklich sehr gut gelungen . Mit diesem Prachtstück wirst Du alle Blicke auf Dich ziehen und das hast Du mehr als verdient . Nun kann man Dir nur noch viel Spaß mit diesem wunderschönen Kultobjekt wünschen . Gruß Michel
März 19, 201312 j [ATTACH]70313.vB[/ATTACH] Zu Deinem "Neuwagen" möchte auch ich Dir gratulieren ! Viele ungetrübte Kilometer->
März 23, 201312 j Autor danke, danke! bin heute nach Motor/Getriebeölwechsel mal ausgiebig gefahren. Die Antriebswelle, die ich gewechselt habe, klackert. Muss nochmal raus. Ansonsten schnurrt er jetzt. Am schönsten sind Tunnel mit offenem Fenster...
April 1, 201312 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83901&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83901&thumb=1 Eigentlich wollte ich dir ein Foto zeigen von dem Neuaufbau der Wagenheber Aufnahme klappt noch nicht,mach ich aber noch
April 6, 201312 j Autor Kleine Näharbeit am Morgen! Das Lenkrad ist mir einfach zu dünn. Also Leder drauf! Jetzt fühlt es sich griffig an. [ATTACH]70696.vB[/ATTACH]
April 11, 201312 j Kleine Näharbeit am Morgen! Das Lenkrad ist mir einfach zu dünn. Also Leder drauf! Jetzt fühlt es sich griffig an. Ist die Hülle von fortispolster aus Görlitz? Wenn Du nach Eisenach kommst, bestelle ich mir auch eine, und Du kannst sie mir ja am Abend am Lagerfeuer festzurren
April 11, 201312 j Autor Ja, genau. Habe ca. 1,5 h für's Nähen benötigt. Allerdings hatten sie es zu groß geliefert, so dass ich es nochmal kürzen musste. Es muss halt richtig stramm über das Lenkrad passen.
Juni 1, 201312 j Autor Mal ein kleines Update: Karrosserieseitig ist jetzt alles OK. Auto fährt, schaltet schön, auch wenn die Kupplung sicher nach einer neuen Scheibe verlangt. Trotz des Wechsels der Ventilschaftdichtungen frisst der Motor Öl. Und zwar zu viel!! ca. 2,5l/1000. Daraufhin habe ich die Ansaugkrümmerdichtung noch gewechselt, aber kein wirklicher Effekt. Motor ist ansonsten dicht und vor allem bläut nichts zum Auspuff raus. Also großes Rätselraten um den Ölverbrauch ... Aktuell steht er bei IOZ zur Vergaserreinigung ( lt. Annette könnte man einen Flachwurzler einpflanzen...) und Austausch Kaltstartmembran. Ich denke nach Kassel werde ich es unter Bevorratung eines 5l Kanister Öls noch schaffen. Nun ja, Plan B steht bereits in der Scheune! Habe gestern einen (hoffentlich) gut erhaltenen v4 gekauft. Nach erster Öffnung sind Stirnräder sehr gut und Wellen sind alle ohne Spiel. Wasserpumpe und Kühlkreislauf müssen überholt werden. Halt der normale, aber bereits grenzwertige Schmand in den Leitungen. Bei der Gelegenheit kommt dann neue Kupplung direkt mit rein und das Getriebegummilager wird ebenfalls erneuert. Ich denke, dann habe ich die letzten Resonanzen auch im Griff. Es wird also nicht langweilig...Ende Juni dann mit weiteren Details.
Juli 6, 201312 j Autor es war ein harter Tag, aber am Ende des Tages läuft die Kiste wieder und zwar wie eine Nähmaschine! Die Vorgeschichte: ziemlicher Ölverbrauch von ca. 0,75l auf 250km und arge Beschwerden (mit wahrscheinlich gesundheitlichen Spätfolgen...) von lieben Saab Freunden, die hinter mir herfahren mussten.. Kurzum, die üblichen Maßnahmen wie Ventilschaftdichtungen, Einstellungen. etc. brachten keine Besserung. Deshalb Austauschmotor eines Forumsmitglieds, der heute mit Strom fährt! Auch dieser Motor hatte so seine Besonderheiten, so dass der Plan dahin lief, aus zwei Motoren einen guten aufzubauen. Gesagt, getan und wenn man so am Schrauben ist kommen die Überraschungen... Zylinder neu gehohnt, neue Kolbenringe, neue Ölpumpe, Köpfe vom alten Motor, Brücke und Vergaser ebenso übernommen, da zuvor noch teuer reinigen und einstellen lassen. Na ja und Kupplung, Wasserpumpe dann auch gleich neu. Getriebe raus, da ich hinten das Lager tauschen wollte. Damit noch nicht genug: irgendein hirnloser Vorgänger meinte die Kupplungswelle am Ende rund flexen zu müssen, damit sie sich besser zentriert... Also, Ersatzgetriebe auspacken, Kupplungswelle wechseln und gleich noch die Töpfe, da diese keine Macken hatten. Ach ja, und Kupplungsgabel zwischendurch noch durch schnelle Zuarbeit durch Koblenzer Stammtisch Mitglied aufbereiten lassen. Erste Sahne Carsten! Jo, und alles wieder rein in die Kiste. Ergebnis nach zwei Samstagen? Er läuft!! Da vibriert nix mehr, er blubbert schön vor sich hin und macht wieder Spass zu fahren! Ein wirklich großes Danke geht an Meki. Ohne seine Unterstützung wäre das Ergebnis bei weitem nicht so perfekt geworden! Und vor allem hatten wir Spass für vier! Und jetzt wird er schön langsam eingefahren und darf ölfreie Runden im Taunus drehen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.